Zitat von Gin im Beitrag #622@Tomsten Ist da gute Besserung angebracht? Von Herzen.....
Nee, nicht nötig ... ist nix, von was ich hier noch nicht erzählt hätte ... die OP, die ansteht, aber wegen der überfüllten Intensiv-Stationen immer wieder auf die "lange Bank" geschoben wurde. Ne Terminanfrage ist nun aber raus ...
Zitat von Starbuck im Beitrag #623[quote=Gin|p161876]
Wenn er meine Schrift lesen kann. Wir haben einen Dauerlacher seit vielen Jahren. Ich schreibe auf einen Einkaufszettel „6x Sekt“. Als ich heimkomme, stehen da 6 Gläser Senf, und mein Mann fragt mich verwirrt, was ich mit dem ganzen Senf will.
Zitat von schafwolle im Beitrag #610Mich macht eher fassungslos, wie einige Männer in die *zu blöd*-Ecke gestellt werden.
mich macht fassungslos, dass dich das fassungslos macht. Es gibt sie nun mal diese Männer, es gibt ja auch genug andere, aber über die wird nicht bei den kleinen Fassungslosigkeiten geschrieben. Aber auch Männer sind lernfähig und wenn ich nächstes Mal 1 Fenchelknolle auf die Einkaufsliste schreibe bringt mein Mann bestimmt keinen Kohlrabi mehr mit
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #630... und wenn ich nächstes Mal 1 Fenchelknolle auf die Einkaufsliste schreibe bringt mein Mann bestimmt keinen Kohlrabi mehr mit
In *meinen* Supermärkten ist alles in der Obst- und Gemüseabteilung gut sichtbar beschriftet samt Nummer für das Abwiegen. Also da steht zB *(38) Fenchel pro kg 2,29*.
Ich gehe jede Wette ein, dass es bei Euch nicht anders ist, oder?
Eben. Und wenn dann ein Mann, der sowohl in der Lage ist, hochkomplexe Schaltpläne zu entwerfen als auch diese, wenn Not am Mann ist, auch technisch umzusetzen, oder ein Teenager, der komplizierteste Legoaufbauten in Nullzeit hochzieht und gleichzeitig von Kurvendiskussion bis Erdkunde mit guten Noten heimkommt, Beim Einkaufen mit irgendwelchen Unfug ankommen, Dann kann ich nur bewußte oder unbewußte Absicht dahinter vermuten. Liegt weder am IQ, noch an der Sehfähigkeit.
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Wenn er meine Schrift lesen kann. Wir haben einen Dauerlacher seit vielen Jahren. Ich schreibe auf einen Einkaufszettel „6x Sekt“. Als ich heimkomme, stehen da 6 Gläser Senf, und mein Mann fragt mich verwirrt, was ich mit dem ganzen Senf will.
Kommt spontan Herr Lohse, der in Zukunft hier einkaufen wird, in den Sinn...
Wenn er meine Schrift lesen kann. Wir haben einen Dauerlacher seit vielen Jahren. Ich schreibe auf einen Einkaufszettel „6x Sekt“. Als ich heimkomme, stehen da 6 Gläser Senf, und mein Mann fragt mich verwirrt, was ich mit dem ganzen Senf will.
Kommt spontan Her Lohmann, der in Zukunft hier einkaufen wird, in den Sinn...
Zitat von Nora im Beitrag #632Eben. Und wenn dann ein Mann, der sowohl in der Lage ist, hochkomplexe Schaltpläne zu entwerfen als auch diese, wenn Not am Mann ist, auch technisch umzusetzen, oder ein Teenager, der komplizierteste Legoaufbauten in Nullzeit hochzieht und gleichzeitig von Kurvendiskussion bis Erdkunde mit guten Noten heimkommt, Beim Einkaufen mit irgendwelchen Unfug ankommen, Dann kann ich nur bewußte oder unbewußte Absicht dahinter vermuten. Liegt weder am IQ, noch an der Sehfähigkeit.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Eher umgekehrt, es ist typisch für hohen IQ in praktischen Dingen eher unterdurchschnittlich zu sein. Ausnahmen bestätigen die Regeln.
Letztlich ist es wie beim kleinen Jungen, der abtrocknen helfen soll und die Teller immer fallenlässt. "Siehst du, Mama, ich kann das gar nicht gut, da gehen immer die Teller kaputt" ... und schon ist er die nervige Aufgabe los. Finde ich ziemlich intelligent.
Ich kann mich über einige Beiträge hier nur wundern.
Sehr (SEHR) viele Männer haben heutzutage zwischen 20 und 25 ihre erste eigene Wohnung ... und ... erstaunlicherweise gehen sie dann auch selber einkaufen, damit sie was zwischen die Rippen kriegen. Und selbst wenn sie anfangs nur Bratkartoffeln, Spaghetti mit Tomatensoße (aus dem Glas), Strammer Max, etc. hinbekommen, spätestens wenn sie das innerhalb kurzer Zeit zum dritten mal machen, rufen sie bei Mama an ... NICHT, um sie kommen zu lassen und auch nicht, um sich anzukündigen ... Sie rufen an um zu fragen: Mama, wie mach ich dies oder das, was muss ich alles beachten, und was muss ich alles besorgen, vor alllem: welche Gewürze? Spätestens beim zweiten mal schmeckt's so wie sie es wollten ... und ab dem vierten mal fangen sie an, mit Gewürzen zu experimentieren ... Ab dem 6. mal fragen sie Freunde aus anderen Ländern, was gibt es bei Euch eigentlich für Eintöpfe, was brauch ich dafür und wieviel muss ich besorgen, damit es für drei Tage reicht ... ;-) Ich kenne keinen Mann, der irgendwelche Albernheiten aufführt um nicht einkaufen gehen zu müssen oder auch selber zu kochen.
Für die Albernheiten bin ich zuständig. Als wir uns kennenlernten, war mein Mann ziemlich an einer anderen Küche als der elterlichen interessiert und hat redlich versucht, sich da fortzubilden. Löblich, leider ist unsere kulinarische Schnittmenge eher klein. ihm schmeckt zwar, was ich auf den Tisch bringe, wenn er kocht, dann sind das Sachen, die ich lieber liegen lasse: Süßspeisen, traditionelle deutsche Küche plus ein bisschen französisch. Das geht noch beim Coque, Anderes weniger. Tiefpunkt war die Rollgerstensuppe
Tomsten, es geht ja nicht nur darum, es irgendwie hinzubekommen. Sondern so, wie es beiden schmeckt. Und wenn Frau höhere Ansprüche an Lebensmittel stellt als "irgendein Käse" usw, dem Mann es aber nicht wichtig genug ist (kann natürlich auch umgekehrt sein, in meiner Erfahrung sind Männer häufig weniger anspruchsvoll), dann muss Frau eben dafür sorgen, dass exakt das zu Hause ist, was sie gerne möchte. Und nicht irgendwas.
Zitat von Tomsten im Beitrag #642 Und selbst wenn sie anfangs nur Bratkartoffeln.. hinbekommen...
DAS bezweifel ich mal. Gute Bratkartoffeln sind eine hohe Kunst, die nicht mal alle Profiköche beherrschen.
Ja, es gibt nen Koch, der macht selbst aus Toast Hawaii ein 5 Sterne-Gericht ... es gibt aber eben (wie auch bei Bratkartoffeln) ne 0815-Variante ... und nicht wenige, die sie lieben.
Tomsten, Ja, Männer die alleine wohnen, kommen ganz prima klar.
Solange - bis sie eine Freundin haben, (und mit dieser zusammenwohnen) Dasagt ihr Unterbewußtsein in den meisten Fällen andauernd „Warum macht die fRau das denn nicht“? Das ist noch nicht mal Bosheit. Sondern Sozialisation. Schließlich war in seinem ersten Zuhause ja auch eine Frau für den ganzen blöden Kram wie Aufräumen, Wäsche, Putzen etc zuständig. Das wird doch jetzt so weitergehen? Denkt sich das Unterbewußtsein. Mama hat Sohni ja auch immer genau gesagt, was er kaufen soll, und die komplizierten Sachen hat sie gleich selbst gemacht. Und das ist kein feministische Rumgespinne, da gibt es Studien zu (nein, ich habe jetzt keine Zeit, die zu suchen).
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Nora im Beitrag #648 Solange - bis sie eine Freundin haben, (und mit dieser zusammenwohnen) Dasagt ihr Unterbewußtsein in den meisten Fällen andauernd „Warum macht die fRau das denn nicht“? Das ist noch nicht mal Bosheit. Sondern Sozialisation.
Zu jedem Mann, der sowas macht, gehört ne Frau die sowas mit sich machen lässt. Klar, lass ich mich manchmal gern bedienen, aber Frau auch ... u.a. auch deshalb gehen viele gern aus zum Essen.
Zitat von Nora im Beitrag #648Tomsten, Ja, Männer die alleine wohnen, kommen ganz prima klar.
Solange - bis sie eine Freundin haben, (und mit dieser zusammenwohnen) Dasagt ihr Unterbewußtsein in den meisten Fällen andauernd „Warum macht die fRau das denn nicht“? Das ist noch nicht mal Bosheit. Sondern Sozialisation. Schließlich war in seinem ersten Zuhause ja auch eine Frau für den ganzen blöden Kram wie Aufräumen, Wäsche, Putzen etc zuständig. Das wird doch jetzt so weitergehen? Denkt sich das Unterbewußtsein. Mama hat Sohni ja auch immer genau gesagt, was er kaufen soll, und die komplizierten Sachen hat sie gleich selbst gemacht. Und das ist kein feministische Rumgespinne, da gibt es Studien zu (nein, ich habe jetzt keine Zeit, die zu suchen).
Naja, ich bezweifle, dass jeder (jüngere) Mann so aufgewachsen ist. Ich hatte bisher noch nie Probleme, wenn ich einen Ex, Kumpels oder meinen Bruder gebeten habe einzukaufen. Die schaffen es sogar die richtigen Tampons zu kaufen und können die Schilder bei Obst und Gemüse lesen 😉.
Dass man mal zum Falschen greift, finde ich völlig normal. Passiert mir auch, wenn ich für jemanden etwas einkaufe und die Anweisungen nicht konkret genug sind.