Zitat von Pasdedeux im Beitrag #22Genau, Agathe, und genau, Weka. "Wirtschaftliche Schwierigkeiten" erwähnen, auf Nachfrage vielleicht fehlende Lohnzahlungen... Erstmal beim derzeitigen AG bleiben, aber Zeit nutzen - für Fortbildungen. Damit kann man sich später noch besser verkaufen.
Genau. Auch ich würde noch ein Weilchen ausharren und die Zeit positiv nutzen! Weiterbilden, netzwerken, generell die Fühler in der Branche ausstrecken. Re: Betriebsklima: die letzten Jahre haben allen sehr viel abverlangt. Dass man da nicht mit einem fröhlichen Lied durch den Arbeitstag geht, bleibt also nicht aus.
Zitat von Karina321 im Beitrag #1Ich habe 2 sehr kurze Anstellungen (unter 3 Monate), nach denen ich grundsätzlich immer gefragt werde. Die eine kann ich gut erklären, bei der anderen bin ich gegangen, weil der AG die Gehälter nicht bezahlte.
Warum hat er denn nicht bezahlt?
Wenn er selbst in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckte, kann man das doch gut so framen, dass es nicht ankommt wie "Arbeitgeber an den Pranger stellen".
Kleines Startup, einige idealistische AN (nicht Mitgründer!) auch auf der ersten oder zweiten Stelle, die (wirklich!) meinten, Geld verlangen wäre egoistisch.
Und ein AG, der mir auf Nachfrage tatsächlich sagte "Dein Mann verdient doch Geld".
Bis auf den letzten Satz ist das doch alles super-Material für ein gutes Framing.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #22Genau, Agathe, und genau, Weka. "Wirtschaftliche Schwierigkeiten" erwähnen, auf Nachfrage vielleicht fehlende Lohnzahlungen... Erstmal beim derzeitigen AG bleiben, aber Zeit nutzen - für Fortbildungen. Damit kann man sich später noch besser verkaufen.
Genau. Auch ich würde noch ein Weilchen ausharren und die Zeit positiv nutzen! Weiterbilden, netzwerken, generell die Fühler in der Branche ausstrecken. Re: Betriebsklima: die letzten Jahre haben allen sehr viel abverlangt. Dass man da nicht mit einem fröhlichen Lied durch den Arbeitstag geht, bleibt also nicht aus.
Naja "Ausharren" werde ich müssen, aktuell wird mein Lebenslauf jeweils aussortiert.
Verstehe ich auch.
Lange ziehen will ich das eigentlich nicht, an Weiterbildungen habe ich die für den Bereich wichtigen Zertifikate, die nächste größere Weiterbildung macht erst mit einigen Jahren mehr Erfahrung Sinn.
Ok, also einfach probieren und hoffen, dass ich bei manchen Stellen doch an der Lebenslaufsortierung vorbeikomme.
Tendenziell also ÖD, denn da komme ich über die Frauenquote (Tech) zumindest ins Bewerbungsgespräch.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #31Bist du ortsgebunden? Wie ist dein berufliches Netzwerk? Gibt es Wunsch AG? Wunsch Stellen? Initiativ dort bewerben?
Ich bin ortsgebunden insofern als ich nicht umziehen will, wohne allerdings im Speckgürtel des Rhein-Main-Gebiets, das sollte also kein allzu großes Problem darstellen. Berufliches Netzwerk: Wenig vorhanden. Wunsch AG: einen sehr unrealistischen (da wollen "alle" hin), aber grundsätzlich bin ich da sehr offen. Nicht nochmal inhabergeführt wenn vermeidbar oder wenn, dann nur so dass die Nachfolge klar geregelt ist, ansonsten bin ich da eher anspruchslos.
Mittelfristig sollte sich da hoffentlich etwas finden lassen. ÖD-Stellen versuche ich tatsächlich auch, das kann natürlich dauern, da ich nur ab E13 suche.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #26 Den Pessimismus wegen Wechseln teile ich auch gar nicht! Nie in den letzten 30 Jahren war der Arbeitsmarkt so leergefegt und die Nachfrage so riesig.
Das bedeutet aber ja nicht automatisch, dass auf jede Bewerbung auch eine Einstellung folgt. Mein Arbeitgeber ist zB dazu übergegangen, „passgenauer“ einzustellen, weil die Leute sowieso nicht mehr so lange bleiben und man sich dann das Einlernen spart. Im Übrigen: an Bewerbern mangelt‘s eigentlich nicht, sondern an deren Qualifikation.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Na das Problem gibt's bei mir zumindest nicht, ich habe das ein oder andere in meinem Bereich wichtige (teilweise verpflichtende) Zertifikat, das viele Bewerber nicht haben.
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #33 Bewerbern mangelt‘s eigentlich nicht, sondern an deren Qualifikation.
das ist branchenabhängig.
So ganz verlockend klingt immer nicht, was du über deinen AG schreibst. Du willst ja auch weg oder? Vielleicht die Recruiting Strategie doch noch mal optimieren? Auch wenn nie "jeder von jedem und sofort genommen" wird - nie war es in den letzten 30 Jahren für AN besser als derzeit.
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #33 Bewerbern mangelt‘s eigentlich nicht, sondern an deren Qualifikation.
das ist branchenabhängig.
So ganz verlockend klingt immer nicht, was du über deinen AG schreibst. Du willst ja auch weg oder? Vielleicht die Recruiting Strategie doch noch mal optimieren? Auch wenn nie "jeder von jedem und sofort genommen" wird - nie war es in den letzten 30 Jahren für AN besser als derzeit.
Das sehe ich auch so, deswegen will ich eben gerade nicht noch ein Jahr warten. Ich sehe ja jetzt schon, dass es wieder schlechter wird.
Zitat von Karina321 im Beitrag #34Na das Problem gibt's bei mir zumindest nicht, ich habe das ein oder andere in meinem Bereich wichtige (teilweise verpflichtende) Zertifikat, das viele Bewerber nicht haben.
Ich denke, wenn du dich etwas souveräner aufstellst im Gespräch wirst du nicht lange warten müssen.
Rokeby, im Moment komme ich nicht in die Gespräche! (War bei der letzten Bewerbung noch ganz anders).
Im Moment habe ich auch Spaß am Prozess. Ich habe, eben weil ich Zeit habe, mich auf einige Stellen beworben, die sehr hoch gegriffen waren. Das gab erwartungsgemäß Absagen.
Jetzt bewerbe ich mich etwas "niedriger". Im Moment wird meine Qualifikation wenig gesucht, aber es ist schließlich kurz vor Weihnachten, da ist das normal.
Ein bisschen ärgert mich meine Gehaltsvorstellung, ich kann da aus verschiedenen Gründen nicht viel tiefer gehen als jetzt, deswegen könnte es länger dauern.
Zitat von Karina321 im Beitrag #30Ok, also einfach probieren und hoffen, dass ich bei manchen Stellen doch an der Lebenslaufsortierung vorbeikomme.
Oder mal andere Wege gehen als einfach nur Bewerbungen abzuschicken. Wie sieht denn Dein Netzwerk aus?
Nicht vorhanden.
Die eine Hälfte wohnt und arbeitet wirklich weit weg, die andere ist seit 20 Jahren beim selben AG beschäftigt (meinem aktuellen) oder im öffentlichen Dienst tätig.
Wo soll ein größes Netzwerk nach 3 Jahren Berufserfahrung auch herkommen?
Zitat von Karina321 im Beitrag #30Ok, also einfach probieren und hoffen, dass ich bei manchen Stellen doch an der Lebenslaufsortierung vorbeikomme.
Der Vorteil daran, relativ viele Arbeitgeber gehabt zu haben, ist der, dass man auch viele Leute kennengelernt hat, die idealerweise die eigene Arbeit zu schätzen wissen. Nutze das.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse; s’il s’abaisse, je le vante; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Karina321 im Beitrag #30Ok, also einfach probieren und hoffen, dass ich bei manchen Stellen doch an der Lebenslaufsortierung vorbeikomme.
Der Vorteil daran, relativ viele Arbeitgeber gehabt zu haben, ist der, dass man auch viele Leute kennengelernt hat, die idealerweise die eigene Arbeit zu schätzen wissen. Nutze das.
Hättest Du da einen Tipp?
Denn, diese Leute, die mich durchaus schätzen, sind ja immer noch (und jeweils schon seit mindestens einem Jahrzehnt) bei dem AG beschäftigt, bei dem sie mich kennengelernt haben.
Zitat von Karina321 im Beitrag #34Na das Problem gibt's bei mir zumindest nicht, ich habe das ein oder andere in meinem Bereich wichtige (teilweise verpflichtende) Zertifikat, das viele Bewerber nicht haben.
Das Zertifikat ist ein Stück Papier. Qualifikation beinhaltet auch die relevante Berufserfahrung. Da sprechen wir je nach Stelle von mehreren Jahren.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."