422 - Nachbau von: Kirkè von Tiziana Terenzi nie gehört oder je gesehen. Angeblich für Damen und Herren, als Herr möchte ich SO nicht duften für mich jetzt "okay" müsste ich nicht kaufen.
Eclat hat wieder teilweise 50% ich werde aber erstmal bisschen was verbrauchen. Campinghäuschen hat nicht sooo viel Lagerplatz :-)
Die Hitze ist durch, heute war mir mal nach was handfesterem und ich habe La Fenice von The Merchant of Venice gesprüht (und mich mal wieder gefragt, warum ich den so selten benutze, wo der Duft so schön ist).
ich dufte heute nach Eau d'Hadrien von Annick Goutal. Ist mir von ALzD als Probe zu meiner Lieferung hinzugelegt worden. Naja, verduftet schnell, habe ich den Eindruck. Hier sind es heute angenehme 20°C. Wenn nicht dazwischen kommt, fahren wir am Mittwoch mit Freunden und Verwandten für ein paar Tage nach SPO. Kann ich gut gebrauchen, so eine kurze Auszeit am Meer.
Das Eau d'Hadrien hatte ich auch mal als Probe, ich fand es auch sehr flüchtig. Aber das sind Zitrusdüfte ja eh gern. War aber nicht meins. Kurzausflug nach SPO? Schön! Ich drücke die Daumen, dass es klappt. Von euch aus ist man dort ja auch ziemlich schnell. Siehste, wieder ein Grund, später vielleicht Richtung Norden zu ziehen.
Was ich heute früh noch erzählen wollte, aber dann wurde mein Hund ein bisschen lästig: Ich war letzte Woche im Nachbarsort in der Buchhandlung. 50 m weiter ist Pieper, der Pieper, wo ich vor ein paar Monaten mal einen extra für Pieper rausgebrachten Duft von Birkholz probiert hatte, den ich damals sehr schön fand (Lovely Memories). Der verfolgte mich, ich wollte ihn nochmal probieren und fiel dort kurzerhand nochmal ein, um ihn nochmal zu probieren. Fazit: Ja, finde ich immer noch schön, aber ich habe ihn diesmal im Schwerpunkt anders wahrgenommen, lag evtl. an den Temperaturen. Mit dem "Duft verfolgt mich" hat es sich nach dem 2. Test, der wäre mir zu damenhaft-blümelig. (Wie gut, dass man öfter testen kann ...)
Aber ich noch einen anderen von Birkholz, den ich auf jeden Fall nochmal probieren möchte, vielleicht bestelle ich mir von dem mal eine Probe: Charm Mystery. Mir stieg eine fruchtig-florale Note in die Nase, bei der ich immer dachte "ich kenne dich, ich kenne dich", kam aber nicht drauf, woran mich der Duft erinnerte, bis dann der Groschen fiel: Le Bain von Joop abzüglich des 80er Jahre Flairs und Wumms. Le Bain fand ich früher toll, aber der knallt mir inzwischen zu sehr um die Ohren bzw. Nase. Der Birkholz ist da viel zurückgenommener, hat aber eine gute Haltbarkeit. Vielleicht als Tipp für Le-Bain-Liebhaber, denen Le Bain aber zu heftig geworden ist.
Ob es klappt oder nicht, ist davon abhängig, ob ich vorher noch C. bekomme oder nicht. Bis jetzt sieht es ganz gut aus.
Oh, le Bain fand ich leider immer äußerst schrecklich. Ich glaube, es liegt an der Litschi. Die verursacht fast Würgereize bei mir. Zumindest, was den Geschmack der Frucht angeht.
Ich habe heute morgen im Zug noch etwas Orchid von Zara aufgerollt.
Oje, C., weg mit dir, aber zackig! Fini, manchmal muss man einfach Glückskind sein. ;-) Wir müssen hier aktuell auch mehr aufpassen, normalerweise würde ich inzwischen sagen: Ja gut, dann hab ich jetzt halt auch mal. Wer weiß, wofür das gut ist. Aber nicht jetzt! In 8 Tagen wird geheiratet, ich glaube, ich würde heulend in der Ecke sitzen, wenn es einen von uns jetzt erwischen sollte.
Ja, ein Kollege hat sich leider als Superspreader entpuppt. Und da ich eine halbe Stunde mit ihm in der Bahn saß..., allerdings mit Maske... *daumendrück
Zitat von fini. im Beitrag #1907Ja, ein Kollege hat sich leider als Superspreader entpuppt. Und da ich eine halbe Stunde mit ihm in der Bahn saß..., allerdings mit Maske... *daumendrück
Ich drücke Daumen mit! Wundert mich bei mir tatsächlich, dass mich das C in der Schule noch nicht angesprungen hat. Oder ich hab es wegen der Impfungen nicht gemerkt.
Zitat von fini. im Beitrag #1907Ja, ein Kollege hat sich leider als Superspreader entpuppt. Und da ich eine halbe Stunde mit ihm in der Bahn saß..., allerdings mit Maske... *daumendrück
ich drück mal die Daumen mit. SPO ist einfach schön. @Zuza, das mit dem Norden überleg Dir lieber zweimal.
Ich hab am Wochenende mal einen Tag wieder getestet. Diesmal war es Molecule 04 und der geht gar nicht. Javanol in der höchsten Potenz hat echt das Potential mir Sandelholzdüfte zu verleiden. Ich mag Tam Dao aber der M04 geht gar nicht. Am Tag danach dann Baccarat Rouge 540 den ich persönlich sehr schön finde. Der erinnert mich auf eine Art an den Geruch meiner Mutter in meiner frühen Kindheit. Heute war es dann California Reverie von van Cleef & Arpels
Heute: Angstschweiß von einem halben Dutzend Tieren.
War mit dem Katerchen beim Tierarzt. Er hat immer noch Durchfall und es wurde (unter viel Knurren und Geschrei) mühevoll Blut aus dem Hinterbein abgezapft. Nieren, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse und noch so einiges wurden getestet. Leichte Bauchspeicheldrüsen-Entzündung, dafür gibt es jetzt Antibiotika. Ansonsten nix Auffälliges. Aber es wurde noch was eingeschickt. Wahrscheinlich ist eine Substitution mit B12 notwendig. Ja nun - das Alter! Was willste machen. Wir mussten lange auf die Laborbefunde warten, waren insgesamt fast zwei Stunden weg. Mozart hat mich dann durch die Gitterstäbe seines Käfigs resigniert angeschaut ("Wie lange dauert das noch?"), war aber nach der Tortur an sich entspannt während der Wartezeit. 267 Euronen kostete der Spaß.
Mal abgesehen vom Dünnpfiff geht's ihm aber gut. Das ist ja die Hauptsache!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Armer Mozart. Tierarztbesuche sind für unseren Kater auch immer ganz schlimm. Erst wird in der Box lautstark geheult und dann auf dem Untersuchungstisch schwitzt er stark und verliert ne Menge Haare. Ich bin auch jedes Mal fertig mit den Nerven
Stresshaarung ist auch echt 'n Thema beim M., aber bei fast allen Tieren, fürchte ich. Er beißt und kratzt ja nicht, faucht und schreit dafür aber ganz fürchterlich! Und ich komme mir dann vor wie das letzte Arxxxloch!!! Zum Glück ist er nicht nachtragend.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Nee, nachtragend sind unsere auch nicht! Auch ganz lieb, lassen sich bei der Untersuchung alles gefallen und sie kratzen oder beißen zum Glück ebenfalls nicht. Der Kater versucht sogar, mit der Ärztin zu kuscheln
Ach Gott, armer Mozart. Aber Hauptsache, es geht ihm soweit gut. Phantom, sei froh, dass du Mozart einigermaßen problemlos zum TA bekommst. Freunde von uns sind sehr jungfräulich auf Mieze gekommen, sie hüteten öfter den Kater ihrer Tochter, Lebensumstände der Tochter änderten sich vor einiger Zeit drastisch und jetzt wohnt der Kater fest bei meinen Freunden. Nettes Kerlchen, ein eigensinniger Roter, der Besuchern gegenüber freundlich aufgeschlossen ist. Blöderweise ist er aber absolut TA-feindlich, der hat da scheinbar nicht so tolle Erfahrungen gemacht und man bekommt ihn kaum in eine Box. Das ist immer ein Theater, wenn sie mit ihm mal zum Arzt müssen. Ich habe hier gerade auch einen etwas ramponierten Hund, wenn das morgen nicht besser aussieht, werde ich auch zum TA müssen. Seit heute Vormittag hat E. eine kreisrunde wunde Stelle neben der Nase, die noch etwas nässt. Aber es scheint nicht zu jucken, sie kratzt sich nicht. Udn heute hatte ich das erste Mal die Situation, dass mein Hund mir mal kurz seinen einen spitzen Zahn zeigte, als ich die Wunde versorgen wollte. Fand sie doof, sehr sehr doof. Das haben wir aber nicht ausdiskutiert, da musste sie durch. Ich habe mich danach auch wie der letzte Mensch gefühlt. Netterweise ist sie auch nicht nachtragend.
Tonimanni, Fleur de Peau ist schön. Bin gespannt, ob er dir auch gefällt.
Zuza, Mozart ist natürlich auch schon etwas schwächlich (altersbedingt), sodass ich ihn problemlos in die Box stopfen kann. In jüngeren Jahren (okay, er war schon 13, als er bei uns einzog) war das schwieriger. Wenn man ein junges Tier hat, dass dann noch groß ist und lange Beine hat (also eher mit Siameseneinschlag als mit Kartäuserblut), dann kann das sehr kräftezehrend sein. Alles schon erlebt!
M. war gerade in meiner Wohnung und hat lautstark ein Leckerchen verlangt. Es ist alles wieder gut!
Kreisrunde wunde Stelle? Vielleicht ein Abszess? Sowas kann man gut mit Wasserstoffperoxid behandeln.
Ja - das ist schon Mist, dass man den Tieren nicht den Zweck des Arztbesuches erklären kann...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Fleur de Peau gefiel mir heute Morgen gut, aber jetzt ist er kaum noch wahrnehmbar. Hab ihn um 8.30 Uhr auf’s Handgelenk gesprüht. Ich leg ihn heute Nachmittag nach, mal schauen.
So - den Nilgarten am Hals und Räucherlachs an den Fingern.
Ich habe heute besagten Lachs erstanden, um dem schwarzen M. seine Antibiotika-Tabletten (6 x täglich 1/2) zu verabreichen. Die Tabletten gemörsert, den Lachs mit etwas Öl püriert und alles gut durchmischt.
Er frisst es nicht - und schreit gleichzeitig durchs Haus, dass er Hunger hat. Der hat sie doch nicht alle! *frustriert ab!* Zur Not bekommt er den Napf heute Nacht in den Keller gestellt. Da hat er dann Langeweile und keine Alternativen außer Trockenfutter. Da frisst er fast alles...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Gestern war ich mit dem ramponierten Hund dann doch beim Arzt, die Wunde suppte doch sehr, ist auch eine wirklich blöde Stelle. Und gestern hatte ich dann tatsächlich mal dieses für mich eher unbekannte Problem: Wie bekomme ich eine fies schmeckende Tablette (hab dran gerochen, bäh) in den Hund rein? Ich musste dann auch tricksen und habe sie in einem Löffel Fleischsalat versenkt. Das ging. Heute früh war es dann Thunfischcreme. Jetzt geht das hier auch los.
Ich dufte heute nach Dolce Amalfi von Xerjoff. Der riecht wie eine Schnittstelle zwischen Sommer und Weihnachten. Lecker.
Was den Mo betrifft: Nein - seine Tabletten frisst er nicht. Ich habe eine halbe gemörsert in pürierten Räucherlachs gemischt und eine weitere halbe gemösert in Thunfisch. Ergebnis: Und gleich danach: "Hunger!"
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ja, das Hundetier bekommt jetzt 5 Tage lang eine Antibiose. Besser ist das, unterm Mikroskop fanden sich haufenweise Bakterien. Aber es geht ihr gut, sie ist munter und motzt nur ordentlich rum, wenn ich mit dem Manukahonig um die Ecke komme. Der soll halt zusätzlich zum Antibiotikum 2-3 x tgl drauf und das ist unangenehm. Aber die Wunde sieht schon besser aus. Und von allen, die das arme Tier sehen, bekommt sie viele Knuddler und von unserer Postbotin ein Leckerchen extra. Da lohnt es sich, ein bisschen offensichtlicher zu leiden. :D
Dein Kater steht sich aber schön selber im Weg, oder? Sturkopp.
Tja, unsere Viecher haben ihren eigenen Kopp🤪, haltet durch!
Also das Fleur de Peau will an mir nicht lange duften, und das für ein Eau de Parfum, menno. Es gefiel einer Kollegin gut, als ich heute Morgen reingeschneit bin. „Was riechst du so lecker???“