Ich bin auch gespannt. Von Schweden waren wir ja echt begeistert, hatten aber auch den Traumsommer (den, wo es überall wegen der Hitze Waldbrände gab, aber auf unserer Schäreninsel war weder Waldbrandgefahr noch die Hitze zu groß, aber das Wasser hatte sagenhaft 21 Grad oder so). Jetzt schauen wir mal. Einerseits finde ich es total toll, dass bei unserer Ferienwohnung Kajaks zu Benutzung dabei sind, andererseits war ich noch nie irgendwo paddeln, wo man nicht stehen kann, und Fjorde sind ja tief... Mein Mann prophezeit ohnehin einen verregneten Urlaub, wegen Bergen, Regenhauptstadt Europas...
@Blue: Das freut mich! Das war doch wirklich eine schöne Überraschung, alles einfacher als gedacht.
@sturmfreie Bude: hätte ich auch gerne mal wieder. Von "großes Haus u beide arbeiten mit Dienstreisen" auf "beide Rentner in Wohnung u z. T. noch Reisebeschränkungen" ist für mich schon eine große Umstellung. Ich versuche immer, dem Mann, der ... Seninare o. ä. wieder schmackhaft zu machen, aber er beißt nicht an.
Schönen Tag euch allen! 👋
Und - es ist Freitag! Hier soll am Wochenende sogar schönes Wetter werden. 🌞
Zitat von Naoko im Beitrag #8340 Kann nicht gut mit Hitze.
Hier, noch ein Mitglied der Fraktion - ich welke da dahin. So wie jetzt ist es fein - zwischen 15 und 25 Grad , da blühe ich auf und werde aktiv ohne Ende.
Zweisame Wochenenden haben wir regelmäßig - Planung ist allerdings schwierig , weiß nie , wann meine Heuschrecken ( Kinder) mal wieder einfallen spontan - schön, aber immer sehr hektisch, weil dann dringend Großeinkauf und Planung fällig wird. Ansonsten shoppe ich unter der Woche und am WE improvisieren wir essensmäßig - Gastro will ja auch leben....
Blue, schön, dass wir dich wieder haben. Dachte mir schon so was in der Art, sonst hättest du sicher mal kräftig geschimpft hier.
Auszeit: Ja, das habe ich mir auch immer mal genommen - meine Montreal Bekannten waren da immer ein guter Anlaß, mal 10 Tage auszureißen - mit schlechtem Gewissen, weil billig war das ja nie. Reise plus Shopping.....tat mir aber immer super gut. Ist leider grad nicht drin, umständehalber. Und meine Bekannten haben die meisten Montreal in alle Himmelsrichtungen verlassen, oder besser gesagt, Quebec, parce-que c'est la plus restrictive pays du monde - francais est la plus importante language - alles geht nur auf Französisch, das Quebecer Französisch, das in Frankreich kein Franzose versteht. Selbst die PC- Programme müssen auf französisch sein in den Unternehmen.... einfach lächerlich. Alles muß auf Französisch beschriftet sein neben Englisch, und es ist gesetzlich vorgeschrieben, wieviel % die französischen Worte größer sein müssen als die englischen. Und da haben sich viele Anglophone und auch diverse Francophone abgewandt und sind nach Ontario ausgewandert - da ist Kanada auch ganz offiziell zweisprachig.... Behörde in Quebec war immer die Pest......mein Französich ist gut, aber Quebecois verstehe ich einfach nicht.
@Blue: freut mich, daß der so gefürchtete Besuch doch einen so positiven Verlauf genommen hat. Also: ab jetzt ohne die Tante. Da fällt mir so ein doofer Witz ein: Klein-Marie geht zur Oma und hält ihr ein Büschel Gras hin. "Da Oma, für Dich, zum Reinbeissen.". "Aber Kind, warum soll ich denn Gras essen?". "Na, Papa hat gesagt, wenn Oma ins Gras gebissen hat, dann kriegst Du ein Pony. Und ich will jetzt das Pony."
@sturmfrei - Hatte ich ja vor unserem Urlaub tatsächlich das erste Mal seit 2 Jahren wieder für 2,5 Tage. Ich bin ja sonst nie alleine in der Wohnung. Das war schon erst ein merkwürdiges Gefühl und dann viel Wohlbehagen. So ganz in Ruhe das Bad für sich haben und kochen, was man gerne isst (Gorgonzola-Nudeln mit Spinat).
Jobmässig waren die letzten beiden Tage schwierig. Die neue Kollegin hat verdammt viel "Nerv-Potential". Sie geht häufig rauchen. Und irgendwie kann sie Türen nicht leise öffnen und schließen. Nein, da wird die Klinke heftig runtergedrückt und die Tür zugeschmissen. Und dazu jedes Mal beim Reinkommen irgendwelche blöden Sprüche. Als ich nicht mehr drauf eingegangen bin hiess es gleich: "Oh, Madame sind wohl genervt?", was mich mit einem lauten "Allerdings!" beantwortet habe. Entgegen ihrer Ankündigung, Dinge nicht so eng zu sehen, war sie eingeschnappt. Und da hatte ich noch nicht mal gesagt, daß ich es unsäglich finde, dass sie den ganzen Tag Eiswürfel knuspert. Also sie macht sich was zu trinken mit Eiswürfeln und irgendwann nimmt sie die in den Mund und zerbeist sie. Den Rüffel dafür hat sie dann zum Glück gestern von einer der beiden anderen Kolleginnen bekommen, die Di und Do mit im Büro sitzt und das auch schlimm findet. Die neue Kollegin scheint ständig etwas kauen zu müssen (nicht nur die Eiswürfel, sondern binnen 50 Minuten eine ganze Tüte M&M's). Endgültig eskaliert ist es dann, als sie sich zum Mittagessen ihren Döner mit extra Knoblauch in der Mikrowelle warm gemacht hat! Sowas würde mir im Traum nicht einfallen. Der Gestank war heftig! Sowohl in der Küche, dem angrenzenden Flur und im Büro, denn wir haben ja keinen Pausenraum, sondern jeder isst am Platz oder geht in der Mittagspause raus. Jetzt wundert mich auch nicht, warum sie ein "Wanderpokal" ist. So nennen wir im Freundeskreis Leute, die ständig den Job wechseln und nie lange irgendwo aushalten. Wer sich so benimmt, muss sich nicht wundern. Seither weiß ich meinen Freitag im Home-Office mit dem nettesten Kollegen, den ich je hatte, doch sehr zu schätzen.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
@Quebecois: damit hatte ich vor langer Zeit im beruflichen Kontext mal Berührung, und ich dachte, es läge an mir, dass ich diesen komischen Akzent nicht verstehe. Beim kleinen Küken stellt sich ja die Frage nach einem Auslandsschuljahr irgendwann. Da er Hitze nicht so gut abkann, und man in USA ja nie weiß, wo man landet, hatte er dann die Idee Kanada. Da der Bursche extrem sprachbegabt ist, habe ich ja mit der Idee geliebäugelt, in eben in den frankophonen Teil von Kanada zu schicken - mit seiner Latein- und Englisch-Grundbildung hätte der bestimmt sehr schnell französisch gelernt. Aber will ich, dass er dieses Französisch lernt?!
Naja, wer weiß. So richtig drängt's die Jungs nicht in die Welt hinaus, vielleicht ist die Idee in 2 Jahren, wenn's ans Planen ginge, dann ja auch nicht mehr reizvoll.
Zitat von Tigerente im Beitrag #8355@Quebecois: damit hatte ich vor langer Zeit im beruflichen Kontext mal Berührung, und ich dachte, es läge an mir, dass ich diesen komischen Akzent nicht verstehe. Beim kleinen Küken stellt sich ja die Frage nach einem Auslandsschuljahr irgendwann. Da er Hitze nicht so gut abkann, und man in USA ja nie weiß, wo man landet, hatte er dann die Idee Kanada. Da der Bursche extrem sprachbegabt ist, habe ich ja mit der Idee geliebäugelt, in eben in den frankophonen Teil von Kanada zu schicken - mit seiner Latein- und Englisch-Grundbildung hätte der bestimmt sehr schnell französisch gelernt. Aber will ich, dass er dieses Französisch lernt?!
Naja, wer weiß. So richtig drängt's die Jungs nicht in die Welt hinaus, vielleicht ist die Idee in 2 Jahren, wenn's ans Planen ginge, dann ja auch nicht mehr reizvoll.
Keine Bange, beim Austausch und in der Schule sind das schon normalerweise Quebecer, die auch ein verständliches Französich können. Und die Anglophonen sprechen ein sehr deutliches Französisch. Als Austauschschüler lernt er in Kanada normalerweise sehr gut Französisch und auch ein sehr gutes Englisch - was man in den USA nicht immer behaupten kann. Meine Tochter studierte in North Carolina und trotzdem sie ihre Jugend in Montreal verbracht hatte und ein sehr gepflegtes Englisch sprach ( wurde auch als Muttersprachlich englisch eingestuft) , hatte sie große Probleme das amerikanische Kauderwelsch wieder loszuwerden. Hier Team Kanada !
Ich hab nach einem langen Arbeitstag inzwischen auch endlich Feierabend gemacht... Immerhin war der Tag zumindest teilweise erfolgreich
Highlight des Tages: ein gutes Kilo weniger
@Wetter: hier auch - bitte nicht zu heiß und vor allem, wenn heiß, dann wenigstens trocken! Heute war es hier perfekt: strahlender Sonnenschein, nicht zu heiß, leiser Luftzug, herrlich...
@sturmfreie Bude: ja, hat was
@kanadisches Französisch: ich liiiiebe es... könnte an dem netten Kollegen aus Montreal liegen, den ich in Frankreich hatte... aber ich mag auch frankokanadische Musiker, z.B. Garou (Youtube), Roch Voisine (Youtube), ...
@Blue: puuuhhhh... da bin ich erleichtert und freu mich für Euch!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Boah Blue - die Muffins sind ja super - muss mir das Bild gleich speichern und mal selbst ausprobieren bei der nächsten Backorgie
Ich habe auch gerade sozusagen "sturmfei"... habe ich ja wie Rokeby sowieso oft bei unseren getrennten Wohnungen und Pendelei. Aber auch Besuchspendelei fällt gerade weg: ich kann nicht pendeln, weil non-stop beim Job im Einsatz. Und weil ich ständig arbeite, der Liebste aber WE+Feiertage immer frei hat, zu ahnen war, dass ich bei non-stop-Job irgendwann völlig entnervt und ko sein werde, hat sich der Mann, der mich sonst küsst, die Freiheit heraus genommen, spontan zu entscheiden, dass er auch nicht zu mir pendeln will, sondern lieber ins Flugzeug steigt und sich auf Irland vergnügt ...ohne mir vor Abflug etwas davon zu sagen. Ich finde es ja klasse, wenn man solche spontanen Ideen auch tatsächlich umsetzt !
Guten Morgen Ihr Plaudereulen! Wochenende... das heißt, heute wieder mit Frühstück:
@Rosalie: ich hab ja nicht behauptet, daß ich alles verstehe, nur, daß ich es mag... Jetzt hast mich neugierig gemacht und ich hab auf Youtube Ausschnitte von dem Film gefunden, genau mein Humor und mein Repertoire an französischen Flüchen hat sich deutlich erweitert. Der Pathologe in einer anderen Szene (da geht es um die französische und englische Aussprache des Worts "Tattoo") ist schon heftig, da war mein Kollege schon deutlich besser zu verstehen. Den Film würde ich mir auch ganz ansehen, aber wir haben kein Netflix und bei A... Prime kann man ihn in Deutschland nicht sehen.
@Blue: vielen Dank für die im doppelten Sinn süßen Muffins...
Kommt gut in den Tag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Die Muffins sind spitze! Tara, oh Irland, meine zweite Heimat! Wo genau ist er denn? Noch 3.5 Wochen, dann bin ich wieder da. Das erste Mal seit 4 Jahren.
Zitat von Naoko im Beitrag #8364Tara, oh Irland, meine zweite Heimat! Wo genau ist er denn?
Der genießt die Freiheiten unserer Beziehung - ich weiß es nicht wirklich, da kein täglicher Bericht erstattet wird! Anfangs war er in Galway und ich weiß, dass er aus Dublin zurück fliegt. Den Bericht samt Fotos gibt es dann irgendwann nächste Woche Ich war noch nie auf Irland, müsste aber ganz klar nach Glengarriff, dort ein ganz spezielles botanisches Highlight erkunden und meine sehr geschätzte Aromatherapie-Mentorin besuchen -> es ist geschickter, wenn ich das ohne den Kerl mache Aber wir reisen da sicher irgendwann auch mal gemeinsam
Zitat von Naoko im Beitrag #8364 Noch 3.5 Wochen, dann bin ich wieder da. Das erste Mal seit 4 Jahren.
Oh, schön! Ich war da tatsächlich auch noch nie. 2020 hatte ich endlich mal meine Schlechtwettersorgen abgehakt und eine Reise gebucht, aber dann kam, tja, Ihr wisst ja, nix mit Reisen.
War aber auch gar nicht schlecht, denn in dem Sommer habe ich ja den Mann, der... kennengelernt.
Blue, ich wusste bis dato nicht, dass es so viele Eulen-Bilder gibt.
Irland, schön, da war ich noch nie, aber mein Mann war vor Urzeiten mal für 3 Monate zum Englischlernen in Dublin und schwärmt immer von Irland, steht auch noch auf unserer Liste.
Für Irland-Liebhaber und auch alle Anderen, die etwas schrägen Humor mögen, hier zwei nette Kurzfilme, die mein Mann neulich entdeckt hat, als ich ihm einen anderen Film verlinkt hatte:
Blue, Deine Eulen sind immer wieder grandios! Diese Muffins muss ich gleich meinem Sohn zeigen.
Ansonsten hier nichts Besonderes, meine beiden großen Männer haben heute diverse private Termine und ich mache hier etwas Klarschiff (Wäsche, meinen Schreibtisch aufräumen etc.) Und morgen grillen wir.
So. Waren den ganzen Tag unterwegs. Katalogwetter. Das erste Mal Therme mit Freibad. Mein Gesicht ist eine Tomate.
Danach noch im Shopping-Center ein biometrisches Foto machen lassen in so einem to-go-Studio. Hatte mein letztes Foto in einem tollen Studio machen lassen und mich immer gefreut über meinen tollen Perso. Dachte dann heute: "Jetzt biste 10 Jahre älter - dat wird kein gutes Foto."
Die Frau hat 5x geklickt - und das Foto ist SUPER. Ich seh auch gar nicht aus wie ein Schwerverbrecher!
Die Tomate fällt jetzt auf die Couch. Morgen lese ich bei euch nach.
Ich hatte heute einen durchweg ärgerlichen Tag. Nichts dramatisches, aber ich hasse es, wenn ein Plan nicht funktioniert, Lieferdienste oder Verabredungen nicht verabredungsgemäß funktionieren und kann mich darüber kaputt ärgern. Ich denke oft, wenn ich meinen Job so nachlässig ausgeführt hätte, wäre ich gar nicht bis zur Rente gekommen sondern längst vorher rausgeworfen worden. Und gerade bei Terminen bin ich ganz pieksig, denn das war jahrzehntelang mein Tagesgeschäft. Das legt man mit der Rente nicht einfach so ab.
Und nun, gefrustet bis zum Anschlag, zappe ich durchs Fernsehprogramm und geriet zufällig in eine SWR-Sendung "Die größten Nonsens-Hits". Nicht nur, dass ich diese (teilweise uralt) allesamt kannte und spontan textsicher mitsingen konnte, sie spiegelten meine Jugendzeit und brachten viele schöne Erinnerungen hervor.
Selten hat eine Fernsehsendung meine Laune in kürzester Zeit so gesteigert. Vor 2 Stunden noch stockmies und sauer, jetzt beschwingt und fröhlich.
Für deutlich Jüngere empfehle ich die Sendung übrigens nicht... wer die Zeit der 70er/80er nicht so wirklich erlebt hat, kann dieser Alberei vermutlich nichts abgewinnen. Aber wem Insterburg & Co. noch ein Begriff ist, wird sich amüsieren.
Guten Morgen Ihr Plaudereulen, ich wünsche Euch einen sonnigen Sonntag!
Hier das zugehörige Sonntags-Frühstück:
Da wir Knofi lieben und es bei uns heute Avocado mit Knoblauch gibt, muß ich nochmal an @Pummelfee denken: Gerade weil wir Knofi lieben: Das mit Deiner Kollegin geht ja überhaupt nicht - wenn nicht alle mitessen, geht Knofi im Büro gar nicht. Was war das Home Office schön, daß man von sowas verschont geblieben ist...
@Frau-Fuchs: Du hast mir mal wieder aus der Seele geschrieben... Den Spruch "wenn ich so arbeiten würde" muß ich leider oft anwenden (meine Signatur kommt ja auch nicht von ungefähr). Schön, daß Dich die Musik wieder aufgeheitert hat. Ich hatte gesehen, daß das kommt und es dann doch verpaßt. Dazu muß ich in der richtigen Stimmung sein, aber wer mich nicht sehr gut kennt, würde sich wundern, wenn ich dann mitgröle...
Mich hat's gestern müdigkeitstechnisch ziemlich umgehauen, kein Wunder nach der Arbeitswoche. Ich hab dem aber auch nachgegeben. Erstaunlicherweise hab ich trotzdem einiges geschafft, aber halt nicht alles, was ich an diesem Wochenende erledigen muß. Also muß ich heute eben ein Brikett drauflegen...
Und jetzt kommt gut in den Sonntag!
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Guten Morgen liebe Plaudereulen. Auch ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Er macht seinem Namen alle Ehre.
Gestern habe ich mich schon wie im Urlaub gefühlt in unserem Garten.
Ich genieße den Sommer sehr. Morgens schwimmen, nachmittags im herrlich blühenden Garten. Die Rosen sind eine Pracht und der Blick rundum ins Grün der Natur und blau-weiß des Himmels ist richtig kitschig schön und tut mir so gut.
Kurzfristig kam noch eine Freundin und wir haben stundenlang geredet, uns die Erdbeeren schmecken lassen und Scrabble gespielt.
Für heute habe ich gerade alles vorbereitet, was ich zum Grillen mitnehmen möchte und jetzt gehen wir wieder in unsere Sommerfrische.
Ich hoffe, ihr könnt ebenso alle Sorgen vergessen und den Tag genießen.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #8366Psst...IN Irland 😉
Nö - ich meinte damit nicht Irland als Land - dann heißt es in. Ich dachte beim Schreiben an Irland als Insel - und hätte auch schreiben können "Ich war noch nie auf der der Insel" Belfast ist auch auf der selben Insel, wäre aber eben nicht in Irland