Zitat von Stadtkrone im Beitrag #38Wie sieht denn Dein Netzwerk aus?
Nicht vorhanden.
Glaub ich nicht.
ZitatDie eine Hälfte wohnt und arbeitet wirklich weit weg,
Auch diese Leute können von Jobs in deiner REgion wissen. Oder sie kennen jemanden, der dort arbeitet. Nicht zu schnell sagen "hab kein Netzwerk" - es geht nicht nur um Leute, die einen direkt einstellen können.
Zitatdie andere ist seit 20 Jahren beim selben AG beschäftigt (meinem aktuellen)
Auch diese Leute kennen Leute. Und auch bei deinem aktuellen Arbeitgeber werden Externe arbeiten, die wiederum....
Zitatoder im öffentlichen Dienst tätig.
Na, da willst du doch hin? Dann ist es doch super, wenn du dort Leute kennst.
ZitatWo soll ein größes Netzwerk nach 3 Jahren Berufserfahrung auch herkommen?
Auf die Größe kommt es auch gar nicht so sehr an.
Ich gebe mal ein Beispiel:
Coachee von mir bewirbt sich gerade, hatte ein Gespräch, aber irgendwas an dem Arbeitgeber scheint etwas seltsam - Dinge, die man aber als Außenstehender nicht (so leicht) rauskriegen kann. Recherche: wer hat dort bis vor kurzem gearbeitet. Ich finde ein Dutzend Leute. Einige davon kennen jemanden, den ich auch kenne. Einer meiner Kontakte ist jemand, mit dem ich seit ca. 10 Jahren losen Kontakt habe, mal ein Geburtstagsgruß, mal war er bei einem Spieleabend dabei, mal ein Lunch - vielleicht 3 Treffen in den 10 Jahren. Ich frage ihn per Mail, ob er den Kontakt zu dem ex-freien Mitarbeiter der interessierenden Firma herstellen kann. Er antwortet in 15 Minuten: Klar kann er. TElefonat zwischen dem ex-Mitarbeiter und meinem Coachee: heute nachmittag.
So in etwa läuft das meistens und nicht über "Ich kenne einen, der stellt mich ein"
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Agathe13 im Beitrag #44Der Vorteil daran, relativ viele Arbeitgeber gehabt zu haben, ist der, dass man auch viele Leute kennengelernt hat, die idealerweise die eigene Arbeit zu schätzen wissen. Nutze das.
Hättest Du da einen Tipp?
Denn, diese Leute, die mich durchaus schätzen, sind ja immer noch (und jeweils schon seit mindestens einem Jahrzehnt) bei dem AG beschäftigt, bei dem sie mich kennengelernt haben.
Was genau für einen Tipp?
Ich denke da als allererstes mal an frühere Kollegen von deinen früheren Arbeitgebern: wo sind die jetzt? Sind die alle geblieben und arbeiten ehrenamtlich bei dem, der kein Gehalt zahlt?
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Agathe13 im Beitrag #52 Was genau für einen Tipp?
Ich denke da als allererstes mal an frühere Kollegen von deinen früheren Arbeitgebern: wo sind die jetzt? Sind die alle geblieben und arbeiten ehrenamtlich bei dem, der kein Gehalt zahlt?
Ja, genau das. Geht digital ja recht einfach.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Zitat von Agathe13 im Beitrag #44Der Vorteil daran, relativ viele Arbeitgeber gehabt zu haben, ist der, dass man auch viele Leute kennengelernt hat, die idealerweise die eigene Arbeit zu schätzen wissen. Nutze das.
Hättest Du da einen Tipp?
Denn, diese Leute, die mich durchaus schätzen, sind ja immer noch (und jeweils schon seit mindestens einem Jahrzehnt) bei dem AG beschäftigt, bei dem sie mich kennengelernt haben.
Was genau für einen Tipp?
Ich denke da als allererstes mal an frühere Kollegen von deinen früheren Arbeitgebern: wo sind die jetzt? Sind die alle geblieben und arbeiten ehrenamtlich bei dem, der kein Gehalt zahlt?
Absurderweise viele ja. Ich schaue ab und zu mal spaßeshalber auf die Homepage. Inzwischen werben sie mit ihren guten Gehältern, also vielleicht hat sich ihre wirtschaftliche Situation hinreichend verbessert. Und "alle" - das war eine wirklich kleine Klitsche, wir reden hier von unter 10 Leuten.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #52Ich denke da als allererstes mal an frühere Kollegen von deinen früheren Arbeitgebern: wo sind die jetzt? Sind die alle geblieben und arbeiten ehrenamtlich bei dem, der kein Gehalt zahlt?
Absurderweise viele ja. Ich schaue ab und zu mal spaßeshalber auf die Homepage. Inzwischen werben sie mit ihren guten Gehältern, also vielleicht hat sich ihre wirtschaftliche Situation hinreichend verbessert. Und "alle" - das war eine wirklich kleine Klitsche, wir reden hier von unter 10 Leuten.
Du kennst deine Vita besser als ich und kannst, denke ich, anhand meines Beispiels nachvollziehen, was ich meine, wenn ich sage, man müsse da mal ein bisschen "um die Ecke denken".
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Agathe13 im Beitrag #52Ich denke da als allererstes mal an frühere Kollegen von deinen früheren Arbeitgebern: wo sind die jetzt? Sind die alle geblieben und arbeiten ehrenamtlich bei dem, der kein Gehalt zahlt?
Absurderweise viele ja. Ich schaue ab und zu mal spaßeshalber auf die Homepage. Inzwischen werben sie mit ihren guten Gehältern, also vielleicht hat sich ihre wirtschaftliche Situation hinreichend verbessert. Und "alle" - das war eine wirklich kleine Klitsche, wir reden hier von unter 10 Leuten.
Du kennst deine Vita besser als ich und kannst, denke ich, anhand meines Beispiels nachvollziehen, was ich meine, wenn ich sage, man müsse da mal ein bisschen "um die Ecke denken".
Wie gesagt, da gibt es einfach niemanden. Ich kenne niemanden, der Leute kennt, die in Branchen arbeiten, die für mich irgendwie relevant wären.
Mag am Umfeld liegen, ich bin die Extrovertierte, meine Freunde und Bekannten sind entweder sehr menschenscheue Nerds oder in ganz anderen Ecken (Altenpflege) unterwegs.
Ich habe in Norddeutschland studiert, die Kommilitonen sind alle dort geblieben.
Ich habe allerdings in der Zwischenzeit schon wieder eine Bewerbung geschrieben. Ihr überschätzt das auch, ich bin nicht verzweifelt oder so, ich habe aktuell 8 Bewerbungen geschrieben, also gar nicht so viel.
Nur eben 5 Absagen (auf die anderen 3 warte ich noch), sonst hatte ich auf 10 Bewerbungen normalerweise 8 Gespräche.
Ich würde noch ein professionelles Bewerbungstraining vorschlagen. Nicht nur für die schriftliche Seite, sondern auch, wie Du Dich in einem Vorstellungsgespräch am Besten darstellst. :-)
Zitat von Agathe13 im Beitrag #56Du kennst deine Vita besser als ich und kannst, denke ich, anhand meines Beispiels nachvollziehen, was ich meine, wenn ich sage, man müsse da mal ein bisschen "um die Ecke denken".
Wie gesagt, da gibt es einfach niemanden. Ich kenne niemanden, der Leute kennt, die in Branchen arbeiten, die für mich irgendwie relevant wären.
*
Also ich weiß nicht von allen meinen Freunden, Bekannten, (entfernten) Verwandten, (ex-)Kolleg*innen, (ex-)Chef*innen, (ex-)Mitarbeiter*innen und so weiter, wen sie so alles kennen und was die alle so machen.
Wie auch? In einem der einschlägigen Netzwerke habe ich ca. 500 direkte Kontakte - und über 400.000 Kontakte 2. Grades. Die kann ich nicht alle kennen. Und selbst wenn von meinen 500 nur die Hälfte "belastbar" wäre und auch die nur 50% belastbare Kontakte hätten, bliebe noch eine unfassbar große Menge übrig.
Aber wenn das bei dir alles so ganz anders ist, von mir aus. So be it.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Karina321 im Beitrag #34Na das Problem gibt's bei mir zumindest nicht, ich habe das ein oder andere in meinem Bereich wichtige (teilweise verpflichtende) Zertifikat, das viele Bewerber nicht haben.
Das Zertifikat ist ein Stück Papier. Qualifikation beinhaltet auch die relevante Berufserfahrung. Da sprechen wir je nach Stelle von mehreren Jahren.
Zustimmung. Mit der Einschränkung, dass gerade in der IT und in einigen anderen Branchen gerade sehr viel geht.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Kunterbunt im Beitrag #60Ich würde noch ein professionelles Bewerbungstraining vorschlagen. Nicht nur für die schriftliche Seite, sondern auch, wie Du Dich in einem Vorstellungsgespräch am Besten darstellst. :-)
Naaa, mit meiner Leistung in Vorstellungsgesprächen bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Mit den Ergebnissen auch.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #61[quote=Karina321|p544764][quote=Agathe13|p544752] Also ich weiß nicht von allen meinen Freunden, Bekannten, (entfernten) Verwandten, (ex-)Kolleg*innen, (ex-)Chef*innen, (ex-)Mitarbeiter*innen und so weiter, wen sie so alles kennen und was die alle so machen.
Wie auch? In einem der einschlägigen Netzwerke habe ich ca. 500 direkte Kontakte - und über 400.000 Kontakte 2. Grades.
Ich habe in den einschlägigen Netzwerken insgesamt unter 40 Kontakte, die Hälfte davon sind aktuelle Kollegen, der Rest Leute zu denen überhaupt gar kein Kontakt außerhalb dieses Netzwerks mehr besteht ("Leute, die ich mal kannte").
Karina, es geht bei den Kontakten nicht darum, mit wem du noch persönlich Kontakt hast. Es geht darum, welche Kontakte __diese__ Kontakte möglicherweise noch haben, die hilfreich für deine Jobsuche sein könnten.
Diese Kontakte bekommst du doch auch angezeigt. Da stecken potentiell massenhaft Möglichkeiten drin.
Sind Personalverantwortliche dabei?
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Seid ihr ruhig das Volk, ich nehm dann das Opium. (N. Vlachopoulos)
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #66Karina, es geht bei den Kontakten nicht darum, mit wem du noch persönlich Kontakt hast. Es geht darum, welche Kontakte __diese__ Kontakte möglicherweise noch haben, die hilfreich für deine Jobsuche sein könnten.
Diese Kontakte bekommst du doch auch angezeigt. Da stecken potentiell massenhaft Möglichkeiten drin.
Genau. Jetzt ist bald Weihnachten und Neujahr. Perfekte Gelegenheit für ein paar Grüße. Nur Grüße erstmal.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Ich schreibe doch nicht einen Wildfremden an. Und die vorhandenen Kontakte (zu denen keinerlei Kontakt mehr besteht außer dass wir uns im Netzwerk verbunden haben) fragen würde ich eben weil sie "Karteileichen" sind, auch nicht.
Zudem sehe ich gar keinen Anlass. Bei 8 Bewerbungen bin ich doch noch nicht ansatzweise so weit, dass ich mit Verzweiflungstaten beginnen müsste.
Zitat von Karina321 im Beitrag #68Ich schreibe doch nicht einen Wildfremden an. Und die vorhandenen Kontakte (zu denen keinerlei Kontakt mehr besteht außer dass wir uns im Netzwerk verbunden haben) fragen würde ich eben weil sie "Karteileichen" sind, auch nicht.
Zudem sehe ich gar keinen Anlass. Bei 8 Bewerbungen bin ich doch noch nicht ansatzweise so weit, dass ich mit Verzweiflungstaten beginnen müsste.
ich meinte, dass du den direkten Kontakten ein kleines Grüßlein schicken könntest. Aber okay, wenn ein Weihnachtsgruß schon unter "Verzweiflungstaten" fiele, dann solltest du das mit dem Netzwerken vielleicht wirklich lassen.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Karina321 im Beitrag #68Ich schreibe doch nicht einen Wildfremden an. Und die vorhandenen Kontakte (zu denen keinerlei Kontakt mehr besteht außer dass wir uns im Netzwerk verbunden haben) fragen würde ich eben weil sie "Karteileichen" sind, auch nicht.
(....)
Wenn du dich bewirbst, schreibst du letztlich auch Wildfremde an! Du lässt die Chancen, die dir die Netzwerke, in denen du bereits bist, leider heftig ungenutzt.
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Seid ihr ruhig das Volk, ich nehm dann das Opium. (N. Vlachopoulos)
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Wie gesagt, es besteht überhaupt kein Anlass dazu. Was ich mache, ich schaue mir die Stationen in den Lebensläufen der Kontakte an und klappere die Firmenhomepages ab. Oft sind da Firmen dabei, auf die ich von selbst nicht gekommen wäre.
Zitat von Karina321 im Beitrag #72Wie gesagt, es besteht überhaupt kein Anlass dazu. Was ich mache, ich schaue mir die Stationen in den Lebensläufen der Kontakte an und klappere die Firmenhomepages ab. Oft sind da Firmen dabei, auf die ich von selbst nicht gekommen wäre.
Der Anlass wäre halt - wenn jemand nicht eingeladen wird wegen eines erstmal schwach aussehenden Lebenslaufs, so wie du jetzt grade - dass jemand, der diese Person kennt, diese Hürde aus dem Weg räumen kann, wenn er die Unterlagen weiterleitet oder einen Ansprechpartner direkt in der FAchabteilung nennt. Ggf. mit den warmen Worten: "Ich kenne Karina von früher, die ist gut, sieh sie dir mal an."
Ich kann bis zu einem gewissen Grade verstehen, wenn Networking sich unbehaglich anfühlt. Es lohnt sich aber, das zu überwinden und tut immer weniger weh, je mehr man das macht.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)