Mich beunruhigen die Berichte über die omikron-Variante sehr. Was ich nicht verstehe, ist, dass diese Variante in Südafrika ja schon viel länger gesichtet wurde. Bekannt wurde das erst vorgestern. Und heute dringt durch, dass sie schon in Deutschland gelandet ist. Ich frage mich, warum davon nicht schon früher berichtet wurde. Außerdem liest man, das befürchtet wird, dass die gängig Impfung gegen diese Variante evt. nicht viel hilft. Biontec schaut sich das gerade genauer an. Wie - gerade? Seit wann sind die da schon dran? Und warum erfährt man das erst jetzt? Es hieß, dass sie dann den Impfstoff anpassen müssten. Ja wie jetzt? Ich mache mir Sorgen, dass ich, frisch geboostert, im März nochmal nachspritzen muss, weil der Impfstoff gegen die neue Variante kaum wirkt.
Bei delta war es das Gleiche. Quasi ganz Indien war betroffen und keiner hat reagiert. In Südafrika ist jetzt Frühling und die Inzidenz ist dort etwa 10/100.000EW. Erst einmal schauen, wie sich das entwickelt.
Mir macht vor allem Sorge, dass sich so schnell eine so stark veränderte Variante verbreitet, dieser evolutionäre Sprung in den Mutationen. DAss sie sich verbreitet ist wohl sicher, in einigen Regionen im südlichen Afrika hat sie innerhalb weniger Tage alle anderen Varianten verdrängt. Fraglich, ob das ein regionaler Effekt ist.
Auf ZDF heute gab dazu am Freitag Dr. Andreas Bergthaler, Virologe von der Akademie der Wissenschaften in Österreich, ein sehr interessantes Interview, in dem er das sehr verständlich erklärt. Ich kann Euch das Video "Sorge wegen neuer Corona-Variante" in der ZDF-Mediathek empfehlen, ab ca. 9:17 kommt das Interview.
Noch weiß man nicht genau, ob Omikron auch schwerere Verläufe macht - vielleicht ist es ja sogar andersrum?! Und dass sich Sars-CoV-2 mehr und mehr zu den anderen Corona-Viren der Erkältungskrankheiten gesellt. An dieser Hoffnung halte ich fest, was anderes mag ich mir einfach nicht vorstellen, das hätte biblische Dimensionen.
In einigen Tagen werden wir mehr wissen, denke ich.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Man muss nur immer einmal öfter aufstehen als man umgefallen ist. "Ihr sollt immer denken: Ich werde es schaffen" Dalai Lama
Freilich hoffe ich, dass die Variante harmlos ist, aber es gab auch schon andere Varianten wie 'Lambda', da sind keine Flüge gestrichen worden. Dass omikron solches Aufsehen erregt, wird schon seinen Grund haben. Ich meine mich zu erinnern, dass Drosten zu Beginn der Delta-Ausbreitung auch noch recht ruhig war und von "Abwarten" und "erstmal genauer untersuchen' sprach.
„Die Patienten klagen meist über einen schmerzenden Körper und Müdigkeit, extreme Müdigkeit, und wir sehen es bei der jüngeren Generation, nicht bei den älteren Menschen“, sagte sie. Es handele sich nicht um Patienten, die direkt in ein Krankenhaus eingeliefert würden, sagte Coetzee. Dem „Telegraph“ sagte sie, man müsse sich aber Sorgen machen, dass die neue Variante ältere Menschen, die zusätzlich an Diabetes oder Herzkrankheiten litten, viel härter treffen könnte. In Südafrika sind nur etwa sechs Prozent der Bevölkerung über 65 Jahre alt.
Sie fügte hinzu, die Symptome der neuen Variante seien zwar ungewöhnlich, aber mild.
Man wird schauen müssen, wie schwer es die Alten bei uns trifft und was die Impfstoffe taugen. Ich las auch vorhin, dass Biontech und Moderna innerhalb von 100 Tagen ihre Impfstoffe anpassen könnten. Hoffentlich machen sie das dann auch, nicht wie bei delta, wo sie lieber weiter ihre Lagerbestände für teures Geld verkauft haben.
Ich weiß nicht ob es Sinn macht in dieser Phase Horrorszenarien zu kreieren. Ich habe vorhin gehört, dass diese Mutante nach ersten Erkenntnissen untypische Symptome verursacht, es bisher aber kaum schwere Verläufe gibt. Warten wir ab, bis es fundierte wissenschaftliche Daten gibt.
Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents
Ja hallo? Gibt es keine Testpflicht bei Flugreisen aus Südafrika? Wenn die Existenz von Omikron schon länger bekannt ist, hätte man sich doch schon viel früher um den Flugverkehr sorgen müssen. Man weiß da im Moment nur Zahlen von gestern, also von einem einzigen Tag. Was ist denn mit den Eingereisten der letzten zwei Wochen?! Nennt mich naiv, aber ich dachte, gerade Flugreisen können nur Negativ getestete antreten. Mir kann keiner erzählen, dass sich bei diesen 60 Leuten die Viruslast während des Fluges erst so vergrößert hat, dass die Tests bei Ankunft angeschlagen haben.
Es muss ja nicht immer ein PCR-Test sein, dokumentierter Schnelltest reicht für den Flieger meist aus. Und die sind bei Geimpften generell weniger aussagekräftig, wie ich das verstanden habe (weswegen 2G+ auch nur mäßig sinnvoll ist ohne PCR).
We don't see things as they are, we see things as we are. (Anaïs Nin)
Ja hallo? Gibt es keine Testpflicht bei Flugreisen aus Südafrika? Wenn die Existenz von Omikron schon länger bekannt ist, hätte man sich doch schon viel früher um den Flugverkehr sorgen müssen. Man weiß da im Moment nur Zahlen von gestern, also von einem einzigen Tag. Was ist denn mit den Eingereisten der letzten zwei Wochen?! Nennt mich naiv, aber ich dachte, gerade Flugreisen können nur Negativ getestete antreten. Mir kann keiner erzählen, dass sich bei diesen 60 Leuten die Viruslast während des Fluges erst so vergrößert hat, dass die Tests bei Ankunft angeschlagen haben.
Ich gebe folgendes zu bedenken:
1. In Deutschland müssen Reisende, die aus Virusvariantengebieten einreisen, in Quarantäne - auch geimpfte oder genesene Menschen. 2. Die Aussagekraft von Antigen-Tests ist generell mau. Sie detektieren eher Infektionen bei ohnehin bereits symptomatischen Personen. Du kannst aber nicht verpflichtend ganze Flieger komplett über PCR testen. Das wäre finanziell und logistisch kaum zu stemmen. 3. Doch, eine Viruserkrankung kann sich sehr schnell entwickeln und dazu führen, dass sich binnen weniger Stunden ein Getesteter von "negativ" zu "positiv" wandelt. 4. Omikron wurde in Südafrika ENTDECKT. Das heisst jedoch nicht, dass es auch von dort kommt. 5. Die Einschränkungen, die jetzt viele Länder vornehmen, sind nicht zu Ende gedacht - das gilt eigentlich für sämtliche Reisebeschränkungen einzelner Länder. Es ist beispielsweise problemlos möglich, Flüge umzubuchen und Ausweichrouten, die nicht kontrolliert werden, zur Einreise zu nehmen.
Resultat: Auch hierbei kommt es wieder auf das Verantwortungsbewusstsein des Einzelnen an. Fragen, die sich in einer Pandemie jeder stellen muss, sind:
1. Ist diese Reise notwendig? 2. Bin ich bereit, mich nach Rückkehr zu isolieren / zu testen? 3. Bin ich bereit, auf der Reise AHAL einzuhalten?
Dafür sind nicht Airlines, Länder oder mangelhafte Regularien verantwortlich. Verantwortlich ist jeder Einzelne, der denkt, dass das alles für ihn irrelevant sei und er schon nicht betroffen sein werde.
+++ 10:10 "Impfwirksamkeit wird beträchtlich sinken" +++ Der Chef des US-Biotech-Konzerns Moderna, Stephane Bancel, geht davon aus, dass bestehende Corona-Impfstoffe weniger wirksam gegen die neue Virusvariante Omikron sein werden als gegen frühere Varianten. Er warnt in der "Financial Times", dass es Monate dauern würde, bevor Pharmaunternehmen neue variantenspezifische Impfstoffe in Massen produzieren könnten. Die hohe Anzahl der Omikron-Mutationen auf dem Spike-Protein und die rapide Ausbreitung der Variante in Südafrika signalisieren, dass die aktuell verfügbaren Impfstoffe kommendes Jahr modifiziert werden müssten.
Eine Untersuchung der Humboldt Universität Berlin legt nahe, dass Ungeimpfte die Pandemietreiber sind.
Aus der Untersuchung:
ZITAT:
In summary, our results suggest that a minority of the pop- ulation (i.e., the unvaccinated) contribute a substantial part to the infection dynamics, thus making them the primary driver of the currently worsening public health crisis in Germany and presumably also in other countries that are experiencing sim- ilar dynamics. We also show that this effect can be compen- sated through targeted NPIs that effectively lower the transmissibility of infected, yet unvaccinated, individuals. Hence, our study further underlines the importance of vaccines as a pharmaceutical intervention regarding epidemic control and highlights the importance of increasing vaccine uptake, e.g. through campaigning or low-threshold offers, wherever possi- ble, in order to achieve efficient and long-term epidemic con- trol and preventing an overload of public health system.
Wir schätzen, dass etwa 67% bis 76% aller Neuinfektionen von ungeimpften Personen verursacht werden, was bedeutet, dass nur 24% bis 33% von geimpften Personen hervorgerufen werden“, schreiben die Autoren. Sie gehen davon aus, dass 38% bis 51% der Neuinfektionen auf ungeimpfte Personen zurückzuführen sind, die andere ungeimpfte Personen anstecken. „Insgesamt dürften ungeimpfte Personen an 8 bis 9 von 10 Neuinfektionen beteiligt sein“, so das Ergebnis der Berechnungen. Die Autoren raten deshalb zu mehr Impfungen, aber auch zu Kontaktbeschränkungen zwischen Geimpften und Ungeimpften.
Biontech hatte am Freitag erklärt, dass sich die neue Variante deutlich von bisher beobachteten Varianten unterscheide, da sie zusätzliche Mutationen am Spike-Protein habe. Die Daten aus nun laufenden Labortests gäben demnächst Aufschluss, ob eine Anpassung des Impfstoffs erforderlich werde, wenn sich diese Variante international verbreite. Das Unternehmen rechnete bis Ende nächster Woche mit Erkenntnissen.
Ich finde, so spekulativ ist das nicht und gehört genau hier in diesen Strang. Aber ok, warten wir das Ergebnis ab.
https://www.n-tv.de/panorama/10-31-Bund-...ron%20%2B%2B%2B Erste Labor-Untersuchungen zur Wirkung von Corona-Impfstoffen gegen Omikron deuten auf eine schwächere Abwehrreaktion gegen die neue Variante hin. Die Virologin Sandra Ciesek vom Universitätsklinikum Frankfurt veröffentlichte erste Ergebnisse auf Twitter, die eine deutlich reduzierte Antikörper-Antwort auf die neue Variante zeigen. "Die Daten bestärken, dass die Entwicklung eines an Omikron angepassten Impfstoffs sinnvoll ist", schrieb Ciesek dazu. Die Virologin weist aber auch darauf hin, dass aus ihrer Auswertung nicht herauszulesen ist, ob Geimpfte bei Omikron vor einem schweren Verlauf geschützt sind. Denn die Immunantwort beruht nicht nur auf Antikörpern, sondern beispielsweise auch auf T-Zellen.
https://www.n-tv.de/panorama/12-03-Studi...ifache%20Corona Eine zweifache Corona-Impfung erzeugt einer britischen Studie zufolge nicht genügend neutralisierende Antikörper gegen die neue Omikron-Variante. Wissenschaftler der Universität Oxford kommen zu diesem Schluss nach Labortests mit Blutproben von Geimpften, die die Vakzine von Astrazeneca oder Biontech erhielten. Der Studie zufolge gibt es aber noch keine Hinweise dafür, dass die niedrigeren Antikörperspiegel bei Omikron zu einem höheren Risiko für schwere Erkrankungen oder gar Todesfälle führen könnten. "Das sind wichtige Daten, sie zeigen aber nur einen Teil des Bildes. Sie betrachten nur neutralisierende Antikörper nach der zweiten Dosis, sagen uns aber nichts über die zelluläre Immunität, und die wird auch getestet", sagt der Impfstoff-Wissenschaftler Matthew Snape, einer der Autoren der Studie.
https://www.onvista.de/news/pfizer-anti-...rksam-502335307 New York (Reuters) - Der US-Pharmakonzern Pfizer sieht die hohe Wirksamkeit seiner Anti-Corona-Pille nach einer finalen Auswertung der klinischen Studie bestätigt. Pfizer - Anti-Corona-Pille in finaler Analyse zu rund 90 Prozent wirksam Demnach zeigte die Tablette eine Wirksamkeit von fast 90 Prozent bei der Vorbeugung von Krankenhausaufenthalten und Todesfällen bei Hochrisiko-Patienten, wie Pfizer am Dienstag mitteilte. Jüngste Labortests deuteten zudem darauf hin, dass das Medikament seine Wirksamkeit auch gegen die sich schnell ausbreitende Omikron-Variante des Coronavirus beibehält.
Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents