Noch ein Totschlagsatz: "Wenn du meinst..." gefolgt von beleidigte Mimik und Schulterzucken. Kein Austausch mehr möglich, zumindest für mich nicht. Es kommt allerdings auf den Kontext darauf an.
Das was ich brauche, habe ich. Das was ich nicht habe, brauche ich nicht.
Zitat von Monstera72 im Beitrag #127Noch ein Totschlagsatz: "Wenn du meinst..." gefolgt von beleidigte Mimik und Schulterzucken. Kein Austausch mehr möglich, zumindest für mich nicht. Es kommt allerdings auf den Kontext darauf an.
Eben! Damit kann frau unsinnige Behauptungen und Diskussionen im Keim ersticken oder auch abstoppen. Ohne beleidigte Mimik - Schulterzucken ist besser!
Ne prenez pas la vie au sérieux, de toute façon vous n'en sortirez pas vivant Bernard de Fontenelle
Zitat von Monstera72 im Beitrag #127Noch ein Totschlagsatz: "Wenn du meinst..." gefolgt von beleidigte Mimik und Schulterzucken. Kein Austausch mehr möglich, zumindest für mich nicht. Es kommt allerdings auf den Kontext darauf an.
Eben! Damit kann frau unsinnige Behauptungen und Diskussionen im Keim ersticken oder auch abstoppen. Ohne beleidigte Mimik - Schulterzucken ist besser!
Machst du das so? "Wenn du meinst" + Schulterzucken? Ich nicht, musste aber hie und da von Mitdiskutanten erleben. Ergebnis war dass ich mit diesen Menschen mich auf keinen Austausch mehr eingelassen habe.
Das was ich brauche, habe ich. Das was ich nicht habe, brauche ich nicht.
Zitat von Anemone im Beitrag #128"Getretene Hunde bellen". Wenn man sich über was aufregt, auch ganz sachlich vorgetragen.
Genau. Besonders, wenn man sich über unberechtigte Vorwürfe aufregt. Weil sie unberechtigt sind.
Ich habe genug Geld, um bis an mein Lebensende gut zu leben. Vorausgesetzt, ich sterbe nächsten Donnerstag.
Moderatorin in den Foren: COVID-19, Politik und Tagesgeschehen, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.
Zitat von Monstera72 im Beitrag #130 Machst du das so? "Wenn du meinst" + Schulterzucken? Ich nicht, musste aber hie und da von Mitdiskutanten erleben. Ergebnis war dass ich mit diesen Menschen mich auf keinen Austausch mehr eingelassen habe.
Ja, das mache ich so, aber nur bei Menschen, mit denen ich auch keine weiteren Diskussionen mehr möchte, weil sie mir nicht liegen .
Ne prenez pas la vie au sérieux, de toute façon vous n'en sortirez pas vivant Bernard de Fontenelle
Was mich tierisch nervt, sind so "Wir" Sätze in Frauenzeitschriften. Beispiel: "Was wir diesen Sommer anziehen" oder "Worüber wir uns im Hebst freuen". Wer ist bitte "Wir" und was soll diese penetrante Gleichmacherei?
"<xy> kommt daher" (wie in "Das Soufflée kommt fluffig daher") "<x> muss man sich als <y> vorstellen" (wie "man muss sich Patrick-Malte als glücklichen Mann vorstellen")
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse ; s’il s’abaisse, je le vante ; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)