In dem Örtchen, in dem meine Mutter wohnt, ist seit 6 Wochen die Telefonleitung tot. Die Telekom weiß nicht, warum.
Glücklicherweise hat meine Mutter inzwischen ein Senioren-Handy und kann auch einigermaßen damit umgehen. Nur leider vergisst sie manchmal, es zu laden oder sie schaltet es ganz ab und ist dann nicht mehr erreichbar.
Seit einer Hüft-OP kann sie nicht mehr so richtig gut laufen, hat Schmerzen und dann ist auch noch vor 5 Wochen ihr Liebster gestorben. Und ich mache mir Sorgen und kann sie manchmal nicht erreichen.
Über mich selber. Zu doof, um aus dem Bus zu gucken. Oder so. Ich habe mich frisch umgekleidet: kuschliges Kleid, große hellgrau-weiße Blockstreifen, lange schmale Ärmel, ein riesiger Kragen. Ich liebe es. Beim Abendbrot kleckert mir Wein aus dem Mund (ehrlich - wie doof kann Frau sein?), natürlich auf mehrere Stellen des Kleides. Rasch nehme ich meine pink-rote Serviette, um den Wein aufzuwischen. Und seitdem sind die Flecken rosa.
Ja, ich hab es dann mit einem sauberen Mikrofaserlappen versucht. Aber allein - so viel Doofheit auf einmal überrascht selbst mich, und ich kenne mich schon lange....
Über die Musik im Radio... gestern Abend im Badezimmer.
Ich dachte, ich hör nicht richtig, als das erste Weihnachtslied in diesem Jahr gespielt wurde. Ob ich will oder nicht: Dieser Ohrwurm frisst sich bis heute durch meinen Kopp.
Ich leg jetzt eine feine Jazz-CD ein, damit der Wurm verschwindet. So! Das habt ihr jetzt davon...
Gestern Abend Anrufe von einem Herrn Moppelmann oder Nöppelmann. Sie kennen mich. ich bin der, der immer mit einem Schäferhund durch ihre Straße spaziert. Er hätte bei unseren Mülltonnen benutzte Covid-Tests auf dem Boden gefunden und wolle jetzt eine Kamera installieren.
Normalerweise hätte der Gatte sofort aufgelegt. Aber unsere Nachbarin hatte uns schon vorher heiß gemacht. Sie hatte nämlich auch schon einen Anruf bekommen. Und sich furchtbar aufgeregt.
Mehrfach rief diese Person hintereinander an. Je mehr sich der Gatte sich aufgeregte. Er war auf 180.
Hab gegooglet. Scheint im Moment eine Masche zu sein. Es gibt etliche Seiten im Internet.
Heute ärgert er sich darüber, dass er darauf reingefallen ist.
@Perli, es gibt Sachen, die gibt's ja gar nicht...
Und darüber gibt es etliche Seiten im Internet...? Nicht zu fassen... höre ich heute zum ersten Mal
Ärgernis am Sonntag... Der Nachbar - ehemaliger Kfz-Fritze - muss ausgerechnet heute seinen Fuhrpark (Auto und Roller) instand setzen und lässt die Motoren ordentlich röhren und stinken.
Tja, das ist das Dumme, wenn man in einer Gegend wohnt, in der es nur Hausbesitzer gibt und keine Mieter... da glaubt jeder, dass er auf seinem Grundstück machen kann, was er will..
Aber der Nachbar von rechts kam schon daher und hat sich beschwert... danach war Ruhe
Mein Partner hat mir heute erzählt, dass er von der Standesbeamtin angepampt wurde, als er unsere Trauung angemeldet hat. Sie fragte wie wir es haben wollen. Wir wollen nur hin, ja sagen und unterschreiben. Sie hat sich fürchterlich aufgeregt, das wäre ein Akt und es bedürfe eines feierlichen Rahmens. Gehts noch? Ist das nicht unsere Sache? Er sagte, ihr Ton wäre sehr aggressiv gewesen. Fand ich sehr ärgerlich, die Frau wird uns nun auch noch verheiraten.
bei mir wurde die erst während der Trauung frech. Sie habe mir schonmal sieben vordrucke für Geburtsurkunden ins Stammbuch geheftet, falls wir mehr bräuchten wäre das aber auch kein Problem.
mein Aufreger heute. Salami. So ne Pseudo-edelsalami vom LIDL. Soll mit Weißwein gemacht sein und eine Hülle aus Trester haben. Is ja nett. Im Querschnitt sehen wir dann: Dunkle Weißwein-Trester-Hülle, Plastikdarm, darunter Salami.
Küchle Back-Oblaten, 70 mm: auf der ganzen Packung kein Hinweis, wieviel Stück da drin sind...
Hab an Küchle eine Mail geschrieben:
Betreff: Angabe zur Stückzahl
Guten Tag!
Küchle Back-Oblaten, 70 mm Durchmesser: jetzt wende ich die Packung schon einige Zeit nach allen Seiten, aber eine Angabe, wieviel Stück da drin sind, kann ich nicht finden. Ist das für einen Backwarenhersteller unergründbare Raketenwissenschaft, die genaue Stückzahl auf die Packung zu drucken? Ich mein, Platz genug wär ja auf der Packung. Da könnte man ja glatt den Spruch: “Lebkuchen werden außen knusprig, innen zart“ weglassen, denn das hat mit den Oblaten wohl das Geringste zu tun, oder spielt die Zusammensetzung des Lebkuchenteiges und die Backzeit keine Rolle?
Daß der Packungsinhalt für ungefähr 4 Rezepte reichen soll, ist niedlich, aber wischi-waschi. Woher wissen sie, welche Rezepte verwendet werden? Und wie genau ist UNGEFÄHR? Aber wahrscheinlich haben die für Füllung und das Design der Verpackung Verantwortliche mit Backen nichts am Hut und kennen die Oblaten bestenfalls aus der Kirche in der Kinderzeit….
Ich mach mich jetzt mal dran und zähl die Oblaten. Das Ergebnis kann ich ihnen gerne zukommen lassen, wenn sie es für das Bedrucken der Packung brauchen.
Mit freundlichem Gruß
Ich geb Bescheid, wenn ich Antwort habe.
Mir geht das tierisch auf den Geist, wenn bei jedem Shyce "Serviervorschlag" draufsteht oder Rezepte aufgedruckt sind, die keiner braucht - aber wieviel Stück drin sind, kann man bestenfalls raten.
Wenn die genaue Anzahl nicht draufsteht, sagen sich wahrscheinlich mindestens 50% der Leutz: "Also ... bevor ich am Ende EINE zu wenig hab, kaufe ich besser ne Packung mehr"
Mission accomplished!
Und dass die Leute nachtragend sind und meinen, das war das letzte Backen mit Oblaten, fällt spätestens dann flach, wenn bei der Weihnachtsfeier im Büro die mitgebrachten Makronen die Kollegen zu Hymnen verleiteten
Rezept gern, allerdings sagte ich in der Bricom schon oft: kochen kann ich gut, nur Backen ist nicht mein Metier ... aber ich würde schon jemanden in der Familie finden
Worüber ich mich immer wieder mal ärgere, wenn jemand auf etwas ganz Banales mit "alles gut" antwortet.
Heute bei Penny.
Ich: "Haben Sie heute keine Drillinge oder sehe ich sie nur nicht?" Verkäuferin: "Nein, heute nicht. Wir können nicht jeden Tag alles haben haben."
Ich: "Danke, dann muss ich ja nicht weiter suchen." Verkäuferin: "Alles gut."
Ich denke, ja klar ist alles gut. Warum auch nicht...? Der Ton der Verkäuferin implizierte jedoch, als habe sie eine hysterische Kundin vor sich, die jeden Moment den Laden auf links dreht.
Zehn Minuten später war genau die Verkäuferin an der Kasse, die ich nach den Drillingen gefragt habe. Verkäuferin: "Haben Sie Payback?" Ich: "Nein." Verkäuferin: "Alles gut." Wieder in einem beschwichtigendem Ton, als befürchte sie, ich würde jeden Moment ausflippen und ihr die Kasse entreißen.
Was meint dieses "alles gut"?
Als ich aus dem Laden ging, war für ein paar Minuten NICHT alles gut, weil ich mich über das dumme Gesabbel und den blöden Ton irgendwie geärgert habe.
Ich hoffte eigentlich, dass der Spruch "alles gut" inzwischen aus der Mode gekommen ist. Den habe ich vor ungefähr 2 Jahren auch andauernd und bei jeder Gelegenheit gehört. Schrecklich und absolut sinnbefreit .
Zitat von Wombat im Beitrag #19Ich hoffte eigentlich, dass der Spruch "alles gut" inzwischen aus der Mode gekommen ist. Den habe ich vor ungefähr 2 Jahren auch andauernd und bei jeder Gelegenheit gehört. Schrecklich und absolut sinnbefreit .
Dafür werde ich in letzter Zeit ständig mit „ganz entspannt“ konfrontiert, so wie man früher „ois easy“ gesagt hat. Ich nehme das auch immer wörtlich und dann nervt das, und wie.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Wecker im Beitrag #8Küchle Back-Oblaten, 70 mm: auf der ganzen Packung kein Hinweis, wieviel Stück da drin sind...
Abgesehen davon, dass ich deine Mail sehr unverschämt finde, steht auf allen 4 Packungen der Oblaten (Küchle, 70mm), die ich aktuell zu Hause habe: Inhalt 100 Stück. Gut lesbar, über dem Strichcode, unter den Ernährungsdaten.
Über einen Paketzustelldienst. Angenommen wurde das Paket, eigentlich sind es zwei, bereits am 29.11., dann passierte erstmal - nix. Es "wird bearbeitet". Man fragt sich, womit? Von wem? Was genau ist so zeitraubend, dass es bis heute kein Stück weiter geht, nicht mal ein Transport weg von der einliefernden Stelle gibt? Ja, klar, Weihnachten, ich bin da total milde, aber über eine Woche keine Bewegung? Der Liefertag wurde täglich neu nach hinten verschoben. Aus bestimmten Gründen muss ich zum Empfang daheim sein, für meine Planung ist die Situation wirklich ätzend. Heute dann, Lichtgeschwindigkeit. Es wurde offenbar gebeamt, denn um 9.13 Uhr ging es ins hiesige Zustellfahrzeug! Hoppla!
Und, zack, um 9.15 Uhr auch schon wieder raus. Hinweis, Ihre Lieferung wurde wieder ausgeladen. "Die Zustellung verzögert sich. Sie ist heute leider nicht möglich." Wann??? Bitte, wann bekomme ich mein Paket?
Gut, ich kann rummeckern, heute erspare ich mir das noch. Mit der Beschwerdehotline hatte ich jüngst zu tun, es war ein einziger Flop. Ich war Absenderin.
Man konnte gar nicht einsehen, dass ein Paketbote, der nicht zustellt und einfach in die nächste Filiale bringt, doch bitte einen zweiten Zustellversuch macht. Okay, endlich beantragt und widerwillig vom Paketdienst akzeptiert. Auf die Bestätigungsmail warte ich übrigens heute noch. Er holt es also nach 5 Tagen in der Filiale ab, wo es nicht liegen soll, schickt es 80 km nach Norden, dann 60 km nach Westen, dann zurück. Und zwar - direkt in die Filiale, in der es nicht liegen soll! Nicht zum Empfänger, ich kleinliche Person hatte mir das doch tatsächlich so vorgestellt, dass es an die Person geht, die drauf angegeben ist. Wie dumm von mir.
Die Dame in der Hotline teilte mir dann pikiert mit, nach zwei Zustellversuchen bekäme ich den Kram zurück. Tatsächlich gab es nicht einen einzigen! Das hat sie mir selbstredend natürlich nicht geglaubt, wen interessieren schon Fakten, wo sich das Paket befindet. Selbst da hat sie noch behauptet, es sei an diesem Vormittag im Zustellfahrzeug. Ich solle einfach warten (und sie in Ruhe lassen). Nun, eine halbe Stunde später hat es jedenfalls der genervte Empfänger (wir hatten da sehr schön ein gemeinsames Feindbild) ganz in Ruhe aus der Filiale abgeholt, in der es nie sein sollte und in der es sich ja auch rein theoretisch gar nicht befand.
Ich weiß schon, warum ich nicht nur die hiesigen Läden gerne unterstütze, sondern auch total gerne selbst einkaufe und die Ware dann einfach habe. Aber in diesen beiden Fällen ging das nicht und es endete mal wieder in Unerfreulichkeit. Ich kann warten, aber ich möchte Infos, die welche sind und zutreffen. Und irgendwann die Ware, bevor sie Spinnweben ansetzt. Oder ich.
Mich ärgert das! Merkt man gar nicht, oder?
At leve er ikke nok. Solskin, frihed og en lille blomst må man ha. - H.C. Andersen
Ich habe mich auf dem Handy zu einem Update durchgerungen, das schon lange fällig war. Natürlich wurde nicht nur an der Sicherheit rumgebastelt, sondern auch wieder allerlei Überflüssiges verschlimmbessert. Jedes Mal ein Ärgerniss. 😕😒😣