Zitat von Marieken im Beitrag #5472Also für gute Bratkartoffeln würde ich auch weit laufen. Meine Lieblingsrestaurants werden danach gelistet 😅. Am liebsten mit Salat und Spiegelei dazu.
Bratkartoffeln sind mein Leibgericht! Ich mach sie aber gern selbst. Heute gibt es erst einmal Muscheln mit Spaghetti! Mjammjam.
Zitat von ThirdThought im Beitrag #5471 Letztlich ist die Applewatch ja ein Relikt der Steinzeit des Internets, gerade was die leidige Akkuthematik betrifft - sehr peinlich für Apple, dass sie das nicht hinbekommen. Aber mir gefallen die Garmin- oder Huawei-Uhren einfach nicht. Und als Frau isst das Auge halt auch mit 🥰
Schick finde ich die auch, so trage ich eine alte Junghans.
Hab gerade die Oberflächen meiner Küchenschränke geschrubbt. Oh je, das war Arbeit. Nun ist alles blitzblank. Muss gleich weitermachen. Bin im Putzrausch.
@Bratkartoffeln, ja mag ich auch. Nicht super oft, aber wenn dann gerne.
Heute gibt es für mich die Reste der Nudeln mit frischem Salat, für meinen Mann Fleischpflanzerl (Frikadellen) mit Kartoffel-Endivien Salat. Morgen vielleicht neuer Inder, mal sehen. Oder schon Gansl-Essen - mein Mann hat eine Einladung.
Ich werde das milde sonnige Wetter nutzen und auf der Donauinsel radeln. Mann kocht, ich hab Freispiel
@TT schönes Bergwetter habt ihr auch mit dem Föhn! Ich spechte in deinen Keto Strang, aber ich bin da nicht so 100%. Eher so Teilzeit-Keto
Hier zieht es wieder zu. Bald muss die Heizung wieder hochfahren.
Heute Morgen auf dem Berg schon Schnee und Frost ❄️⛄️ - aber noch sehr schöner blauer Himmel.
@Bratkartoffeln Die werden hier ausschließlich selbst gebrutzelt. Bin eh nicht so der Restaurantgeher. Ich liebe die Menschen, aber ich mag keine Leute um mich herum 😆
Einmal muss ich heute noch raus, bissl einkaufen. Wobei es schon verdammt gemütlich ist auf der Couch. Die Muskeln wissen gerade sehr genau, dass sie gestern kletternd und heute 500 Höhenmeter hinauf und wieder hinab - und das sogar joggenderweise - gearbeitet haben. Ein schönes wohlig erschöpftes Gefühl.
@keto… Solange es so leckere Birnen gibt, kann ich eh nicht in Ketose kommen 🤪 - aber der Weg dahin erscheint derzeit wieder leichter und der Süssjeeper ist momentan ganz weit weg.
Vielen Dank für die Glückwünsche! (Da ich Freiberuflerin bin, kann's natürlich sein, dass ich wochenlang ohne Projekte dastehe, was ich natürlich nicht hoffe, weil die Firma ja so busy busy ist - aber das Spiel hatte ich schon mal und deswegen kann ich nimmer vertrauen ;-))
@frangi ja, Nr. 7 soll der letzte sein, aber kann sein, dass die Rowling es sich anders überlegt. Beim Harry Potter gab's ja auch noch ein halbes Dutzend Extrawürscht. Wenn sie eine ganz andere Richtung einschlägt, soll's mir aber auch recht sein (ich fand die Casual Vacancy super). Schreiben kann sie ja, ungeachtet ihrer kontroversen Ansichten. Du bist bei Troubled Blood oder dem Ink-Black Heart? Und wer ist der Fotograf?
Syriana: Gadse sagt man so in (v.a.) Wien, wenn man (v.a. ich) bissl infantil unterwegs ist. Ursprung glaube ich im Standard-Forum oder sogar der Zeitung selber. Manchmal sind die Prägungen halt schon sehr stark.
@Pas empfiehl mir mal was vom Yotam, egal was (solang kein Karfiol drinnen ist *g*), wir sind hier bissl uninspiriert und landen immer bei den selben Gerichten. Morgen schieb ich vielleicht wieder mal ein Huhn ins Rohr - Kräftiges für den Winter, hier isses schon alleweil saukalt. Sohnemann kränkelt und ich fühl mich auch nicht toll, aber immerhin liege ich (noch?) nicht flach.
Macht es euch schön und gemütlich, nicht streiten, das ist schlecht fürs Herz, Karma und man kriegt Zornfalten.
Ich hab bei den bayrischen Landfrauen erstmal gelernt, was ‘Stößla’ sind. Sah lecker aus.
Kitty, ich kenn das ja auch schon lange, mit dem Auf und Ab der Projekte. Man gewöhnt sich dran. Hat halt alles Vor- und Nachteile. Der Fotograf ist Andrew Quilty. Vorsicht, die Bilder sind keine leichte Kost, er lebte 8 Jahre in Afghanistan. Das besagte Buch ist das Resultat aus den Jahren seiner Arbeit dort. Wichtige Bilder.
Der aktuelle Cormoran ist das Ink Black Heart. Ich find die Forenpost Ebenen sehr anstrengend zu lesen.
Eine Uhr trag ich sicher schon seit 17 Jahren nicht mehr. Hat sich irgendwie ausgeschlichen.
Hier regnet es seit gestern, soll aber heute mittag aufhoeren. Was gut ist, denn ich will in die City. War aber gut für die Natur und entlastet die Feuerwehren für eine Zeit. Momentan wechselt es hier von 19 zu 30 Grad und von Regen zu Sonne. Denke, mein Luftentfeuchter bekommt wieder was zu tun. Yoga werd ich auch gleich noch machen, Rücken und Schultern/Nacken/Kiefer sind verspannt und das zieht bis in die Hände.
Schlaft gut!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Guten Morgen alle beisammen. Ich bin gut ausgeschlafen aus dem Bett gefallen und warte jetzt auf den Sonnenaufgang, denn ich mag ein wenig mein Fahrrad lüften. Für vormittags ist ein Mix aus Sonne und Wolken und Wind angesagt, da will ich mich noch ein wenig an der frischen Luft und in der Natur bewegen, bevor es wieder nass wird. Jetzt gibt’s noch einen Kaffee und dann werfe ich mich mal langsam in die Kluft. Irgendwann wird es bestimmt mal hell - ja, ganz bestimmt. Schönen Sonntag euch allen.
Und wie war es TT? Beneide dich um deinen Aktionismus. Hört sich total gut an. Wegen der Applewatch hab ich ein bisschen rumgedoktort, jetzt warte ich mal morgen auf das Ergebnis.
Pdd: Putzrausch? 🫣 Ich lad dich ein und du darfst dich austoben. Deal 😇?
Hier wird an guten, selbstgemachten Bratkartoffeln noch gearbeitet. Bin offen für Anleitungen. Sehr.
frangipani, danke für die Erwähnung des Luftentfeuchters. Im EG ist die Heizung noch aus (💪), da muss ich ran bei dem Novemberwetter.
Kitty, ich drücke dir die Daumen, dass es mit dem Business klappt.
So wie das bei mir aussieht, bin ich zwei Partner beim NW los. Die eine arbeitet nach gefühlten Ewigkeiten wieder, die andere hat Knie und auch wenig Zeit. 😢
Das ist doof. Ich hab das geliebt, hat mit beiden vom Tempo und Anspruch her gut gepasst und man konnte direkt in einem Aufwasch das Soziale bedienen. In Coronazeiten war das neben der Tatsache, dass ich ins Büro und zum Einkaufen durfte nochmal ein ganz anderer Vorteil.
Alleine diesen Spaß ersetzen und durchziehen…da muss ich mir jetzt echt was einfallen lassen, soifz. Früher war ich auch meist alleine joggen, aber diese geselligen Runden haben mich verwöhnt. Ich grübel mal drüber nach.
Ansonsten ist der Plan, neben dem Walken immer mal wieder die 10-Minuten-Übungen von L&B einzubauen. Muss dringend an meine Gelenke.
Aber erst einmal komplett auskurieren, meine Stimme ist immer noch sehr erotisch 🥳 und auch die Kraft will noch nicht so, also lieber vorsichtig.
Hier jetzt Buch, Wollsocken, Kerze. Nach einem schönen Tag mit Besuch, den wir zu lange nicht gesehen haben, und leckerem Soulfood. Und einem bislang unbekannten sehr lieben Gasthund, der sich von allen Hundeliebhabern (alle 😅) bereitwillig durchknuddeln ließ.
Wünsche allseits einen schönen Abend und einen guten Wochenstart!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Guten Morgen an alle da draußen und einen herrlich entspannten Montag für euch!
@Marieken Bratkartoffeln sind Familientradition bei uns und gehören ja zum absoluten Soulfood. Leider mit meiner normalen VeryLowCarb-Ernährung schlecht kombinierbar, aber ein oder zweimal im Jahr müssen sie sein. Und der Liebste wird dann so nett glücklich 🙃
Mein Rezept: Rapsöl und bissl Bauchspeck (für Veganer weglassen, ist halt für den Geschmack) sehr heiß anbraten, dann recht schnell auch die dünn geschnittenen Kartoffeln dazu. Immer wieder wenden, Salz, Pfeffer und (ruhig viel) Paprikapulver dazu. Wenden nicht vergessen! Nach ca. 10 Minuten werden die ersten Kartoffeln leicht braun. Dann erst die klein gehackten Zwiebeln dazu. Oder auch später, je nachdem wie braun man die Kartoffeln mag. Ich schneide noch Cornichon und/oder Piripiri mit hinein und hau ganz am Schluss noch ein zwei Eier drüber, die dann eingearbeitet werden. Nur das Essen, das nach Batz ausschaut, ist richtig lecker. ☝🏽
Und jetzt läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen 🤪 Aber essen gibt’s erst mittags - Intervallfasten!
Meine Haxen sind jetzt gut durch vom sportlichen Wochenende, der Ruhepuls deutlich höher als sonst - heute also kein Sport sondern Ruhetag. Vielleicht mach ich abends ein paar Kraftübungen für die Arme - beim klettern merke ich, dass die noch ausbaufähig sind.
Bratkartoffeln gibt's hier ständig, allerdings bekomme ich selten was davon ab. Da mein Mann sich immer sehr großzügig, ich mich weniger großzügig verschätze, wie viele Pellkartoffeln benötigt werden, sind immer genug übrig, um damit abends eines der Kinder (oder beide) zu beglücken, wenn sie an dem Tag noch nichts Warmes hatten, wir Eltern aber schon und keine Lust haben, groß zu kochen.
Die gute Besserung nehme ich mit - hier schnieft jetzt das Kleinküken heftig und wir haben ihm angeraten, heute nicht zur Schule zu gehen, der Gatte scheint nachzuziehen und ich weiß noch nicht so recht. Kann es mir eigentlich erst nächste Woche "leisten" krank zu werden. Also eigentlich gar nicht, aber wenn dann nächste Woche. Der Gatte hingegen wäre ja dann endlich mal so früh dran, dass er seine jährliche Dienstreise zu einer bestimmten Tagung im November auch mal antreten kann (die letzten Jahre war er immer genau dann krank).
Zitat von frangipani im Beitrag #5481Der Fotograf ist Andrew Quilty. Vorsicht, die Bilder sind keine leichte Kost, [/url]
Das ist schon okay bzw. das gehört eh so - es sollen schon alle sehen, was sich im Krieg abspielt, dann würde das ja vielleicht irgendwann mal keine Option mehr sein. (Siehe auch Kenneth Jarecke.) Eines der Photos vom Quilty kannte ich sogar, das mit dem Krankenhaus.
[quote]Der aktuelle Cormoran ist das Ink Black Heart. Ich find die Forenpost Ebenen sehr anstrengend zu lesen.
Ja, der hat sich echt gezogen. Ist vielleicht einer der schwächsten Romane. Aber die Botschaft durchaus wichtig. (Bei dem Buch frag ich mich auch, wie die Hörversion funktioniert ...)
So, ich mach heute Superfrühschluss - wir liegen jetzt doch alle ein bissl. Sohnemann ist wieder auf dem Damm, aber Herr Snicket und ich rotzen und husten ein bissl vor uns hin - der eine mehr, der andere weniger - Gelenke tun auch weh. Also ab ins Bett. Zuerst noch duschen in der Deluxeversion (mit Peeling und allem drum und dran), wie immer am Montag, weil da putz ich auch und dann geht das in ... einem Aufwaschen (haha). Viele Todos auch erledigt, es ist ziemlich was weitergegangen und den Rest erledige ich morgen - Jobprojekte sind grad alle abgehakt, da freu ich mich über ein bissl Freizeit zwischendurch (=der Vorteil beim Freelancen, hast recht)
Guats Nächtle!
PS @PDD - alles muss man selber machen, pah. Als ob ich vor lauter Sabbern besonders weit komme beim Durchschauen ...
Ich schniefe heute und hab leicht Sinus. Wetter, Sport, Essen, Eukalyptusbluete - wer weiss das schon. Ich musste heute frueh zu einem Termin und sitze jetzt mit Kaffee und Laugenstange auf dem Balkon in der Sonne.
Kitty, das Klinikfoto ist heftig, aber gehoert auch zu den wichtigen. Das war ja ein amerikanischer Angriff, der abgestritten wurde. Er hat dann noch eine Story ueber die Familie des Mannes geschrieben. Fuer das Foto gab es damals eine Auszeichnung.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Frühsport erledigt. Kaffee getrunken. Fehlt noch die Dusche und dann auf in den Kampf, Torre-he-he-rro!!!💪🏼
Ich hab mit mir selbst mal wieder einen Alkohol-freien Monat vereinbart, WHO und BFO-Faden vor kurzem sei dank 😀
Sehr fein - könnt ich mich dran gewöhnen. Zu vergleichen, wie der Schlaf und das Energieniveau mit und ohne Feierabendwein ist - schon krass.
Und wie um mich zu foppen, bringen die ersten Patienten „Weihnachtsgeschenke“ mit - was dann selbstredend „ein schöner Wein“, eine „kleine Flasche Sekt“ und - fast noch schlimmer - „die guten von Lindt“ sind.
Manchmal möchte ich - statt mich artig zu bedanken - sie anschreien, ob sie mich eigentlich vergiften wollen, was ihnen überhaupt einfällt…🤬😡🤯 aber das mache ich natürlich nicht.
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Wohin mit dem ganzen Stoff? In meinen Bauch? Mag ich gar nicht. Meine lieben Tresenengel wollen das Zeug auch nicht. Schild an die Tür: „Alkohol und Süßes unerwünscht“? Kommt auch blöd, oder? Hm. Irgendwer hatte mal die Idee, das Glump zur Tafel zu bringen. Andere Leute damit vergiften? Auch irgendwie schäbig. Also doch besser das Schild an die Tür…? Hach… schwierig.
Ich würde ein freundlich formuliertes Schild aufstellen und als Alternative vielleicht eine kleine Sparbüchse für eine Spende für einen bestimmten wohltätigen Zweck aufstellen.
Text so in die Richtung: "Eine kleine Bitte das Praxisteams Wir freuen uns, wenn Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind, und wir möchten gern weiterhin gesund und fit für unsere Patientinnen und Patienten da sein. Süßigkeiten und Alkohol tun uns aber langfristig nicht gut. Daher bitten wir Sie, von entsprechenden Gaben abzusehen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Wir wüschen Ihnen und Ihren Lieben eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute, Glück und Gesundheit im neuen Jahr." Eventuell noch einen Hinweis auf die Spendenbox machen. Das ist aber Geschmackssache, ich würde sie nur daneben stellen.
Wird nicht gleich wirken und es kann natürlich sein, dass ihr stattdessen dann x Weihnachtssterne und Usambarveilchen bekommt.
Ich bin mittlerweile recht schmerzfrei und sage, wenn ich bestimmte Geschenke nicht besonders schätze. Also ich bedanke mich natürlich, nehme die Gaben auch an, aber sage halt, dass ich da "komisch" bin. Bei mir sind es Schnittblumen, die ich nicht mag. Krumm genommen hat die Ansage bisher eigentlich noch niemand, beim nächsten Mal wurde etwas anderes mitgebracht, z.B. Schokolade ;-).
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
TT, wow du bist ja energetisch unterwegs. Ich sitze hier und halte mich am Kaffee fest. Musste mich heute sehr zum Aufstehen zwingen, zum Glück habe ich einen Sohn, der noch umsorgt werden will... Das sind dann immer 30 intensive Minuten, bis ich ihn pünktlich zur Tür hinaus habe und dann kommt mein Morgen.
Pas, Glückwunsch zum Schnupfenfrei. Ich hoffe, du hast jetzt erst einmal lange Ruhe.
Ich melde mich auch mal wieder. Frühsport erledigt, toll, liebe TT.
Dein Leben klingt oft wohlfühlig, schon wegen der Natur und der Berge. Toll. Seh da immer ganz schöne Bilder vor mir.
Das mir den Mitbringseln ... oh je. Ich habe jetzt das erste Mal in der Klinik in der ich war Pralinen geschenkt, meinen Freund auf Beute geschickt, welche die ich mag. Weil die sooo nett waren, in einer schweren Situation. Wäre nie drauf gekommen, dass das doof ist....
Wenn es wirklich viel ist, ja warum kein nettes Schild aufstellen. "Wir freuen uns über Ihre Anerkennung, mögen aber nicht so gern Alkohol und Schokolade Tee oder eine Spende für... oder ein freundliches Lächeln tun uns aber gut", oder sowas.
Hier November, Vollzeit arbeiten. Bin ich nicht allein mit, ich weiss.
Sport halte ich mich jetzt etwas zurück, denn im Narbenbereich tut es seit vorgestern etwas weh.... habe schon die schlimmsten Dinge ergoogelt, werde aber nochmal zum Arzt gehen, wenn es bleibt. Nun erstmal ein gutes Frühstück mit den Resten dessen, was sich im Kühlschrank findet...
Milchkaffee, O-Saft, Apfel, Banane, Yoghurt, Honig und Müsli werden aber da sein.
Ich wünsche allen angeschlagenen gute Besserung und freu mich mit denen, die es überstanden haben!
TT, wow, so früh könnte ich nicht sporteln. Ich kann das zwar gut vor dem Frühstück, aber nur an Tagen, wo ich nicht oder spät arbeiten muss, bin frühestens ab 7:30 Uhr (im Sommer vielleicht auch mal 7 Uhr) dazu fähig. Bin zwar eher Lerche, aber das äußert sich eher in früher Müdigkeit als in großem Aktivitätslevel vor 8 Uhr morgens.
Sally, drücke die Daumen, dass mit der Narbe nichts ist.
Ich habe heute früh nach Blick aus dem Fenster und auf die Wetterapp meinen Rucksackinhalt in die Fahrradtasche umgepackt und bin bei schönstem Herbstwetter zur Arbeit geradelt. Finde den Wald noch erstaunlich grün, aber jetzt liegt langsam doch einiges Laub auf den Wegen.
Gestern Abend war ich beim Training - wir haben gerade "Schnupperkurs", und ich war erschlagen, wie viele Leute den Weg zu uns gefunden haben. Mal sehen, wie viele bleiben. Letztes Mal waren es wohl auch 12, und geblieben ist einer oder so. Letztes Mal habe ich das irgendwie verpasst, weil es nicht der Wochentag war, wo ich normalerweise zum Training gehe. Nun bin ich motiviert, mir das die ganzen 4 Wochen lang anzuschauen und zu sehen, wie viele (und wer) schon in der Zeit "auf der Strecke bleibt" (also wegbleibt, weil es doch so ganz anders ist, als sie dachten).
TT, das sind doch super Vorschläge bezüglich der Spenden. Ich habe in Krankenhäusern oft den Leuten einfach einen Geldschein mit den Worten "für Ihre Kaffeekasse" in die Hand gedrückt, da können sie dann machen, was sie wollen, es bei Stress auch mal in eine gemeinsame Essensbestellung investieren - oder eben wirklich Kaffee kaufen, oder Kekse dazu oder so.
Irgendwelchen Musiklehrern o. ä. habe ich immer Dinge geschenkt, wo ich wusste, dass sie die zu schätzen wissen, mal ein gutes Olivenöl, mal ein Wein. Je nachdem.
So, jetzt stürze ich mich auch in die Arbeit (TT, bei Deinem "Torre-he-he-rro" war ich noch nicht ganz wach und habe erst überlegt, ob Du einen Torre irgendwas besteigen willst, also gar nicht in Deutschland wohnst, bis ich es kapiert habe).
Habt einen schönen Tag, ich hoffe, das Wetter ist bei Euch auch so schön (also was im November halt schön ist - trocken, mal mehr, mal weniger Sonne, um die 12 Grad).
@Sally, ich drück die Daumen, dass da nix ist, an der Narbe. Ich hab ja im Vergleich zu dir nur kleine Narben, da Schlüsselloch OP, aber mich schmerzt es an der Nabel-Narbe auch immer mal wieder. So wie Nadelstiche oder Stromschläge oder auch mal ein längeres Ziehen oder Drücken. Mir wurde gesagt, dass das nicht ungewöhnlich sei, dass da Nerven angegriffen sind oder beim Verwachsen des Gewebes 'eingeklemmt'. Das sind ja jede Menge Haut- und Muskelschichten, die da wieder zusammenwachsen müssen. Ich merk es zB auch eher, wenn der Darm arbeitet, auf gut deutsch gesagt, wenn sich an der Ecke unterm Bauchnabel 'was durchschiebt'.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
@Sally ich drücke auch die Daumen, dass nix ist, aber geh zum Doc und lass dir Entwarnung geben, sonst machst dir umsonst den Kopf
@TT sicher gut, mal keinen Wein zu trinken, wenn das zum Alltag gehört sonst. Und gut, dass der ja mords strittige Strang den Effekt hatte bei dir!
@Frühsport , doch mach ich auch. Ich liebe es morgens in der Dämmerung zu walken oder joggen. Kraft in der Früh ist noch ? nicht so meins, da bin ich eher für den frühen Abend oder Mittagspause.
@Geschenke - gebe ich immer weiter an die Tafeln z. B. Lindt Schokolade, Weine, warum nicht? Viele freuen sich da sehr, gerade zum Fest. Muss ja keiner essen oder nehmen, dem das nicht zusagt. Spendenschweine hab ich immer untersagt.
Danke Ihr Lieben, Ich bin schon ein bisschen schnell in Sorge derzeit....Das ganze steckt mir eben doch noch in den Knochen. Mein Freund meint ist nix, aber ich habe eben so ein bisschen gegoogelt...
Ausserdem soll ich eh nochmal hin wegen Grippeimpfung und nochmal Blutwerte abnehmen.
Ich komm gerade irgendwie nicht raus aus den Arztterminen....Gestern habe ich zum ersten Mal Mammographie zur Kontrolle gemacht....bereue es fast, denn bei negativem Ergebnis hätte ich eh keine Energie mich darum zu kümmern...aber gut, wollte eine gesundheitsbewusste Staatsbürgerin sein.
Auch Frauenarzt, Zahnarzt und Augenarzt stehen an, teils mit weiterer Anfahrt.
Mein Hobbyprojekt kostet auch gerade etwas Zeit, bis Ende November. Manchmal überlege ich ob ich es drangebe, wegen mehr Zeit haben wollen. Dann tut es aber auch gut. (Verrate nur dass es mit Musik zu tun hat).
Also irgendwie viel los. Ich habe mir aber gerade einen schönen Salat gegönnt und genieße eine ausführliche Mittagspause.
@Alkohol Bei mir hat der Strang auch gewirkt, Roke. Am Wochenende hatten wir Gäste und haben eine Flasche sehr guten Wein aufgemacht, die auch weg ging. Das war gut und ich bin damit im Reinen. Will es aber grundsätzlich noch mehr reduzieren.
Zitat von Syriana im Beitrag #5442 Mir war‘s heute nicht so wohlfühlig, sehr starker Wind, kalt. Und morgen muss ich recht früh raus, mit dem Zug zu einem kniffligen Termin. Wird schon…
Ich finde ja, sich mit jemandem freuen zu können, ist eine denkbar gute Eigenschaft, danke! Hast du den kniffeligen Termin gut hinter dich bringen können und jetzt die Möglichkeit für mehr Wohlfühlen
Danke für deine Nachfrage. Leider war es kein guter Termin. Kontrolle bei der Gyn und ich hatte bereits seit längerem ein leicht ungutes Gefühl. Ich möchte das aber hier nicht weiter thematisieren, und bitte euch darum, es nicht zu tun – gehört auch nicht in den Wohlfühlstrang.
Ich lese die Schilderungen eurer Aktivitäten sehr gerne, sehe vieles dann quasi direkt vor meinem geistigen Auge, TT auf dem Rad oder am Berg, Roky am frischen, frühen Morgen walkend, frangi im fernen, faszinierenden Land, Sally mit Freunden einen schönen Abend habend, dich, Marieken, sich einfach entspannend –– etc.
Ja, und da freue ich mich für all die schönen, erlebten Momente. Und grad wünschte ich mir einfach brennend, ich hätte auch nur eine Erkältung oder so was….
Habt eine gute Zeit!
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von ThirdThought im Beitrag #5490 Jedes Jahr das gleiche Spiel. Wohin mit dem ganzen Stoff? In meinen Bauch? Mag ich gar nicht. Meine lieben Tresenengel wollen das Zeug auch nicht. Schild an die Tür: „Alkohol und Süßes unerwünscht“?
Ja…ist bei uns im Seniorenheim meist nicht anders. Den Alkohol schleppen die Angehörigen aber eher ins Chefbüro und er es dann irgendwann zu den Mitarbeitern, weil er soooo viele Flaschen natürlich auch nicht süffelt.
Für unser Team klappt das ganz gut, seit wir mal mit Angehörigen+Senioren gesprochen haben, dass wir den Süßkram übers ganze Jahr nimmer sehen und schon gar nicht essen können (Weihnachten/Ostern und zu Geburtstagen gibt es Berge von Kuchen, die 3 Wochen reichen würden für jeden Tag Torte naschen) Jetzt lassen die sich was einfallen und es gibt ganz unterschiedliche Dinge: mal besondere Kaffee-/Teesorten, Studentenfutter oder Nussmix mit Gewürzen (Chili/Rosmarin etc), mal ganz ausgefallene Marmelade oder vegetarische Brotaufstriche, ganz unterschiedliche Sorten Biolimonaden oder „Prickelwasser ohne Alkohol“ ( ein regionaler Produzent, der von seinen Streuobstwiesen mit alten Obsorten nicht nur Marmeladen, Obstbrände sondern auch diese Prickler zaubert) oder es gibt einen Korb voller Handcreme/Duschgel/Seifen aus der kl Manufaktur; Blumenpötte mit frischen Kräutern, verschiedene Würzsalze… aber immer etwas, was sich aufbraucht und nicht rumsteht.
Wie wäre es mit Infoschild „Wenn Sie uns etwas Gutes tun wollen, überraschen sie uns mal - Süßkram/Wein bekommen wir jedes Jahr viel zu viel 😉“ Oder Schild „Wünsche an das Christkind….“ und lange Liste mit möglichen Dingen, über die man sich freuen würde. Aber nicht nur 2 Sachen drauf schreiben, dann hat man davon bergeweise 🤦🏻♀️ Oder Wink mit dem Zaunpfahl: „Liebes Christkind/ Nikolaus - Süßkram und Alkohol darfst du dieses Jahr mal anderen Menschen bringen“
Mein Wohlfühlmoment heute: Ich habe gerade die Duftlampe an mit einer Mischung ätherischer Öle: Weihrauch, Angelikawurzel, Bergamotte, Neroli, Geranium u.a. ( nennt sich Auraschutz) und durch Weihrauch/Angelikawurzel ist es nicht so blumig/ zitronig sondern hat eine herbere/erdigere Duftnote)