Zitat von Mambi im Beitrag #3923Mir war ehrlich gesagt nicht wirklich klar, warum die Ballau-Freundin nun so unbedingt und fest zu ihrer "Freundin" aus früheren Zeiten stand - ok, damals jugendlich vernebelt, hat sie vielleicht etwas mitgedeckt, was absolut nicht ging. Aber nach Verurteilung des damaligen Schwarms und ewige Zeiten später, da springt sie ihr immer noch zur Seite, treu bis in den Tod? Warum?
Frau Rosanelli (?) hatte meiner Meinung nach eine sehr manipulative Art und sie wird der Freundin eingetrichtert haben, dass sie und ihre Charité am Ende wären, wenn rauskäme, womit sie erpresst wurde - 'Kinderretterin die damals Minderjährige gegroomed und Teenager in Schwangerschaften und Alkoholsucht getrieben und ein behindertes Baby in Kauf genommen hat" wäre keine gute Schlagzeile gewesen. Und nach dem Mord mit dem Auto war die Nicola ja Mitwisserin, da kam sie nicht mehr raus, ohne Freundin zu belasten. Irgendeine krasse Art von Abhängigkeit halt. Die Malton hat die Manipulierende gut gespielt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Mir hat der Tatort auch gut gefallen. Obwohl man von vornherein wusste: Liebe und Ballauf - das muss schief gehen. Aber sehr schön, dass sie den Kommissar wirklich geliebt hat.
Nun ja, Leslie Malton, irgendwie ist sie immer dabei. Aber sie hat auch die Ausstrahlung in der Rolle, dass man es ihr (in der Rolle) wirklich abkauft, dass sie manipulativ ist.
Die Erklärung, dass jemand, der in der einen Hand eine Karaffe mit Wasser hält und in der anderen ein Glas mit Wasser hat, gar keine Hand frei hat, um jemanden vom Balkon zu stoßen, fand ich so herrlich sachlich und so einfach als Lösung des Falls. (man muss halt nicht immer so kompliziert denken)
Zitat von Syriana im Beitrag #3916 Stimmt. Das fand ich gut gemacht. Die Verliebtheit der beiden in die Jahre gekommenen Menschen war zudem glaubwürdig gespielt.
Ich fand das etwas pathetisch, muß man so ein Thema daraus machen daß man etwas älter ist ?
Zitat von Syriana im Beitrag #3916 Stimmt. Das fand ich gut gemacht. Die Verliebtheit der beiden in die Jahre gekommenen Menschen war zudem glaubwürdig gespielt.
Ich fand das etwas pathetisch, muß man so ein Thema daraus machen daß man etwas älter ist ?
Ich fand es schön. Ich kenne fast alle Kölner Tatorte, ich denke, es war mehr, dass Ballauf überhaupt endlich jemanden gefunden hat, unabhängig vom Alter. Nun bleibt er wieder alleine *schnief*
Zitat von Ewiger_Bub im Beitrag #3929Ich fand das etwas pathetisch, muß man so ein Thema daraus machen daß man etwas älter ist ?
Der Darsteller selbst ist 64 und sieht auch nicht jünger aus, in diesem Alter noch einmal die große Liebe zu finden ist schon etwas besonderes.
Zitat von Malaita im Beitrag #3927Obwohl man von vornherein wusste: Liebe und Ballauf - das muss schief gehen.
deshalb war klar, entweder sie überlebt es nicht oder sie hat etwas verbrochen und wandert in den Knast. Das ist inzwischen so abgedroschen und vorhersehbar dass es mich ankotzt.
Warum musste Adina Vetter (die weibliche Ermittlerin) berlinern? Ich bin jedes Mal zusammengezuckt wenn sie redete.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #3932 Warum musste Adina Vetter (die weibliche Ermittlerin) berlinern? Ich bin jedes Mal zusammengezuckt wenn sie redete.
Die hat in diesem Tatort doch gar nicht mitgespielt ...?
Zitat von PeggySue im Beitrag #3932 Warum musste Adina Vetter (die weibliche Ermittlerin) berlinern? Ich bin jedes Mal zusammengezuckt wenn sie redete.
Die hat in diesem Tatort doch gar nicht mitgespielt ...?
jetzt komme ich ins Grübeln, ich bin mir ganz sicher sie in einem Krimi gesehen zu haben, ob sie vom BKA war oder etwas ähnliches, keine Ahnung, aber sie berlinerte. Wenn mir wieder einfällt in welchem Krimi das war gebe ich Bescheid ich hätte wetten können.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Jetzt hätte ich fast vergessen warum ich hier war, ich wollte erwähnen, dass ich heute im BR einen richtig guten Tatort gesehen habe, Passion hieß er, von 2000, mit Krassnitzer in jung und knackig! Den sollten sich die aktuell Tätigen bei Tatort und Polizeiruf 110 mal anschauen um zu sehen wie man spannende und unterhaltsame Krimis dreht.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #3932 Warum musste Adina Vetter (die weibliche Ermittlerin) berlinern? Ich bin jedes Mal zusammengezuckt wenn sie redete.
Die hat in diesem Tatort doch gar nicht mitgespielt ...?
jetzt komme ich ins Grübeln, ich bin mir ganz sicher sie in einem Krimi gesehen zu haben, ob sie vom BKA war oder etwas ähnliches, keine Ahnung, aber sie berlinerte. Wenn mir wieder einfällt in welchem Krimi das war gebe ich Bescheid ich hätte wetten können.
Vielleicht "Der Kommissar und die Angst"? Ich weiß aber nicht, ob es Adina Vetter war, die kenne ich noch nicht. Sollte ich?
Zitat von Malaita im Beitrag #3938Vielleicht "Der Kommissar und die Angst"? Ich weiß aber nicht, ob es Adina Vetter war, die kenne ich noch nicht. Sollte ich?
Zitat von Malaita im Beitrag #3938 Vielleicht "Der Kommissar und die Angst"?
Bisschen off topic…. aber den fand ich so gut, dass ich mir gleich noch einen aus dieser Serie angesehen habe. Ich mag diesen wieheissternochgleich 🤔 Kommissar.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Syriana im Beitrag #3916 Stimmt. Das fand ich gut gemacht. Die Verliebtheit der beiden in die Jahre gekommenen Menschen war zudem glaubwürdig gespielt.
Ich fand das etwas pathetisch, muß man so ein Thema daraus machen daß man etwas älter ist ?
Das beste in dem Zusammenhang fand ich den Spruch, dass ab einen bestimmten Alter keine Partnerin, sondern ne Sterbebegleiterin gebraucht wird (den hab ich mir gleich ins Langzeitgedächtnis gepackt für zukünftige Sprüche).
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Zitat von Malaita im Beitrag #3938 Vielleicht "Der Kommissar und die Angst"?
Bisschen off topic…. aber den fand ich so gut, dass ich mir gleich noch einen aus dieser Serie angesehen habe. Ich mag diesen wieheissternochgleich 🤔 Kommissar.
Zitat von N8eule im Beitrag #3943 Das beste in dem Zusammenhang fand ich den Spruch, dass ab einen bestimmten Alter keine Partnerin, sondern ne Sterbebegleiterin gebraucht wird ...
Ich kann mich gar nicht an diesen Spruch erinnern, finde ihn aber nicht witzig, sondern eher geschmacklos.
Und, ganz allgemein, kenne ich ihn nur mit der Variante *Pflegerin*.
Zitat von N8eule im Beitrag #3943 Das beste in dem Zusammenhang fand ich den Spruch, dass ab einen bestimmten Alter keine Partnerin, sondern ne Sterbebegleiterin gebraucht wird ...
Ich kann mich gar nicht an diesen Spruch erinnern, finde ihn aber nicht witzig, sondern eher geschmacklos.
Ich fand das auch eher geschmacklos. Aber ich bekomme gerade ein Bild davon, wie manche Leute mit anderen umspringen. Sehr unsympathisch.
Doch. Der Spruch kam. In dem frotzeligen Zusammenhang , in dem er fiel, fand ich ihn nicht superwitzig, aber auch nicht völlig daneben. Eher entbehrlich.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Malaita im Beitrag #3938 Vielleicht "Der Kommissar und die Angst"?
Bisschen off topic…. aber den fand ich so gut, dass ich mir gleich noch einen aus dieser Serie angesehen habe. Ich mag diesen wieheissternochgleich 🤔 Kommissar.