Zitat von Ranunkel im Beitrag #2355shirt bestellt! Danke für den Tipp!
Aba nich nach Sylt damit fahrn, ne - es sei denn, es bleibt im Koffer. Die Sylter verstehen vielleicht keinen Spaß oder keine Ironie oder beides und lassen Dich damit nicht bei Gosch & Co. rein und gucken so grimmig, dass wieder nach Hause flüchten musst .
Och, die sind da liberal - da durfte Lindner ja auch seine Hochzeit feiern… (Korrigiere die Zeitform… darf !)
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich habe gedacht, dass die Zeiten der sogenannten Montagsspaziergänge vorbei sind. Denkste! Am Montag gingen in unserer Kreisstadt so etwa 60 Frauen und Männer „spazieren“. Einige hatten auf Schildern ihre Botschaften geschrieben. Auch der bekannte Schlachtruf „Friede, Freiheit, keine Diktatur“ ertönte mehrfach. Zuerst dachte ich, da demonstrieren Menschen gegen den Ukraine-Krieg, denn das kann man ja nicht laut genug tun. Erst, als ich genauer hin sah, bemerkte ich, dass sie gegen die Corona-Maßnahmen demonstrierten. Was bitte soll das, gegen C-Maßnahmen zu demonstrieren, die nahezu abgeschafft sind ? Löste bei mir nur ein Kopfschütteln aus…
Lach.....vielleicht haben sie das in ihrer Blase noch nicht mitbekommen. :-) Oder es ist der ein oder andere dabei, der Bus und Bahn fährt, da gibbet ja noch Maskenpflicht. Ich sehe schon das Schild vor mir "9 Euro Ticket für Maskenzwang" Man, sind diese Leute peinlich.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4903
Registriert seit:
02.12.2021
Ihr versteht das nicht... dieser Spaziergang ist eine Präventivmaßnahme! Es wird doch jetzt schon wieder über eine Maskenpflicht im Herbst gequatscht, da kann man nicht früh genug gegen angehen!
Was mir hier fehlt ist der Strang "Fassungslos im Straßenverkehr", darum hier ein, zwei Sachen, die mich immer wieder fassungslos machen:
- Menschen, die auf der für 100 km/h freigegebenen Landstraße mit 55 - 60 km/h dahinkrebsen, um dann in der nächsten Ortschaft mit 40 - 45 km/h durch die 30er-Zone zu brettern. Ich verstehs echt nicht. - Immer wieder und immer wieder Mittelspurfahrer auf der Autobahn. Warum? Die rechte Spur ist leer!!!! Warum muss man mittig fahren? Schon mal was von Rechtsfahrgebot gehört? Also echt. - Wer blinkt, darf die Spur wechseln, auch wenn auf der linken Spur von hinten ein deutlich schnelleres Auto kommt. Soll der doch eine Vollbremsung machen. Jawoll, was fällt dem auch ein schnell zu fahren.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Und am Handy daddeln, so dass man quer über alle drei Spuren auf der A4 gurkt - mit 130 kmh versteht sich, man(n) will ja voran kommen - immer wieder "nett".
Zitat von LulaMae im Beitrag #2410... dass man keine Zigarettenkippen (oder anderen Müll) aus dem Auto schmeißt, auch nicht.
Wir wohnen am Zubringer zu Mc Donalds. Ich hab nichts gegen Fastfood, wir essen mit den Kindern auch ab und an mal dort, aber für mich gehört in Sachen Verpackung und Müll, denen ein Riegel vorgeschoben. Mehrweg und Pfand.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #2411Und am Handy daddeln, so dass man quer über alle drei Spuren auf der A4 gurkt - mit 130 kmh versteht sich, man(n) will ja voran kommen - immer wieder "nett".
Das ist gar nix. Ich hatte mal einen polnischen Kleinlaster vor/ neben mir, der hat mit den Füßen gelenkt, in einer Hand das Handy und in der anderen die Kippe....
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #2412 Wir wohnen am Zubringer zu Mc Donalds. Ich hab nichts gegen Fastfood, wir essen mit den Kindern auch ab und an mal dort, aber für mich gehört in Sachen Verpackung und Müll, denen ein Riegel vorgeschoben. Mehrweg und Pfand.
Ich sehe es direkt vor mir!
Wir haben bei uns auch so ein paar Stellen, wo man immer derartige Mc-Doof-Müllhalden findet, vielfach auch an den Autobahnausfahrten und auch an den Abfahren zu Feldwegen.
Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.
Zitat von LulaMae im Beitrag #2410... dass man keine Zigarettenkippen (oder anderen Müll) aus dem Auto schmeißt, auch nicht.
Wir wohnen am Zubringer zu Mc Donalds. Ich hab nichts gegen Fastfood, wir essen mit den Kindern auch ab und an mal dort, aber für mich gehört in Sachen Verpackung und Müll, denen ein Riegel vorgeschoben. Mehrweg und Pfand.
Da wäre ich auch sofort dabei. Wir wohnen auch in einer "Einflugschneise" von Mc Doof. gerade langt es die Sachen bis hier hin aufzufuttern und dann sammel ich den Mist wieder aus meiner Einfahrt und meinem Garten. Ekelhaft!
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #2412 Wir wohnen am Zubringer zu Mc Donalds. ... aber für mich gehört in Sachen Verpackung und Müll, denen ein Riegel vorgeschoben. Mehrweg und Pfand.
Warum denen?
Ich kenne (und weiß) es von McDonald's-Betrieben, dass im unmittelbaren Umfeld der Restaurants immer für ausreichend Möglichkeiten zur Müllentsorgung Wert gelegt wird - dem Unternehmen ist das Image nämlich auch ein Anliegen. Ein Pfand-System zB bei Drive-Ins ist nicht praktikabel.
Wenn die Leute den Fastfood-Müll sonst wo hinschmeißen (in die Grünstreifen, auf Wege und Parkplätze), dann ist das tatsächlich eine Sauerei. Aber dafür kann McDonald's nichts - trotzdem wird es ihnen immer wieder angekreidet anstatt den Verursachern.
Ich sehe hier (leider) auch oft achtlos weggeworfene Verpackungen von Pizzerien und Döner-Läden, ebenso Papier von Leberkäs- und Wurstsemmeln. Da kommt auch selten einer auf die Idee, den Betrieben die Schuld zu geben.
Im Prinzip richtig, schafwolle, du kannst aber dumme Menschen nunmal nicht ändern. Also muss man sie zu ihrem Glück zwingen. Wo wäre denn das Problem bei Mehrwegverpackungen mit Pfand, mal davon ab, dass es auch umwelttechnisch sicher so sinvoller wäre? Von Schuld hat doch auch gar keiner gesprochen.
Ich meine damit alle Fast food Läden. Wenn Pfand oder Mehrweg benutzt werden müsste, würde viel weniger in der Natur landen. Klar, im Umfeld kann man den Müll entsorgen, trotzdem bleibt ein riesiges Müllproblem. Denn der muss ja entsorgt werden.
Ein gutes Beispiel ist der Dosenpfand. Seit es den gibt, hat sich das Wegwerfen schlagartig und sehr deutlich reduziert.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von schafwolle im Beitrag #2416Ich kenne (und weiß) es von McDonald's-Betrieben, dass im unmittelbaren Umfeld der Restaurants immer für ausreichend Möglichkeiten zur Müllentsorgung Wert gelegt wird - dem Unternehmen ist das Image nämlich auch ein Anliegen. Ein Pfand-System zB bei Drive-Ins ist nicht praktikabel. Wenn die Leute den Fastfood-Müll sonst wo hinschmeißen (in die Grünstreifen, auf Wege und Parkplätze), dann ist das tatsächlich eine Sauerei. Aber dafür kann McDonald's nichts - trotzdem wird es ihnen immer wieder angekreidet anstatt den Verursachern. Ich sehe hier (leider) auch oft achtlos weggeworfene Verpackungen von Pizzerien und Döner-Läden, ebenso Papier von Leberkäs- und Wurstsemmeln. Da kommt auch selten einer auf die Idee, den Betrieben die Schuld zu geben.
Die Betriebe haben insofern "Schuld", dass sie das Zeug in Bergen von Verpackungen verpacken. Das sollte grundsätzlich unterbunden werden, dann erübrigt sich ein großer Teil des Landschaftsverdreckungsproblems.
Zitat von schafwolle im Beitrag #2416Ein Pfand-System zB bei Drive-Ins ist nicht praktikabel.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #2417Wo wäre denn das Problem bei Mehrwegverpackungen mit Pfand
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #2418Wenn Pfand oder Mehrweg benutzt werden müsste, würde viel weniger in der Natur landen.
Dann rudere ich mal zurück ;).
Habe gerade das hier gelesen. Scheint also sehr aktuell zu sein, das mit Mehrwegverpackungen und Pfand - zumindest bei McDonald's. Wäre erfreulich, wenn der Testphase dann auch flächendeckend eine Umsetzung folgte.
Zitat von LulaMae im Beitrag #2410... dass man keine Zigarettenkippen (oder anderen Müll) aus dem Auto schmeißt, auch nicht.
Wir wohnen am Zubringer zu Mc Donalds. Ich hab nichts gegen Fastfood, wir essen mit den Kindern auch ab und an mal dort, aber für mich gehört in Sachen Verpackung und Müll, denen ein Riegel vorgeschoben. Mehrweg und Pfand.
Hatte Tübingen, ein Bonus auf Einwegverpackungen, McDonalds hat's weggeklagt. Danke , liebe/r Richter/in.
Zitat von schafwolle im Beitrag #2416 . Ein Pfand-System zB bei Drive-Ins ist nicht praktikabel.
Warum denn um Himmels Willen nicht? Es gibt gerade bei McD soviele Filialen in alles Ecken der Welt , nicht nur in D, da wäre die Rückgabe ja wohl simpel. Im übrigen habe ich McD nur als ein Beispiel für Fastfood verstanden - für alle Metzger,Dönerbuden, Asia-Food etc. Vor allem bei letzteren in unserer Kleinstadt wäre das absolut praktikabel, weil der größte Teil des Umsatzes von Stammkunden kommt. Aber nein, selbst wenn man Behälter mitbringt, wird zuerst ein Polystyr Cup gefüllt mit Suppe, welcher dann in dein Gefäß gegeben wird und das Einweg fliegt in den Müll.... das Einweg-Geschirr ist viel zu billig.