Zitat von ThirdThought im Beitrag #24 Guten Morgen. Endlich mal wieder durchgeschlafen. Ein ganz neues Lebensgefühl. So lange war noch nie Vollmond. Naja. Irgendwie ist der November immer noch da. Hört der denn nie auf?
Doch, nächste Woche hast du es geschafft, da beginnt der Dezember... 😁😇
Ich habe heute Nacht auch geschlafen wie ein Stein. 😴 Das ist wirklich erholsam.
Ja hier ich! Nachdem nun vorm Klettern in einer riesigen Halle mit FFP2 auch noch ein negativer Test trotz geimpft-Seins gefordert wird, bin ich nach halbstündiger Recherche, wo ich denn überhaupt den entsprechenden Test machen kann , tatsächlich immer noch negativ - wer hätte es gedacht. Und weil es grad im Drive-Through bei Schneeregen gar so kuschlig war, gleich noch zum Friseur.
Immerhin. Weihnachten kann kommen!
Wünsche auch allseits ein schönes und gemütlich-besinnliches WE.
Ich wünsche auch einen guten Morgen und einen angenehmen Freitag (trotz des normalen Novembergraus, zumindest bei uns mal wieder), bin aber nur kurz reingehuscht beim "2 Frühstück", also in der Teepause.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
So, jetzt werden hier die ersten Trainings angeblich wegen Dokumentationsaufwand von 2Gplus eingestellt. Ich halte das allerdings für vorgeschoben. Ich bin gerade irgendwie enttäuscht und traurig. Sport trägt einfach zu meinem Wohlbefinden bei. Und da mit Leuten zusammen zu sein, zu denen das Vertrauen bröckelt, zieht mich gerade runter.
Auf Zoom habe ich momentan auch keine Lust. Dann geh ich lieber wieder joggen (so mein Sprunggelenk mich lässt) oder mache eine Yoga Challenge oder....? Ideen sind durchaus willkommen. 😇
Naja, mit der vielempfohlenen Yoga with Adriene-Challenge kann man selbst Couchpotatoes wie mich überzeugen. Ich weiß aber nicht, ob das dein Level unterwandern würde. Auf jeden Fall ein Mood-Booster!
In meiner Kletterhalle sind sowieso alle meine Daten hinterlegt, falls mal was passieren würde. Da sehe ich es absolut ein. Und das ist mir auch einen Schnelltest wert, auch wenn das Ganze komplett sinnfrei ist in so ner Riesenhalle. Und ich bete, dass die Inzidenz unter 1000 und damit die Halle auf bleibt.
Aber wozu der Friseur bei 2G+FFP2 meine Adresse, Geburtstag, Telefonnummer und Geburtsort sowie Familienstand (Alles abgefragt durch CovPass, Personalausweis „und dann brauch ich noch ihre Telefonnummer“) braucht, ist mir echt zu hoch! Da ich dort kein Theater machen wollte, weil die Damen ja auch nix für so einen Quatsch können, hab ich aber fest beschlossen, erst wieder hinzugehen, wenn der Irrsinn wieder aufgehört hat. Also wenn meine Haare po-lang, grau und dünn sind…
Nee wirklich! Wo sind die bekloppten Datenschützer, wenn man sie mal braucht?
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #34Naja, mit der vielempfohlenen Yoga with Adriene-Challenge kann man selbst Couchpotatoes wie mich überzeugen. Ich weiß aber nicht, ob das dein Level unterwandern würde. Auf jeden Fall ein Mood-Booster!
Kenn ich und mag ich auch. Hast du eine Lieblingschallenge? Mir hat "True" gut gefallen. Ich glaub, damit fang ich einfach an. 🥳
Ich bin leider über die Ur-Challenge nie hinausgekommen. :-)
Mir ist noch etwas anderes eingefallen: Daily Om ist eine Website, die verschiedene Kurse unterschiedlichen Inhalts anbietet, auch Sport/Fitness. Mindestbeitrag 15 Euro. Man kann sich die Trainer auch bei Youtube vorher ansehen (oder andere Kurse der Trainer kostenlos bei Youtube machen). Ich habe mal mit dieser hier geliebäugelt: https://www.youtube.com/watch?v=kqA4uCg8UgE&t=752s Die Kurse zur mentalen Gesundheit dort sind jedenfalls sehr gut.
Zitat von Borghild im Beitrag #33So, jetzt werden hier die ersten Trainings angeblich wegen Dokumentationsaufwand von 2Gplus eingestellt. Ich halte das allerdings für vorgeschoben. Ich bin gerade irgendwie enttäuscht und traurig. Sport trägt einfach zu meinem Wohlbefinden bei. Und da mit Leuten zusammen zu sein, zu denen das Vertrauen bröckelt, zieht mich gerade runter.
Auf Zoom habe ich momentan auch keine Lust. Dann geh ich lieber wieder joggen (so mein Sprunggelenk mich lässt) oder mache eine Yoga Challenge oder....? Ideen sind durchaus willkommen. 😇
Borghild, das ist ja blöd. Unser Verein ist zum Glück klein und bietet nur die eine Sportart an, ich vermute, das wird keinen Einfluss haben. Nur ich muss dann halt früher los, denn zum Glück liegt auf meinem Weg zur Halle eine Teststelle - das sollte dann klappen, dass das Testergebnis auf dem Handy ist, bis ich dort angekommen bin. Allerdings kann ich noch nicht einschätzen, wie groß der Andrang an der Teststelle sein wird, die liegt nämlich auch in strategisch günstiger Lage zu einem Weihnachtsmarkt. Hier ist ab Dienstag mit 2Gplus zu rechnen, und ich wollte Dienstag zum Training gehen.
Ist ja gerade auch nicht so das recht Joggingwetter, finde ich. Noch haben ja die Schwimmbäder auf, da müsste man halt auch vorher testen, aber egal. Könnte man ja am Vortag irgendwann machen, da ich meist früh morgens gehe, wenn ich gehe (halt wenn ich nur vor der Arbeit Zeit habe und es mir da zum Joggen noch zu dunkel ist).
Zoom ist ja bei meiner Sportart nicht wirklich eine Option. Da gehe ich dann auch lieber joggen, auch wenn ich das stinklangweilig finde.
So, Tag 1 von "True" ist geschafft. Hat heute noch nicht so richtig Spaß gemacht, aber ich will dranbleiben. 🥳🧘♀️
Die Entscheidung zur Absage kommt nicht vom Verein, sondern von den Trainern. Vorerst ist mal bis Mitte Januar alles abgesagt. Ich kann also meine gebuchten Testtermine wieder stornieren. Versteht mich nicht falsch, eine Absage wegen Bedenken auf Grund der Coronalage könnte ich nachvollziehen. Aber wegen des Dokumentationsaufwandes....? (Ich brauche einen KopfgehendieWand-Smiley... 🤨➡️🧱).
Meine andere Gruppe hat eine Krisensitzung abgehalten und vorerst einstimmig beschlossen, weiterzumachen. Zoom-Training ist für uns ja auch schwierig.
So, jetzt kommt er gleich zum Einsatz. Der Trainer, der gestern unser Training abgesagt hat, hat keine Probleme sich als Teilnehmer bei einem anderen zu melden. Ich glaub es ja nicht.
Zitat von Borghild im Beitrag #43So, jetzt kommt er gleich zum Einsatz. Der Trainer, der gestern unser Training abgesagt hat, hat keine Probleme sich als Teilnehmer bei einem anderen zu melden. Ich glaub es ja nicht.
Da muss ernicht selber dokumentieren. Wir haben bei uns noch 2G und da eh alle geimpft sind, gibt es noch keine Absagen.
Für mein Wohlfühlen habe ich gerade den Adventskranz gebastelt,damit es wenigstens ab morgen innen gemütlich wirkt. Und dann koche ich gleich hoffentlich lecker (neues Kochbuch seit letzten Sonntag ) , ich probiere gern und oft was Neues aus.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Ihr seid ja trotz allem recht fleißig. Hab’s diese Woche nur einmal ins Fitness geschafft und dann heute den 2h Long run. Ist einfach zu viel los gerade.
Nun bin ich auf der Suche nach Lebkuchenhaus-Rezepten.
Hallo, ihr Lieben, ich hatte vor Jahren mal eine Winterhilfsliste angelegt und krame die aus gegebenem Anlass mal wieder hervor. Vielleicht können wir sie Corona-konform aktualisieren?
Alles, was den Winter schön & besser macht: -gute Orangen haufenweise essen (gibt es nur im Winter) und dazu das „Orangenmädchen“ von Jostein Gaarder lesen -Kürbissuppe kochen -bei Kerzenlicht Tee trinken (geht im Sommer auch, ist aber im Winter schöner) -spätestes für Februar Urlaub in die Sonne buchen -Ski fahren (wer’s mag und dann auch kann) -Schneeengel im Schnee machen -allgemeine Bastelidee: Nähen, Postkarten für Gewinnspiele basteln, Adventskränze und –kalender..) -Plätzchen (Vanillekipfel), weltbeste Schokoladenkekse und Kuchen backen - neue Rezepte ausprobieren - lange Schaumbäder -Rückzug in sich selbst: der perfekte Zeitpunkt zum Schreiben und für eine Psychotherapie ;-) oder Online-Meditationen -Pilze und Hagebutten sammeln -Blumentöpfe mit Frühblühern bepflanzen (Hyazinthen sind immer ganz toll, ich hatte mir dieses Jahr aus Amsterdam Tulpen mitgebracht) -den ganzen Tag im Bett bleiben und Fernsehen schauen (geht guten Gewissens nur im Winter), oder Kinderbücher, Krimis oder Klassiker lesen (Dickens wäre meine erste Wahl) -heißen Tee in Thermoskanne füllen und im Park trinken (im Herbst oder Winter, sobald nur ein bisschen Sonne da ist) -viel Musik hören: Chill out oder die Musik, die man zuletzt im Urlaub gehört hat - regelmäßiger Sport hilft gegen Winterdepression, denn Endorphine (Glückshormone) werden produziert. (2 h pro Woche reichen schon aus – Ausdauersport) -1 x Woche eine Blume kaufen, die stark duftet und sich überhaupt mit viel Farben und Düften umgeben (Duftlämpchen, Kerzen aus Bienenwachs) -regelmäßige Spaziergänge, dem Wetter zum Trotz -viel Sport und Kohlenhydrate -Stimmungsaufheller Serotonin ist in kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Nudeln, Bohnen, Kartoffeln, Bananen oder in Süßigkeiten, besonders Schokolade, enthalten. Auch Naturreis und Hirse hellen die Stimmung auf. - jeden Sonnenstrahl für einen Spaziergang nutzen - oder auch bei Vollmond im Schnee herumstapfen -Fett aus Hering, Lachs und Makrele oder pflanzliche Öle, wie Raps, Lein- und Sojaöl, heben die Stimmung, ebenso Fenchel – und Anissamen (auch als Tee) - viel Obst und Gemüse. -Vitamin D – haltig sind vor allem Champignons und Fisch – besonders wichtig bei Lichtmangel oder Tabletten aus der Apotheke -JOHANNISKRAUT-Presssaft!!! Ein Gläschen pro Tag und man strahlt und strahlt... -Eine Vollspektrum-Tageslichtlampe einschrauben – schon eine Stunde pro Tag darunter macht etwas aus! - nach einer verrauchten Kneipennacht im morgensonnenschein joggen gehen (nur für willensstarke Leute) - Videoabende mit Freunden - klassische Musik hören - Holundersuppe mit äpfeln essen und natürlich der glühwein nicht zu vergessen! - Meisenknödel ans fenster hängen (kann man auch selbst machen) - Rodeln gehen und Schneeballschlachten .... - Schokolade mit Chili trinken - Rumknutschen und Kuscheln, sofern Objekt vorhanden - ein schönes Gläschen Rotwein/ Fondue- oder Raclette-Abende/ Gemeinsam Pizza oder Flammkuchen backen oder etwas anderes
Schwieriger wird es vermutlich mit Folgendem: - Kneipen! Kneipen! Kneipen! -Massage -Solarium (wegen der Lichtwirkung, aber bitte nicht so viel!) -jetzt ist Kinozeit! -regelmäßig wegfahren: die ideale Zeit für kurze Wochenendtripps in die Metropolen Europas -Sauna oder Türkisches Bad Aber vielleicht kann man das ja noch in den nächsten Tagen noch ein wenig extra genießen.