Der Storch hat einen Ring. Ist also registriert. Es gibt da eine Webseite wo man näheres über das Tier erfahren kann. Mir fällt jetzt aber der Name nicht ein.
Zitat von Fels im Beitrag #8995Bei mir auch eine "kleine" Fassungslosigkeit: Balkon an Balkon mit mir wohnt seit ca. 1 Jahr ein lesbisches Pärchen, beide so Anfang 30, wohl hergezogen aus Dortmund in den Süden. Macht mir nix aus, gibt nette Nachbarn hier. Jedenfalls kam ich vor 2 Tagen vom Urlaub zurück und sah durch meine Milchglas-Abtrennscheibe zu ihrem Balkon rüber an einem strahlend hellen Sommertag alles so dunkel durchscheinen. Da ich ja gar nicht neugierig bin, schaute ich vorsichtig um die Ecke und denke mich trifft der Schlag:
Der gesamte Balkon wurde mit schwarzen Fliesen ausgelegt, der Windschutz am Geländer: schwarz. Die Rattanmöbel, der Balkontisch, die Liege, der Sonnenschirm, ratet! : Schwarz!
Das sind bestimmt ganz, ganz lustige, lebensfrohe Frauen! Bei fröhlichem schwarz wird doch jede munter!
... Drohungen gegen Meteorolog*innen: Hass auf den Boten
Auf Social Media werden Meteorolog*innen zunehmend Opfer von Anfeindungen. Ihre Stimmen sind unbequem für Klimawandelleugner*innen. „In Zeiten, wo die Meteorologen nicht mal das Wetter für die nächste Woche genau voraussagen können, wollen die uns ernsthaft was über die nächsten Monate sagen? Bekloppt. Und Hysterieverbreitung.“ „Corona zieht wohl nicht mehr, oder, ihr Widerlinge?“ „Die dreisten Hütchenspieler des DWD! […] Der Temperaturanstieg ist ein Betrug.“
Nur einige von Dutzenden wütenden Kommentaren in sozialen Netzwerken. Auslöser: eine Meldung vom 9. Juni, wonach der Deutsche Wetterdienst (DWD) einen weiteren zu warmen Sommer erwarte.
In Brandenburg brennen Wälder, in Skandinavien schlagen die Behörden Alarm, da die Gefahr von Waldbränden extrem hoch ist. Insbesondere Südschweden ist betroffen, aber auch in Dänemark hat der Trockenindex den maximalen Wert von 10 erreicht. Teile von Südeuropa mussten bereits einen extremen Frühling und Frühsommer erleben. Diese brachten nicht nur Dürre und Schäden durch anschließende heftige Regenfälle mit sich, sondern auch eine Flut von Anfeindungen gegen Meteorolog*innen.
In Spanien klagten Fachverbände im Zuge der extremen Hitze im Frühjahr über eine Vielzahl von Hassbotschaften. Das Staatliche Meteorologische Amt veröffentlichte ein Video, in dem Anfeindungen und Beleidigungen thematisiert werden: Als Mörder und Kriminelle würden Mitarbeitende beleidigt. ... https://taz.de/Drohungen-gegen-Meteorologinnen/!5937563/
Klar geht das. Himmel. Genau wegen des Wandels fällt es schwer das Wetter vorauszusagen. Auch immer erstaunlich wieviele Wetter von Klima nicht unterscheiden können.
Du hasst mich, ich mag das, ich lebe durch dich. (Böhse Onkelz)
Zitat von Ranunkel im Beitrag #9013Da denkt man immer, dümmer geht's nimmer-aber doch! Geht...
War es nicht Einstein, der sagte: "Die Dummheit des Menschen und das Universum sind unendlich. Beim Universum bin ich allerdings nicht sicher ...."
Klar, wenn ich was nicht verstehe oder mich etwas ängstigt, besser direkt mal draufkloppen, leugnen o.ä., statt sich mit dem Thema auseinander zu setzen - hat man ja auch während der Pandemie gesehen, wie unterschiedlich die Menschen da ticken.
Jeder Tag ist ein Geschenk Manchmal ist er nur Scheiße verpackt
Ein Bekannter von uns ist Lehrer und hat erzählt, dass es Mädchen gibt, die jeden Monat ca. 2 Tage zu Hause bleiben, weil sie ihre Periode haben und sich nicht wohl fühlen. Wenn die Eltern die Mädchen krank melden, muss die Schule das so akzeptieren. Wie machen die das später in der Ausbildung und im Beruf?
Vielleicht gibt's ja bis dahin auch in Deutschland Mentruationsurlaub....
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Distanzia im Beitrag #9018Ein Bekannter von uns ist Lehrer und hat erzählt, dass es Mädchen gibt, die jeden Monat ca. 2 Tage zu Hause bleiben, weil sie ihre Periode haben und sich nicht wohl fühlen. Wenn die Eltern die Mädchen krank melden, muss die Schule das so akzeptieren. Wie machen die das später in der Ausbildung und im Beruf?
Genauso, wenn sie wirklich krank sind wegen der Periode? Ich kenne Fälle, wo das durchaus den Tatsachen entspricht und bin heilfroh, dass ich das von mir so nicht kenne.
Ich kann die Mädchen verstehen. Es gibt auch extreme Monatsblutungen. Ich habe auch stellenweise auf der Arbeit gefehlt, wegen sehr starken Blutungen und Schmerzen.
„Die Doppelmoral mancher Menschen ist so fein dosiert, sie merken sie selbst nicht.“
Es gibt ja übrigens eine Menge weitere Gründe, weshalb Schüler sehr häufig fehlen - eigentlich ist es ja eher erstaunlich, dass der Lehrer den Grund so genau kennt. Wenn das sogar offen so kommuniziert wird, würde ich schon davon ausgehen, dass diese Mädchen wirklich massiv Probleme haben.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3264
Registriert seit:
24.11.2021
Zitat von Annilein im Beitrag #9017In meinem Umkreis ist das dieselbe Klientel. Leugner von allem, Klimawandel, Corona, Urkaine …
Du hast mein vollstes Mitleid. Ich hab das zum Glück nicht oder zumindest nur in schwacher Ausprägung. Allerdings habe ich eine Bekanntschaft abgebrochen, nachdem diejenige Putin und Selenskyi gleichgesetzt hat. Das ist bei mir eine rote Linie. Wie auch Ausländerfeindlichkeit. Es gibt einfach Dinge, die nicht gehen.
zwei Mütter hatten mitten in der Hundefreilaufzone eine große Decke samt Picknick ausgebreitet, ihre beiden Babys lagen ebenfalls auf der Decke.
Ich habe sie wirklich freundlich darauf hingewiesen, dass hier eben eine Hundefreilaufzone ist und dass man sich im ganzen Parkgelände sonst überall hinlegen kann. Meinte eine der Damen, ich soll halt meinen Hund anleinen ...