Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Der Kaffee ist fertig:
Heute Nacht hat es leider nicht so gut abgekühlt, das wird hier heiß heute...
Kommt gut in die Woche!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7401
Registriert seit:
16.11.2021
Ich nehm mal einen Kaffee mit auf meine Yogamatte. Habt alle eine tolle Woche! 😇🤩
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich habe heute noch frei, und mein Mann ist schon wieder im Home Office zugange und frühstückt am Rechner. Nicht die gesündeste Variante für ihn und den Rechner, aber der Kollege hat sich krank gemeldet.
☀️ Guten Morgen 🦉🦉& eine gute Woche, bei mir wird’s wieder wild. Dafür ist Balkonien wieder proper und unsere 🚗 Urlaub ein großes Stück Vorwärts in der Planung ❤️. Jetzt noch ein Pott ☕️ Und los ….
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Morgenstund hat Gold im Mund, deswegen lief schon eine Waschmaschine und die Sachen sind nun auf der Leine. Die Geschirrspülmaschine ist ausgeräumt, das Kind in der Schule, die ersten Arbeitsemails bearbeitet und nun heißt es noch zwei Tage Zähne zusammen beißen, volle Konzentration und dann ab in den Urlaub! Meine To do Liste hat schon gut abgenommen, jetzt heißt es fokussiert bleiben, damit ich mich nicht verzettele. Ich mache immer noch jeden Tag etwas Japanisch, dabei kann ich erstaunlich gut abschalten besonders beim Malen/ Schreiben der verschiedenen Schriftzeichen. Es ist mir zwar noch immer ein Rätsel, ob/ wie ich die z. Bsp. die Kanjis jemals lernen werde... aber, gut Ding will Weile haben... oder so ähnlich. Mein Kopf ist noch matschig und ich bin schlapp, hatte eine Monstermigräne gestern wie schon seit 2 Jahren nicht mehr. Schade um den schönen Tag.
Zitat von Naoko im Beitrag #9031Morgenstund hat Gold im Mund, deswegen lief schon eine Waschmaschine !
ja hier auch, nach der gestrigen Verweigerung läuft sie heute tadellos.
Ich hab auch schon meine Morgendliches Werk vollbracht. Bin irgendwie angeschlagen. Unser Badeausflug war super schön, früher Abend lange schwimmen, zu lange schätze ich, das macht mich immer groggy. Dann Biergarten mit Brotzeit und heimradeln in der Dämmerung.
Aber ich schwimme zu lange, hatte ich letzte Woche auch schon. So schön das Wasser immer ist, weniger ist mehr für mich.
Jetzt gibt es Haferbrei mit Himbeeren, geschlagener Sahne und Pistazien! *Schlemm*
Und dann muss ich an den Computer und nochmal was tun. Ich stelle mal eine Runde Kaffee hin und wünschen einen schönen Nachmittag
Rokeby, wir waren gestern auch groggy, obwohl wir nur den ganzen Tag mit Freunden draußen gesessen und gebruncht haben (gut, wir haben den Brunch auch ausgerichtet, aber wir hatten außer uns und den Kindern nur 5 Gäste, und ein Salat und ein Kuchen wurde von den Gästen mitgebracht). Wir haben auf die Hitze getippt. Jetzt hat es sich etwas abgekühlt, ich bin halbwegs ausgeschlafen (Wecker hat erst um 7 geklingelt, und um 23 Uhr sind wir ins Bett gefallen) und mir geht's wieder gut.
Ihr glaubt nicht, was ich von meinem Mann geschenkt bekommen habe: diese Handyhülle. Ich schwöre, der weiß nichts von der Eulentruppe hier oder vom Baumhaus - keine Ahnung, welche Eingebung der hatte.
Ansonsten haben wir Kükengeburtstag in der Trampolinhalle am Freitag gut überstanden (ohne Verletzung, wir hatten ja bei so einer Veranstaltung schon mal einen Beinahe-Nasenbeinbruch ausgerechnet beim sportlichsten Teilnehmer) und es hat allen gut gefallen. Hurra! Der erste schöne Geburtstag seit 3 Jahren oder so. Ohne x Anläufe, Verlegung auf nach die Ferien etc. Ach so, einen Unfall gab es doch. Damit wir alle transportieren können, hatte ich noch zusätzlich so ein Mini-Carsharing-Auto dazugemietet, weil zumindest ich nicht mehr ins Auto gepasst hätte. Und dann habe ich Trottel (es war etwas Chaos in der Ausfahrt des Parkhauses, als ich reinfahren wollte, und ich habe mich von dem Spektakel ablenken lassen) das Carsharing-Auto mit der vorderen linken Ecke an die Säule gesetzt, aus der die Parkscheine kommen. An der Säule fast kein Schaden, das Auto massiv eingedellt - da habe ich nur gedacht, mit diesem Auto (Opel Adam), so niedlich ich es finde, möchte ich bei hohen Geschwindigkeiten keinen Unfall haben, puh! Immerhin war es noch fahrtüchtig, so dass ich dann damit noch nach Hause kutschieren und es hier abstellen konnte, wo der Anbieter es dann abholt. Irgendwie dann schon wieder Luxus - wäre mir das mit dem eigenen Auto passiert, müsste ich mich auch noch kurz vor dem Urlaub um die Reparatur kümmern. So muss ich mich nur mit Versicherung auseinandersetzen. Bin trotzdem echt geschockt, ich habe dieses Auto, das extrem wendig ist, schon aus winzigsten Parklücken ausgeparkt, und dann passiert mir so was! Bin urlaubsreif.
So, jetzt lese ich nochmal in Ruhe nach, was ich die letzten Tage nur am Handy nachgelesen habe und antworte noch auf Euch.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #9032[quote=Naoko|p319159]
Jetzt gibt es Haferbrei mit Himbeeren, geschlagener Sahne und Pistazien! *Schlemm*
Und dann muss ich an den Computer und nochmal was tun. Ich stelle mal eine Runde Kaffee hin und wünschen einen schönen Nachmittag
das klingt aber lecker! Den Haferbrei machst du einfach mit Haferflocken und Wasser und dann nur noch Schlagsahne und Pistazien drauf?
mhm.
paar Löffel feine Haferflocken, in wenig heißen Wasser oder heißer Milch anrühren. Stehen lassen. Heute: Rest Sahne geschlagen (manuell, hab kein...) unterheben, Himbeeren rein, Pistazien drüber.
so oder so ähnlich esse ich das oft. Geht auch mit Joghurt, muss dann länger vor sich hin sumpfen. Aber nach 30 min ist das alles Brei. Nachtschichten braucht es bei mir nicht.
So, jetzt noch @FrauFuchs: puh, wie schrecklich. Ich hatte so was bisher zweimal im Leben - einmal der Kollege aus dem Büro, der am Wochenende zu Hause am Schreibtisch an plötzlichem Herztod starb, und letztes Jahr ein Klassenkamerad von mir, der mit Herzinfarkt vom Rennrad gefallen ist (fuhr schon Jahrzehnte Rennrad). Beide so Anfang 50. Das nimmt einen wirklich nachhaltig mit, finde ich.
@Blondine: kurier Dich gut aus! Ich verstehe das, dass Du das Gefühl hast, zu Hause geht das am besten. Wenn man nicht noch kleine Kinder versorgen muss und sich die Ruhe gönnen kann, dann ist das oft auch so, wäre bei mir genauso.
So, mehr ist mir jetzt gar nicht im Gedächtnis geblieben.
Hallo Ihr Lieben, wollte mich nur kurz zurückmelden. Hatte mich mit C angesteckt und mir 2 ganze Wochenenden komplett versaut (1. WE hatte mich so auf das Queen-Konzert gefreut - 2. WE ein Treff mit allen Freunden und Führung durch Kloster Eberbach).
Es fing vorletzte Woche damit an, daß ich sowohl Mittwoch als auch Donnerstag schon vor 21 Uhr schlafen gegangen bin, weil ich unendlich müde war. Freitag dann so schlimme Kopfschmerzen, dass die Augen getränt haben. Ich sofort Panik, denn C-Test negativ (Ohweh, bestimmt ein Hirntumor). Samstag dann 40 C Fieber und C-Test positiv. Konnte aber nicht zum PCR-Test, denn wir haben keine Teststation in der Nähe und an Autofahren war nicht zu denken. Dorthin habe ich es erst Sonntag am späten Nachmittag geschafft, dabei immer noch hohes Fieber und Kopfschmerzen. Mein Hausarzt hat mich übers Telefon krank geschrieben und wir haben per Lieferdienst Lebensmittel eingekauft, was gut geklappt hat. Seitdem huste ich stark und hatte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag so starke Schmerzen im unteren Rücken, daß ich die ganze Nacht weinend durch die Wohnung gelaufen bin. Seit Freitag geht es langsam bergauf bei mir, dafür ist jetzt (natürlich) der Mann, der auch hier lebt mit C positiv und noch bis nächsten Freitag krank geschrieben. Deshalb darf ich auch nicht ins Büro, sondern muss von zu Hause arbeiten (inklusive Rasenkantenschneider, schreiende Kleinkinder und Baulärm).
Ich werde jetzt erstmal alles nachlesen und melde mich dann wieder.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Jesses, Pummelfee...Diese Corona-Sch...e hört aber auch nicht auf.... Auch, wenn wir wieder alles dürfen: Dieser Mist geht weiter! Sehr hoffe ich, dass es ab September nicht wieder die Kinder betrifft... Gut, dass du es jetzt hinter dir hast, ich wünsche deinem Mann einen milden Verlauf.
Fang bloß nicht zu früh wieder an, im Home-Office zu knechten, kurier Dich aus und lass Dich lange genug krank schreiben.
Hatte gerade eine Mail von einem Kollegen, dessen Frau direkt an dem Tag, an dem sie wieder negativ getestet hat (obwohl auch ordentlich Symptome gehabt), nämlich heute, wieder zur Arbeit ist, weil die Chefin nun auch krank war und der Laden schon die halbe letzte Woche zu war. Sie musste nach ein paar Stunden wieder schließen, nach Hause und sich hinlegen, war zu schnell zu viel.
Das habe ich mit kleinen Kindern gelernt. Früher bin ich auch immer halbtot zur Arbeit, habe meine Präsenzstunden (oft so 4-6) runtergerissen, mich zu Hause wieder hingelegt und am Wochenende auskuriert. Da man sich mit kleinen Kindern eben nicht am Wochenende oder wenn man nach Hause kommt hinlegen kann, sondern immer gefordert ist, lasse ich mich seit der Zeit bedenkenlos krank schreiben und kuriere mich aus. Das dankt einem am Ende doch eh keiner.
Zum Glück ist es aktuell im Job sehr ruhig und die Tatsache, daß ich im Home Office bin, macht es einfacher. Wenn es nicht mehr geht, dann geht es eben nicht und ich mache Feierabend oder lege nochmal eine Pause ein und ab 17.00 Uhr ist der Kasten aus und das Handy für berufliche Zwecke auch. Das passt dann schon. Aber der Haushalt kostet Kraft! Eine Ladung gewaschene Sachen bis zur Wäscheleine schleppen, alles aufhängen und dann brauche ich eine Viertelstunde Pause... aber das wird auch wieder - Unkraut vergeht ja nicht.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Pummelfee, jetzt muss ich echt mal mit Dir schimpfen. Erst lässt Du Dich auf diese Aktion "Home-Office in Wacken" ein, und jetzt das. Wenn der Haushalt Dich so schafft wegen der Erkrankung, dann solltest Du nicht noch Job obendrauf packen. Lass Dich krank schreiben. Als ich im Januar krank war, musste ich auch in den ersten 3 Tagen, wo es mir dreckig ging, 2 davon Wochenende, meine Vertretung organisieren. Ich war dann bis incl. Samstag krank geschrieben, es ging mir aber Freitag schon recht gut. Ich habe trotzdem die schon für den Samstag organisierte Vertretung nicht entlastet, sondern die Krankschreibung auch bis zum Ende ausgekostet. Habe selbst doch auch schon oft genug Kollegen vertreten.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7401
Registriert seit:
16.11.2021
Boah, Pummelfee, lass dich weiter krankschreiben!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@Pummelfee, menno, erstmal weiter gute Besserung an Dich und daß es Deinen Mann nicht zu schwer erwischt. Leider habe ich den Eindruck, daß BA5 deutlich langwieriger ist als die ersten Omikron-Varianten - da haben viele Kollegen wirklich symptomfrei von zu Hause weitergearbeitet. Jetzt sieht das ganz anders aus und die meisten liegen erstmal zwei Wochen komplett flach und brauchen danach nochmal ca. zwei Wochen, um wieder halbwegs auf die Beine zu kommen.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Ich schimpf mal mit - denke auch mal an Dich und Deinen Mann, dem ist ja sicherlich auch daran gelegen, dass Du ihn unterstützen kannst, falls er doch noch flachliegt.
Ich hatte das ja durch mit Corona und trotzdem home office - Fazit, es dankt Dir im Endeffekt keine Sau ! Mir wurden sogar noch die home office Bezüge gestrichen (Peanuts, aber es geht ums Prinzip), da war ich sauer und falls ich erneut krank werden sollte (Corona oder wasweisich) - der Computer würde AUS bleiben.
Liebe Pummelfee, gute Besserung und gebt auf euch acht! Denke an deine Gesundheit und lass dich weiter krank schreiben. Es dankt dir niemand, wenn du zu früh wieder arbeitest!
Boah wie ich diesen C... Scheixx satt habe! Hört das denn nie auf?
Boah wie ich diesen C... Scheixx satt habe! Hört das denn nie auf?
Ich auch, habe meine ganze Wochenplanung über den Haufen geworfen, weil ich rot in der App habe ( aber Kontakt im Freien und mit Maske) , aber dennoch alle Innenraumtermine abgesagt habe, vor allem auch einen Vorsorgezahnarzttermin.... hätte zwar nach Selbsttest kommen dürfen, aber mir war nicht wohl dabei.
Und im Moment ist bei uns mal wieder Land unter.... es regnet in Strömen. Vielleicht ist es dann heute nacht etwas kühler.... habe saumäßig schlecht geschlafen letzte Nacht. Mein Handgelenk will einfach nicht besser werden.....nicht schlimm aber es nervt. Kommt und geht.....
So, jetzt muss die Strang-Oma auch noch mal das Nähkästchen aufmachen.
Pummelfee, langfristig dankt es Dir kaum ein Arbeitgeber (selbst die nicht, die sich - wie meiner - gern öffentlich ach so sozial und liberal präsentieren) wenn Du jetzt ohne Krankschreibung Deine Gesundheit und Deine Genesung riskierst, um Deinen Job zu machen. Du hast zu funktionieren... basta. Der Rest ist gefälligst Dein Problem.
Und wenn Du zusammenklappst, weil Du Dich übernommen hast oder zu früh wieder aktiv warst, bist Du erst recht die Dumme.
Nimm einfach mich als Beispiel.... und da gab es noch kein Corona:
Ich habe mein ganzes - bis 2011 auch recht glückliches und vor allem befriedigendes - Berufsleben lang so gut wie gar keinen Krankenschein gehabt (mal 3 Tage nach einer heftigen Zahnwurzelbehandlung, mal 5 Tage nach einem gynäkologischen Eingriff), bis ich 2012 (also nach 42 Jahren im Job mit minimalen Fehlzeiten) aus verschiedenen - auch beruflichen, dank unangenehmer Umstrukturierung verbunden mit folgendem Mobbing (Einzelheiten führen hier jetzt zu weit) - Gründen mit einem Burn-out schlichtweg zusammengeklappt bin.
Da gab es umgehend einen ersten Krankenschein über 3 Wochen, dann einen über 3 weitere Wochen hintenan. Was ich mir nach dieser Zeit an Sprüchen anhören durfte, habe ich nur überstanden, weil ich inzwischen zum Glück einen guten Therapeuten gefunden hatte.
2013 folgte dann eine 5-wöchige Reha.... wieder war ich die zimperliche Alte, die wegen Krankheit wochenlang ausfiel... und auch nach dieser Rückkehr ließ man mich das spüren und wollte die "alte kranke Tante" gerne loswerden.
Zum Glück hatte ich in der Reha einigermaßen zu meinem alten Selbstbewußtsein wiedergefunden, inkl. mentalen Werkzeugen, wie ich mich seelisch in der Balance halte, wenn es wieder fies wird... und hatte dann die Kraft, mit meinem Arbeitgeber (einem Konzern) wirklich knallhart zu verhandeln unter Auslassung meines direkten Vorgesetzten, dem Haupt-Mobber. Ich habe Werksarzt, Betriebsrat, Personalabteilung, Rechtsabteilung (unter Nutzung meiner langjährigen Kontakte) an einem Tisch zusammengetrommelt und unter Nennung von Ross und Reiter alles ausgepackt, was betrieblicherseits mit zu meiner Erkankung geführt hat und wie man mich dafür behandelt hat. Zudem habe ich ganz klar kundgetan: "Wenn der Konzern will, dass ich gehe, obwohl ich inzwischen juristisch unkündbar bin... dann reden wir über den Preis, und der ist nach 43 Jahren (!!!) ununterbrochener Betriebszugehörigkeit sehr hoch. "
Das war das Ende meines Berufslebens und ich fiel finanzell weich. Aber schön war das alles nicht. *)
Pummelfee (und alle anderen): Achtet JETZT und HEUTE auf Euch und Eure Gesundheit. Psychisch wie physisch.
Von Dankbarkeit eines Vorgesetzten oder eines Kollegen könnt Ihr Euch weder was kaufen noch genesen.
Und je größer die Firma, um so sicherer dürft Ihr sein, dass das Wort "Dank" dort völlig unbekannt ist und morgen ein Bumerang wird. Wird eine verschleppte/ignorierte Erkrankung - weil man ja nicht ausfallen will - zu einem größeren Problem, seid Ihr plötzlich nur noch lästig und teuer.
*) Wobei sich mir zum Abschluß noch eine wunderbare Retourkutsche bot. Vereinbart war, dass ich zum 31.12.13 aufhöre. Blöderweise war da gerade mein Mobber-Chef erkrankt (tja, auch Superhelden werden krank), so dass er die Information über mein anstehendes Ausscheiden gar nicht erhielt, ich aber dank Resturlaub bereits am 7.12. meinen letzten Arbeitstag hatte. Ich habe dann schweigend nach und nach meinen Privatkram mit nach Hause genommen, aber niemandem etwas gesagt, und bin am 7.12. nicht im gewohnten Business-Outfit erschienen, sondern mit einem T-Shirt auf dem stand: "Ich schmeiße alles hin und werde Prinzessin." Ich bemerkte sehr wohl die irritierten Blicke der Kollegen, die sich in großes Erstaunen wandelten, als ich Punkt 16.08 Uhr sagte: "Tschüß, das war's. Auf Nimmerwiedersehen." Es war keine Vertretung, gar Nachfolgerin organisiert. Aber das war nicht mehr mein Problem. Vielleicht ein billiger Triumph... aber ich hatte Spaß daran.
Der Mobber-Chef musste übrigens 3 Monate später gehen. Er war jünger als ich, dürfte also nicht ganz so weich gefallen sein. Tja...
Man kriegt nicht alles im Leben, aber man kriegt alles zurück. ;-)