Zitat von frangipani im Beitrag #3600 Garantiert ein Platz, wo man mich nicht findet
Hmm ... ja ... zu dem Ambiente fallen mir auch eher Burger und Halbliter Becher Cola ein ... aber nicht ein Glas oder ne Karaffe leckeren Grauburgunder plus Baguette und Käsewürfel... ;-)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Sieht aus wie eine typische Bar hier. Nur dass da sonst ein Glas Wein $16 und mehr kostet.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #3603Sieht aus wie eine typische Bar hier. Nur dass da sonst ein Glas Wein $16 und mehr kostet.
Ja, glaube ich Dir ... aber bei einer, sozusagen ausdrücklichen Weinstube, hab ich natürlich anderes vor Augen ... ist nicht bös gemeint :-) Und zu den Weinpreisen: es gibt im Rewe einen Syrah ... und in einem Supermarkt sind Syrah-Weine echt dunn gesät (u.a. bei Dir laufen Syrah wahrscheinlich unter Shiraz), na, jedenfalls kostet der hier nur 2,99€ (und ist gar nichtmal so übel) Ich hab Google mal gefragt, wie teuer der sonst wo ist ... und ich meine, es war Australien, wo die gleiche Flasche knapp 15 Dollar kostet ... Ist übrigens ein französischer Wein.
Tom, hab ich auch nicht boes aufgefasst. Das was man hier unter ‘winebar’ findet, ist oft nicht gemuetlich, sondern ‘cool, glitzy und laut’. Das von Aldi ist ja auch eine reine Promo fuer ihre Weine, die ja hier auch haeufig top und preisgekroent sind. So nach dem Motto ‘so eine Bar koennt ihr auch zuhause aufbauen. Fuer kleines Geld mit guter Ware.’
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
In den Bottleshops (nicht nur in dem von Aldi) bekommt man schon Weine unter $15, die okay sind. Es sind die Restaurant- und Barpreise, die so hoch sind. Aber da der Gastronom hier fuer eine Alkohollizenz richtig tief in die Tasche greifen muss, versteh ich das auch.
Gut, dass ich grad kaum noch trinken kann/will/soll.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich auch nicht mehr, obwohl ich Wein sehr gerne trinke. Aber als Vegetarier/ Veganer verringert sich die Auswahl leider dramatisch. Das macht mich allerdings fassungslos: weil der Verzicht auf tierische Stoffe gerade bei Wein kein Problem ist.
Zitat von frangipani im Beitrag #3606Das von Aldi ist ja auch eine reine Promo fuer ihre Weine, die ja hier auch haeufig top und preisgekroent sind
Das möchte ich hier in Deutschland mal erleben. Mir ist das Gewese was in Deutschland um Wein gemacht wird, manchmal etwas arg übertrieben. Fängt schon mit den fast grundsätzlich langstieligen Gläsern an ... ich trinke Wein (egal ob rot oder weiß) zu Haus nur aus diesen kleinen Weinbecher-Gläsern ... finde ich viel gemütlicher ;-)
Zitat von frangipani im Beitrag #3606Das von Aldi ist ja auch eine reine Promo fuer ihre Weine, die ja hier auch haeufig top und preisgekroent sind
Das möchte ich hier in Deutschland mal erleben. Mir ist das Gewese was in Deutschland um Wein gemacht wird, manchmal etwas arg übertrieben. Fängt schon mit den fast grundsätzlich langstieligen Gläsern an ... ich trinke Wein (egal ob rot oder weiß) zu Haus nur aus diesen kleinen Weinbecher-Gläsern ... finde ich viel gemütlicher ;-)
Schwäbischer Wein wird stilecht im Henkelglas getrunken. Und hab dadurch auch noch eine Seite gefunden, die sich Schwabenkoffer.de nennt - alles Schwäbische wird das angeboten...... was es alles gibt.
Zitat von Tomsten im Beitrag #3609 ich trinke Wein (egal ob rot oder weiß) zu Haus nur aus diesen kleinen Weinbecher-Gläsern ... finde ich viel gemütlicher ;-)
geborener Biertrinker halt. ich, Bier weiträumig ausweichend, halte es und sie (die kleinen Becher) auch lieber in der Hand, aber trotz fast täglicher Übung hab ich es nicht den roten Gürtel der W.Kennerin. Ein ordentlicher, trockener, aber kräftiger Roter/einer der bekannteren klassischen Weißen erfüllellen meine Ansprüche. Aber natürlich gibt es Menschen, die das besser und feiner ausdifferenzieren (können), dass da die Gläser eine erhebliche Rolle spielen, ist für mich sehr nachvollziehbar. So wie high end Lautsprecher und Kopfhörer für Musik-Junkies. mir reicht es, wenn ich was höre , wichtiger, dass ich an jedem Ort im Haus, in meiner Tasche, im Auto einen Kopfhörer habe
Auch aus einem langstieligen Weinglas, könnte ich nicht rausschmecken, ob neben der Rebe, von der mein Tröpfchen stammt, Steinpilze oder Morcheln standen. Und auch nicht, ob der Winzer ein Bein nachzieht ... ob das linke oder das andere, erst recht nicht. Interessiert mich aber auch eher weniger ;-)
Vielleicht kommt heut ja noch eine Erinnerungs - SMS?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ach so - hier kommen die ungefragt, wenn man einen Termin hat. Vielleicht fällt es dir ja Montag morgen unter der Dusche ein. Oder Sonntag abend beim Einschlafen und dass du noch was vorbereiten müsstest. :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #3619Ach so - hier kommen die ungefragt, wenn man einen Termin hat. Vielleicht fällt es dir ja Montag morgen unter der Dusche ein. Oder Sonntag abend beim Einschlafen und dass du noch was vorbereiten müsstest. :)
Ich muss es drauf ankommen lassen. Aber es macht mich fassungslos, dass ich trotz Kalendernotiz derart im Regen stehe. Ich werde wirklich alt.
Zitat von frangipani im Beitrag #3619Ach so - hier kommen die ungefragt, wenn man einen Termin hat. Vielleicht fällt es dir ja Montag morgen unter der Dusche ein. Oder Sonntag abend beim Einschlafen und dass du noch was vorbereiten müsstest. :)
Ja, ich kenn das auch von Kanada - diesen Service gibt es hier in D von medizinischen Diensten leider nicht - auch nicht, wenn es keine Kassenleistung ist und privat bezahlt wird. Auch nicht für eine Massage..... .... Nachdem Telefon normalerweise ja Flatrate ist, würde ich mir das als " Unternehmer" gut überlegen, ob ich damit nicht die No-Shows verringern könnte. Aber unsere Mediziner sind ja keine " Unternehmer" wie auch unsere Krankenkassen nicht.
Zitat von Rosalie im Beitrag #3611 Schwäbischer Wein wird stilecht im Henkelglas getrunken. Und hab dadurch auch noch eine Seite gefunden, die sich Schwabenkoffer.de nennt - alles Schwäbische wird das angeboten...... was es alles gibt.
Dem möchte ich vehement widersprechen. Das mag für Trollinger-Lebmberger-Plörre und ähnliches, was auch gerne mal zu Schorle wird, gelten, aber es gibt auch qualitativ wirklich hochwertige Weine aus BaWü, die in einem solchen Glas echt verkehrt wären.
Zitat von Rosalie im Beitrag #3621Ja, ich kenn das auch von Kanada - diesen Service gibt es hier in D von medizinischen Diensten leider nicht - auch nicht, wenn es keine Kassenleistung ist und privat bezahlt wird.
Doch, klar gibt es das. Ich habe schon Erinnerungsmails bekommen, und das bevor ich privat versichert wurde.
Zitat von Tomsten im Beitrag #3624Ich bekomme sowas von der Praxis meines Kardiologen (die Praxis ist quasi auch meine Hausarztpraxis) auch-. Und zwar auch schon ewig ...
Einen Trollinger? ja, die ungeliebten Patientengaben müssen unters Volk