Zitat von ZeroZero im Beitrag #126 Interessiert in Deutschland aber wenig, es wird ja nicht kontrolliert. Ich wäre mit Maske rausgegangen.
Diese Schülermentalität regt mich bei Erwachsenen immer auf. Ich mache nur deshalb das was vorgeschrieben ist, weil es kontrolliert und sanktioniert wird?
Und nein, ich wäre nur nicht mit Maske hinausgegangen, ich BIN nicht hinausgegangen. Ich habe meine Quarantäne so gelebt, wie sie vorgeschrieben war. Aber wahrscheinlich fehlt mir der Intellekt ...
Zitat von skribifax im Beitrag #127Diese Schülermentalität regt mich bei Erwachsenen immer auf. Ich mache nur deshalb das was vorgeschrieben ist, weil es kontrolliert und sanktioniert wird?
Und nein, ich wäre nur nicht mit Maske hinausgegangen, ich BIN nicht hinausgegangen. Ich habe meine Quarantäne so gelebt, wie sie vorgeschrieben war. Aber wahrscheinlich fehlt mir der Intellekt ...
Ich weiß nicht, welche Mentalität das ist, wenn man etwas nur macht, weil es vorgeschrieben ist.
Ich habe eine andere Mentalität - ich mache etwas nur, wenn es sinnvoll ist. Und nicht draußen an der frischen Luft sein zu dürfen, wenn man dafür sorgt, dass es niemanden gefährdet, ist für mich nicht sinnvoll.
Ein Argument etwas einzuhalten, was nicht sinnvoll ist, wäre, wenn es kontrolliert wäre - um Ärger zu vermeiden. So mit der Maskenpflicht auf der leeren Straßen und in den leeren Parks. Als es noch kontrolliert wurde, hab ich es trotz Sinnlosigkeit eingehalten.
Es kann sich ja weiterhin jeder, der möchte, an alles halten, nur weil es vorgeschrieben ist. Mir reicht es als Begründung nicht.
Andere nicht anzustecken ist aus meiner Sicht ein sehr gutes Argument mich an die Regeln zu halten.
Ich selbst war bislang nie positiv, allerdings ist mein über 90-jähriger Vater derzeit positiv (mit Symptomen, aber Göttin sei Dank einigermaßen fit) und in Quarantäne. Und zwar im Altersheim. Das bedeutet er darf 10 Tage sein Zimmer nicht verlassen. Und das ist hart - sehr hart! Insbesondere weil er beginnende Demenz hat und vieles wie z.B. das Umschalten des Radios, Lesen (seine Augen spielen nicht mehr mit) ... manchmal nicht mehr auf die Reihe bekommt. Umgekehrt wäre eine Quarantäne für mich, die ich problemlos telefonieren, Fernschauen, Lesen, Musik hören usw. kann sicherlich unangenehm aber wesentlich besser zu ertragen.
Zitat von Hillary im Beitrag #101Ich könnte heulen, meine schwangere Schwiegertochter nach kompletter Impfung jetzt auch positiv.
und wie gehts inzwischen??
und den anderen Erkrankten hier?
liebe Grüße!
Hillary, alles Gute Euch!
Ich hab grad Tag 8 abgeschlossen. Heute nicht getestet, gestern war ich noch positiv. Nase läuft nicht mehr, geht nur ab und an kurz zu und ich muss ab und an niesen, Hals kratzt kaum noch. Aber das hatte ich schon vor C, diese chronischen Sachen. Kein Fieber, die Beine tun auch nicht mehr so weh wie vor 2 Tagen. Dafür gibts etwas Husten und leichten Druck auf dem Brustkorb mit zwischendurch forciertem tiefen Durchatmen. Generell fühle ich mich besser als in den letzten Tagen, ich hoffe, es kommt kein Rückschlag mehr. Ab Tag 10 können wir ungetestet aus der Isolation raus, solang 24 Stunden davor keine Triefnase, keine Halsschmerzen und kein Fieber mehr vorhanden war.
Ich werde aber noch schön eine Zeit die Maske weitertragen. Hier kommt der Winter und die Grippe und die Zahlen sind noch relativ hoch.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Wir waren gestern zum freitesten. Wir sind an so einem Testcontainer gewesen, der Abstrich wurde so wischiwaschi gemacht dass ich wusste dass es negativ im Ergebnis sein wird. War es dann auch. Ich war dem Ergebnis so misstrauisch gegenüber dass ich dann nochmal in ein anderes Testzentrum fuhr und wie erwartet weiter positiv bin, nachdem der Abstrich richtig gemacht wurde. Dem Kind hab ich die zweite Testung nicht angetan, das dürfte also heute in den Kindergarten.. Wir lassen uns nachher nochmal testen. Es ist übrigens nicht meine erste Erfahrung mit so einem laschen Test.
Wir halten uns soweit an die Quarantäneregeln, aber sinnvoll in dieser Strenge finde ich sie auch nicht. Kontrolliert wurden wir bisher nicht, es gab auch keine Anrufe.
Rausgehen trotz Quarantäne, wenn man wirklich keinem begegnet und an der frischen Luft ist, finde ich auch vertretbar - wir haben es bisher (fast) nicht gemacht und auch uns ist klar, dass es gewisse Risiken birgt, ins Auto fahren sollte einem dann halt keiner. Aber mein Mann ist topfit, sitzt ohne Symptome in Quarantäne, arbeitet dort ganz normal. Es gibt, wenn man nur nach gesundem Menschenverstand geht, keinen Grund, weshalb er nicht auch zwei Stunden an der frischen Luft in unserem eigenen Weinberg arbeiten sollte. Er hat es bisher nicht getan, wahrscheinlich hält er jetzt auch vollends durch, aber sowas würde ich auch nicht als bockige Schülermentalität empfinden. Und ganz ehrlich - auch wenn eine Familie den Lagerkoller bekommt, finde ich es unter Umständen besser, ein Teil geht mal eine Stunde raus (aber natürlich dann irgendwohin, wo man wirklich niemanden trifft, nicht in den Park oder auf dem stark frequentierten Spazierweg).
Ich habe meine Quarantäne am letzten Tag für 15 min gebrochen, um mit dem eigenen Auto meinen Sohn von der Schule abzuholen, der ansonsten allein durch mit Graupel vermischten Starkregen hätte heimlaufen müssen.
Wir sind gestern auch zum Testcenter gelaufen und dass nicht auf schnellem Fuße sondern in gemütlicher Gehgeschwindigkeit. Es ist so kalt und ungemütlich draußen dass es aktuell nicht so schwer fällt, drinnen zu bleiben. Wie das bei 20 Grad und Sonnenschein aussieht.. Es gibt ja einen gesunden Menschenverstand, den muss mir der Gesetzgeber nicht absprechen. Ich hatte in den letzten Monaten zig Infekte, dass lässt sich mit Kleinkindern die Einrichtungen besuchen einfach nicht vermeiden. Aber nur die Coronainfektion zwingt uns zur Vorsicht, mit allen anderen Viren durften wir die Mitmenschen anstecken.
Mein Mann hat sich vorgestern zu Hause positiv getestet, nachdem er sich ziemlich grippig fühlte. Bin mal wegen dem neuen Protokoll gespannt. Der will sicher nicht vor 10 Tagen wieder arbeiten. "Sonst haue ich die ganzen Impfverweigerer ab 60 um". Gibt eine spezielle Fraktion bei ihm auf der Arbeit. Trotz allem will man das ja nicht. Weil es offensichtlich von ihm kommt und nicht von Sohn, ist er isoliert. Sohn ist erkältet, aber negativ. Interessant ist, dass mein Mann zum Arzt muss, das musste man lange nicht, man hat ganz bürokratielos eine Krankschreibung online bekommen. Angeblich wird nicht mehr getestet bei "normalen" Menschen, aber er wird es gerade...Ich gebe zu, ich habe gerade nicht so Lust auf Omikron. Gibt einem ja auch keine grossartige Immunität...
Ok, nachdem er offiziell beim Arzt positiv schnell getestet wurde, haben sie ihn gleich wieder rausgeschmissen. Trifft nicht ganz das neue Protokoll, aber trifft den gesunden Menschenverstand besser....
Zitat von FakeFur im Beitrag #123Kann man schon, darf man aber nicht.
Interessiert in Deutschland aber wenig, es wird ja nicht kontrolliert...
Das wird eindeutig auch unterschiedlich gehandhabt - ich habe es auch aktuell noch gehört, dass Gesundheitsamt stichprobenartig die Anwesenheit daheim kontrollierte und dann eben auch Bußgeldbescheide ausgestellt wurden, wenn Infizierte nicht daheim an zu treffen waren.
Die Tücke ist halt immer: Es gibt sehr unterschiedliche Ansichten darüber, was jemand für sich als sinnvoll betrachtet oder eben nicht.....meine persönliche Erfahrung mit dieser Eigenverantwortung: ganz unabhängig von Corona, meist wird dann nur überlegt "Was ist für mich gerade das Passende" und das wird gemacht. Der Gedanke, dass man aber in einer Sozialgemeinschaft (auch mit den Menschen, die man gar nicht persönlich kennt) lebt, fällt dabei schnell in den Hintergrund.
Zitat von bazeba im Beitrag #130 Ich selbst war bislang nie positiv, allerdings ist mein über 90-jähriger Vater derzeit positiv (mit Symptomen, aber Göttin sei Dank einigermaßen fit) und in Quarantäne. Und zwar im Altersheim. Das bedeutet er darf 10 Tage sein Zimmer nicht verlassen. Und das ist hart - sehr hart! Insbesondere weil er beginnende Demenz hat und vieles wie z.B. das Umschalten des Radios, Lesen (seine Augen spielen nicht mehr mit) ... manchmal nicht mehr auf die Reihe bekommt.
Ja, das ist gar fürchterlich für viele Betroffene im Seniorenheim. Ich habe das gerade am Arbeitsplatz: Mittlerweile sind 5 unserer 10 Senioren positiv getestet, seit Freitag haben alle Stubenarrest...auch die negativ Getesteten. Bisher zum Glück nur milde Symptome und noch hat niemand Fieber bekommen. Gerade für Demente ist die Situation schrecklich: sie müssen viel Zeit allein verbringen und wenn dann jemand kommt, machen der so fürchterliche Sachen: irgendwas in die Nase stecken (Test), im Ohr fummeln (Thermometer), etwas an den Finger clippen ( Sauerstoffsättigung) und dann auch noch so ein Ding um den Arm, was richtig doll drückt (Blutdruck) --> da hatten wir die Tage auch schon bei sonst lammfrommen Menschen mächtig Geschrei samt Schlagen/Kneifen, weil sie nicht verstehen, was das alles soll.
Heimsituation ist irgendwo doppelt doof für den Menschen: auch wenn man nichts hat - keine Symptome, negative Tests - wird man ins Zimmer gesperrt für einige Tage - zur eigenen Sicherheit, zur Sicherheit der Gemeinschaft..weil ein Test eben auch nur die Momentaufnahme ist und ja schon die ersten Viren im Körper sein könnten, die dann vielleicht erst morgen oder übermorgen im Test nachweisbar sind, aber jetzt schon an Mitbewohner weiter gegeben werden könnten.
Ich hoffe mal, dass wir Mitarbeiter da auch möglichst heil durchkommen - ist nicht so einfach, wenn man sich um Infizierte und andere gleichzeitig kümmern muss, dabei aber sich selbst gut schützen muss und auch möglichst die Viren nicht die Zimmer zu denen schleppt, die noch keine haben....das werden jetzt noch spannende Tage...
Zitat von ZeroZero im Beitrag #126 Interessiert in Deutschland aber wenig, es wird ja nicht kontrolliert. Ich wäre mit Maske rausgegangen.
Diese Schülermentalität regt mich bei Erwachsenen immer auf. Ich mache nur deshalb das was vorgeschrieben ist, weil es kontrolliert und sanktioniert wird?
Und nein, ich wäre nur nicht mit Maske hinausgegangen, ich BIN nicht hinausgegangen. Ich habe meine Quarantäne so gelebt, wie sie vorgeschrieben war. Aber wahrscheinlich fehlt mir der Intellekt ...
Das hat nix mit Intellekt zu tun... sondern mit Realitäten, Lebenswirklichkeiten.
Wenn man im Hochhaus lebt ... oder in der Einsiedelei ... wenn man zu Fuß in die Natur kann ... oder nur ins Einkaufszentrum ... wenn man den eigenen Garten hat... oder den einen Park mit 10.000den teilt
Manche können unbedenklich mehr machen, weil sie niemanden gefährden ... und andere tun das schon, wenn sie nur die unabgedeckte Nase vor die Zimmertüre stecken.
Es sind immer die pers. Umstände und die eigene Risikoabwägung, die einen Dinge kritisch sehen lassen bzw. andere Entscheidungen ermöglichen als jene, die Du für Dich getroffen hast.
Aber es leben nicht alle die selbe Disziplin und nicht jeder geht darin auf, den Buchstaben eines Gesetzes erfüllen zu wollen ... so man sich grundsätzlich an die Regel hält und niemanden ansteckt ist das ja auch völlig o.K. und ausreichend.
Ich bin jedenfalls auch froh dass es hier nicht abgeht wie in China und die Leute toleranter denken können können und keine Kontrollen und Verhaftungen im Internet gezeigt werden ....
und reine Schülermentalität ist es halt auch, der Klassenprimus sein zu wollen und sich gar nix zu trauen, wenn es gegen die regeln wäre und man sein Fleißsternchen fürs positive und soziale Verhalten gefährden könnte.
In der Realität gibt es halt immer solche und solche Schüler ... und beide können parallel nebeneinander existieren.
Zitat von Hillary im Beitrag #101Ich könnte heulen, meine schwangere Schwiegertochter nach kompletter Impfung jetzt auch positiv.
und wie gehts inzwischen??
symptomlos gewesen, ab Tag 7 wieder negativ getestet, scheint alles gut zu sein
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke
Ich bin positiv getestet, morgen dann zum PCR. Symptome wie bei starker Erklärung, die Kopfschmerzen finde ich am lästigsten. Ich bin am Campingplatz in unserem Mobilheim und habe mich hier isoliert. Vor die Hütte gehe ich allerdings und Montag fahren wir abends nach Hause. Mein Mann fängt jetzt auch an mit laufender Nase. Das ist wohl kaum zu vermeiden sich da nicht anzustecken.
Diese Schülermentalität regt mich bei Erwachsenen immer auf. Ich mache nur deshalb das was vorgeschrieben ist, weil es kontrolliert und sanktioniert wird?
Und nein, ich wäre nur nicht mit Maske hinausgegangen, ich BIN nicht hinausgegangen. Ich habe meine Quarantäne so gelebt, wie sie vorgeschrieben war. Aber wahrscheinlich fehlt mir der Intellekt ...
ich werde auch nicht rausgehen. am karfreitag morgens um 4, im dienst, innerhalb von 2 stunden massive erkältungssymptome. am dienstag, also 3 tage vorher noch alles negativ. am freitag morgen, schnelltest positiv, pcr-abstrich mit einem ct-wert von unter 25- also 10 tage zuhause. und ich meine auch: zuhause. von allen seiten kommen hilfsangebote- vor die tür stellen bis..................... ich liebe meine nachbarn. alle. (ok. fast alle) vielleicht hilft es auch eben keinen koller zu bekommen wenn man/frau eben symptome hat. und das ausruhen wirklich geniessen kann.
und aus der ersten runde, 2020, weiss ich noch, dass das gefühl jemandem helfen, unterstützen zu können- tut gut. mir zumindest. und sei es toilettenpapier, nudeln und zahnpasta einzukaufen und vor die tür zu stellen.
mit den jetzigen symptomen traue ich mich nicht mir vorzustellen wie es wäre ohne die impfung. halleluja!!
hinfallen ist keine Schande- liegenbleiben schon.
Schmerz ist unvermeidlich- leiden ist eine Entscheidung.
Ohne Impfung möchte ich jetzt auch nicht sein, reicht so vollkommen um "freiwillig" zuhause zu bleiben. Bei mir halt das Häuschen am Campingplatz, bleibe auch noch. So möchte ich nicht mal Auto fahren.
Ich war heute zum PCR Test, dort waren viele mit positivem Schnelltest. Viele sagten sie seien aber ohne Symptome. Meist junge Männer. Ich bin leider nicht sicher, ob diese dann Quarantäne einhalten. Ich habe gehustet wie ein bellender Hund, weit weg von den anderen, ich gehe jetzt erst wieder raus wenn ich zum frei testen kann.
Durch Unvernunft kriegen wir das nie in Griff. Sooo schlimm ist das doch nicht mal zuhause zu bleiben. Wir haben doch im Lockdown geübt.
Übrigens, ich habe eine ungeimpfte Bekannte, wir gingen manchmal zusammen mit den Hunden raus. Ihr schrieb ich, dass ich positiv bin und mein Sohn die Hunde hat.
Schickt sie den Tränen lachend Smiley und schreibt: das haste jetzt von Deiner Impfung und Booster.
Wie dumm geht es denn eigentlich noch. Ich musste mich auf meine Finger setzen, wir hatten das Thema schon... Bringt bei ihr einfach nichts
Durch Unvernunft kriegen wir das nie in Griff. Sooo schlimm ist das doch nicht mal zuhause zu bleiben. Wir haben doch im Lockdown geübt.
Ich finde das kommt auf soo viele Umstände an wie schwer es ist, in Quarantäne zu bleiben. In erster Linie hängt es wohl davon ab wie es einem gesundheitlich geht. Es gibt doch diese Automaten die Fieber messen, so ein Gerät haben wir vorm Eingang der Bücherei. Was soll so ein Gerät, wer hat schon große Lust fiebernd in die Bücherei zu gehen...?
damit ich zuhause bleiben kann, nicht ins krankenhaus muss und eine reelle chance habe es gut zu überstehen.
sie, als antwort: ok. ich habs verstanden. impfung schützt nicht vor dem virus- es schützt vor einem schlechten verlauf. es kann vor einem schlechten verlauf schützen.
15 jahre alt und verständiger als so mancher.
ich muss sagen: ich liebe moderne kommunikation per handy und co.
hinfallen ist keine Schande- liegenbleiben schon.
Schmerz ist unvermeidlich- leiden ist eine Entscheidung.
Mittlerweile ist es in meinem Bekanntenkreis gefühlt wie im ersten Coronajahr, einer nach dem anderen steckt sich an, allerdings alle geimpft und fast alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen. *kopfkratz*
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke
Zitat von eva im Beitrag #143 Ich war heute zum PCR Test, dort waren viele mit positivem Schnelltest. Viele sagten sie seien aber ohne Symptome. Meist junge Männer. Ich bin leider nicht sicher, ob diese dann Quarantäne einhalten.
Ich habe beruflich sehr viel mit "jungen Männern" zu tun, und in meinem beruflichen Umfeld waren von diesen gerade ziemlich viele infiziert. Alle haben sich brav abgemeldet und sind zu Hause geblieben - machten jetzt nicht den Eindruck, als hätten sie im privaten Bereich auf die Quarantäne gepfiffen.
Wenn sie den positiven Schnelltest nicht verschweigen, sondern zum PCR-Test gehen, dann würde ich erstmal schon davon ausgehen, dass sie sich dann an die Quarantäne halten. Außer sie brauchen den PCR-Test nur, um als genesen zu gelten und sich eine Impfung zu sparen.
Ich denke Quarantäne-Mogler, die sich nich komplett an die Isolation halten, wird es in allen Altersgruppen geben.
Ich würde es eher wie Tigerente sehen: wer sich immerhin testen lässt und auch noch PCR Test machen lässt, der zeigt doch schon mal eine gewisse Portion Verantwortlichkeit und weiß dann auch, dass mit dem positivem Ergebnis eben Quarantäne angesagt ist. Ich würde den jungen Menschen jetzt nicht prinzipiell unterstellen wollen, dass sie vorab schon gar nicht bereit sind, Insolation dann auch ein zu halten.
Sicher wird es die in allen Altersgruppen geben, ich wollte keine jungen Männer verunglimpfen, es waren halt dort grade sehr viele. Meine - vielleicht ungerechtfertigte - Aussage kommt daher, dass ich auch beruflich mit Auszubildenden zu tun habe, die übernachten hier während des Blockunterrichts. Hier abgereist nach Hause und dann im Handystatus die Fotos ?
Können natürlich ein alte Fotos sein, es wäre etwas was mich persönlich auch nichts angeht, es war eine Beobachtung, sicher falsch interpretiert von mir, eine Vermutung, die ich durch nichts belegen kann. Eher eine Sorge.
Ich hatte, als das Gesundheitsamt noch Kontakte nachverfolgte, hier Soldaten der Bundeswehr im Haus, die im Amt ausgeholfen haben. Da wurden auch noch die Einhaltung der Quarantäne stichpunktartig überprüft und oft niemand zuhause angetroffen.
Vielen hat sich einfach dem Sinn der Quarantäne nicht erschlossen, es geht ihnen ja gut, sie sind wohl ohne Symptome.
Und vielleicht eine zufällige Verdichtung hier - sonst werden schon alle zuhause bleiben.