das Wetter lässt ja zu wünschen übrig. Hier gibt's heute Sprühregen.
Dafür dufte ich nochmal nach Ella K -Pluie sur Ha Long. Ich glaube, der erinnert mich an L'Imperatrice von D&G, zumindest haben sie Rhabarber, Moschus und das Alpenveilchen gemein.
Das ist die netteste Untertreibung heute. Mal sehen, ob die Schafe im Schlosspark noch mit Fell rumgrasen.
Gestern bekam ich eine Nachricht, dass es auf Mauritius grade angenehm ruhig sei. Und ich bin nicht fit genug, um mich in den nächsten Flieger zu setzen, obwohl es z.Zt. keinerlei Reisebeschränkungen gibt.
Akkad und Oriental Lumpur habe ich gestern einmal gegeneinander getestet. Sie sind sich nach einiger Zeit wirklich ähnlich, aber Akkad klingt süsser aus und der Lumpur bleibt herber, was eher zu mir passt.
Gibts eigentlich einen flüssigen Sonnenschein? Mir wäre heute danach, bin aber noch nicht fündig geworden.
Planung bedeutet, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen
Zitat von fini. im Beitrag #543Bei würzigen Düften bin ich auch raus. Mir ist schon mein Gewürzkistchen in meiner heimischen Küche manchmal zu viel.
Gewürzkistchen? Ich hab' 'ne ganze Schublade. Und die quillt über.
Heute morgen habe ich mich so über das versagende Deo geärgert (das Hidrofugal-Spray, niegelnagelneu, weigert sich, zu sprühen), dass ich gar nicht mehr an weitere Düfte gedacht habe. Zur Beruhigung: Ich besitze noch ein paar Deoroller im Schrank. Davon habe ich einen benutzt.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich bin gerade im www unterwegs nach Neuerscheinungen und finde gerade bei Essenza Nobile einen neuen Irisduft gelistet. Iris Porcelana von Ex Nihilo. Leider, oder glücklicherweise?, sind da derzeit keine Probeneabfüllungen von dem Duft bestellbar.
Und bei Luckyscent in den USA hänge ich gerade an den Duftnoten von Annabel's Birthday Cake fest. Bei dem derzeitigen Schietwetter würden die sich gut machen. Ich kopier die Noten mal direkt von der Webseite hier ein "Aglow with childlike wonder, Annabel's Birthday Cake is a scrumptious take on a floral dessert fragrance. However, this scent isn't loud or overly sweet, rather creamy and nuanced. Powdery heliotrope and delicate lemon sugar couple with a sprinkling of candied rose petals and a layer of tuberose frosting to balance any candy-like qualities with supple florals, making this cake one to be enjoyed any day". Ebenfalls von Marissa Zappas, der Birthday Cake ist von ihr und ich hab von dem Label bis dato noch nicht gehört, ist Lilac Dream. Ich rieche Flieder sehr gern und es gibt nur wenig Düfte, die für mich dem Original sehr nah kommen. En Passant ist einer der wirklich authentisch ist aber leider durch seine aquatische Note für mich auf der Haut nicht tragbar ist. Genau diese Note kommt bei mir auf der Haut recht stark raus. Auf ein Tuch gesprüht verliert sie sich für meine Nase und En Passant riecht so wie der Flieder an dem man gerade vorbeigeht. Der Fliederduft von Roja Dove ist für mich auch sehr authentisch.
Ich kopier hier mal ebenfalls die Beschreibung von der website von Luckyscent rein: "What We Think A holy grail lilac fragrance, perfumer Marissa Zappas has created the most photorealistic lilac that is truly the stuff fluffy dream clouds are made of. Soft, fantastical lilac petals meet a touch a freshness and bright vivacity with petitgrain, bergamot, and neroli. However, this mixture is quickly tempered with a pillow-soft ambrette, tonka, and vanilla musk. A lovely daydream scent that any floral fan will immediately fall for."
Mein nächstes persönliches Highlight, aufgrund der Beschreibung, ist dieser hier von Herrn Ellena von Le Couvent des Minimes und heisst Heliaca. Ingwer, Oud und Bergamotte hört sich im ersten Moment etwas schräg an. Die Beschreibung jedoch liest sich ganz anders: "Jean-Claude Ellena matches a savory note of wild ginger root to an austere guaiac wood accord to create a smoky, dusty accord that smells more like Orthodox incense resins coated in white rose or powdered mastic than agarwood (oud)".
Mein guter Vorsatz ist ja eigentlich, ja ja die Betonung auf eigentlich, keine Proben aus dem Ausland zu bestellen seitdem die EUST bereits ab dem 1€ Warenwert fällig wird.......aber nun schwächer ich.
Mein Mantra ist ja dann auch oft "ich habe genug. Genug Flakons, genug Abfüllungen und noch ausreichend im Probenfundus"......Ich muss jetzt echt mal in mich gehen.
Habt Ihr aktuell neue Düfte, bei denen Ihr über eine Probenbestellung kontempliert?
Ui, da geh ich nachher online mal ein bisschen stöbern. Mich springt gerade die Erinnerung und Vorfreude an Flieder an. Ich habe ein paar Düfte auf der Liste, die ich demnächst mal als Probenbestellung aufgebe, aber das sind eher Düfte, die ich von der Beschreibung her mehr im Herbst/Winter verorte (zB Rouge Smoking oder Gris Charnel), ich bekomme jetzt aber wieder mehr Lust auf Düfte, die etwas beschwingter, floraler, gern auch frischer sind.
Ich war vorhin nach dem Abholen des Reisepasses noch fix in unserer Parfümerie, weil ich mal J'Adore EdP mit J'adore L'Absolue vergleichen wollte. J'Adore EdP schwirrte mir in letzter Zeit öfter wieder im Kopf herum, ich hatte es ja bereits. Beim Absolu kommt die Abstammung von J'Adore EdP unverkennbar raus, das L'Absolu ist aber jasminlastiger. Es gefällt mir besser, könnte gefährlich werden.
Und dann habe ich direkt mal das neue Chloe Naturelle ausprobiert, nachdem hier so davon geschwärmt wurde. Hab's aber nur auf einem Papierstreifen getestet, bei den Chloes bin ich zurückhaltend. Mit dem früheren L'Eau de Chloe, das ich sehr mochte, hat es nur die Flakonfarbe gemeinsam, das Naturelle überlasse ich gerne anderen. Da ist, wie auch in anderen Chloe-Düften irgendwas in der Rosennote, was meine Nase ärgert. Ich denke manchmal: Honig? Honig, bist du da drin? Dann schaue ich bei Parfumo nach - kein Honig enthalten. Und beim nächsten Riechen geht es wieder los. Aber das ist ja nicht schlimm, die Duftwelt ist groß und bunt. Leider.
Kennt ihr Sommelier du Parfum? Da kann man eine Art Duftprofil erstellen und dann 5 Duftproben für 20 € bestellen... Gut, dass ich demnächst weg bin und es mit dem Bestellen erstmal nichts ist...
Selbst mag ich gerade noch nicht duften... Meine Ärztin hat heute Entwarnung gegeben. Sie ist ganz zufrieden, mit dem, was sie beim Abhören so hört... Morgen noch Antibiotikum und dann geht es los mit dem Aufpäppeln... (Habt ihr da, etwas OT, evtl. Tipps? - Meine Ärztin hat mir Orthomol immun für 4 - 6 Wochen empfohlen...)
Gestern wollte ich mal schauen, welche 2 - 3 Düfte ich evtl. mitnehme und mir gefiel, ausser der Gabrielle von Chanel nichts so wirklich... Nicht mal der Nilgarten... Alles irgendwie zu intensiv...
J'adore habe ich auch erstmal wieder weggestellt, Zuza. Aber vielleicht sprühe ich da mal ein bisschen auf und schau mal... Ist ja auch ein schöner Allround-Duft... Eigentlich. Das Absolue habe ich auch mal getestet, ist aber schon länger her und ich erinnere mich nicht mehr so richtig...
Frisch und frühlingshaft soll Jaipur Bracelet sein, das habe ich aber noch nicht getestet.
Gestern gab es den Drachenkuss. Ich glaub, dessen Feueratem kann der tobenden Windsbraut da draussen ein bisschen Kontra geben. Dieser freche kleine Flakon hält wahrlich ewig und ist nicht umzubringen.
Planung bedeutet, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen
Ganz fix zwischen Tür und Angel: Ich dufte heute nach Dia, Amouage.
Coryanne, das ist aber ein ganz böser Hinweis zu den Sommeliers! Ich guck da einfach nicht mehr hin. *augenzuhalt* Au weia, ich ahne, dass ich mich auf der Seite noch noch gründlicher umsehen werde.
Nimm nicht zu viele Düfte mit, Coryanne. In Spanien gibt es sicher einige schöne Marken zu entdecken! Tu dir einfach dort was Gutes. :-)
So, und jetzt muss ich schon wieder weg, bis die Tage.
Oh, an Happy von Clinique habe ich gute Erinnerungen, aber das muss schon ewig lange her sein. Muss nachher mal schauen, seit wann es den gibt. Den habe ich blumig-frisch in Erinnerung, ein richtiger Gute-Laune-Duft.
Ich dufte heute nach Dolce Amalfi von Xerjoff.
Und in der linken Ellenbeuge habe ich wie gestern nochmal Behold Patchouli von Gallagher Fragrances gesprüht, um den zu erschnüffeln. Das ist eine Marke, von der ich bisher noch nie gehört oder gelesen habe. Den Duft finde ich dafür, dass es eigentlich überhaupt kein Zuza-Duft ist, toll! Er ist gourmandig, würzig, fruchtig, ich empfinde ihn nicht als wirklich süß, was Gourmands ja gern sind. Mir steigt nach dem Aufsprühen sofort eine tolle, rauchige Schokoladen-Orangennote in die Nase, Patchouli bringt eine etwas erdige Note rein, aber auf sehr sanfte Art. Und ich komme gerade wie gestern wieder an den Punkt, an dem ich denke: Irgendwann erinnert er mich später auch ein bisschen an Akkad von Lubin.
Eva, falls es kein Vertipper war: Es heißt Rochas, nicht Roches. Darunter müsstest du den Duft schnell finden. Die Vintage-Version ist wunderschön, ich habe einen Flakon davon hier. Das ist noch der mit Schraubverschluss ohne Sprühaufsatz. Ich hatte mir Femme vor ein paar Jahren mal in neuerer Version gekauft, aber der war durch Reformulierungen nur noch ein Abklatsch der alten Version, hatte auch eine Duftnote, die ich als etwas stechend empfand. Und dann fand ich bei Duftwelt Hamburg noch einen Vintage, über den ich mich jedes Mal freue, wenn ich ihn mal öffne und dran rieche oder ihn benutze.
Ich habe gerade mal geschaut, aber Femme wird kaum noch angeboten, keine Ahnung, ob er komplett eingestellt wurde.
Ich dufte heute nach ein paar Abschiedssprühern meines Cuir Beluga-Dupes von Eclat. Das wandert morgen zu einer Freundin, die sich darüber freut. Ich mag den Duft, aber ich benutze ihn zu selten.
Zum Thema Femme von Rochas meine Lese-Empfehlung von diesem blog. Link ist gekürzt und https und // müsst Ihr da dementsprechend voranstellen: boisdejasmin.com/2006/02/rochas-femme-vintage-perfume-review.html
Wie bei einigen anderen Düften aus der Zeit empfinde ich die, so vorhanden, aktuellen Versionen verwässert, kastriert, ein Hauch von Schatten, nicht der Rede wert, z.B. Chanel No. 5, Cabochard und eben Femme.
Wer mal in Italien in Zukunft sein sollte, dem oder der sei empfohlen dort mal die kleinen, inhabergeführten Parfümerien zu besuchen. Bück Dich und find mich , oftmals auch in Augenhöhe sind dort noch diverse Vintageschätze zu finden.
Ach Femme - das war "mein" Duft während der Lehre und meine Chefin trug Madame Rochas.
Und Je reviens von Worth und Shalimar ....
Der Patchouli in Behold Patchouli gefiel mir auch ausgesprochen gut, während Patchoulissime von Mecheri mir auf Dauer doch etwas zu leise war.
Bei mir wirds heute Bracken. Zuza, gib bitte Laut, wenn Du den auch einmal testen möchtest. Frisch-grün-saubere-Narzisse könnte Dir evtl. auch gefallen.
Planung bedeutet, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen
Hundeline, ich schau mir Bracken mal an und melde mich dann ggfs.. Danke! :-)
Ich dufte heute noch gar nicht, mich hat gestern wieder meine Neuralgie erwischt und ich stehe unter Ibuprofen. Wer mir was Gutes tun will: Immer her mit dem neuen Kopf.
Zitat von fini. im Beitrag #555Naja, das Kistchen ist so groß wie ein Schuhkarton für Stiefel.
Beruhigend!
Zitat von fini. im Beitrag #555Das mit der Deo-Pumpe hatte ich auch schonmal. Hab es zurückgebracht und getauscht.
Nach ein paar weiteren Fehlversuchen (und der latenten Androhung, jetzt halt den Deoroller-Konkurrenten zu nutzen) hat die Sprühdose beim Betätigen einmal heftig geknackt - und funktioniert seither einwandfrei. Geht doch!
So - heute Abend mal wieder ein Griff in die Kiste von Deliria (no pun intended! ). "Floranilla" von Maison Tahite. Wie der Name schon sagt: Vanille und was Blumiges. Bisschen süßlich, aber durchaus angenehm. Geht jedenfalls nicht an den Maulwurf.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
ich duftete bis eben nach einem Dupe von Tom Fords Métallique. Bin immer wieder überrascht, wie nah das am Original ist, nur ein klitzekleines bisschen herber, was mir aber gefallen tut. (Wen es interessiert, ist von Scentation: F140)
Trotz eurer wieder äußerst zahlreichen duftigen Anregungen recherchiere ich gerade nicht und bin genügsam mit meinen Vorräten
Ich war tapfer, warte allerdings auf das Päckchen mit "dem kleinen Schwarzen" von Guerlain wäre schön wenn es heute noch eintrifft, ich bin extra noch nicht nachgesprüht
Heute früh war es YSL Libre für die Hörgeräteakustikerin. Davon kann ich noch einen Hauch wahrnehmen.
Zuza, ja das war Vertippt, ich finde das Femme allerdings nur als "gebraucht" oder bei Etsy (keine Erfahrungen damit) wenn es das gibt, ohne gebraucht, kaufe ich das sofort.
Bei gebraucht hatte ich schon mal einen schweren Reinfall mit Chanel No. 5 das nutzten wir dann im Bad für "nach der Sitzung" dafür ist es dann doch auch gebraucht noch zu teuer gewesen.
und tschüss ihr Duft-Madame , Ladys und Mädels (hatten wir heute Diskussionen drüber) schönen Abend für alle