Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Hier waren es 31 Grad und als wir aus dem Wald zurück kamen, verkündete der Balkon 42 Grad in der Sonne.
Wir saßen abends im Biergarten unter alten Kastanienbäumen, haben lecker gegessen und die ausgeschwitzte Flüssigkeit nachgefüllt 😉 So herrlich, wenn man abends einfach ohne Jacke irgendwo sitzen kann. Nun lümmeln wir auf dem Balkon, amüsieren uns über das junge Partyvolk am Flussufer, studieren die Lauftechnik/das Können der Spät-Jogger, beobachten die Vögel….
Zitat von Blue2022 im Beitrag #8467 Und ich hatte einen sehr schönen Moment. Kennt ihr das, wenn alles um euch herum versinkt und in Zeitlupe kommt - und ihr seht nur diesen einen Menschen? Hatte das bei meiner Tochter heute, während sie voller Freude Autoscooter fuhr und strahlte, voller Energie das Lenkrad herum riss und ich sie dabei beobachtete. Ich dachte: "Sie ist so gelungen. Die klugen, wachen Augen. Dieses freudige Lachen. Ihre Schönheit, jetzt schon...."
Dieses Gefühl, du merkst, dein Einsatz hat sich gelohnt. Dass da der Samen auf fruchtbaren Boden gefallen ist.
Das sind ganz berührende Momente; das kenne ich auch.
So geht es mir auch heute gelegentlich immer noch bei meiner Tochter und eben auch bei den Enkelkindern.
Und es gibt solche Situationen, wo man sich selbst erkennt in den Handlungen oder Empfindungen - im Guten wie im Schlechten - Dinge, die meine Tochter übersprungen hat, aber bei meinem älteren Enkelkind ganz deutlich sind.
Der für mich emotionalste Moment war der Vorabend der kirchlichen Trauung meiner Tochter. Wir saßen auf einem Steg - meine Tochter feierte ihre Hochzeit in einer Wasserburg - schauten den Schwänen zu in der Abendsonne, ich gab ihr ein kleines Buch mit Erinnerungen; kleinen Briefchen, die sie mir als Kind geschrieben hat; lustige Sprüche aus der Vergangenheit, die ich mir notiert hatte (u. a. sagte sie als Kind auf die Frage nach einem späteren Ehemann - ich möchte einen Kleinen, dem lege ich den Arm um die Schulter und sage "der Chef bin ich"), wir umarmten uns und meinem Herzen wurde irgendwie klar, jetzt ist sie weg. Ein dummer Gedanke, aber das war ganz plötzlich da.
Ja schade; voriges Jahr wollte ich das schon mal buchen für die Tochter-Familie, leider war alles belegt. Also habe ich im Januar sofort wieder Kontakt aufgenommen und nach verfügbaren Zeiten gefragt. Das ist hier eine sehr beliebte Camping-Lodge direkt an der Eider. Dort gibt es Ferienwohnungen, schwimmende Häuser, einen Camping-Platz und eben die Rumfässer. Und so auf den letzten Drücker absagen kostet ja auch immer, aber die Besitzer haben sich sehr großzügig gezeigt.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Danke, aber die sind mir zu stinkig! SUP und Kanu sind eher mein Ding.
Und vor ihr lacht: Motorrad stinkt anders als die Sea-Doos/Ski-Doos - das sind Diesel Stinker...
An alle: Gute Besserung , gute Reise und behaltet einen kühlen Kopf.
Habe soeben mit Mann zusammen beschlossen: Reisen verschieben wir auf die Rentnerzeit in 2 Jahren - und dann nicht mehr in Hauptzeit sondern nur wenn es kühler ist - also Frühjahr oder Herbst. Dann kann Herr und Frau Rosalie auch spontaner sein.....
Ich welke im Moment vor mich hin - Balkonien erst heute abend. Und dann kühle Dusche und ins warme SZ (Dach). Aber erwäge ernsthaft eine AIr Matress für den Balkon.....oder Keller, je nachdem.
Zitat von Tigerente im Beitrag #8489...und drückt mir die Daumen, dass meine ICEs heute und morgen funktionierende Klimaanlagen haben.
Ich drücke dir beide Daumen ganz fest !!!! Da der Liebste heute irgendwie Schwindelkopf hatte (kommt leider immer wieder vor - Postcovid) und deshalb geplante Wanderung heute eh nichts geworden wäre, hat er sich entschieden, schon heute in den Zug zu hüpfen, um dem Getümmele zum Ferienende morgen etwas zu entgehen. Mit dem Zug selbst hatte er Glück: Klimaanlage funktionierte, Bordrestaurant geöffnet und kalte+warme Getränke im Verkauf, ging auch noch pünktlich los. Ankunft daheim zwar an einem anderen Bhf der Stadt wegen Baustellenleitung, und damit etwas Verspätung, aber kein Problem, da in der Großstadt ja überall U-Bahn fährt. Dumm nur, dass aus der geplanten Verspätung, dann noch viel mehr Verspätung wurde: Nur ein Bhf nach Abfahrt verzögerte sich die Weiterfahrt fast 20 min, weil die vielen Fahrgäste dort meinten, sich alle durch genau 2 Eingänge drängen zu müssen, statt den gesamten Bahnsteig zum Einsteigen zu nutzen. Heißt: es wollten viel mehr Leute in besagte Wagons als dort hätten reservierte Plätze sein können. Wenn man nichts reserviert hat, kann man ja auch in einen anderen Wagen einsteigen. Es war so ein Gewusele und hektische Menschen, dass wohl sogar die Polizei gerufen wurde, um das Bahnpersonal zu unterstützen. Der ICE selbst war zwar gut gefüllt, aber längst nicht übervoll -> es hätten alle Fahrgäste ratzfatz im Zug sein können, wenn die Leute eben wirklich alle Einstiegstüren genutzt hätten, statt dort zu drängen, wo man schon im Gang steht.....da packt man sich doch echt an den Kopf, bei so viel Unvernungt, wenn die Fahrgäste dann auch nicht auf Durchsagen reagieren, dass sie doch einfach 2-3 Wagons weiter gehen möchten, weil dort noch genug Platz ist zum Einsteigen.
Ich bin vom Bhf noch durch die recht volle Altstadt geschlendert zum Shoppingbummel: viele Menschen auf den Straßen, in den schmalen Gassen, aber die Geschäfte recht leer, zumindest die, wo ich rein wollte. Ganz entspanntes Stöbern, aber keine Klamotten gekauft, weil vieles nicht gefallen wollte und anderes seltsame Schnitte hatte, die nicht zu mir passten. Der Balkon hat hat 32°C im Schatten, jetzt kommt die Sonne rum und ich bin in die Wohnung geflüchtet: In der Küche sind lauschige 23 Grad, weil durchs offene Fenster die Wärme rein kommt....der Wasserschaden soll ja trocknen! Die anderen Zimmer haben etwa 20 Grad und wenn man von draußen kommt, fühlt es sich an wie Kühlschrank
Für das Trocknen des Wasserschadens ist das Wetter ja prima. Kleines bißchen Glück im Unglück. 20 Grad in den anderen Räumen???? Wie hast du denn das geschafft - ich kämpfe mit meinem Mann, dem die Wärme aber auch gar nichts ausmacht, (er spielt bei den Temperaturen noch Tennis) darum, dass Balkon- und Terrassentüren geschlossen werden und die Rolläden unten bleiben.... nur die Tür zum Duschbad, die offen bleiben soll, weil ich den elektrischen Heizkörper ausgeschaltet habe ( ist so ein Doppelheizkörper, der an den Heizkreis angeschlossen ist, mit dem man aber auch mit Heizstab alternativ heizen kann, da das Bad im Berg ist) und deshalb die Wärme vom restlichen Haus da rein soll - die Tür ist immer geschlossen. Grrrrrr
Das Panik- EInsteigen in den Zug zeigt ja genau, dass da ganz viele das €9 Ticket nutzen, die sonst keine Ahnung vom Zugfahren haben - schnell reinspringen, sonst fährt der ohne mich ab!!!!
Zitat von Rosalie im Beitrag #8493Für das Trocknen des Wasserschadens ist das Wetter ja prima. Kleines bißchen Glück im Unglück. 20 Grad in den anderen Räumen???? Wie hast du denn das geschafft…
Das macht das Haus von allein: unter mir ist nur Keller und Kellerdecke zu meiner Wohnung hat keine vernünftige Isolierung. Im Winter immer arg fußkalt 🥶 für Hitzesommer aber klasse 🙂 Fenster Wohnzimmer/Balkon + Schlafzimmer gehen nach Westen. Balkon ist der nächste Balkon drüber, weshalb die Fenster nur einen kl Streifen direkte Sonne bekommen. Schlafzimmer bekommt ganzes Fenster Sonne. Aber nur Fenster zugeklappt, kein Rolladen unten. Den mache ich meist erst runter, wenn es tagelang 38 Grad gibt. Wand ist ca. 40 cm dick. Es wird auch nicht so warm in Wohnung, weil sie nachts gut abkühlen kann: 1 h nach Sonnenuntergang gibt es bei mir immer Luftzug, der gut kühlt: Naturklimaanlage, weil der Luftzug jeden Abend entsteht durch verschieden warme/kalte Luft in Stadt und am Berg und dann weh es längs des Flusstals. Freunde sind hier in der Stadt umgezogen und wohnen nicht mehr im abendlichen Luftstrom und vermissen das, weil es bei ihnen nun merklich wärmer ist nachts.
Vielen Dank @Blue für die Klimaanlage! Ich bin ja erklärter Fan davon - natürlich nicht auf 20 °C runtergekühlt, wenn es draußen 35 °C hat, aber halt so, daß man noch schlafen kann.
Allen Eulen eine angenehm temperierte Nacht...
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen! Allerseits einen gesegneten Sonntag, allen Angeschlagenen gute Besserung und alle Urlauberinnen viel Spaß. Komme gerade nicht viel zum Nachlesen.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Einmal Sonntags-Frühstück für alle:
Kommt gut in den Tag und übersteht die Hitze im Süden gut! (In den Nachrichten war gestern ein Bericht von der Kieler Woche, da muß das Wetter richtig toll gewesen sein: sonnig, aber eben nicht zuuu heiß)
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen, ich hoffe ihr habt gut geschlafen. Ich bin derzeit auf Heimatbesuch und es werden 38 Grad erwartet. Puh! Habt einen schönen Sonntag und kühlt euch gut möglichst ab. Und trinken nicht vergessen!!