Zitat von Rosalie im Beitrag #9122 Esel, der vorherige Schäfer hatte immer einen dabei , und wenn der loslegte mit seinem Iaaaaa - blieb kein Ohr heil !!! Mensch, sind die laut !!!
Ich Esel!
Im Urlaub in der Provence campten wir ja am Rande von einer Weide mit Camargue Ponys und Eseln. Ein Esel (alle weiß ) war ein sehr aktiver Morgenesel.
immer im Morgengrauen, erst einmal ca 3000l Luft eingeschnauft. So "chmmchmiiiiiiiiii" und dann pausiert und "IIIIIIIIah, IIIIIIah, IIIIIIIIIIIIIIIIIAAAAAAAAAHHHHHH.
Mehrere Runden.
In der Abenddämmerung wieder. Tagsüber flackte er im Gebüsch und schwieg.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #9126@Vögel - hier Stadtspatzen. --liebe ich auch sehr.
Äh, Spatzen?? Dein Ernst? Bei uns nisten die jedes Jahr unterm Dach. Und machen einen Lärm...der tut in den Ohren teilweise so weh, dass der Balkon teilweise nicht nutzbar ist. Gibt ja auch hier einen Thread dazu, wenn ich nicht irre.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #9126@Vögel - hier Stadtspatzen. --liebe ich auch sehr.
Äh, Spatzen?? Dein Ernst? Bei uns nisten die jedes Jahr unterm Dach. Und machen einen Lärm...der tut in den Ohren teilweise so weh, dass der Balkon teilweise nicht nutzbar ist. Gibt ja auch hier einen Thread dazu, wenn ich nicht irre.
yesss. Mein vollster Ernst. Ich liebe Spatzen.
bisweilen zu laut finde ich eher Amseln... Wir hatten heuer im Mai eine in Wien, die hat in einer Frequenz und Lautstärke, dachte ich krieg einen Tinnitus von der. Spatzen finde ich sehr beruhigend irgendwie. So ein kakophones lebenslustiges Chaos Getschilpe. Außerdem bewundere ich ihre Vitalität und Dreistigkeit.
Werden in manchen Mythologien auch als Seelenträger verehrt, glaub ich. Dass sie die Seelen ins Jenseits tragen können. Finde ich immer schön als Vorstellung.
Zitat von Cerulean im Beitrag #9119Dein Leben liest sich halt wie ein Lifestyle Magazin, Rokeby. Viele bunte Bilder, aber nichts gehaltvolles, wirklich wichtiges.
Das Lifestyle Magazin brauchst du dir ja weder zu kaufen noch zu lesen. Deshalb hat es aber dennoch eine Daseins Berechtigung, genau wie dein Lebensmagazin.
Zitat von Rosalie im Beitrag #9131Das Lifestyle Magazin brauchst du dir ja weder zu kaufen noch zu lesen. Deshalb hat es aber dennoch eine Daseins Berechtigung, genau wie dein Lebensmagazin.
Hah! Magazin!!! Hab hier letztens aufm Dorf im Feneberg-Supermarkt eine VOGUE Collectors Issue entdeckt mit Glanzpapier und Naomi drauf. Da war ich voll happy.
Ich sollte mir abgewöhnen, um halb 3 ins Bett zu gehen...gähn.
Bin schon sehr gespannt auf die Kinderferienstadt nächste Woche. Wir haben jetzt so weit alles abgeklärt, was wir noch brauchen, damit unser Stand läuft. Ich werde versuchen, so oft wie möglich dort vorbeizuschauen, das wird richtig toll.
Ab nächster Woche arbeite ich übrigens drei Stunden am Tag.
Und ich ärgere mich gerade über das Poolsche Naturgesetz. Dieses wenig bekannte Naturgesetz besagt, dass es immer dann Poolwetter gibt, wenn ich gerade NICHT zu meinen Eltern an den Pool kann, während es, wenn ich hier bin, gar nicht mal so warm ist. Hier hat es gerade knapp über 20 Grad und es ist recht bewölkt. Nächste Woche sind um die 30 angesagt...grummel.
Aber gut, ich will mich nicht beschweren, ich hatte auch schon Sommer, wo ich in den Semesterferien die ganze Zeit bei meinen Eltern rumgehangen habe, weil meine eigene Bude bei der Hitze (Sommer 2018, anyone? echt nicht zu ertragen war. Und diesen Sommer konnte ich den Pool ja auch schon ein paar Mal nutzen. Und es liegt auch daran, dass es zum Baden für mich halt eine gewisse Wärme haben muss, damit ich es wirklich angenehm finde. Mein Vater ist da weniger empfindlich, der geht auch baden, wenn es mir viel zu kalt ist.
Im Zweifel komm ich halt im August wieder hier hin, falls noch mal Zeit ist.
Ich war am Montag auch mit meinen Eltern Klamotten kaufen, ich hab jetzt endlich wieder welche, die mir passen. Wuhu! Und ein paar Bücher hab ich auch noch gekauft. Und dabei zufällig die Querdenker-Demo bei uns in der Stadt mitbekommen. Waren schätzungsweise zehn Leute da, haha.
So, und jetzt schlafe ich noch ein bisschen. Ich kann es ja.
Inwiefern? Ich kam hierher heute für ein bißchen Ruhe, Gelassenheit und Aufheiterung, nicht für eine Runde Stutenbissigkeit. Das habe ich heute schon genügend hinter mir.
Aber ich schnapp mir jetzt meinen To-Go-Kaffee im Emsa Becher und setz mich eine Runde an die Donau und guck den Enten und Schwänen zu im Schatten des schönen Schloßes....
Bis später dann, hoffe, die Wogen haben sich bis dann wieder beruhigt.
Hah! Magazin!!! Hab hier letztens aufm Dorf im Feneberg-Supermarkt eine VOGUE Collectors Issue entdeckt mit Glanzpapier und Naomi drauf. Da war ich voll happy.
habt's ihr eigentlich Abos? Oder las eigentlich mal wer die Brigitte?
Ich nicht... Ich lese gern so franz. Frauenzeitschriften. Eher Prima als Vogue. Kauf ich öfters am Bahnhof, schlage alles mit einer Klappe: bunte Bilder, neue Trends, vor allem Vokabeln und Sprache.
Ich lese die Jolie (manchmal weiß ich selbst nicht, warum) und dann noch ein kleineres Nischenmagazin, für das ich selber auch schon öfters was geschrieben hab. Beides hab ich aber nicht im Abo, für das Nischenmagazin gibt es, soweit ich weiß, auch gar keine Abomöglichkeit, weil das so selten erscheint.
Dann haben wir bzw. hat mein Freund noch zwei Online-Zeitungsabos.
Instyle ab und zu - damit ich mal wieder sehe , was ich alles verpasse, NICHT tragen will und wieviel Geld ich dadurch spare. Heitert mich immer auf, die neuesten 14 Tage Trends und " Das sollten sie kombinieren , wenn sie 50 sind ".....
Noch älter werden die nicht, oder????
Ich denke, Rokeby meinte eher die leichtere Lektüre , nicht die tägliche Pflichtlektüre....
Und ein BUNTE Abo, das mir mein Ex zum 50. geschenkt hat. Hintergrund war, dass er mir wenn wir mal essen gehen öfters das Ohr abkaut von "lokalen Adabeis" und ich keine S. mehr kenne. Er meinte, das wäre die Sekundärliteratur.
Er hat das seither bezahlt - und ja, was soll ich denn machen? ha?
Ich gestehe, ich habe (seit ich das mal zum Geburtstag bekommen habe) ein Abo von der Brigitte. Seit dem letzten Umstyling finde ich sie aber irgendwie inhaltsleerer. Denke jetzt doch mal über Kündigung nach.
Dauermumpf ist gut. Ich grenze mich da bewusst ab. Höre auch ganz andere Infos und Gefühle durch pers. Kontakte aber, ich versuche mich da nicht einzulassen. Mir hat der Lockdown Wahnsinn gereicht. Im Job die Dauerkrise, in der Freizeit die ganzen Beschränkungen. Ich sag nur 15km Regel in Bayern, Ausgangssperren. Sorry, aber mir wird bei dem Wort schon ganz anders... Ausgangssperren! Alles inzwischen als illegal von Gerichten bewertet worden, übrigens.
Hat mir was beschädigt im Inneren. So Vertrauen ins System, wenn ich ehrlich bin. Und jetzt diese UA Katastrophe. Ich hab nicht so die Anlage für "Schmerzlust" in mir. Wenn ich manches lese oder höre, denke ich aber, viele haben das und sind irgendwie fast freudig erregt ob der düsteren Aussichten im Winter.
Meine Lehre: ich mache was irgendgeht. Das war meine Lehre aus dem Lockdown. Mich hat jede Pizza gereut im Lock, die ich nicht beim Italiener aß, jeder Ausflug, den ich nicht gemacht hab, jede Ausstellung, in der ich nicht war. Hielt ich bis dahin als selbstverständlich. Dachte, läuft mir nicht davon... Doch! Tut es. Tat es.
Ich hab auch irgendwie keine rechte Zuversicht mehr. Alles wird gefühlt immer übler. Umwelt (nächste Hitzewelle droht), Politik, Kriege, Krankheiten (eigene und allgemein)
Ist das das Alter? Ich tue mich immer schwerer, brauche immer länger bis ich mich derrapple. Aufbaue, weitermache. Klar steh ich auf! Ich steh immer auf. Aber die Phasen, wo ich sozusagen erstmal lange auf den Knien bleibe bis ich hoch komme, werden immer länger und anstrengender.
Ehrlich.... 2 Jahre Sch. Covid und dann übergangslos! der Sch.Krieg jetzt? Ich kapiere es oft gar nicht. mehr.
So. [/quote]
Sorry, wenn ich das jetzt nochmal aufgreife, aber das passt sehr gut auch zu meiner aktuellen Gefühlslage.
Ich hätte ja an dem ersten Sonntag, als ich Corona hatte, eigentlich zu einem Queen-Konzert gewollt und am nächsten Tag dann noch ein Stadtbummel durch Köln mit der Schwester, bevor es wieder nach Hause geht. Mal wieder so richtig Mädelszeit. Stattdessen mit Mörderkopfschmerzen im Bett gelegen. Und wer weiß, ob ich nun jemals die Gelegenheit zu einem Queen-Konzert bekomme, die Jungs sind ja auch nicht mehr die Jüngsten. Den Sonntag drauf wollte sich die ganze Clique treffen zu einer Führung im Kloster Eberbach rund um das Thema "der Name der Rose", weil das ja da gedreht wurde. Stattdessen den Pummelmann gepflegt. Abends hatte ich das heulende Elend. Endlich ist mal schönes Wetter, endlich darf man wieder auf Konzerte/Treffen etc und nun bin ich krank bzw. der Pummelmann. Für unser Trike haben wir nur ein Saison-Kennzeichen von April bis Oktober. Und wir sind noch nicht ein einziges Mal damit gefahren dieses Jahr. Stattdessen jetzt eine Ermahnung vom TÜV, daß im Juni die HU fällig war....Und den nächsten Termin, um die ganze Clique zusammen zu kriegen, gibt es erst wieder im September. Nicht mal für ein Treffen mit meiner Schwester ist Zeit.
Ich habe ich bei sowas immer das Gefühl, daß mein Leben irgendwie ohne mich stattfindet. Ich bin Ü50 und weiß gar nicht, wann genau das passiert ist und was ich eigentlich bis jetzt so aus meinem Leben gemacht habe. Andererseits fange ich (!) plötzlich an, knauserig zu werden, weil ich gerade massive Zukunftsangst habe. Wenn ich höre, was alles teurer wird, wo wir alle uns einschränken sollen und was alleine die 2 Jahre Pandemie gekostet haben, da habe ich Angst, daß ich nicht mit 67 mal in Rente gehen kann bzw. selbst wenn ich dann das rentenfähige Alter erreicht habe, daß es einfach keine Rente mehr geben wird und wir in die Altersarmut abrutschen werden. Denn aktuell kann ja keiner sagen, wie lange mein Mann überhaupt noch arbeiten kann und soo viel Ersparnisse, daß wir komfortabel über Jahre davon leben können, die haben wir nicht.
Ich bin so froh, daß wir uns 2019 endlich aufgerafft haben, nach New York zu fahren. Wir hatten so viele Pläne für unsere Zeit als Rentner. Einige sind nicht mehr machbar aufgrund der Augengeschichte meines Mannes, andere sind eventuell finanziell nicht mehr drin. Vor Corona und dem Krieg konnte ich viel gelassener in die Zukunft schauen und habe mich drauf gefreut. Jetzt habe ich eigentlich nur noch Sorgen. Was sagte mein Mann gestern so schön: "Am Besten arbeiten wir bis so 75, gehen dann in Rente und sehen zu, daß wir binnen 6 Monaten sterben, dann passt es.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!