@ fini Hab gestern noch gegoogelt nach: Yoga, Senioren, Anfänger
🤣 jetzt müsste ich nur anfangen Manchmal zeigt Sohn mir Übungen zum Faszientraining, tut echt weh und hilft dafür ungemein. Ich bin träge und der 🐖 Hund 🐕 ist riesig.
Zitat von eva im Beitrag #477 🤣 jetzt müsste ich nur anfangen Manchmal zeigt Sohn mir Übungen zum Faszientraining, tut echt weh und hilft dafür ungemein. Ich bin träge und der 🐖 Hund 🐕 ist riesig.
Bevor es auf ins außerhäusige Leben geht (die Sonne scheint, was für ein Luxus!): Mir war heute nach frisch und unkompliziert, ich dufte heute nach Eau Parfumee au The Blanc von Bvlgari. Und jetzt hoffe ich, dass das Wetter wenigstens heute mal hält und es trocken und auch etwas sonnig bleibt.
Eva, vergiss die biegsamen Körper in der Muckibude, was Yoga angeht. Eine der wichtigsten Dinge beim Yoga: Nicht nach anderen schielen, was die können, wie weit runter die bei Übung X kommen, wie sehr sie sich bei Übung Y biegen oder drehen können. Das ist manchmal hübsch oder beindruckend anzusehen, darf aber nicht Maßstab der Dinge sein. Dein Maßstab ist dein Körper mit seinen Grenzen, die er erstmal setzt. Durch regelmäßiges Üben wirst du besser. Such dir einen altersmäßig gut durchmischten Anfängerkurs bei einem guten Yogalehrer.
Und ja, der Weg auf die Matte ist manchmal verdammt weit. Ich habe die 1,50 m gestern aber geschafft. Hat gut getan. ;-))
Zitat von Deliria im Beitrag #472Rum geht bestimmt auch. Ich hab vor Jahrzehnten, ich stand damals auf Eckes Edelkirsch und das war die Zeit so in etwas "ich war jung und ich hatte wenig Geld", mal mit Rum, Kandis, Vanillestangen und Kirschen einen Likör angesetzt. Damals noch in Granini Glasflaschen gefüllt. In der Schule mussten wir diese Flaschen mal mit Bast umhäkeln. erinnere ich mich gerade. Der Likör hatte es auf jeden Fall in sich.
DAS finde ich noch viel faszinierender als die Lavendel-Geschichte. Wobei "Kirsch-Lavendel" auch nicht schlecht klingt. Mal überlegen...
Heute wie gestern Abend Zeromolecules "Biancolatte".
Zitat von Zuza im Beitrag #480Eine der wichtigsten Dinge beim Yoga: Nicht nach anderen schielen...
Schielen ist ohnehin nicht gut.
Einen angenehmen Tag wünscht das Phantom.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Hier ist es wieder stockduster. Januare sind doof. Heute ist es La Panthere geworden.
Ich hab es eben auch auf die Yoga-Matte geschafft. Aber diese Anstrengung kann ich mit Trainerin irgendwie besser meistern. Ich brauche da den Arschtritt und die Korrektur zur Haltung. Sonst geb ich nach 20 Minuten auf.
Zitat von Tonimanni im Beitrag #483Ich hab es eben auch auf die Yoga-Matte geschafft. Aber diese Anstrengung kann ich mit Trainerin irgendwie besser meistern. Ich brauche da den Arschtritt und die Korrektur zur Haltung. Sonst geb ich nach 20 Minuten auf.
Yoga ist sowieso nicht so mein Ding, ich mache, wenn überhaupt, mehr so allgemeine Fitness-Kurse. Und es leidet sich besser in der Gemeinschaft als allein. Nicht nur der Arsch- oder sonstige Tritt, sondern auch das Ächzen und Keuchen der Mitleidenden animiert mich zum Durchhalten.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Meins, das ist wirklich die Mukibude. Ich mochte schon in der Schule und im Verein das meist verhasste Zirkeltraining. Ja, das mache ich wirklich gerne. Nur wäre eben Beweglichkeit für mich wichtiger. Aber ANFANGEN muss ich halt wieder. Das Hundebaby kann auch mal ohne mich sein.
Armani nachgelegt Sonst ist nicht viel passiert 🐷🐖🤣
Zitat von fini. im Beitrag #412zuza., ist solch ein Abo nicht reizüberflutend?
Was mich bei Yuniqu zudem anspricht: Man bekommt die Düfte bei denen auch ohne Abo in 8 ml Abfüllungen. Das finde ich toll, denn viele der Marken dort sind hochpreisig und ich bestelle nur ungern eine Originalgröße, die dann bei manchen Marken 75 oder 100 ml enthält, zahle einen Haufen Geld und weiß im Grunde genommen, dass ich das Ding niemals nie leer bekomme, weil ich hier so viel Düfte habe. Safanad von Parfums de Marly zog übers Abo in 8 ml ein, den finde ich wunderschön. Mit 8 ml werde ich lange auskommen, ich benutze einen Duft ja selten über mehrere Tage.
Kann man einzelne Düfte nur bestellen, wenn man ein Abo dort hat?
Grundsätzlich finde ich das eine tolle Sache! Schade, dass ich es nicht früher wusste. Demnächst sind wir ja so viel unterwegs...
Ich habe mal alles nachgelesen... Ich bin gerade dufttechnisch gar nicht auf der Höhe... Liege schon die ganze Woche mit einer fiesen Nebenhöhlenentzündung flach und konnte gar nichts... Nachdem ich es erstmal ohne probiert habe, nun doch AB seit gestern. Es kam jetzt auch noch ein entzündetes Auge dazu und meine Ärztin meinte heute am Telefon, nicht dass da noch eine Blasenentzündung nachkommt... Mannomann... Mal wieder habe ich mich bei meinem kleinen Enkel angesteckt. Coronatests blieben alle negativ...
Eigentlich wollten wir übernächste Woche los in Richtung Süden ... Vielleicht müssen wir das nun noch ein bisschen raus schieben... Ich hoffe, mein Geruchssinn kommt in den nächsten Tagen wieder...
Oh, das klingt aber nicht schön, Coryanne. Das ist ja fast ein kleiner kompletter Rundumschlag; ich hoffe, wenigstens blasentechnisch kommt da nichts nach. Ich dachte, ihr wärt vielleicht schon unterwegs und ihr lasst es euch gut gehen, da du hier nichts mehr geschrieben hattest. Dann erstmal gute Besserung!
Zu deiner Frage oben: Da hatte ich auf der Seite kürzlich mal gesucht, weil ich mein Abo nach dem nächsten Monat kündigen werde und es angenehm fände, den ein oder anderen Duft ab und zu in 8 ml bestellen zu können. Es geht. Wenn du auf der Startseite ganz ans Ende gehst, findest du unten ein Helpcenter. Dort findest du im Bereich "Allgemein" den Hinweis darauf.
Zitat von Deliria im Beitrag #473Den etwaigen Fliegenschiss vielleicht entfernen???
Aber nur vielleicht. So eine leicht individuell-herbe Note kommt vielleicht ganz gut in dem ganzen kandissüßen Gebräu.
So - heute Abend habe ich doch noch mal was anderes aufgetragen als den Nilgarten. Und zwar hat meine Hand Zeromolecules "Biancolatte" aus der Probenkiste gefischt. Der riecht sehr angenehm, erinnert stark an die Apfeltorten-Libelle. Wie siehst du das, Deliria? Du konntest ja offenbar mit dem Wässerchen nichts anfangen. Im weiteren Verlauf wird er vanilliger.
Die Parfümeurin hat auch "Oscura" von Zeromolecule komponiert. Kennt das schon wer in dieser Runde? Lakritz und Kardamom - das interessiert mich ja. Aber wieder Leder und Weihrauch mit dabei. Uijuijui...
Echt?Biancolatte erinnert Dich an die Apfeltorten Libelle? Ich kann mich nur noch dran erinnern, daß der mir nicht so gefiel. Bei unserem Gerede hier über Fliegenschiss Rosenblätter Likör und Lavendellikör fiel mir gestern noch Mandy Aftel ein. Sie hat Essenzen zum Kochen neben ihren Düften. Wobei der eine oder andere Duft schon recht speziell war in der Vergangenheit. Ich erinnere mich da an Pilznoten in einem Duft. Eine Freundin von mir in den USA benutzt diese, speziell zum Kochen komponierten, Essenzen. Ich persönlich weiß nicht, ob ich dem etwas abgewinnen kann weil die für mich schon so in die Richtung "speziell" gehen.
Wenn Du Lakritz im Duft schön findest versuch doch mal von 1000 Flowers den Reglisse Noire.
Gestern war's bei mir nix weil ich mir meine Nase für den Duft meines Vierbeiners freihalten wollte. Der brauchte ein Bad und ich die freie Nase, um zu riechen wie nötig das war. Jetzt riecht er noch lecker. Wohl nicht für seine Nase aber nach dem Doppelten Purzelbaum neulich musste das sein.
Ich versuche mich heute nochmal an Molecules 01 + Iris um zu sehen, ob er mich im Duftverlauf wieder so nervt wie beim ersten Tragen.
Zitat von Deliria im Beitrag #493Echt?Biancolatte erinnert Dich an die Apfeltorten Libelle?
Tatsache!
Ich werde demnächst mal in die Spirituosen-Produktion einsteigen. Nach meinen aktuellen Plänen werden es zwei Varianten sein. 1. Weißer Rum mit Kandis, 1 Glas Kirschen, 1 Zitrone und Lavendel 2. Wodka mit Kandis und 4 Zitronen. Ich bin gespannt! Wenn ich das Zeug Anfang Februar ansetze und dann 6 Wochen ziehen lasse, ist es fertig, um damit den Frühling zu begrüßen.
Zitat von Deliria im Beitrag #493Wenn Du Lakritz im Duft schön findest versuch doch mal von 1000 Flowers den Reglisse Noire.
Klingt ansprechend, auch die Duftpyramide sieht interessant aus. Scheint allerdings momentan nirgends erhältlich zu sein - aber mal schauen. "Reglisse" - ja so hieß das Lakritz-Paföng vom Rocher. War knallblau.
Ich hatte mir eben aus deiner Duftkiste "Eau Illuminee" geschnappt und aufgetragen. Zu Beginn recht angenehm duschgelmäßig (ich mag so frische Dusch-Düfte). Aber dann kam nach einer Viertelstunde sowas seniorinnenmäßig Haarspayhaftes durch - ging gar nicht! Schade...
P.S.: Von Mandy Aftel habe ich nur ein Buch gefunden, "Essence & Alchemy", gebraucht bei einem ausländischen Händler, klingt nicht uninteressant.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Deliria : Wenn Du Lakritz im Duft schön findest versuch doch mal von 1000 Flowers den Reglisse Noire.
war googeln, ich glaube den kaufe ich mir nur auf Grund der Beschreibung und Bewertungen.
Danke für den Tip.
Heute vergessen was es war, also wie es heißt --- ich war nicht zuhause, steht bei meinem Mann in der Wohnung die kaum mehr bewohnt ist .... sieht aus wie Poison (also ähnl. Flacon, ist aber ein Dupe von La Rive)
Zitat von Deliria im Beitrag #493Echt?Biancolatte erinnert Dich an die Apfeltorten Libelle?
Tatsache!
Ich werde demnächst mal in die Spirituosen-Produktion einsteigen. Nach meinen aktuellen Plänen werden es zwei Varianten sein. 1. Weißer Rum mit Kandis, 1 Glas Kirschen, 1 Zitrone und Lavendel 2. Wodka mit Kandis und 4 Zitronen. Ich bin gespannt! Wenn ich das Zeug Anfang Februar ansetze und dann 6 Wochen ziehen lasse, ist es fertig, um damit den Frühling zu begrüßen.
Zitat von Deliria im Beitrag #493Wenn Du Lakritz im Duft schön findest versuch doch mal von 1000 Flowers den Reglisse Noire.
Klingt ansprechend, auch die Duftpyramide sieht interessant aus. Scheint allerdings momentan nirgends erhältlich zu sein - aber mal schauen. "Reglisse" - ja so hieß das Lakritz-Paföng vom Rocher. War knallblau.
Ich hatte mir eben aus deiner Duftkiste "Eau Illuminee" geschnappt und aufgetragen. Zu Beginn recht angenehm duschgelmäßig (ich mag so frische Dusch-Düfte). Aber dann kam nach einer Viertelstunde sowas seniorinnenmäßig Haarspayhaftes durch - ging gar nicht! Schade...
P.S.: Von Mandy Aftel habe ich nur ein Buch gefunden, "Essence & Alchemy", gebraucht bei einem ausländischen Händler, klingt nicht uninteressant.
Das Buch von ihr ist sehr interessant. Ich hatte es mal vor längerer Zeit, hab's gelesen und wieder verkauft. Überleg doch mal, ob Du statt Nr. 2 nen Limoncello ansetzt für den Frühling. Reglisse Noire kannst Du über die website vn 1000 Flowers bestellen.Oder Du versuchst mal Brin de Reglisse von Hermes aus der Hermessence Reihe.
Zitat von Deliria im Beitrag #497Überleg doch mal, ob Du statt Nr. 2 nen Limoncello ansetzt für den Frühling.
Oder was mit Zitrone und Lakritz ansetzen, fällt mir gerade ein. Könnte auch was Schönes werden.
Zitat von Deliria im Beitrag #497Reglisse Noire kannst Du über die website vn 1000 Flowers bestellen.Oder Du versuchst mal Brin de Reglisse von Hermes aus der Hermessence Reihe.
Pfff, seniorinnenmäßig Haarsprayhaftes im DelRae
Danke für die 1000 Flowers-Info. Habe mal auf die Seite geschaut. Beim "Brin de Reglisse" verstören mich die Kommentare auf "parfumo". Echt jetzt!
Zitat von Deliria im Beitrag #498@phantomlake, oder alternativ ohne viel Gedöns um's Bestellen mal bei Demeter schauen, ob die nen Lakritzduft haben.
Demeter? Wie kommst du auf die? Nach dem, was ich über Rudolf Steiner und seinen biodynamischen Landbau gehört/gelesen habe, bestreike ich die. Aber so ein Lakritzöl wäre nicht schlecht. Oder halt mal in ein, zwei Monaten bei 1000 Flowers bestellen.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...