Huhu, danke für das herzliche Willkommen – ich freu mich auch sehr, wieder bei Euch mitzuwirken. Schritte gestern: immerhin 11.173, im Moment bin ich froh wenn ich überhaupt über die 10.000 komme. Nach einem recht lahmen Tag war ich dann abends wach und konnte ewig nicht einschlafen.
Heute habe ich schon einen jährlichen Vorsorge-Termin absolviert, seit ich meine „Farm“ betreibe, arbeite ich die Ärzte immer geballt im Winter ab, da hab ich mehr Zeit.
@Hedi: ja, diese Gedanken sind bei mir auch immer wieder da – meine Mutter ist ja auch noch da und da ist absehbar, dass das kein besonders gutes Ende nehmen wird irgendwann. Aber wenn ich eins gelernt habe letztes Jahr, ist es, dass man das auf sich zukommen lassen muss und dann eben die Situation bearbeiten muss wie sie ist. Es kommt ohnehin wie es kommt und v.a. anders als man denkt…. @Hobbitfrau: Glückwunsch zur überstandenen Darmspiegelung, das ist ja auch wirklich kein Vergnügen… weiterhin gute Besserung! @Scooter: ich freu mich auch wieder bei Euch zu sein – im hinteren Mittelfeld ist es zumindest spannend weil unsere Zahlen oft recht eng beinander sind. Habe gesehen, Du bist schon mit der Gartenplanung für die kommende Saison beschäftigt, das muss ich auch die Tage mal machen. Eins steht jedenfalls fest: Zucchini haben Gartenverbot, ich habe immer noch tütenweise davon im Gefrierschrank und sie hängen mir jetzt schon zu den Ohren heraus… @Blueberry: Glückwunsch zur Elternvertreterin, ich hoffe, die anderen Eltern gehen Dir nicht auf die Nerven! @Tara: huch, was für ein Abenteuer, da wäre mir auch etwas mulmig geworden.
So, jetzt werde ich bald in die nächste Stadt fahren und meine Nähmaschine zur Generalüberholung bringen. Irgendwas hakt im Spulenkasten und ich kriege es selbst nicht hin. Ich bin immer noch mit dem Projekt „Ich nähe mir endlich T-Shirts, die perfekt passen“ beschäftigt und habe einen verheißungsvollen Schnitt von meiner ebenfalls nähenden und ebenfalls recht großen Schwester bekommen, da sollte wenigstens die Maschine funktionieren. Auf dem Rückweg sammele ich den Gatten am Bahnhof ein und wir läuten das Wochenende ein. Genießt auch Ihr das Wochenende!
Sodele, der Liebste trudelt heute später ein, er hatte noch wo anders Werksführung in einer Gitarrenwerktstatt, deshalb sind nun meine Fotos gesichtet. Kommt mit ins Abenteuer! (Bilder können groß geklickt werden)
"Gute" Sicht voraus, fast oben am Gipfel - endlich Lücken im Nebel IMG_9673.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Blick zurück in die trübe Suppe - gar nicht so weit weg sieht man eigentlich den Feldbergturm am Seebuck...ich bekam ihn gestern gar nicht zu Gesicht IMG_9674.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Dafür gab es dann Sendemast & Co. am echten Feldbergipfel zu sehen, wo es auch Bänke für die Pause gab IMG_9688.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Stecken hatten lange Eisfahnen IMG_9691.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Und auch am Boden hatten sich interessante+große Eisgebilde geformt IMG_9679.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die am Boden fast aussahen wie Federn eines eingefrorenen Vogels IMG_9678.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Oft sah es aber so aus oder gar noch trüber - es waren viele Leute unterwegs, aber meist sah man sie einfach gar nicht P1090233.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
2022 gesamt: 7.047.261 – das beste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. Nun kann Hedi zur Siegerehrung schreiten.
Bis einschließlich 10.01. hatte ich die Zahlen ja geschickt – hoffentlich ohne Zahlendreher, das sehen wir dann am Endergebnis. Am Tablet oder Handy schrub es sich schwierig.
...draußen schüttet es wie aus Kübeln und es ist Montag, da brauchen wir unbedingt ein Freufrühstück
Ich wünsche allen einen tollen Start in die neue Woche. Komme später wieder. Die Akten türmen sich und das Postfach ist explodiert - 260 Mail warten auf mich.
@nobody, schön dass du wieder bei uns bist! @Hedi, ich wage es ja kaum zu sagen, aber hier lugt immer wieder die Sonne zwischen den Wolken durch
Schritte Samstag nur 7.503 aufgezeichnet (ich Ochs bin mal wieder ohne Zähler rum gerannt) und Sonntag 10.306...dazu kamen am WE auch noch ein paar Loipen km am Samstag und sonst viel Wintersport im TV
Sonntag war herrlicher Sonnenschein, aber ich habe mich nicht ins Getümmele der Winterausflügler gewagt. Ist mir zu heikel dann eng gedrückt 1h im ÖPNV, wo alle hier rundum gerade wieder mächtig schniefen+husten, aber ca 50% die Maske schon weg lassen, obwohl hier offiziell noch Maskenpflicht besteht -> das würde mich heißen: FFP2 dann 100% dicht gedrückt im Gesicht zu haben, denn ich bin froh, dass ich gerade mal keine unterschwellige Erkältung habe. Nee muss nicht sein, habe jetzt 8 Arbeitstage non-stop mit Maske. Waren stattdessen fast allein im Stadtwald unterwegs.
…das Postfach enthält keine neuen Nachrichten mehr – Zeit für meine Laufmäuse.
Das WE war durchwachsen. Freitag 17 Uhr Feierabend. Heimfahrt. Plauderei. Abendessen. Eine Maschine Wäsche gewaschen und aufgehängt. Bissel TV. Dann in der Küche alles von der Arbeitsplatte und vom Kühlschrank geräumt. Verschiedene Standorte für die neue Combi-Mikro ausprobiert. Neben dem Kühlschrank geht nicht mehr – zu heiß. An der anderen Ecke fehlt der Strom. Also ab in die Ecke. Bis halb elf rumprobiert. Entsprechend spät ins Bett und schlecht geschlafen.
Samstag nach dem Frühstück dann das Chaos in der Küche beseitigt. Diverse Dinge haben einen neuen Platz bekommen, aber der Eckplatz ist super – viel mehr freie Fläche zum Arbeiten. Nach einer kleinen Kaffeepause raus in die raue Welt. Und dann, oh Wunder, die Sonne kam raus und alle Wolken haben sich verzogen. Nach etlichen Einkäufen wieder daheim eingetrudelt. Wäsche verräumt und früher Feierabend. Die erste Tiefkühlpizza im neuen Wundergerät zubereitet. Der Boden hätte etwas krosser sein können, aber ansonsten sehr gut (Patenkind sagt, ich soll das Gewicht ein bissel höher einstellen). Ausgeruht ins Bett und gut geschlafen.
Sonntag – unschöne Meldung, die Schwester meiner Mutter ist schon wieder im KH. Bei mir Kücheneinsatz (Spitzkohl-Hack-Kartoffel-Topf vorgekocht und Muffins gebacken), Bad geputzt, Bügeldienst, Bastelarbeit. Spaziergang – ohne Sonne, dafür mit fiesem Wind. Kaffeepause bei Mama – wir mussten einen Ausschnitt von „Bares für Rares“ schauen. Verkauft wurde etwas, was nebenan hergestellt wurde und vielleicht sogar Teile davon von der Oma oder dem Bruder der Oma oder der Schwägerin der Oma oder einer Nachbarin oder, oder… War schön.
@tara das sind ja wunderschöne Winterbilder, toll fotografiert! Und auf dem Feldberg war ich tatsächlich noch nie, ist mal abgespeichert.
@nobody willkommen zurück, das hört sich nach einer ganz wunderbaren Reise an! Kein Jetlag? Mach nur ein bisschen langsam!
@hedwig so viele Mails übers Wochenende , du meine Güte, da gehst du ja schon mit viiel Vorfreude in die Woche! Auch viel automatisiertes vielleicht?
@rosenkohl Nähen finde ich toll! So alle paar Jahre spukt es im Kopf, ob ich nicht doch auch ... .Und manchmal guck ich in den Nähstrang - da kommt man schon auf den Geschmack!
Hier gibt es nichts Neues. Gestern war ich das erste Mal wieder länger draußen, so dass es knapp 10000 Schritte gab. Ansonsten schafft der Bauch noch ein bisschen. Hab den Verdacht, dass es ein MDinfekt war, und zufällig am Tag nach der Untersuchung begann. Mein Mann hatte auch zwei Tage Beschwerden und der ist da nicht empfindlich.
Wetter ist gräulich, viel Wind, Schnee und Schneeregen, davon bleibt aber nichts liegen, Dächer und Gärten sind teilweise noch weiß.
Im Garten gibts noch nichts zu tun. Zuhause bin ich etwas am Ausmisten. Ich hab noch soviel Materialien/ Literatur aus meiner Kita Zeit und tu mich schwer, da großzügig rauszuschmeißen Da denk ich immer, vielleicht brauch ich noch was davon - ist aber bestimmt nicht so.
Einen schönen Feierabend für alle!
@hedwig, lese gerade, alles Gute für die Tante
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Der erste Arbeitstag war irgendwie gruselig. Extrem viele Emails und dabei viel unnützer Kram. Das substantielle war gelegentlich gut versteckt, so dass ich dem ersten Instinkt – Email löschen – nicht folgen durfte. Sehr schön dagegen waren die Reaktionen der Kollegen, so dass ich mich auf den heutigen Arbeitstag wirklich gefreut habe. Die Umstrukturierung ist eine große Herausforderung, bringt aber – auf der menschlichen Schiene - ein wirklich gutes Team zustande, was wirklich anpacken und verbessern will.
Zuhause wurden dann einige Rechnungen bezahlt und die Urlaubsausgaben kontrolliert. Zuvor standen ein Großeinkauf an und es wurde – um gesund zu bleiben in der Schnupfennasenzeit – eine Hühnersuppe angesetzt für die nächsten Tage. Abendessen war dagegen recht unspektakulär: Salat. Schatzi zur Arbeit winken, Staubsaugerrunde fahren, die inzwischen gewaschene und getrocknete Wäsche verräumen, aus die Maus.
An Schritten brachte das nur 15.550 -> einer zu wenig.
@Rosenkohl: So schön, von Dir zu lesen. Ich habe oft an Dich gedacht, was Du hoffentlich durch heftigsten Schluckauf bemerkt haben wirst.
@Scooter und @Hobbitfrau: Im Garten nix zu tun, aber es kribbelt in den Fingern und die Ideen, was man alles wann wie machen könnte… Bin schon sehr gespannt, wenn Scooter startet und die unbekanntesten Gemüsesorten anzubauen plant. Bei uns steht ja ein Bauprojekt an, wodurch wir sicherlich nur sehr sparsam und genügsam in die Gemüseproduktion starten werden.
@Hedi: Alles Gute für die Kranken. Neues Wundergerät? Combi-Mikro? Ein Brötchenaufbackautomat oder eher Mikrowelle?
@Tara: Die Fotos sind grandios. Dankeschön fürs Zeigen.
@Schildi: Wie geht es Dir? So langsam wieder alles in rechten Bahnen?
@Herzchen: Dienstlich hört es sich bei Dir arg gruselig an. Pass bloß gut auf Dich auf.
Sodele, auf ins Getümmel, die Emails warten. Liebe Grüße, nobody
…ach, ist das schön, wenn das Frühstück fertig ist. Merci Cheri
Vermelde einen ruhigen Abend mit absolut nix tun. Also Heimfahrt, Plauderei, Abendessen, TV und aus die Maus.
Schritte: 10.512 - wenn ich einen Schritt an Nobody abgebe haben wir beide eine schöne Zahl.
Danke für die lieben Grüße für die Kranken – bin umzingelt von Krankheit oder/und Alter – furchtbar.
@Hobbitfrau: Gut, dass der Bauch besser wird. Tippe auch auf schlechtes Timing.
Wenn jemand vom Nähen schreibt, juckt es mir auch in den Fingern. Bin ja auch sehr gut ausgestattet, aber die Zeit. Man braucht einfach Zeit zum Nähen. Vielleicht später mal wieder.
Da ich neben meiner eigenen Mailadresse auch die schöne „info@“ habe und dieses Postfach natürlich weit offen steht, bekomme ich auch viel Spam. Geldroboter und sexy Fotos werden mir täglich angeboten. Außerdem schreiben mir die Russen und Chinesen – kann ich aber nicht lesen. Die restlichen 70 bis 80 Prozent muss ich alle einzeln öffnen, da auf einen Link klicken, der bringt mich in ein Portal, da muss ich das Dokument aufrufen und dann für uns abspeichern. Meist auch ausdrucken – mein Chef liebt Papier – prüfen und dann digital und analog in die Ordner verfrachten. Gestern konnte ich nur aufrufen und abspeichern. Der Rest folgt. Und der Posteingang droht – denn auf die gestern erhaltenen 200 Löschungen folgen die 200 neuen Verträge – diesmal mit mind. 2 Mail pro Vorgang. Ich freu mich.
@Nobody: Früher aß ich außerhalb der Essenszeiten, heute koche ich viel vor. Ein Leben ohne Mikrowelle ist unvorstellbar. Bei meiner alten platze unterm Drehteller die Beschichtung ab. Neukauf. Und da hab ich mir dieses Gerät gegönnt. Mikrowelle – Heißluft – Grill – jeweils einzeln oder in Kombination zu nutzen. Gibt auch bereits einprogrammierte Programme – für z.B. TK-Pizza.
So, heut geht es noch gemächlich im Mailpostfach zu und da ich gestern fast alles weggearbeitet habe, kann ich es heute ruhig angehen lassen und werde nicht durch den Tag gehetzt.
Wünsche allen einen friedlichen Tag
PS: Spätestens heute Nachmittag gibt es die Jahressiegerehrung!!!!!
@Nobody: Seit meiner ersten eigenen Bleibe koche und backe ich mit so einem Miniofen - als Single reichen mir die beiden Platten und in den Backofen passt eine normale Kuchenform. Mein Miniofen (der zweite) ist mittlerweile auch schon zwanzig Jahre alt und der Backofen braucht für 200 Grad eine Vorheizzeit von guten 20 Minuten. Der Plan ist, den Miniofen im Sommer evtl. zu entsorgen und auf Induktionsplatten um wechseln.
Schritte gestern 20.083 - da bin ich beim Job mal wieder mehr hin und her gesaust als gedacht.
Manchmal ist der Mensch echt blöd: Bin ich nach 1 Woche Abwesenheit wieder beim Job -> 1. Drama: Wir haben keine Geschirrtücher+Putzlappen mehr!!!! Kollegen völlig genervt, weil es ohne Tuch+Lappen halt blöd war in der Küche. Frage ich: ja, hat denn wer den Wäschesack zur Waschmaschine getragen ???...betretenes Schweigen....Gehe ich flugs gucken: Nein, natürlich hängt der Sack mit Küchenwäsche im Abstellraum, voll bis oben hin...seufz, wenn die Wäscherei die Wäsche nicht bekommt, können sie auch nix waschen *kopp gegen die wand* Ich verstehe auch das Problem nicht wirklich: wir haben noch 4 weitere Etagen und eine Zentralküche -> irgend jemand wird ja wohl noch einen sauberen Lappen+Geschirrtuch haben, da muss man ja aber denken und selbst laufen und es holen *noch mehr kopp gegen die wand* Manche denke ich, mein Job wäre stressfreier, wenn ich einfach selbst den Tag da wäre. Das ist doch einfach nur deppert, wenn solche Dinge verschusselt werden. Ich konnte dann rum sausen: Sack zur Waschmaschine tragen (hätten die Kollegen mitnehmen können, die in Feierabend sind, die laufen zur Umkleide an der Wäscherei vorbei...nee, hat keine dran gedacht und ich habe es ja auch keinem gesagt!), Putzlappen suchen gehen (Kollegin in der Tagespflege hatte nämlich auch keine mehr)
Das ist sooo leidig, wenn man anderen immer hinterher arbeiten muss, weil die nicht alles auf die Reihe bekommen. Gerade auch beliebt: Mülleimer leeren und keine neue Tüte rein machen (verbummelt Putzfrau oder auch Pflegemitarbeiter, wenn im Zimmer keine Ersatztüten sind, gibt es aber immer auf der Etage eine Rolle, notfalls muss man eben Beutel aus der Küche nehmen die etwas zu groß sind...aber besser als gar kein Beutel) oder auch Handtücher/Waschlappen benutzt und weil schmuddelig in die Wäsche getragen - aber keine frischen ans Waschbecken gelegt *grrrrr* Ich frage mich dann immer, wie machen das die Leute denn zuhause, dass sie es beim Job "vergessen" ???
Ich bin auch gespannt auf unsere Jahresauswertung, kann aber erst spät heute Abend schauen, wieviel wir alle marschiert sind. Für den Januar habe ich auch keinen Überblick: der Anfang war so arbeitsreich, dass keine Freu-Schritte gesammelt wurden und dann gab es zwischendurch ja nun Skirunden statt Schritte....habe die Monatsübersicht noch gar nicht angeschaut.
Hier ist heute richtig frostig kalt, dafür Sonne und strahlend blauer Himmel - gefällt mir!
Eingesammelt haben wir im Jahr 2022 über 41,2 Millionen Schritte und sind somit gute 31.000 Kilometer gelaufen.
Fangen wir mit den Schlusslichtern an – da so ein Wagon natürlich zwei Schlusslichter braucht – teilen sich die letzten Plätze unsere Hobbitfrau und das Blaubärchen mit je 2,2 Millionen Schritte (Blue geschätzt, können auch ein paar mehr sein)
Im Partywagon tummeln sich: Rosenkohl mit 3,9 Millionen Hedi mit 4,2 Millionen Scooter mit 4,4 Millionen
Auf dem undankbaren 4. Platz – im letzten Jahr schwer gebeutelt mit Aua hier und Aua da – unsere rasende Schildkröte mit 4,69 Millionen
Und somit – Trommelwirbel – in diesem Jahr auf dem Treppchen – Platz 3 für Tara mit 5,2 Millionen
Dann kommt erstmal ein leerer Wagon bis wir die Spitze des Zuges erreichen:
Ich habe gar keine Microwelle 😊 Manchmal wäre es schon praktisch!
Ja die lieben Kollegen - wir hatten ganz kleine Vorräte (Papiertücher, Toipap ...) in einem Abstellraum, größere im Keller eine Treppe runter und die ganz großen Mengen besorgte der Hausmeister. War was aus - "da muss ich erst den Schlüssel holen" Ja, ich auch! Oder "das macht der Putzdienst" . Ja, und mit was Popos putzen? (Das gab aber einen Anschiss und die Kollegin war nicht lange da)
Für Leipzig Interessierte: Heute Abend kommt die 1000. Folge von In aller Freundschaft 🥳 Ich oute mich mal als Fan!
So, und jetzt noch schnell auf den Markt und gleich schauen, ob es im Bücherschrank noch Platz gibt!
Macht's gut👋
Oh! Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen - was für phänomenale Zahlen🥳💐🎉 1.Platz Link kann ich leider nicht anklicken?
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Wow, was für Zahlen. Herzlichen Glückwunsch an alle und besonders an unsere Siegerin der Herzen, also unser Herzchen. *Tusch, Trommelwirbel* Alle anderen sind auch extremst gut marschiert. Wir können - auch weil wir eine so tolle Truppe hier sind - alle stolz auf uns sein und zufrieden.
Dankeschön Hedi für die schöne Siegerehrung. Meine Krone gefällt mir ausnahmslos super gut, ich bin stolz, Dankeschön.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #2744So, und jetzt noch schnell auf den Markt und gleich schauen, ob es im Bücherschrank noch Platz gibt!
Wie sag ich's nett... ich weiß ja nicht, wie klein Du bist, aber Du passt da bestimmt nicht rein.
also bei so einem "Schrank" würd die Hobbitfrau noch reinpassen
@Tara: So sind sie die Kollegen - immer wieder absolute Leuchten dabei. Hier hab ich mich mal mit einem Kollegen gestritten. Im Herren WC fehlten oft die Papierhandtücher, weil keiner sich meldetet, wenn das letzte verbraucht wurde. Nun sollte ich einen Zettel schreiben, ausdrucken und auf die Ablage im Bad kleben. Hab mich geweigert. Wer die leere Box ignoriert, der liest auch keinen Zettel.
@Hobbitfrau: Ich kann alle Bilder öffnen - extra getestet - vielleicht kannst Du die Adresszeile kopieren und in einem neuen Fenster eingeben und öffnen.
Viel Spaß bei der geheimen Hochzeit in der Sachsenklinik - meine Mama ist ein Riesenfan und schon ganz hibbelig.
@Nobody: TV-Tipp - lt. TV Zeitung - heute ZDF - 22.15 Uhr - 37° - Leben mit Migräne
mahlzeit....Boah, da kann man mal ein paar Tage nicht schauen, schon ist jede Menge los.
Rosenkohl! wie schön.... hatte oft an Dich gedacht, aber jetzt biste ja wieder da.
Nobody: Welcome back. Denk dran, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.... die ersten Tage im Büro sind immer doof. Schön, dass Du wieder da bist.
Bei mir gings letzte Woche heftig zu, Donnerstag ganztags nur rumgeflitzt und organisiert. Plätze zugewiesen und beschildert, damit alle hochrangigen Gäste richtig sitzen. und die Redner usw. Letztendlich so froh, dass ich um 22 Uhr endlich daheim war. Freitags hatte ich frei, war mit Paps beim Arzt, letztendlich nix schlimmes. Aber ich muss das ja abklären lassen wegen seinem Hautkrebs. Den Rest des Tages einfach mal so vertrieben, hier und da rumgebrasselt, neue Bandage in der Nachbarstadt bestellt und nachmittags Seele baumeln lassen daheim. Runde gedreht und Schatzi vonne Arbeit abgeholt. Abends noch bei Schwiema blickenlassen. Samstag tagsüber im Haus beschäftigt und dann sind wir spätnachmittags spontan zu unserem Lieblingsitaliener gewandert und im dunkeln wieder zurück. Das war so schön und entspannend. wollen wir jetzt wieder öfter machen. Ist auch ein neuer Pächter drin und die Speisekarte spricht uns auch sehr viel mehr an.
Sonntag haben wir relaxt und sind nur eine große Runde ums Dorf spaziert. Habe mich auch schon nicht so doll gefühlt, Halsweh und Schnupfen. Gestern dann richtig flachgelegen. Heute auch, mit Tabletten gehts aber, weil man dann die Schmerzen nicht so fühlt. Mein Postfach ist am explodieren. Ich schone mich aber und lege mich gleich wieder hin.
Danke für die Krönung, liebste Hedi. Du bist eine tolle Verwalterin und machst das immer großartig und spannend. Ja...mit Dir und Deiner Schreibe ist meine Welt etwas bunter...der Himmel blauer...die Wiese grüner...und die Laune steigt
Habt alle einen schönen Nachmittag/Abend.
Gruß Herz
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
erst mal noch die Schritte der letzten Tage: Freitag 11026 Samstag 11326 Sonntag 9418 Montag 15886
Am Sonntag hats nicht ganz gereicht, obwohl wir eine ganz interessante neue Wanderung von gut einer Stunde gemacht haben. Es ging allerdings auch viel steil bergauf und bergab inkl. Stufen, so dass trotz Anstrengung nicht so viel Strecke zusammen kam. Habe ich aber gestern wieder aufgeholt, zusätzlich zur täglichen Runde kam noch außerplanmäßiges Schneeschaufel-Workout dazu.
Was für ein cooler Siegerzug, danke Dir liebe Hedi! Tolle Zahlen, Glückwunsch an alle! Und den Platz im Partywagon nehme ich sehr gerne entgegen. Und es hat sich wieder gezeigt, dass Du meine direkte Konkurrenz bist, es wird Zeit, dass ich Dich in den nächsten Monaten auch mal wieder schlage.
@Hobbitfrau: ja, in den Nähstrang schaue ich auch ab und zu ehrfürchtig rein, aber da ist mein Können noch lang nicht angekommen…. Stricken macht mir deutlich mehr Spaß, zum Nähen habe ich mich hauptsächlich dadurch bewegen lassen, dass ich endlich Klammotten haben möchte, die mir wirklich passen. Insbesondere Shirts sind ein Problem, sobald ich mich ein bisschen bewege oder gar bücke, ist der Rücken frei. Ich hatte im Sommer von der Gartenarbeit schon Sonnenbrand auf dem Rücken-Streifen zwischen Hose und T-Shirt, kein Scherz!
@Nobody: welcome back! Und schön, dass die Kollegen Dich wieder so freudig begrüßt haben. Du wirst lachen, vor kurzem hatte ich tatsächlich mal Schluckauf und mich sehr gewundert, das hatte ich schon viele Jahr nicht mehr. Dann weiß ich jetzt ja, wer schuld war!
@Tara: das ist wirklich nervig wenn die Kollegen so gar nicht mitdenken. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, ich habe auch in meiner Berufszeit viel zu oft viel zu viel selbst gemacht anstatt es zu delegieren weil es mir oft mehr Arbeit vorkam, den anderen hinterherzuarbeiten als es gleich selbst zu erledigen und dann auch sicher abhaken zu können.
Ok, den Link kann ich am Pc anklicken, nur am Handy ging es nicht, komische Technik.
Also, klein bin ich ja, aber immer noch zu groß für den Bücherschrank
Der ist etwas kleiner als eine Telefonzelle und zur Zeit immer sehr voll - also nichts losgeworden. Dafür Rosenkohl (ja, das Gemüse) erwischt, gibt es dann morgen Mittag.
@herzensnaehe gute Besserung!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Frühstück ist bereitet, herbei herbei, wo auch immer Ihr stecket.
Der Jänner ging mit gestrigen 17.050 Schritten zu Ende. Insgesamt starte ich also mit 537.607 in die Monatsabrechnung. Der schlechteste Jänner seit 2019.
Gestern war ich nach der Arbeit nur noch beim Friseur, irgendwie hatte ich mich nach dem letzten Mal nicht wohl gefühlt, aber jetzt isse wieder schön. *jubel jauchz* Aber auch um EUR 65,- ärmer. Ist das bei Euch auch so teuer oder wären da EUR 65,- eher ein Schnäppchen? Auf dem Weg heimwärts kurzer Einkauf, zuhause war dann Schatzis Tochter schon da, viel gequatscht, Pläne geschmiedet, Abendessen, gemeinsam Küche wieder auf Vordermann bringen und Schatzi und Tochter hinauswinken. Mit Mama telefonieren, Papierkrams erledigen, Listen aktualisieren usw.
@Rosenkohl: Yep, mein Dein Schluckauf. Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn Dich hier alle zum Fressen gern haben? Ich lese immer, dass alle irgendwie gerne Rosenkohl essen.
@Herzchen: Gute Besserung. Theoretisch müsste man Dich auf Kur schicken und wie durch Zauberhand jemanden Deine Arbeit im Büro erledigen lassen. Ich mache mir wirklich ernsthafte Sorgen um Dich. Das ist nicht so dahingesagt.
@Hedi: Danke für den TV-Tipp, großartiger Hinweis. Das muss die Mediathek die nächsten Tage richten. Wäre ich so lange aufgeblieben, hätte das dem Köppel Kopfweh versorgt. Alle Unregelmäßigkeiten beim Essen, beim Schlafengehen usw. versuche ich momentan auf ein notwendiges winziges Minimum zu kürzen.
Nun denn, Schritt frei in den neuen Monat, liebe Grüße, nobody