Amen ich rate Dir: Entwickle sehr schnell hinreichend Arroganz, daß „das nicht sein könne“.
Anscheinend ist nämlich der Hauptbewertungsmaßstab für die SachbearbeiterInnen dort, Leute von der Arbeitslosenliste runter streichen zu können. Dein Wohl ist dabei irrelevant, scheints.
Laß Dir bloß nicht alles andienen! (Tun andere auch nicht…) Zunächst mal sollte das ein adäquater Job sein, analog zu deiner jetzigen Position!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ja, das Gesetz sagt dieses und die Erfahrung sagt auch, dass es in den ersten Monaten noch am Einfachsten ist, etwas zu finden.
Bitte beantrage, dass die Kostenübernahme von Bewerbungen. Ich weiß nicht, ob im SGB III auch Passphotos drin sind. Ich arbeite mit dem SGB II.
Du hast dir sicherlich eine Tabelle angelegt, wo und wann du dich beworben hast. Die führe weiter. Das sehen sie ganz gerne. Gibt es eine Fortbildung, die dir bei der Stellensuche helfen könnte? Frage nach, ob hierfür die Kosten übernommen werden.
Ich drücke dir die Daumen!
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * Unendlichen Dank an die Stammzellspenderin - dein genetischer Zwilling lebt! DKMS
@duisburgerin: wenn du es dir frei aussuchen könntest, möchtest du denn überhaupt am liebsten in deinem "angestammten" Bereich bleiben?
Hast Du denn ansonsten eine Idee, woran das liegen könnte, dass es bislang noch nicht geklappt hat mit dem neuen Job? Schlechte Geographie/zu spezialisiert/zu teuer?
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Danke für Eure Meinungen. Ja, es ist sehr speziell was ich suche. Das ist Fakt. Im Pflegebereich etwas zu finden ohne WE, Schichten und Feiertage ist schwierig. Habe ich aber sehr viele Jahre gemacht und wenn es ohne dem ginge wäre es natürlich gut. Etwas ganz Anderes wäre auch toll. Am Ende seines Berufslebens ist man einfach ausgebrannt und desillusioniert.....Aber mir fehlt die Idee, was das sein könnte. Einen branchenfremden Job zu machen würde natürlich bedeuten, dass man schlechter bezahlt wird als in dem erlernten Beruf. Und mein Alter spielt natürlich auch eine Rolle. Stellt man für denselben Job einen jungen MA ein, der keine Berufserfahrung hat ist es für den AG deutlich günstiger. Es gibt immer mal Jobangebote, die aber für den Stundenumfang ,den ich anstrebe nicht lohnenswert sind. Wenn ich täglich 4 Stunden arbeite kann ich dafür nicht 30 km fahren. Das rechnet sich nicht. Ich habe aufgelistet, wo ich mich bereits beworben habe und kann das bei Bedarf vorlegen. Kostenübernahme ? Die meisten Bewerbungen macht man ja online und spart sich Kopierkosten, Mappe und Porto. Ich werde natürlich versuchen mich nicht zu sehr drängen zu lassen und nicht irgendetwas annehmen, was ich partout nicht will. Ich hoffe, dass ich an einen Ansprechpartner dort gerate, der mein anliegen auch versteht. Ich werde euch berichten!
Je älter wir werden desto merkwürdiger werden die Anderen.
Zitat von Duisburgerin im Beitrag #99Stadtkrone, mit "streng vertraulich behandeln" meine ich, dass meine Bewerbung für diesen einen speziellen Bereich gedacht ist und nicht an Hintz und Kunz weitergereicht werden soll ohne mein Einverständnis.
Ich hoffe, das kränkt dich jetzt nicht, aber ich finde den Satz relativ sinnfrei. Außerhalb des Unternehmens dürfen deine Unterlagen sowieso nicht weitergegeben werden, das regelt schon der Arbeitsvertrag und innerhalb des Unternehmens muss die Bewerbung ja an alle relevanten Stellen weitergegeben werden, da wird’s dann mit „streng vertraulich“ schwierig. Eigentlich kannst du nur hoffen, dass das nicht beachtet wird.
Personal Trainer? Wenn ich von jemandem mit krassen Oberarmen angebrüllt werden will, frag ich einfach eine bayerische Bedienung nach dem veganen Tagesgericht.
Zitat von Charlie03 im Beitrag #102 Du hast dir sicherlich eine Tabelle angelegt, wo und wann du dich beworben hast. Die führe weiter. Das sehen sie ganz gerne. Gibt es eine Fortbildung, die dir bei der Stellensuche helfen könnte? Frage nach, ob hierfür die Kosten übernommen werden.
Ich drücke dir die Daumen!
Wo kommt eigentlich dieses "sicherlich" her?
Ich habe solche eine Tabelle z.B. nie benutzt, höre auch zum ersten Mal von dieser Idee.
Zitat von Duisburgerin im Beitrag #99Stadtkrone, mit "streng vertraulich behandeln" meine ich, dass meine Bewerbung für diesen einen speziellen Bereich gedacht ist und nicht an Hintz und Kunz weitergereicht werden soll ohne mein Einverständnis.
Ich hoffe, das kränkt dich jetzt nicht, aber ich finde den Satz relativ sinnfrei. Außerhalb des Unternehmens dürfen deine Unterlagen sowieso nicht weitergegeben werden, das regelt schon der Arbeitsvertrag und innerhalb des Unternehmens muss die Bewerbung ja an alle relevanten Stellen weitergegeben werden, da wird’s dann mit „streng vertraulich“ schwierig. Eigentlich kannst du nur hoffen, dass das nicht beachtet wird.
Eigentlich sollte das "streng vertraulich" sowieso Usus sein.
Ich hatte mal eine Bewerbung bei einem größeren Unternehmen laufen. Nach der Absage bekam ich von der dortigen Personalabteilung eine Email, ob man denn meine Bewerbung ggf. an den Abteilungsleiter der "Nachbarabteilung" weiterreichen dürfe, der hätte eine eventuell passende Stelle.
Das wurde also nicht einfach so gemacht, da wurde gefragt. Und das war innerhalb des selben Unternehmens, da wird das nach Außen vermutlich erst recht nicht rausgehen, oder wenn, erfährst Du nie, wer es war.
Zitat von Duisburgerin im Beitrag #104. Einen branchenfremden Job zu machen würde natürlich bedeuten, dass man schlechter bezahlt wird als in dem erlernten Beruf.
Also „natürlich“ ist da gar nichts, das kommt auch auf das eigene Verhandlungsgeschick an. Man kann gewisse Gehaltssteigerungen auch gleich mit rein verhandeln, zB x % nach bestandener Probezeit. Und ich habe ja nicht von komplett „Branchenfremd“ gesprochen. Wenn du zB zukünftig Leute zu Dekubitus-Auflagen oder Blutzucker-Messgeräten berätst, machst du ja nichts, was dir komplett fremd ist, sondern du gehst nur in eine andere Rolle.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Zitat von Charlie03 im Beitrag #102 Du hast dir sicherlich eine Tabelle angelegt, wo und wann du dich beworben hast. Die führe weiter. Das sehen sie ganz gerne. Gibt es eine Fortbildung, die dir bei der Stellensuche helfen könnte? Frage nach, ob hierfür die Kosten übernommen werden.
Ich drücke dir die Daumen!
Wo kommt eigentlich dieses "sicherlich" her?
Ich habe solche eine Tabelle z.B. nie benutzt, höre auch zum ersten Mal von dieser Idee.
Find ich ganz normal. Wie weist du deine Bewerbungsbemühungen in den Gesprächen beim Arbeitsamt nach oder würdest sie nachweisen?
Personal Trainer? Wenn ich von jemandem mit krassen Oberarmen angebrüllt werden will, frag ich einfach eine bayerische Bedienung nach dem veganen Tagesgericht.
Auch ohne Druck vom Arbeitsamt muss man ja ein bisschen den Überblick behalten, wenn man viele Bewerbungen schreibt. Ich hatte auch eine Tabelle in der Bewerbungsphase nach dem Studium.
Zitat von Duisburgerin im Beitrag #99Stadtkrone, mit "streng vertraulich behandeln" meine ich, dass meine Bewerbung für diesen einen speziellen Bereich gedacht ist und nicht an Hintz und Kunz weitergereicht werden soll ohne mein Einverständnis.
Ich hoffe, das kränkt dich jetzt nicht, aber ich finde den Satz relativ sinnfrei. Außerhalb des Unternehmens dürfen deine Unterlagen sowieso nicht weitergegeben werden, das regelt schon der Arbeitsvertrag und innerhalb des Unternehmens muss die Bewerbung ja an alle relevanten Stellen weitergegeben werden, da wird’s dann mit „streng vertraulich“ schwierig. Eigentlich kannst du nur hoffen, dass das nicht beachtet wird.
Ob es beachtet wird oder nicht, liegt leider nicht in meiner Hand. Ich hatte mich vor vielen Jahren mal auf eine Stelle beworben und es kam keinerlei Resonanz. Als ich nachhakte wurde ich direkt zum Gespräch eingeladen und sollte auch meine Unterlagen mitbringen, da man sehr interessiert sei. Die hatte ich vorab geschickt, aber angeblich waren sie nie angekommen. Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass meine Unterlagen direkt auf eine Station durchgereicht wurden, wo sie seit Wochen als Untersetzer für die Kaffeekanne dienten.....Fand ich unmöglich. Bewerbungsunterlagen sind nicht für sämtliche MA gedacht, sondern nur für die dafür Zuständigen.
Je älter wir werden desto merkwürdiger werden die Anderen.
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #110Auch ohne Druck vom Arbeitsamt muss man ja ein bisschen den Überblick behalten, wenn man viele Bewerbungen schreibt. Ich hatte auch eine Tabelle in der Bewerbungsphase nach dem Studium.
Das sehe ich exakt genauso, Stadtkrone! Ich bin ein Mensch der generell gern mit Listen und Tabellen arbeitet, weil man da den besten Überblick hat. Aber das kann jeder handhaben wie er möchte.
Je älter wir werden desto merkwürdiger werden die Anderen.
Zitat von Duisburgerin im Beitrag #111 … Bewerbungsunterlagen sind nicht für sämtliche MA gedacht, sondern nur für die dafür Zuständigen.
Du denkst, das weiß man als Profi, der täglich mit Bewerbungen zu tun hat, heutzutage nicht? Ich denke schon - und die, die in solcher Position so unprofessionell wären, denen ist auch dein Satz egal. Ich finde es immer schwierig, wenn man anderen sagt, wie sie ihren Job professionell machen sollen. Vielleicht so als Gedankenanstoss.
Personal Trainer? Wenn ich von jemandem mit krassen Oberarmen angebrüllt werden will, frag ich einfach eine bayerische Bedienung nach dem veganen Tagesgericht.
Zitat von Duisburgerin im Beitrag #111 … Bewerbungsunterlagen sind nicht für sämtliche MA gedacht, sondern nur für die dafür Zuständigen.
Du denkst, das weiß man als Profi, der täglich mit Bewerbungen zu tun hat, heutzutage nicht? Ich denke schon - und die, die in solcher Position so unprofessionell wären, denen ist auch dein Satz egal. Ich finde es immer schwierig, wenn man anderen sagt, wie sie ihren Job professionell machen sollen. Vielleicht so als Gedankenanstoss.
Ich verstehe gerade nicht, warum du auf diesem einen Satz so herumreiten musst....Was stört dich denn daran so massiv?
Je älter wir werden desto merkwürdiger werden die Anderen.
Ich finde diesen Satz auch nicht besonders geglückt, er klingt außerdem etwas aus der Zeit gefallen. Du möchtest doch mit Deinen Bewerbungen erfolgreich sein, also nimm es als gut gemeinten Hinweis.
"Aus der Zeit gefallen"- das trifft es genau auf den Punkt! So fühle ich mich in meinem Alter im heutigen Berufsleben. In meinem Alter sind noch Tugenden (auch wieder ein altmodisches Wort) wichtig, die heute anscheinend gar nicht mehr zählen.
Je älter wir werden desto merkwürdiger werden die Anderen.
Duisburgerin, ich hatte extra dazu geschrieben, dass es ein Gedankenanstoss ist. Finde ich schade, dass du dich nun so grundlos angegriffen fühlst.
Vielleicht kann ich anhand eines anderen Beispiels klar machen, was ich meine. Ich geh auch nicht zu jedem Pfleger meiner Mutter im Altenheim und sag ihm grundlos, er solle meine Mutter nicht anschreien, obwohl genau das vor zwei Jahren mit jemand schon passiert ist. Anders ausgedrückt vertraue ich auf die Professionalität derjenigen, mit denen ich zu tun habe. Auch wenn vor Jahren mal eine Sache passiert ist, die nicht hätte passieren sollen.
Bist du wegen der Beendigung deines früheren Arbeitsverhältnisses etwas angegriffen?
Personal Trainer? Wenn ich von jemandem mit krassen Oberarmen angebrüllt werden will, frag ich einfach eine bayerische Bedienung nach dem veganen Tagesgericht.
Duisburgerin, bist du zahlenaffin, telefonierst und organisierst du gern? Eine gute Bekannte hat gemeinsam mit einer Partnerin seit mehr als 10 Jahren einen ambulanten Pflegedienst in Bayern und sucht Entlastung im administrativen Bereich. Vielleicht wäre diese Richtung etwas für dich. Du weißt, wie man mit Patienten und Angehörigen umgeht. Es gäbe doch einiges, was dir bekannt ist.
@Duisburgerin, du musst nicht alles annehmen, was dein Vermittler vorschlägt, du kannst in der Regel eine Richtung mit ihm besprechen, in die du gern möchtest. Dann wird gesucht. In der ersten Zeit erwartet man sowieso viel Eigeninitiative von dir, der "Druck" kommt eigentlich erst später. Frag doch mal nach nem Einzelcoaching, das gibt es und mir hat das viel gebracht, da ich erstmal gar nicht so recht wußte, wie läuft Bewerbung heutzutage und was könnte ich mir vorstellen in Zukunft zu tun. Für mich haben sich da drei Optionen ergeben, eine habe ich favorisiert und mich da verstärkt beworben. Den Rest aber im Auge behalten. Ich bin dann mit Befristung in einer großen Behörde gelandet, auf "Druck" meiner Vermittlerin, zu den Konditionen, die ich mir wünschte. Nicht gleich entmutigen lassen.
-------------------------------------- kleiner Tipp, bitte ein Doppel der Anschrift in Paket und Päckchen legen und bei Retouren den Retourenschein, danke