Zitat von Kunterbunt im Beitrag #10900Nene, die Herren stellen sich da oft auch nicht intelligenter an.
Das hat nichts mit Geschlecht, aber sehr viel mit Praxis und Routine zu tun.
Ansonsten: Moderne Technik "kann" immer mehr - blöd bloß, wenn die Menschen sie nicht mehr sicher(!) bedienen können.
Ich hätte ja sogar noch Spaß dran, die mehreren Hundert Seiten Bedienungsanleitung eines Autos zu studieren (Navigations- und Entertainmentsystem ergeben heutzutage "natürlich" x00 Seiten extra) . Aber ich denke, für die fahrrelevanten Basics sollte das nicht erforderlich sein.
Als ewige "Alte-Karren-Fahrerin" stimme ich Dir voll zu! So ein ganz modernes Auto erinnert mich eher an die Brücke auf der Enterprise, als an ein Auto. 😄 Und ich bin durchaus sehr technik-affin.
Auch schon erlebt: neues Auto abgeholt, Radio eingeschaltet, heimgekommen. Wollte Radio ausschalten - ??? Kein Knopf, kein Regler, nix. Kein Hinweis in der Bedienungsanleitung. Also mit dudelndem Radio zurück zum Händler. "Können Sie mir bitte das Radio ausschalten?" Der Blick vom Händler war so ungefähr: "Wenn du Vollpfosten nicht mal das Radio bedienen kannst, dann lass doch die Karre gleich stehen und verbrenn deinen Führerschein!"
Händler raus zum Auto, fummeln, suchen, fluchen.... Der Werkstattleiter muß her. Der trabte an, dann wurde zu zweit alles mögliche versucht. Ich weiß nicht, wie oft die Knaben die Scheibenwischer eingeschaltet haben, Spiegel an- und ausgeklappt haben und auch sonst alle Funktionen versucht haben - egal, nutzt nix, Anruf bei Peugeot Deutschland. Nach etlichen Minuten des Wartens und verbunden-Werdens endlich der Tipp: beide Knöpfe für Lautstärke rauf und Lautstärke runter gleichzeitig drücken....
Also ich kenn unser Auto wesentlich besser als mein Mann. Ebenso wie die Fernbedienung am Fernseher, die Bedienung und Einstellung des Routers, Programmierung aller Geräte im Haus. Inklusive Heizung WP, Solarthermie und PV. Und er ist Ingenieur ( ich übrigens auch) - soviel zum Thema, Männer können sowas besser. Die sind nur besser darin, nicht zuzugeben, dass sie was nicht wissen, können. Der Brustton der Überzeugung ist ganz eindeutig Bariton oder Bass.
Ich bemängele aufs Schärfste, dass die modernen Autos eine Einweisung verlangen, um überhaupt damit fahren zu können. Oder ein Mechaniker fragte mich tatsächlich , ob ich die Bedienungsanleitung gelesen hätte. Nö, natürlich nicht. Ich bin Typ Plug and Play bei Autos - ich kann doch nicht bei jedem Auto - gemietet oder Car Sharing - nicht mal erst 25 Minuten das Manual durchlesen. Und Quick Start - das gibt es in den Anleitungen nicht. Nach 43 Jahren Führerschein erwarte ich vom Auto, dass ich einsteigen und losfahren kann - die Basics müssen stimmen. Brillenablage, Bluetooth, Geheimfach, Sitzheizung, Spiegel einklappen - ja , das kann man nachlesen, aber einfach fahren von A nach B muß auch ohne Einlernung möglich sein. Bin halt altmodisch diesbezüglich...
Die Brillenablage oberkopf- sinniger Weise n e b e n der Innenbeleuchtung und dem Notfallknopf- habe ich auch erst kennengelernt, als ich die Innenraumbeleuchtung einschalten wollte. Zuerst fand ich sie gut, seit mir aber die Brille dort beim Öffnen herausgefallen ist, verwende ich ganz altmodisch mein eigenes Etui. Ist die Fernbrille für die Dämmerung, die mag ich griffbereit haben!
Ich hab mir vor gut 20 Jahren HTML selber beigebracht und mir ein Buch dazu erstanden. Mittlerweile gingen die Jahre ins Land, HTML ist bei Version 5.2 angekommen, CSS bei Version 3. Also sollte ich mir auch mal ein neues Buch dazu gönnen. Was mich narrisch macht: die neuesten Schwarten sind alle nur schwarz-weiss! Ich mein, gerade bei Code-Beispielen wäre Farbe unabdingbar, wo doch schon jeder dusslige Editor die Code-Teile einfärben kann. Und auch sonst erleichtert Farbe das Verständnis oft enorm. Schade!
Zitat von Nicolo im Beitrag #10873... Ganz früher gab es halt noch die Schriftsetzer, die korrigierend eingegriffen haben.
nee nee, es gab die Schriftsetzer, die den Text gesetzt bzw. geschrieben haben und die Korrektoren, die den Text hinterher geprüft haben. In der Druckindustrie war der Tariflohn der Korrektoren übrigens höher als der Tariflohn der Setzer. Das war die wohl die Wertschätzung (!) für eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von Wecker im Beitrag #10906 beide Knöpfe für Lautstärke rauf und Lautstärke runter gleichzeitig drücken....
Tja, so einfach kanns gehen....
Bescheuerter kann ich mir nicht vorstellen. Der Konsntruktuer sollte in einer Gummizelle bei Wasser und Brot dauerbeschallt werden. Seine Methode anwenden, nach einer Minute gehts wieder los. und das so lange, bis er schwört, in jedes Fahrzeug ein Modell einzubauen, in dem man man maximal einen Aus-Knopf drückt. Alternativ jedem Opfer eine dreiwöchige Dienstleistung nach Wahl des Opfers zu leisten. Alternativ: Teeren und Federn
Zitat von Wecker im Beitrag #10906 beide Knöpfe für Lautstärke rauf und Lautstärke runter gleichzeitig drücken....
Tja, so einfach kanns gehen....
Bescheuerter kann ich mir nicht vorstellen
Bescheuerter geht! Bei meinem Smartphone muss man für einen Screenshot auch zwei Tasten gleichzeitig drücken, offenbar mit identischem Druck. Schaffe ich nicht.
.............................. life is all about finding people who are your kind of CRAZY ..............................
Zitat von Wecker im Beitrag #10906 beide Knöpfe für Lautstärke rauf und Lautstärke runter gleichzeitig drücken....
Tja, so einfach kanns gehen....
Bescheuerter kann ich mir nicht vorstellen
Bescheuerter geht! Bei meinem Smartphone muss man für einen Screenshot auch zwei Tasten gleichzeitig drücken, offenbar mit identischem Druck. Schaffe ich nicht.
Auch nicht mit zwei Händen?
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
mir fällt grade ein, es gibt doch noch mehr blöd. Mein Bosch-Backofen. ich bin Bosch-Fan, ich war es und der Ofen spielt auch alle Stücke. WENN es mir gelingt, diesen bescheuerten Drehring zu drehen. Geht nicht, wenn die Hände nur - achwas: nicht fettig, nur halt nicht sekundenfrisch gereinigt - sind. Soll beim Kochen ja mal vorkommen. Und auch wenns geht, ist das sowas von umständlich, auch da möcht ich den Konstrukteur am liebsten grillen. Dafür würde ich mir sogar unmittelbar vorher die Hände mit Spiritus reinigen
Zitat von Ullalla im Beitrag #10913Bei meinem Smartphone muss man für einen Screenshot auch zwei Tasten gleichzeitig drücken, offenbar mit identischem Druck. Schaffe ich nicht. [img]
Lass mich raten, ein iPhone? Ein-Aus-Knopf sowie den Lautstärkeregler gleichzeitig drücken. Weil die direkt gegenüber voneinander liegen, habe ich es schon öfter geschafft, aus Versehen einen Screenshot zu machen
Zu Recht sind Handys am Steuer verboten. Was ich aber nicht verstehe, warum man dann Autos mit riesigen Touchscreen Displays baut. Das lenkt doch auch ab. Das ist doch auch nichts anderes als ein Handy.
Zitat von vultura im Beitrag #10917mir fällt grade ein, es gibt doch noch mehr blöd. Mein Bosch-Backofen. ich bin Bosch-Fan, ich war es und der Ofen spielt auch alle Stücke. WENN es mir gelingt, diesen bescheuerten Drehring zu drehen. Geht nicht, wenn die Hände nur - achwas: nicht fettig, nur halt nicht sekundenfrisch gereinigt - sind. Soll beim Kochen ja mal vorkommen. Und auch wenns geht, ist das sowas von umständlich, auch da möcht ich den Konstrukteur am liebsten grillen. Dafür würde ich mir sogar unmittelbar vorher die Hände mit Spiritus reinigen
Wir haben den gleichen Backofen. Ich habe manchmal das gleiche Problem. Finger anlecken funktioniert relativ gut.
Schwester im Leid: Finger lecken sollen sich die Gäste. denen vergeht der Appetit, wenn ich mit glecktem finger Brot schneide. also doch waschen, vorher oder nachher. Deppen das, aber danke fürn Tipp!
Zitat von vultura im Beitrag #10921Schwester im Leid: Finger lecken sollen sich die Gäste. denen vergeht der Appetit, wenn ich mit glecktem finger Brot schneide. also doch waschen, vorher oder nachher. Deppen das, aber danke fürn Tipp!
Ich bemängele aufs Schärfste, dass die modernen Autos eine Einweisung verlangen, um überhaupt damit fahren zu können. Oder ein Mechaniker fragte mich tatsächlich , ob ich die Bedienungsanleitung gelesen hätte.
Ich bin ja fast vom Hocker gefallen, als ich vor paar Jahren meinen neuen Rollstuhl bekommen habe. Sieht aus wie ein normaler Handfahrer, hat aber elektrisch zuschaltbare Räder (Prinzip Pedelec).
Dachte auch: reinsetzen, losfahren - Feinheiten kommen bei Nutzung.
Aber - nix war! Da musste ich echt Handbuch studieren und ne App einrichten! Für einen Rollstuhl, gnaaaah! Den ich am Anfang gar nicht bekommen sollte - für Überfünfzigjährige ist der angeblich "technisch zu anspruchsvoll", klar, wir Ömchenblöd werden am besten geschuckelt. Schaffte es dann, den Sanihausknecht zu überzeugen, dass ich mein Leben mit "Technik" zu tun habe; ausschlaggebend war aber, dass mein Kerl Diplomphysiker ist (der betreut dann nicht nur die Behinderte, sondern auch die Elektronik, oder so).
Was ist klein, grün und dreieckig? - Ein kleines grünes Dreieck! (copyright: mein Neffe als Kleines)
Zitat von vultura im Beitrag #10921Schwester im Leid: Finger lecken sollen sich die Gäste. denen vergeht der Appetit, wenn ich mit glecktem finger Brot schneide. also doch waschen, vorher oder nachher. Deppen das, aber danke fürn Tipp!
Meine Damen... Für sowas gibt es doch Grip-Tape. Damit umwickelt man alles, woran man nicht abrutschen will. Schraubenzieher, Drehknöpfe, Messergriffe, Skateboards, etc. Gibt's in allen Farben.