Bin zwar bei Euch eigentlich nicht aktiv, weil mir Eure "Schlagzahl" oft zu hoch ist, aber ich muss das jetzt doch mal ausprobieren.
Das hier spiele ich ja schon länger, und seit ein paar Jahren auch wieder mit Unterricht, das muss meine Familie ertragen.
Das hier würde ich gerne noch lernen und in einer Big Band oder so spielen, aber das ist ja gerade gar nicht Corona-konform, deshalb bleibe ich erstmal beim Klavier - viellleicht bis nur noch mein Mann das Geübe ertragen muss und die Kinder ausgezogen sind? Es ist leider ein fürchterlich lautes Instrument...
Ich lese aber immer mal wieder sporadisch mit, wenn ich mal wieder lesen will, wie's manchen von euch ergeht .
Zitat von Blue2022 im Beitrag #320@Madame E: Hey, du hast doch dein "Problem" super gelöst! Dass man in diesen Zeiten total ätzende Hampel-Situationen hat, wo man schier durchdreht an Bürokratie-Irrsinn: Sag mir, WER von uns ist bisher davon verschont geblieben???!! Guck dir unsre geliebte @WhiteTara an, die mit ihren Senioren schon seit 2 Jahren diese "Sch.....e"! durchmacht und echt schon jede Absurdität aushalten musste. Du bist nicht allein. *Bussi*
Ja das ist wohl wahr. Da ich jetzt aber das erste Mal den Käse an der Backe habe, bin ich genervt gewesen. Ich hasse sowas mit ans Telefon klemmen und rumeiern. Aber jetzt bin ich einmal durch, das nächste Mal dann gleich...
Richtig elend wird es, wenn jetzt einer meiner Selbsttests hier zuhause anschlägt. Dann schreie ich
Das ist zwar nicht das Katerchen aber exakt so hat er als Welpe ausgesehen😍
Uihh, so viele musikalische Eulen hier. Ich klimpere auch ein bisschen auf dem Klavier, zur Freude meiner Nachbarn auf einem elektrischen meist über Kopfhörer. Mein noch hier lebender Sohn spielt Gitarre und Ukulele und manchmal machen wir etwas Hausmusik.🎹🎶🎸
Ja, LillyTown, Weiße Weihnacht liebe ich auch sehr. Ist hier im Norden aber äußerst selten. Vor ein paar Jahren habe ich meine gesamte Sippschaft hunderte von Kilometern nach Süden ins Gebirge verfrachtet. Um endlich Weiße Weihnacht zu haben. Lag bloß kein Schnee. So haben wir uns ein paar Tage bei schönsten vertrauten Schmuddelwetter die Zeit mit Wanderungen, Spieleabenden etc. vertrieben, ich mit zunehmend schlechtem Gewissen🙈. Und dann fing es Heilig Abend an zu schneien und hörte erst 24 Stunden später wieder auf.💗 In dann: Schneemann bauen, Schlitten Schlittschuh, Ski fahren, das alles bei Schnee und schönstem Sonnenschein noch eine ganze Woche lang!
Ich wünsche allen kranken Plaudereulen gute Besserung!
_______________________________________________________________________________________ Leben heißt nicht warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern lernen im Regen zu tanzen.
Doch, ich mach bei allen Besuchern Taschenkontrolle.
_______________________________________________________________________________________ Leben heißt nicht warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern lernen im Regen zu tanzen.
Ich schreib auch am Tablet, daran kann's nicht liegen.... Gehst du auf "Antworten"? Über "Schnellantwort" funktioniert es nämlich nicht.🌷
_______________________________________________________________________________________ Leben heißt nicht warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern lernen im Regen zu tanzen.
_______________________________________________________________________________________ Leben heißt nicht warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern lernen im Regen zu tanzen.
Zitat von Pummelfee69 im Beitrag #321Ich wünsche Euch allen einen schönen Nikolaus-Tag! Im alten Forum kann ich leider nicht mehr schreiben - wenn ich auf "antworten" oder "zitieren" klicke, erscheint zwar ein Kästchen, aber das Textfeld ist grau und ich kann nichts reinschreiben. Eigentlich wollte ich mich dort ordentlich nach hier verabschieden. Soll wohl nicht sein.
Bei mir auch! Ich wollte eigentlich nicht jetzt schon zwischen 2 Foren hin- und herpendeln, aber drüben geht grade nichts.
Zitat von promethea71 im Beitrag #310 Tag des Schokoladennikolaus in Deutschland Tag der Mikrowelle – National Microwave Day in den USA Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag – Put on Your Own Shoes Day in den USA
Soso, Tag de Schokoladennikolauses - ich hab heute auch schon einen gegessen.
Instrumente - ich habe Klavier gespielt, habe aber leider kein eigenes. Lust hätte ich aber schon darauf, und eines Tages werde ich so motiviert sein, dass ich Platz für ein E-Klavier schaffe und wieder anfange zu spielen. Derweil habe ich in einem Chor angefangen zu singen, fand es gut, aber auch schwieriger als erwartet. Inzwischen sind die wieder auf online umgestiegen, mal sehen, ob und wie das funktioniert.
Und Schmuck - ja, ich hab selber schon einige Stücke, die mir wohlmeinende Verwandte zu irgendwelchen Gelegenheiten mal geschenkt haben. Viele davon mag ich gar nicht, aber zum Wegschmeißen sind sie tatsächlich auch zu schade. Und ich fürchte, da erwartet mich auch noch einiges, meine Mutter hat vom Schmuck ihrer Mutter auch nichts weggeworfen.
[...] no matter how unlikely it seems, any character you come across in life has their own complicated tale of love. (Richard Curtis)
Zitat von PaulaGreen im Beitrag #342Ich find's super @bunte kuh
War ein Schä-härz, Liebelein: jahrelang (ach was red ich - jahrzehntelang!) hab ich in der BriCom um mehr Smileys bzw. um den Zugang zu einer Plattform wie cosgan gefleht.
Darum wäre jetzt der nächste Gag, wenn ich mich darüber beschweren würde, daß die Avatarbilder plötzlich so riesengroß sind - wir haben jetzt 100 Quadratpixel, "drüben" waren es nur 80. Aber das wäre dann sogar für mich zu albern, drum lass ich das.
Zitat von PaulaGreen im Beitrag #342Ich find's super @bunte kuh
War ein Schä-härz, Liebelein: jahrelang (ach was red ich - jahrzehntelang!) hab ich in der BriCom um mehr Smileys bzw. um den Zugang zu einer Plattform wie cosgan gefleht.
Darum wäre jetzt der nächste Gag, wenn ich mich darüber beschweren würde, daß die Avatarbilder plötzlich so riesengroß sind - wir haben jetzt 100 Quadratpixel, "drüben" waren es nur 80. Aber das wäre dann sogar für mich zu albern, drum lass ich das.
Ich freue mir einen Wolf, dass die Avatare hier, die Du seit Jahren so liebevoll gestaltest ordentlich zur Geltung kommen, das haben die einfach verdient
Gestern war ich in meiner ersten 2G plus- Veranstaltung. War alles recht aufwändig, viele Teststellen hier hatten geschlossen, obwohl sie angeblich geöffnet hatten. Wir waren eine halbe Stunde vor Beginn dort, da war die Schlange beim Eingang noch recht kurz, aber hinter uns dann ... Ohweia, ellenlang. Schließlich begann das Konzert mit einer Stunde Verspätung, ist noch nicht überall angekommen, was die neue Regelung in der Praxis bedeutet.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Zitat von Annilein im Beitrag #348Gestern war ich in meiner ersten 2G plus- Veranstaltung. War alles recht aufwändig, viele Teststellen hier hatten geschlossen, obwohl sie angeblich geöffnet hatten. Wir waren eine halbe Stunde vor Beginn dort, da war die Schlange beim Eingang noch recht kurz, aber hinter uns dann ... Ohweia, ellenlang. Schließlich begann das Konzert mit einer Stunde Verspätung, ist noch nicht überall angekommen, was die neue Regelung in der Praxis bedeutet.
Ich habe die Tickets für ein Konzert zurück gegeben, als die mail kam, dass zusätzlich zu 2G noch ein PCR Test vorliegen muss. Die Kosten hätten das Ganze dann doch nicht mehr wirklich gerechtfertigt.
Wenn es hier (NRW, Ruhrgebiet) zu 2G+ kommt, werde ich sehr selektieren, ob es mir das im Einzelfall wert ist. Zumal die Testkapazitäten stark abgebaut wurden und die Warteschlangen bei Wind und Wetter endlos lang sind.
Für meine Wassergymnastik würde ich mich zusätzlich testen lassen, weil sie mir sehr wichtig ist (ich erinnere mich gut, wie schlecht meine Gelenke auf die 7monatige Pause im letzten Lockdown reagiert haben). Vielleicht auch noch für meinen Stammtisch am Freitagabend... um mal andere Menschen live und in Farbe und nicht nur auf dem Bildschirm zu sehen... aber für einen spontanen Cafebesuch o.ä. würde ich mich nicht in die Testschlange stellen. Also quasi wieder persönlicher Lockdown.