Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5675Ich genieße gerade einen kleinen Milchreis als Wohlfühlmoment zum Feierabend. Wollt ihr auch einen?
Gerne. Bin gerade zu faul oder besser zu erschöpft zum Kochen. Also gibt es Brot mit Käse und Früchtetee, eine Mandarine liegt bereit.
Aber ich habe es mir gemütlich gemacht, mit Decke auf dem Sofa, ich lese die Erinnerungen meines Vaters aus seiner Kindheit - eine ganz andere Welt.
Zitat Und obwohl ich mich für Politik interessiere, Sally, ist es doch kein Wohlfühlthema für mich. Weil da Streit vorprogrammiert ist. Steht glaub ich auch in jedem Benimmratgeber. ;-)
Seh ich ganz genauso. Darum hat mich gewundert, dass das auf einem Geburtstag aufgebracht wurde und zwar ziemlich massiv. Ich habe geguckt wie es dem Geburtstagskind damit geht und wollte es noch irgendwie abbiegen, aber sie schien das ok zu finden Am Ende meinte sie sogar, dass sie das mag, wenn es dazu kommt. Hat mich erstaunt, in dem Rahmen. Will ich hier auch gar nicht vertiefen, zum Glück kamen am Ende andere Themen auf.
Zitat Heute Abend schaue ich noch meine koreanische RomCom weiter und bin froh, den Tag abhaken zu können. War heute auch noch zur Corona-Impfung. Italiener und Jazz wären als Abendprogramm natürlich noch besser. Aber ich hab für morgen Hähnchen, Tomaten und Mozzarella im Kühlschrank, darauf freu ich mich schon sehr.
Die Abendprogramme klingen beides schön, aber wenn ich jetzt aus dem Haus raus müsste essen oder ein Konzert...geht gerade gar nicht. Hähnchen mit Tomate Mozzarella würde ich hingegen sofort nehmen....Ich werde aber wohl gleich einfach ins Bett fallen. Es hat mich wohl wieder richtig erwischt....
Wohlfühlen war heute wirklich wenig. Krach mit Junior.
Aber zum Abendessen (Pinocchios mit Spinat/ Gorgonzola Soße) war alles gut und die Wogen geglättet. Nun arbeite ich noch ein wenig nach.
Vielleicht mache ich mir noch eine Trinkschokolade, habe mir todesmutig Zartbitter gekauft. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut. Oder noch einen Tee "Lichterglanz" von Sonnentor. Eine sehr schöne Mischung.
Politik, nee. Die allgemein aufgeheizte Stimmung, Ereignisse und Polarisierung aller Richtungen hat es mir gänzlich verdorben, da großartige Gespräche zu führen. Ich merke, dass ich dabei innerlich aggressiv werde. Betreibe da seit geraumer Zeit Vogel Strauß Taktiken. Auch nicht gut auf Dauer, geht aber nicht anders.
Zitat von frangipani im Beitrag #5664 und dann das gute Gefühl, als die Verspannungen im Nacken nicht mehr spürbar waren, nachdem ich das erste Video vom Blauen Auto gemacht habe. Nochmal vielen Dank! Die Frau kannte ich noch gar nicht, hab sie gleich mal abonniert. Sympathische Stimme!
Das freut mich! Ich bin Paula schon ganz lang treu, und ja, durch ihre Stimme bekommt das Ganze noch einmal mehr einen meditativen Charakter.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5679Ja, ich leg mir jetzt noch eine Tuchmaske auf. Mehr Wohlfühlen geht ja immer. Wie alt ist dein Kind jetzt eigentlich, Naoko? Und was sind Pinocchios?
Pinocchios sind Gnocchi... hat mein Sohn mal so genannt als er süße 4 oder 5 war, seitdem ist der Betriff in die Familiensprache übernommen wurden :-) Eins seiner Lieblingsessen. Mittlerweile ist er 10. Diese Erkenntnis macht mich nicht selten fassungslos :-)
Heute Wohlfühltag, Kind ist aus dem Haus und wird heute Abend zurück gebracht. D.h. mir steht es vollkommen frei, wie ich den Tag gestalte. Arbeiten muss ich natürlich, aber ich habe ja Gleitzeit und kann lange oder kurze Pausen machen.
Herrlich, diese Familienwortschöpfungen. Mein Bruder hat als kleines Kind statt Vanillesauce immer ‘Familiensoße’ gesagt. Das war dann Standard!
Ich war heute zur Massage, der hat mich ganz schön durchgewalkt. Danach war ich herrlich kaputt und musste erstmal eine Stunde schlafen. Natuerlich hat er geschimpft, weil ich ein paar Monate nicht da war und alles wieder mal total inbeweglich und hart war (Rücken, Hamstrings, Schultern), trotz regelmässiger Gymnastik. Aber er hat dann gleich wieder gut Wetter gemacht, indem er meinte, ich hätte ‘the body and mind of a 40year old’ 😂. Geht doch!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Utetiki im Beitrag #5682 Hab nun zweimal einen Text im Nirwana versenkt.
Als ich das heute früh las und noch nicht ganz wach war, habe ich gelesen "einen Text von Nirwana versenkt" und habe gerätselt, wie das geht, einen Songtext zu versenken, und wenn ja, wohin. Irgendwann habe ich es kapiert.
"Pinocchios" hatte ich gestern mittag auch, sehr lecker, unsere Mensa macht alle Teigwaren frisch, es gab eine Kürbissauce dazu. Für mein Gefühl etwas zu wenig Kürbis und etwas zu wenig Sauce, aber gut, man kann nicht alles haben.
Ansonsten wurde ich gestern "vom Leben verschluckt" (jetzt gerade auch wieder), melde mich aber zu gegebener Zeit wieder. Wie gesagt - RL ist gerade sehr fordernd.
Pinocchios sind Gnocchi... hat mein Sohn mal so genannt als er süße 4 oder 5 war, seitdem ist der Betriff in die Familiensprache übernommen wurden :-) Eins seiner Lieblingsessen. Mittlerweile ist er 10. Diese Erkenntnis macht mich nicht selten fassungslos :-)
mei, ist das lieb, das Wort!
Alter von Kindern.... Hatte gestern auch ein Aha-Erlebnis. Hab einen alten Bekannten zufällig getroffen. Hab gefragt, wie alt seine Kinder jetzt seien.... Antwort war auch irgendwie verstörend Das eine hat schon Führerschein
Ja Rokeby, Danke! Das erinnert mich, das ich heute doch raus und zur Apotheke muss, mein Rezept einlösen. Ich hoffe, es ist dort auch angekommen. Der Hausarzt wollte es dorthin schicken.
Ja, Naoko, geh doch noch ein bissschen Licht fangen. ;-) Kann man sich eigentlich mit einem 10jährigen ernsthaft streiten? Vielleicht Vorpubertät? Mein bester Freund meinte zu den Streits mit seinem Großen immer: Besser jetzt als später, wenn er erwachsen ist. Fand das sehr weise. Geb es mal weiter. ;-) Und was macht die Migräne?
Ich hab um 4 auch einen Termin, für den muss ich mich dann mal fertigmachen. Erst noch einen schönen Kaffee und dann hinein ins Getümmel des öffentlichen Nahverkehrs. Wobei mir einfällt: Ich müsste meinen Ipod gleich mal wieder laden, damit ich versorgt bin.
Es scheint Gnocchi-Woche zu sein (Ja gut - passt auch zur Jahreszeit und kann man super kombinieren. Kürbis klingt gschmackig, Tigerente, ich sollt mich nach ein paar guten Exemplaren umschauen - also nicht die auf Größe gezüchteten, die nach nix schmecken. Mir laufen immer wieder soo gute Rezepte über den Weg.) Gute Nerven dir!
Ja, das RL ist derzeit auch hungrig, aber heute habe ich zumindest halb frei - bissl was hätt ich arbeiten sollen, aber ich habe prokrastiniert. Theoretisch liege ich im eh Zeitplan, in der Praxis schmeißen einem die PMs leider oft lustige Last-Minute-Bröckerln hin. Buuh.
Anyway, das ist vorbei und ich freu mich. Was mich zur überfälligen Antwort bringt: Was tu ich fürs Wohfühlen? Schwierig, weil: Alles und nix?! Ich hab mir überlegt, wie ich das erkläre, was von innen gesehen (Wald, Bäume und so) immer ein bissl zäh ist.
Also- erstens bin ich von Natur aus recht 'wohlfühlig', glaub ich. Ich war immer schon recht lustig und positiv - naja, nicht nur, aber halt recht neugierig, hab schnell Spaß, kann über die blödesten Sachen lachen, fragts nicht ... Habe viel Energie (Qi-Überschuss?!). Arbeite sehr gerne, beziehe daraus viel Zufriedenheit und vermutlich auch Selbstwertgefühl (als ich Anfang der Pandemie freigestellt war, bin ich abgesackt!). Ich bin auch mental bzw. psychisch eine recht gute Futterverwerterin, bildlich gesprochen, und kann aus kleinen Dingen sehr Kraft und Freude beziehen - da ist ein schöner Spaziergang in der Natur oder netter Abend mit Freunden so erholsam und kraftspendend wie ein ganzer Wochenend-Urlaub.
Ich bin einigermaßen resilient, hab eine ausgesprochene Pollyanna-Einstellung zu Problemen ("... das Gute daran ist: ....", was wie ich weiß einige nervt, deswegen führ ich das nicht weiter aus), wenn ich sie nicht überhaupt als willkommene Herausforderung sehe (ja, Klischeewort, aber gibt's ein besseres? Immer wenn es sich wo späut, laufe ich zu Hochform aus: fange an zu tüfteln, planen, Excel-Tabellen und Listen zu erstellen, google mich blöd ... hilft's nix, schadet's nix.)
Aus obigem ergibt sich: Es wär eine lange Liste, wenn ich jetzt aufschreibe, was ich alles mag und/oder was mir wohl tut. Das sind nicht 'Orangentee und Massage' - also schon auch, eh klar :-) - sondern 'was waren _heute_ mein Orangentee und meine Massage'. (Aber dafür gibt's strenggenommen schon den 3-schöne-Dinge-Strang, oder?) Auch der Vorteil, so ein ADHD-Oachkatzl zu sein - alles ist interessant und ein potenzielles Hobby etc *g*
Und ich hatte eine Riesenportion Glück und es hat sich immer irgendjemand und/oder irgendetwas gefunden, was mir geholfen hat, wenn's brenzlig wurde.
Das sind schon mal sehr günstige Voraussetzungen, um recht gut durchs Leben zu kommen und selbigem gegenüber dankbar zu sein. Und eben - glücklich.
Wobei ich mir alles Geschreibsel sparen kann, weil seit ich - glaub ich sogar hier im Forum - auf einen Spruch gestoßen bin, kann ich das einfach derart zusammenfassen: "Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch." (Allerorten Karl Valentin zugeschrieben?)
was freut dich denn am "Wohlfühlstrang" ? @Kitty_Snicket
Suchst du hier Anregungen oder was ist das Besondere am Strang für dich?
Denn wie du super gut schilderst, es gibt ja zig andere, die ähnliche Themen haben.
Da ich immer nur von mir schreiben kann, naturgemäß, ich mag unseren Strang hier so, weil er ein Austausch ist, wie man geschmeidiger durchkommt, wenn man grad mal wenig resilient oder glücklich ist.
Mit eben kleinen, auf manche sicher banal wirkenden, Wohlfühl-Gesten.
Sicher alles Typsache. Es muss einfach passen, nicht jede Wohlfühlung passt leider auf alle.
Grad die jüngsten Tipps auf Yoga oder Entspannungsvideos finde ich immer total hilfreich. Allein finde ich sowas selten. Ich schau mir auch gern ab, was andere tun - und ja, auch lassen
Ich bin grad unterwegs, aber fuer mich ist das besondere am Wohlfühlstrsng die Atmosphäre die ueber normales plaudern hinausgeht und zu der jeder seinen beitrag leistet. Das sind eben die kleinen schoenen moeglichkeiten, es sich im alltag bewusst schoen zu gestalten. Wir schwingen hier besonders und sind eine wunderbare truppe hier.
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #5690"Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch."
Das ist doch eine tolle Einstellung, Kitty. Wobei es ja nicht mal eine Einstellung ist, sondern scheinbar eine Gabe, ein Talent. Schön.
Bei mir gilt zumindest für dieses Wochenende das Gegenteil. Und zwar mit Ansage. Es regnet, ist matschig und kalt und ich bin einmal wieder erkältet. Zugleich habe ich sturmfrei und keine Termine. Und daher erlaube ich mir jetzt einfach mal richtig schlecht gelaunt zu sein. Ich glaube, das tut mir mal ganz gut. Ich ziehe mich aus der Welt zurück und genieße es irgendwie.
Ein bisschen Ausmisten tu ich noch, das passt gut zum schlechte Laune haben, habe ein paar Blusen aussortiert, die ich nie trage, kaputte Sandalen und Stiefel die ich nicht mehr reparieren will, ein paar Bücher. Zack, weg.
Kleinigkeiten einkaufen muss natürlich sein (Gnocci sind eine gute Idee, kaufe ich gern frische auf dem Markt), und eine neue Nasendusche habe ich auf gekauft. Völlig überteuert bei der Apotheke aber war mir jetzt egal. Also, ich finde schlechte Laune gerade gut.
Den 3-schöne-Dinge Strang mag ich auch, ich denke öfter, dass es Parallelen zu uns gibt, nur ist es hier nicht so systematisch und es ist auch manchmal noch Vorsatz oder aktueller Moment. Und etwas mehr auf die Thematiken Bewegung, Ernährung, Wellness, Gesundheit etc. bezogen
@BlauesAuto jetzt bin ich so neugierig geworden, dass ich mir die Videos gleich anschaue. Machst Du sonst auch Yoga oder nutzt Du vor allem diese Entspannungsvideos?
Frangi, die Massage klingt toll, sollte ich auch mal wieder...vielleicht im Rahmen des geplanten Wellnesswochendes.
Pas, Du schriebst früher immer viel von Duftölen, nutzt Du die noch?
Ich hab gerade Nudeln gekocht, immer ein Quell reinsten Wohlfühlens. Und dann hab ich einen halben Lebkuchen gegessen, wobei ich mir die Tage vorgenommen hatte, bissl weg vom "Nahrungswohlfühl" zu schauen.
ich will mal wieder mehr den Fokus auf so Zeugs wie "Meditieren, Fokussieren" kriegen.
Die Jahreszeit wäre prädestiniert oder?
Aber irgendwie krieg ich die Kurve nicht? Wer Tipps?
Das mit den ätherischen Ölen interessiert mich auch. Ich hab keine derzeit, aber ich war die Tage in einer Praxis, wo mit einen echt tollen Zitronenöl geduftet wurde. (finde Zitronenöl sonst leider oft an WC Ente erinnernd...)
Gute Besserung Sally - hat die Tigerente dich angesteckt ?
Ich nutze ja keine Duftöle aber manchmal nutze ich solche Räuchereckchen, wenn ich Yoga mache. Die stammen eigentlich aus meinem Weihnachtsreservoir und haben die Duftnote Weihrauch oder Tanne. Und ich finde schon, dass dann eine besondere Stimmung entsteht.
Sally
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
images.jpeg_3.jpg
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5691Findest du hier was für dich?
Aber klar. Aber es mutet jetzt ein bisschen so an, als sollte ich das belegen - und mich auch rechtfertigen, warum ich hier mitschreibe?
Ja, es ist ein Austausch und ich seh das ja ein bissl wie JFK - ich will nicht nur was vom Strang, ich versuch auch was beizutragen *g* Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich das im vom Titel vorgegeben Rahmen tue, und sei es bisweilen 'nur' durch nette Worte und/oder Eingehen auf Leute/Beiträge.
Und was ich mag (wobei wie gesagt die Top Ten sich ja halbregelmäßig ändern) und/oder tue, schreib ich hier eh immer wieder? Dass ich zur Massage gehe(n will) und bissl sporteln sollte/möchte (Reframing, ha ha), dass ich xy esse (dank unserem Gerede von asiatischem Essen hier gab's dann bei uns zuhause Gochujang Hühnercurry ;-)), dass ich xy lese/anschaue, dass ich Puzzles lege, mich mit Strickzeug aufs Sofa knotze, gestern brav früh ins Bett verpflanzt habe und entsprechend ausgeruht bin? Usw usf. Allenfalls dass ich es weniger 'bewusst' mache wie andere oder es dezidiert vom Alltag abgrenze (das hab ich eh versucht in meinem letzten Posting zu erklären, aber vermutlich nicht rübergebracht)
Vielleicht hab ich den Strang ganz falsch verstanden, schon vom Eingangsposting bzw. den ersten Seiten an? @ThirdThought, vielleicht kannst du Klarheit reinbringen? Auch Feedback von den anderen Teilnehmerinnen nehm ich gern, falls sie finden, ich bin hier deplatziert bzw. benehme mich daneben - mir kann man's ins Gesicht sagen - ich will ja nicht blöd sterben
Die Tigerente kämpft ja immer noch - wird nicht wirklich krank, merkt aber, dass der Körper gegen ein Virus kämpft. Bisher immer nur laufende Nase und so, heute mittag dann plötzlich bisschen Schwindel und Übelkeit. Ich habe mich dann sofort auf's Sofa verzogen, mit Decke, jetzt geht's schon besser. Vermutlich bekomme ich es mit "Extremchilling" heute nachmittag wieder in den Griff.
Habe schon gelesen, gedaddelt, jetzt schaue ich ein bisschen fern und shoppe / surfe nebenher.
Allen anderen Angeschlagenen wünsche ich auch gute Besserung.
Sally, musste heute nochmal an Dein Partyerlebnis denken (Politikdiskussion). Wir hatten da gestern auch einen sehr unwohlfühligen Abend - meine Schwägerin war da (besucht gerade ihre Mutter). Wir versuchen da ja seit einiger Zeit, jedes politische Thema zu vermeiden, aber dann entspann sich um die harmlose Frage, wie das Wetter wohl zwischen den Jahren sein wird (wegen "Omatransfer per Auto") und ob es da Schnee geben könnte eine sehr unerquickliche Diskussion um den Klimawandel bzw. um die Frage, wer den leugnet etc. Ich war eher so "Ringrichterin", aber es war echt unschön. Vor allen Dingen, da klar wurde, dass sie ausgiebige rhetorische Schulung hatte, um sich komplett unangreifbar zu machen bei gleichzeitiger ständiger unterschwelliger Aggressivität. Schwer zu beschreiben, aber sehr unschön. Und beschäftigt meinen Mann natürlich schon, wie seine Schwester inzwischen so drauf ist.
Das mit den ätherischen Ölen interessiert mich auch. Ich hab keine derzeit, aber ich war die Tage in einer Praxis, wo mit einen echt tollen Zitronenöl geduftet wurde. (finde Zitronenöl sonst leider oft an WC Ente erinnernd...)
Örgs - diesen WC-Enten-Duft finde ich auch ganz gruselig 🤢 (meine Ente duftet ganz anders: nach dem Holz der Atlaszeder) Allerdings kenne ich diesen Bäh-Geruch nur von Putzmitteln: das ist meist ein synthetisch hergestellter Duft. Allerdings können naturreine, ätherische Zitrusöle durchaus unterschiedlich, selbst wenn sie von der gleichen Zitronenart sind: je nach Anbaubedingungen ( Erde/Wetter etc. in der jeweiligen Region) kann der Duft unterschiedliche Nuancen haben ( Herstellungsverfahren des äth. Öls kann das Ergebnis ebenso etwas unterschiedlich duften lassen) Aber auch verschiedenen Zitronenarten durften jeweils etwas anders. Mein mein persönlicher Zitronen-Hit ist das ätherische Öl der japanischen Yuzu-Zitrone 😍 (meine Flasche leider gerade leer) Hier duftet es im Wohnzimmer heute nach Grapefruit-Fichte
Ich hoffe auf einen Wohlfühlabend mit dem Liebsten, den muss mir die DB aber erst noch anliefern. Ich hoffe das wird was.
Ich hoffe auf einen Wohlfühlabend mit dem Liebsten, den muss mir die DB aber erst noch anliefern. Ich hoffe das wird was.
ich drücke euch die Daumen.
Mein Liebster ist grad heimgekommen, wir haben heute auch nur chillen und gemütlich machen vor.
Nimmt eigentlich wer Räucherstäbchen zum Genießen? Mein Liebster hasst Räucherstäbchen. Daher krieg ich immer nur im Sommer am Balkon, wenn die Gelsen zuschlagen die Lizenz zu kokeln. Dabei gibt es tolle japanische