Hach, Schwestern im Geiste... das Synchronisieren der Uhr geht bei Hedi und mir nicht, Rollatoren werden in Krankenhäuser gebracht, Herzchen war im Gartencenter, Hobbitfrau und die Sportsachen sowie der Hörgeräteärger, Scooter und die Tomaten... *freu*
@ Scooter: Gut, dass Du die Impfung scheinbar recht gut vertragen hast. Warst Du dadurch schläfrig geworden oder war das vorsorgendes Schonen? Und, biste übers Wasser gegangen oder reingeplumpst?
@ Hobbitfrau: Ich habe mir die Sachen in der M bestellt, weil es beim Sport bei mir bissel weiterfallen muss. Zwei TShirts tun das auch und das dritte (langärmelige) flattert im Winde... da hätte ich noch jemanden gut und gern einen Platz drinnen mit anbieten können. Die Qualität kann ich noch nicht beurteilen, erst am Donnerstag ist Training, da werden sie gleich auf Herz und NIeren geprüft.
Nur flugs: Schritte am Samstag 17.170 und Sonntag 19.511 und beide Tage gefühlt wieder 100.000 Treppenstufen und viel bergan….Ich mache heute mal Faulenzertag und versuche Stufen zu sparen 😂 Das Wetter im Tessin ist sehr menschenfreundlich, aber für die Natur leider viel zu trocken, gestern gab es bereits den 2. Waldbrand innerhalb von 10 Tagen 😟 Zum Glück war es nicht so windig wie in D, weshalb die Feuerwehr den Brand zumindest flugs unter Kontrolle hatte.
Ich spring auch nur kurz rein, ich hab nur kurz Pause ;-)
Wochenende war ganz schön. Samstag haben wir uns mit Freunden verabredet, die Kinder haben mit den Papas einen riesigen Schneemann gebaut - das musste ausgenutzt werden, so selten wie hier nenenswert Schnee liegt. Dann war`s so nett in trauter Runde, dass wir spontan noch bis zum Abendessen geblieben sind und Mini-Pizzen im Pizzaofen gebacken haben.
Sonntag war dann sehr ruhig und ohne besondere Vorkommnisse, allerdings fing der Frosch wieder an, ein bisschen zu kränkeln. Abends hatte er dann tatsächlich Fieber und die Nacht war sehr unruhig. Hab ihn dann heute natürlich nicht in die Kita gebracht - jetzt ist er zuhause, quietschfidel und vom Fieber keine Spur mehr. Also genießen wir einfach die Zeit zuhause. Nachher schauen wir noch kurz bei meinen Eltern vorbei, der Frosch will unbedingt mit dem Opa ein Eis essen :-)
Gestern hab ich noch einigen Krimskrams, hauptsächlich Deko, aussortiert und verkaufen können. Fast 30 € mehr in der Portokasse, nicht schlecht!
Jetzt nutz ich noch die paar ruhigen Minuten, bis der Nächste was von mir möchte.
…also ich bin nicht zum Opa, aber ein Eis gab es trotzdem. Lauschige 15 Grad da draußen, da konnte ich nicht widerstehen.
@ Hobbitfrau: Gratulation – Du hast den Beitrag Nr. 3.000 geschrieben – passt.
Haferflockenbratlinge nehm ich – so lecker – müsste ich auch mal wieder machen.
Bei den Hörgeräten ist es hier genauso. Die einen wollen keine, die anderen tragen sie nicht und der Rest lässt sie nicht einstellen bzw. so leise drehen, dass das Gerät auch ruhig in der Schublade bleiben kann.
Oversized ist eine blöde und auch schöne Art der Mode – habe so ein Kleid – in Größe 38 – obwohl sonst eher 42/44/46 nötig sind. Da freut sich die Frau und genießt.
@ Tara: Ja, sonniges Frühlingswetter mit warmen Temperaturen ist gut für die Seele, der Natur fehlt im ganzen Süden aber der Regen und Schnee des Winters. Hab schon schlimme Bilder gesehen. Vom Rhein, aus Deiner Ecke, aus Frankreich, Italien, Spanien usw. Im Eulenland litt die Seele, aber die Natur wurde in den letzten Wochen/Monaten gut durchfeuchtet. Es hat so viel geregnet, dass die Trockenheitskarte für unsere Ecke alles blau bzw. dunkelblau anzeigt. Trotzdem wird es im Sommer wahrscheinlich auch hier zu trocken sein.
Jetzt hab ich Durst – ich geh mal Wasser holen und mach hier weiter….
Gestern extrem viel im Büro herumgeflitzt, auch die ersten Kisten gepackt mit den Ordnern, die ich die nächsten Wochen bis zum Umzug definitiv nicht brauche. Bei schönen 17 Grad mit dem Moped frühlingshaft heimgedüst. Schatzi hatte seinen freien Tag. Also war der Kaffee schon fertig. *freu* Nochmal mit dem Moped los, Tanken und in der Fahrschule wegen der Moped-Zusatzausbildung gefragt und in die Warteliste geschrieben. Daheim nur ins Auto umgestiegen und ins Gartencenter, einen neuen Sonnenschirm u. –ständer für den Garten erstanden -> sozusagen als Anreiz für den Terrassenbau. Zuhause den Froster bissel leer gegessen, Spaziergang zu Mama für einige Erledigungen, heim und sofort in die Heia.
Heute ist ein doofer Tag, wir gehen dann mittags zu Paps *schnüff*, habe heute einen halben Tag frei, wäre eh nicht wirklich zu gebrauchen.
wäre ja mal langweilig, wenn mal einen Tag nichts passieren würde, oder?
Gestern war ein ganz normaler Montag, nix Wildes passiert. Abends haben wir uns dann mal zusammengesetzt und uns ein bisschen an die Grundrissplanung gewagt und uns ein bisschen Inspiration geholt. Puh, ganz schön viel, was man Bedenken muss. Da kommen ganz schön viele Entscheidungen auf uns zu. Zum Glück sind wir uns grundsätzlich einig, was wir so ungefähr wollen, haben denselben Geschmack und auch was die Finanzen angeht sind wir auf einer Welle.
Heute dann mal wieder eine Überraschung der nicht so erfreulichen Sorte. Der Frosch hat ne Bindehautentzündung. Der Doc meinte zwar, da er Antibiotika bekommt, wäre er morgen nicht ansteckend und könnte theoretisch in die Kita, aber damit fühl ich mich nicht wohl und lass ihn nochmal zuhause.
Extra Schritte hab ich unfreiwillig gesammelt. Zurück vom Doc erst in die Apotheke, Augentropfen in die Jackentasche gestopft und mit dem Frosch noch schnell nach nebenan in den Supermarkt. Zuhause angekommen hab ich mir dann nen Wolf gesucht - keine Augentropfen zu finden. Also wieder flugs in die Schuhe gehüpft, rüber zum Supermarkt und nochmal meine Wege abgelaufen. Und siehe da: Am Cidre-Regal lagen die Tropfen auf dem Boden...puh, Schwein gehabt :-)
Den Abend verbringe ich ganz faul und gemütlich mit nem Apple Cidre auf dem Sofa. Die Nächte sind gerade sehr unruhig.
heute ist Fastentag, das Frühstück fällt aus. *pfeif*
Ein trüber Tag gestern brachte 26.612 Schritte und mehrere Tiersichtungen, Otto ist wie angeschossen quer über die Wiese vor dem heimischen Bürofenster. Nachmittags saß er dann in seiner Hecke und guckte fröhlich. Bei Paps sprang ein fröhliches Eichhörnchen herum.
Mehrere Videokonferenzen, nebenzu lief eine Wäscherunde incl. Trocknung. Mit Mama getroffen, zu Paps, danach in das kleine Stammcafé. Mama heim begleitet, auf dem Rückweg noch den Einkauf erledigt. Zuhause dann in Aktion verfallen: vier paar Schuhe sind aussortiert, Ordnung eingezogen im Bücherregal. Abendessen vorbereitet, auf Schatzi gewartet, Staubsaugerrundfahrt, Abendessen, Küche putzen, fertig. – Und prompt fing es an wie aus Eimern zu schütten, so dass der Abendspazierschlich ausfallen musste. Von 17 Grad übern Tag ging es in wenigen Minuten runter auf 3 Grad.
@ Blue: Zum Glück hast Du die Tropfen noch gefunden. Gute Besserung dem Frosch, Bindehautentzündung ist megadoof. Gut, dass Du ihn noch einen Tag länger daheim behälst. Danke fürs Drücken.
Ich melde mich mal ab für den Rest der Woche und bin erst Montag wieder da. Hab irgendwas blödes am Auge - nee keine Bindehautentzündung - und will so wenig wie möglich auf den Bildschirm gucken. Liebe Grüße und haltet die Ohren steif, nobody
….gestern bin ich zu nix gekommen. Irgendwie immer neue Action.
Der Montag war ganz in Ordnung. Mama relativ gut drauf. Gestern dann die Ankündigung, dass das KH sie entlässt, also hat mein Bruder erst mich angerufen und dann alles in Bewegung gesetzt, damit sie erstmal in die Kurzzeitpflege kommt. Am Abend waren wir dann noch beide kurz bei ihr – ging ihr wieder ganz mies. Über kontinuierliche Minierfolge wäre ich ja schon glücklich. Aber es geht einen Schritt vor und zwei wieder zurück. Daheim hängt Papa in den Seilen.
Im Büro geht es voran, aber leider fehlen immer noch unzählige Dokumente. Montag in der Pause das milde Frühlingswetter genossen. Gestern Dauerregen, also mit Fabi los und den Drogeriemarkt leer gekauft. Die Abende gemütlich vor der Glotze verbracht.
Schritte: MO 11.708 DI 10.530
@Blue: Gute Besserung für den Frosch.
Hausplanung ist bestimmt spannend. Aber egal, wie toll Ihr plant, hinterher werdet Ihr garantiert was finden, was hätte besser gemacht werden können. Viel Spaß.
@Nobody: Habe gestern viel an Euch gedacht. Nicht leicht solche Tage.
Auch Dir gute Besserung fürs Auge. Bildschirmzeitreduzierung ist schon mal ein guter Plan.
Nach dem ich heute früh schon wieder durch verschneiten Winterwald gefahren bin, warte ich jetzt auf die angekündigte Sonne – die ersten blauen Stellen sind schon zu sehen.
13.3.-12'401 14.3.-11'839 15.3.-19'636 Wär ich nicht so platt gewesen,hätt ich den 20er noch gefüllt,aber meine Lust dazu war gleich null. Gestern wieder mal Stunden bei Hundetrainerin(endlich eine kompetente gefunden!)Abends dann voll von Eindrücken,Erkenntnissen und Aufgaben.bin dann auch früher zur letzten Runde raus,früher ins Bet,früher wieder von Miezekatze geweckt worden und so schaun ma mal heute.... Im Garten gewerkelt gestern,aber die Erde war ziemlich gläbrisch weil immer noch sehr nass vom vielen Nass.In den letzten Tagen hats 20L/m2 runtergeschmissen.Hab aber trotzdem was tun können/wollen.Vorgestern wollte ich im Kompost wühlen,aber da war die Erde,die ich unten rausholen und sieben wollte fast ebenso nass wie die ausserhalb den Komposters.Achja,die Tomatensämlinge sind gestern auch angekommen:einmal Ananastomaten,einmal 'black Cherry' einmal 'noir de Crimée'.Die werden dieser Tage noch in die Erde gesteckt(natürlich nicht alle Samen;) So und jetzt mach ich mich vom Acker-thühüss
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Am mittigen Mittwoch alles vom Plan abgearbeitet. Schöner Mittagsspaziergang. Kurzer Besuch bei Mama, dann bei Papa. Abendessen. Eine Runde Wäsche gewaschen und aufgehängt. Heut hab ich mir frei genommen, will nach der Arbeit ins Einkaufszentrum, Brillengläser bestellen, bissel bummeln und dann Nachschub für den Kühl- und Küchenschrank kaufen.
@ Scooter: Schöne Tomatensorten. Aber den Garten aus dem Winterschlaf wecken ist immer viel Arbeit. Erst recht, wenn der Boden so nass ist.
16.3.-16'069 Ich spüre seit Tagen mein Kreuz,nicht so,dass ich mich nicht bewegen kann,aber immer ein bisschen...nervig sowas.Meine Handgelenke...uääääh,aber nixtun macht alles auch nicht besser,also vorwärts Marsch,die Arbeit wartet. Heute 'muss' ich wieder in den Garten,es macht ja auch Freude wenn was kommt das ich gepflanzt habe und wenn die Beete dann alle hergerichtet sind isses auch ne Freude. Heute kommt nochmal das Frühbeetchen dran und dann muss ich mir überlegen,wo ich den gestern gekauften Krachsalat hinpflanze.Ab und an kauf ich mal ein Schächtelchen Setzlinge,aber meist zieh ich das Zeuchs selber,kommt einfach günstiger(nein,ich hab die Arbeit nicht vergessen)
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
hier strahlt die Sonne heute vom Himmel, aber das Wetter macht mich verrückt. Einen Tag sind es frühlingshafte 14 Grad, am nächsten Tag Temperaturen knapp überm Gefrierpunkt und eiskalter Schneeregen. Heute dann mal wieder Sonne, ich genieße es. Darf aber gerne mal so bleiben!
Die letzten Tage ist nichts außergewöhnliches passiert. Einfach nur der normale Wahnsinn. So langsam fange ich an, im Kopf Packlisten zu erstellen, es geht ja in 2 Wochen in den Osterurlaub. Freue mich schon, die kleine Kaulquappe der buckligen Verwandtschaft vorzustellen. Und ein paar schöne Tage in der Natur zu genießen.
Ansonsten reihe ich mich leider in die Riege der Schmerzgeplagten ein: Hüfte und Leiste schmerzen heute aus dem Nichts heraus. Keine Ahnung was da wieder los ist.
Wie auch immer, wenn die Kids ihren Schönheitsschlaf beendet haben, fahren wir zu meinen Schwiegereltern und lassen uns bekochen.
Waren diese Woche viel unterwegs, um für Schwiegermutter alles mögliche zu organisieren. Sie hat sich körperlich etwas stabilisiert und wollte am Freitag unbedingt nach Hause. Hätte dort nur noch ein paar Tage bleiben können, aber immerhin. Zuhause klappt's nicht gut, Schwager ist zwar dort, aber sie will alles nicht, wir sollen nicht mehr kommen und Pflegedienst abbestellen, sie isst kaum, Blutdruckkrisen, Notarzt war vorher dort, hat sie daheim gelassen. Schwager kann bis morgen bleiben. Was dann wie werden soll, große Frage.
Es tut mir leid, dass ich gerade nicht so unbeschwert plaudern kann. Ich lese immer mal mit und wenigstens laufe ich zur Zeit etwas mehr, bin auch schon dreimal über die 10000 gekommen, versuche meinem Mann eine Unterstützung zu sein und freue mich am Frühlingserwachen im Garten. Heute morgen habe ich ein Taubenschwänzchen an einer Hyazinthe gesehen - soo früh im Jahr gabs das noch nie, erst im Sommer!
Viele liebe Grüße an alle!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Für Mama am Mittwoch das Deutschlandticket bestellt im Wechsel zur bisherigen Monatskarte. Sie spart (ohne der zum Monatswechsel angekündigten Preiserhöhung) jetzt schon monatlich EUR 7,-. Findet sie toll und es schränkt sie in der Auswahl an Sonderverkehrsmitteln usw. nicht zu sehr ein. Cool. Mal sehen, ob wir das mit dem Jobticket auch ähnlich wechseln können, wenn’s sich rechnet.
Donnerstag wegen meines Augenproblems früh zum Arzt. Krankschreibung auf zwei Tage, wollte ich nicht, musste ich aber nehmen. Zwischen Salbung und Kühlung viele längere Spaziergänge, das tat sowas von gut. Hach, Sonne, Zeit, kein Laptop, kein Handy, … nur für ein paar Fotos von unterwegs.
Freitag vormittags mit Mama getroffen, ihr beim Kauf ihres neuen Ebook-Readers geholfen incl. Hülle aussuchen usw. Anschließend gemütlich bei Milchkaffee und einem Stückchen Kuchen (pfeif auf die Fastenzeit) eingewickelt in Decken in der Sonne gesessen. Nachmittags dann zwei Stunden leichte Arbeiten im Garten, anschließend mit Schatzi zu Mama zum Abendessen und zum Einrichten ihres Readers und auch gleich ein paar Bücher ausgeliehen. Spät heim, gleich in die Heia.
Den Samstag schön vertrödelt, mit Augenpflege und bissel Wäsche, Bett beziehen, erste Fenster putzen… nachmittags Schatzi wecken, für seine Eltern einkaufen und den Einkauf gegen Kaffee und Kekse abliefern. Einige Handgriffe, nochmal los eine neue Kaffeemaschine erstehen und ausliefern, heimwärts, Flammkuchen, Weißwein, aus die Maus.
Weil Schatzi wegen Nachtschicht sonntags länger schlafen durfte, hab ich früh einen Kuchen gebacken, zum Mitnehmen in die Arbeit (wir haben beide nächste Woche null Möglichkeit auf Kantine oder Mensa oder so). Sehr viel im Garten geschafft, der Terrassenbau geht in die deutlich sichtbare Runde, Abendessen, Spazierschlich, Schatzi winken, Heia.
@ Hobbitfrau: Fühl Dich gedrückt - blöde Sache, wenn die Schwiegermama jetzt nimmer kooperiert. Hier ist's mit dem Schwiegerpapa ähnlich. Im Krankenhaus - wir müssen alles klären, Vollmachten usw. - wieder daheim - ja, das lese ich, wenn ich mal Zeit hab. Na dann nicht. Bei uns ist es zum Glück nur organisatorisches Hickhack, bei Euch liegt die Sache schwieriger. Hach, behaltet die Nerven.
Taubenschwänzchen ist wirklich früh, mich hat am Donnerstag eine Holzbiene fast umgeflogen. :-)
Jetzt habe ich für heute eine ellenlange To-do-Liste, weil letzte Woche soviel liegengeblieben ist, ich scheuch mich also mal … Liebe Grüße, nobody
17.3.-11'293 18.3.-14'132 19.3.-12'685 Ach ihr armen.Mit den Eltern kanns wirklich schwierig sein,ich kann mich gut erinnern wies mit meiner Mutter war.Bloss keine Hilfe und wenn,war das was und wies getan wurde nie richtig und gut.Ich wünsche euch guten Mut,nie nachlassende Geduld und trotzdem Durchsetzungsvermögen. Es war damals auch für mich schwierig,plötzlich die Rolle der zu übernehmen, die vorne am Karren steht und zieht und lenkt.Bei uns hats dann eine Schenkelhalsfraktur gerichtet,dann erst KKH,danach Altersheim und da war sie binnen 3 Mte. tot-hat einfach den Wechsel nicht mehr verkraftet.Zuhause wäre das nie und nimmer mehr gegangen und so blieb weder ihr noch mir eine Wahl.Wir hatten Zeitlebens unsere Kämpfe,aber heute fehlt sie mir oft-einfach um was zu fragen oder zu erzählen
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
…alles in Position gebracht, aber erstmal besuche ich die Laufmäuse.
Mein Mamafreier Donnerstag wurde natürlich gestört, da das KH sie bereits am Freitag rauswerfen wollte. Trotzdem im Einkaufszentrum alles zur Zufriedenheit erledigt gekommen. Auf dem Rückweg noch preiswert den Fabi abgefüllt.
Freitag viel Arbeit im Büro. Dann Nachricht, dass die Mama gegen 17 Uhr verlegt wird. Also nach Feierabend direkt heim und die vorbereiteten Sachen abgeholt. Ins KH und alles für den Umzug gepackt. Schon gegen halb vier kamen die netten Herren und haben sie abtransportiert. Ich bin in die Eisdiele und habe geschlemmt. Das Highlight des Tages war der Besuch im Schuhladen. Schuhe probiert und aus den Augenwinkeln noch ein Paar erspäht. Als ich es genau ansah, konnte ich es kaum fassen. Ein Lieblingsschuh, den ich schweren Herzens vor ein paar Wochen im Müll entsorgt habe, stand da, war in meiner Größe da und ich zog glücklich mit ihnen von dannen.
Am WE dann das übliche Programm. Haushalt, Wäsche für 2 Haushalte, Kochen, Mama betüddelt, Papa betüddelt, Tante Mary-Jane betüddelt.
Trotzdem an beiden Tagen ausgiebig die milde Frühlingsluft genossen. Viel gelesen und Leckerlis genossen.
Schritte: DO 13.889 FR 12.058 SA 12.538 SO 13.336
@Blue: Verreisen mit zwei Kleinkindern, da würden meine Packlisten auch schon rotieren.
@Hobbitfrau: Nicht einfach die Schwiegermama – ich wünsche Euch, vor allem Deinem Mann, viel Kraft.
@Nobody: Hoffe, dass das Auge wieder gut ist. Schön, dass Du brav warst und nicht gearbeitet hast.
Aber jetzt führt kein Weg dran vorbei – stürzen wir uns auf die Akten- und Mailberge.
Genießt den Tag und denkt dran, heut ist Frühlingsanfang
Hier ist wie bei Blue weiterhin Achterbahnwetter: nach sonnigen fast 20°C am Samstag, gestern durchwachsen mit Regen, nun heute immer noch bedeckt und draußen irgendwie so feucht-kühl und natürlich 10 °C kälter als am Samstag *bibber* Aber man muss sich ja auch über jeden Wassertropfen freuen, den die Natur bekommt, ist so nötig.
Schritte am WE 23.456 (coole Zahl) und 18.135; den Frühling genossen, beim kleinen Jazzkonzert gewesen (beim Liebsten gibt es gleich 2 tolle Kneipen, wo zum WE oder auch mal unter der Woche live Musik ist), den Wintersport im TV verfolgt und natürlich Abenteuer mit dem ÖPNV erlebt.
Ich wünsch euch allen viel Kraft und eine ordentliche Portion Geduld mit Eltern/Schwiegereltern....das ist oftmals nicht einfach.
Ich hab mal Mittagessen gekocht - brauchte eine Lesepause für die Augen und hatte keine Lust, weitere Umzugskisten zu packen. Eine hab ich schon *pfeif*
Der Samstag war bei uns wettermäßig eine Pracht, aber sehr windig. Der Sonntag dann kühler, aber mit ohne Wind. Hauptsache trocken, wir sind ja die letzten Wochen ziemlich vollgeregnet worden.
@ Tara: Eine wirklich sehr schöne Zahl, fein gemacht. *freu*
@ Hedi: Gratuliere zum Schuh-Fund. Die Schlemmerei in der EIsdiele haste Dir redlich verdient.