Im Strang "Das hat sich komplett verändert" kam die Sprache darauf, dass es "heutzutage" keine Poesiealben mehr gibt - oder nur noch wenige diesen Brauch hoch halten. Ich fand den eigentlich ganz schön. Im Strang wurden auch schon einige Beispiele gebracht, wie den Evergreen
"Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken nur die eine nicht und die heißt Vergissmeinnicht!"
oder auch
In allen vier Ecken soll Liebe/Freude drin stecken Und dann wurden die Ecken des Poesiealbums umgebogen und mit einer kleinen Zeichnung Briefumschläge daraus gemacht.
Hinten auf der letzten Seite stand oft:
ich habe mich hier angewurzelt dass niemand aus dem Album purzelt
Und wie war das bei Euch? Eure liebsten Sprüche? Wer schrieb rein, auch der Lehrer und die Oma?
Ich hab ja damit aufgehört, frühmorgens am Waldesrand zu joggen. Nicht, dass mich ein Jäger aufgrund meiner Eleganz mit einem Reh verwechselt.
Ohhhh, die Poesiealben - ich hab sogar noch eines von meiner Mutter. Nur wo Ich hab meines geliebt und hab alle reinschreiben lassen, die ich mochte. Also Famile, Freund:innen, Lehrer:innen. Allerdings erinnere ich mich mehr an die Sprüche - die, die du aufgeschrieben hast, kenn ich aber.
Vor ein paar Jahren wollte ich wieder eines und hab mich dann für ein Danke - Album entschieden. Etwas größer, moderner und legt man gerne zu besonderen Anläßen auf, Hochzeiten, runden Geburtstagen usw. usf. Da haben viele Gäste reingeschreiben bei einer Feier Ich nehm das gerne zur hand und blättere durch.
be yourself - everyone else is already taken [Oscar Wilde] ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Wie haltet ihr euch fit? | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke
Schreib in den Sand, die dich betrüben, vergiß dann schnell, und schlafe drüber ein, denn was du in den Sand geschrieben, das wird schon morgen nicht mehr sein.
Schreib in den Stein, was du erfahren an Liebe, Seligkeit und Glück. Es gibt der Stein dir auch nach Jahren dies Wissen als Erinnerung zurück.
Schreib in dein Herz all deine Lieben, in Nord und Süd, in Ost und West, denn was du in dein Herz geschrieben, das steht für alle Zeiten fest.
Der schönste Eintrag war von meiner Handarbeitslehrerin, die hat echte Bauernmalerei (ein Medaillon mit einer Rose) direkt ins Album reingepinselt. Leider war das auch der blödeste, denn dadurch haben sich etliche Seiten davor und dahinter so stark gewellt, daß dort niemand mehr was hinschreiben wollte.
Die schönste Schrift hatte der Herr Pfarrer, allerdings kann ich bis heute nicht entziffern, welchen Segen er in die extrem verschnörkelten Buchstaben gepackt hat.
Mein Humor ist recht simpel: wenn ich lache, war es lustig.
Mach es wie die Sonneuhr! zähl die heitren Stunden nur!
be yourself - everyone else is already taken [Oscar Wilde] ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Wie haltet ihr euch fit? | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke
Irgendwo in den Tiefen einer Schublade habe ich noch einen Bogen mit "Oblaten" (den altmodischen Bildern, die man neben und um seine Widmung kleben konnte). Die habe ich mir vor Jahrzehnten mal gekauft: so kitschig, daß sie fast schon wieder schön sind.
Mein Humor ist recht simpel: wenn ich lache, war es lustig.
Ich hatte auch ein Poesiealbum und erinnere mich besonders daran, dass meine heißgeliebte Englischlehrerin ihren Eintrag auf englisch verfasst hat, was ich großartig fand, dass meine Religionslehrerin aus der Grundschule eine schöne Zeichnung gemacht hat und der Pfarrer eine sehr schöne und besondere Schrift hatte.
Ins Album meiner Schwester hatte ich ein paar kleine Illustrationen zu meinem Eintrag gemacht, die ausnahmsweise mal wirklich gelungen waren. Ich habe mich allerdings zu Tode geärgert, als eine blöde Klassenkameradin von ihr die Bildchen 1:1 nachgeahmt hat, statt sich selbst etwas auszudenken (allerdings waren meine schöner ).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Zitat von aquadiparma im Beitrag #7Ahhh, da fällt mir ein
Mach es wie die Sonneuhr! zähl die heitren Stunden nur!
Fiel mir auch als erstes ein! Und: Ich schreibe mich aufs letzte Blatt, weil ich dich am liebsten hab. Der fehlende Reim hat mich schon damals ein bissl gestört *g*
An die anderen kann ich mich leider nicht mehr erinnern und noch mehr leider habe ich das Buch wohl irgendwann mal entsorgt.
Wahnsinn - da werden Erinnerungen wach! Die runde Schulmädchenschrift - ja - genauso haben wir (fast) alle geschrieben Und Aufkleber waren teils mit dabei ... in Sarah-Kay-Ästhetik?
I found it hard it's hard to find oh well whatever nevermind
Zitat von Vanessab im Beitrag #12Ich hatte ein rotes Kunstlederbuch in der Grundschulzeit. Und im Gymnasium, fünfte Klasse noch, ein grünes aus Stoff mit einem Herz drauf.
In einem stand drin: um andere leichter zu ertragen musst du dir sagen dass du selbst nicht zu jeder frist anderen leicht zu ertragen bist
Was wollte sie mir damit sagen???
Das wäre doch eine super Signatur fürs Forum!
Ich hab ja damit aufgehört, frühmorgens am Waldesrand zu joggen. Nicht, dass mich ein Jäger aufgrund meiner Eleganz mit einem Reh verwechselt.
Zitat von Vanessab im Beitrag #12Ich hatte ein rotes Kunstlederbuch in der Grundschulzeit. Und im Gymnasium, fünfte Klasse noch, ein grünes aus Stoff mit einem Herz drauf.
In einem stand drin: um andere leichter zu ertragen musst du dir sagen dass du selbst nicht zu jeder frist anderen leicht zu ertragen bist
Ich besitze meine beiden noch und hänge sehr daran, meine Eltern, Großeltern, liebe Verwandte und mein Reitlehrer... wunderbare Erinnerungen und mein Kunstlehrer hat immer Heinz-Erhard-Zitate mit wunderschönen Aquarellen reingeschrieben, er war schwer beschäftigt, weil alle ganz scharf darauf waren.
Mein Spruch auf dem Deckblatt war: Liebe Leute, groß und klein, schreibt mir in mein Album rein. Reisst mir keine Blätter raus, sonst ist es mit der Freundschaft aus :-)
** Wenn unser Verstand still wird, können wir unser Herz besser hören. **
Wenn Du einst nach vielen Jahren Dieses Büchlein nimmst zur Hand Denk daran, wie froh wir waren In der kleinen Schülerbank.
Als das geschrieben wurde - Grundschule - Traf das sicher nicht zu. Aber später - Gymnasium? Tolle Zeit. Wenn ich gefragt würde - ICH ginge sofort zurück. Auch „Ohne das, was ich jetzt weiß“.
Aber anscheinend geht es nicht vielen so?
Edit: Nein, mein Leben ist nicht so furchtbar, daß ich da raus wollte, den Verlauf verabscheue und ändern wollte oder so. Einfach, weil es eine schöne Zeit war! (Und ich in engen Jeans klasse aussah, seufz!)
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich selber hatte natürlich keins, aber wenn's passte, dann hab ich einem Mädchen gern dieses Gedicht reingeschrieben:
Du bist wie eine Rose… So ruppig und so rau… Daß diese Rose „Distel“ heißt, das weißt du ganz genau… doch weine keine Träne daß du ne „Distel“ bist. Es kommt auch mal ein Esel…der gern Disteln frisst.
(Eigentlich beginnt das Gedicht mit Du bist wie eine Blume ... aber meine Mutter sagte mir, ich solle stattdessen lieber Rose schreiben) ;-)