Gibts schon was neues, Penny? Wann ist denn dein Termin?
Bei mir war gestern die Hebamme - sehr nett, das kann ich mir gut vorstellen.
Ansonsten habe ich jetzt aufs Homeoffice umgestellt und kriege so ein paar Verwaltungsaufgaben. Macht in meinem Job nicht wirklich Sinn, aber da ich viel Kontakt zu Menschen habe im Beruf, ist dasa so die sichere Variante und meine Ärztin hat mir ein Beschäftigungsverbot für Tätigkeiten vor Ort ausgestellt...
Danke für eure Nachrichten, ich hatte heute Mittag den Termin und es gab Entwarnung - alles in bester Ordnung 🙏 Die Fruchtwassermenge war ganz normal und auch sonst wurde Baby von Kopf bis Fuß nach dem 4-Augen-Prinzip durchgecheckt. Beide Ärztinnen waren völlig zufrieden und haben uns ein paar Daumenlutscher-Fotos ausgedruckt 🥰 Und wir wissen jetzt auch, dass wir ein zweites Mädchen bekommen 😍👏
Bei mir ist alles fein. Herzchen schlägt, wächst usw. Nur die Übelkeit macht mir echt massiv zu schaffen. Ich hoffe dass das in 3-4 Wochen besser wird :(
Das freut mich sehr, Penny! :-) Hoffentlich geht es dann ganz langweilig weiter.
Bei mir ist aauch alles unspektakulär. Ich finde es Wahnsinn, wie groß der Bauch diesmal schon ist. Beim ersten Mal war es definitiv viel weniger...
Uns sonst muss ich mich ja leider bis zur nächsten Untersuchung in der 2. Januarwoche gedulden. Wie langsam die Zeit dann doch vergeht, wenn man auf sowas wartet....
Hallo Penny, das sind ja tolle Neuigkeiten!! Freut mich sehr 😊
Ich war heute bei meiner Frauenärztin, da ich gestern ein kleines bisschen bräunlichen Ausfluss hatte und heute Nacht ziemliches Ziehen im Unterbauch. Mein Gefühl hat mir gesagt, dass alles in Ordnung ist, und so ähnlich hatte ich das in meiner ersten Schwangerschaft in der 11. SSW auch. Aber ich wollte auf jeden Fall nachschauen lassen, gerade jetzt vor den Feiertagen und zwei Wochen lang bis zum nächsten Termin hätte ich mich selbst nicht beruhigen können. Außerdem hab ich vermutet, dass sie das Progesteron das ich nehmen muss erhöhen wird, und so war es dann heute auch.
Im Ultraschall war Gott sei Dank alles super, das Baby ist gut gewachsen, sieht aus wie ein Gummibärchen und zappelt fleißig rum 🥰 habe ein mini Hämatom, das hatte ich damals vor zwei Jahren auch, ist aber nicht schlimm. Soll jetzt mehr Progesteron plus Magnesium nehmen und keinen anstrengenden Sport machen (mache ich gerade sowieso nicht).
Das reicht mir jetzt auch an Aufregung, jetzt darf es bitte langweilig weiter gehen 😉
Hallo, wie geht es euch denn Allen so? Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr, das für uns alle ja sicher aufregend wird!
Ich war heute bei meiner Frauenärztin und es sah zum Glück alles gut aus, bin jetzt bei 10+6. Das Baby zappelt fleißig und es ist jetzt 4,4 cm groß.
Ich freu mich sehr, dass alles in Ordnung ist, aber irgendwie wird meine Freude durch Corona gerade richtig getrübt. Bekomme meine Booster Impfung Ende Januar und haben uns heute dazu entschieden, unseren Sohn bis dahin nicht in die Krippe zu bringen. Er hat dort ja täglich Kontakt zu zwanzig ungeimpften, und das ist uns einfach zu riskant. Es tut mir so leid für meinen Sohn 😢 möchte ihm die Sozialkontakte nicht nehmen, ich glaube das ist echt wichtig für ihn. Aber habe gerade zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie auch richtig Angst. Jetzt geht es halt zusätzlich noch um das Baby und als Schwangere gehört man ja doch zur Risikogruppe. Habe zudem auch noch die Sorge, dass dann genau nächste oder übernächste Woche was ist, sodass ich auch krank werde oder in Quarantäne muss oder so, und nicht zum Ersttrimester Screening gehen kann... Das kann man ja auch nicht nachholen.
Wie geht es euch denn damit? Ich weiß gerade nicht mehr auswendig, ob noch jemand außer mir in der Gruppe ein Kind in der Kita hat? Liebe Grüße
Uns gehts soweit auch ganz gut. Bin sehr nervös, was den nächsten Arzttermin nächste Woche angeht. Diese Wartezeit daazwischen ist ja echt nervenaufreibend.
Naja, ansonsten kann ich die Corona-Angst total verstehen. So geht es mir auch. Mein Kleiner geht zwar erst ab Sommer in die Kita, aber wir haben für die nächste WOche jetzt auch erstmal die Kurse abgesagt, in denen wir mehrere Kleinkinder / Familien treffen. Gerade dabei weiß man ja auch nicht, wie verantwortungsbewusst die anderen mit Corona umgehen. Beschränken uns jetzt erstmal darauf, hin und wieder einzelne Kinder zu sehen, bei denen wir wissen, dass sie vernünftig sind und viele haben auch von sich aus gesagt, dass sie sich vor dem Treffen testen.
Meine Boosterimpfung ist Anfang Februar. Es ist gerade auch echt nicht hilfreich, dass man das Gefühl hat, die bisherigen Impfungen bringen quasi gar nichts mehr.
darf ich mich zu euch gesellen? Ich habe positiv getestet, mein 1. Termin ist in einer Woche. Wenn ich mit meiner Berechnung nicht total daneben liege, müsste ET so um den 26.9. +/- sein.
Ich werde dieses Jahr 40, haben einen Sohn (20 Monate) nach langer Kinderwunschzeit bekommen. Hatte bereits 2 Frühaborte und 2 Eileiterschwangerschaften. Daher ist meine Freude aktuell noch etwas gedämpft, die letzte ELSS mit Not-OP war erst vor 5 Wochen.
Hallo Blueberry, du bist sehr herzlich Willkommen! Ich freu mich sehr, dass du den Weg in die Gruppe gefunden hast, ich dachte schon außer Anscia und mir ist niemand mehr mit dabei...
Bist du die Blueberry aus der Bri? 😊
Dann drücke ist dir mal ganz ganz fest die Daumen, dass nun alles gut ist und so bleibt!!!
Bei mir gibt’s nichts Neues, die Kleine macht jeden Tag ordentlich Rabatz und tritt mir mit Vorliebe gegen die Blase 🥴 sie ist vor allem ab Abends sehr aktiv, ich hoffe sie ändert ihren Rhythmus noch, wenn sie dann bei uns ist 🙈
Meine große Tochter geht nach wie vor in die Kita, das möchte ich ihr auch nicht wegnehmen. Bin aber auch zum Glück seit Weihnachten geboostert (wobei ja jetzt mit Omikron doch wieder alles über den Haufen geworfen wird …).
Ich bin auch noch da. Hab Donnerstag meinen nächsten Vorsorgetermin. Leider geht es mir mit der Schwangerschaft an sich und was sie mit meinem Körper macht, momentan nicht so gut. Deshalb versuche ich das Thema etwas weniger zu beleuchten.
Aber in ein paar Wochen bin ich bestimmt wieder dabei :)
Penny, das klingt anstrengend, aber andererseits ist es ja auch schön, wenn man das Kind viel spürt. Wie weit bist du jetzt?
Blueberry, ich drücke dir ganz fest die Daumen! Berichte dann gerne mal, wenn du magst. Kannst du dich ein wenig ablenken? Arbeitest du denn ganz normal aktuell?
Avada, schade, ich hoffe sehr für dich, dass es dir bald wieder besser geht! Alles Gute! Hast du eine nette Hebamme? Vielleicht kann sie dir ein bisschen helfen? Meine war damals Gold wert, als ich auch manchmal (wegen einer sehr turbulenten Geburt und Frühchen-Zeit) ziemlich zu kämpfen hatte und mich so ganz anders fühlte, als man es von einer frisch gebackenen Mutti erwartet.
Ich hab am Montag meinen nächsten Termin und bin jetzt pünktlich leicht erkältet. Super ärgerlich, weil ich auch meine Boosterimpfung hätte kriegen sollen... Hoffe mal, dass es trotzdem geht. Es ist nur ein minimaler Husten und alle der unzähligen Tests, die ich zuhause und in Testzentren gemacht habe, sind negativ.
Ansonsten habe ich hin und wieder das Gefühl, das Kind leicht zu spüren. Ein ganz leichtes "Zwicken". Da ich aber erst in der 14. Woche bin, weiß ich nicht, ob das nicht totaler Quatsch ist.
Avada, ich wünsche dir auch, dass es dir mit und in der Schwangerschaft bald besser geht!!
Anscia, das mit deiner Impfung klappt bestimmt!! Ist ja noch Zeit bis Montag! Ich hab auch seit der 13. Woche ab und zu das Gefühl, das Baby schon ganz leicht zu spüren, aber ich muss wirklich ganz ruhig liegen und darauf achten. Meiner Schwester und einer Freundin ging es in der zweiten Schwangerschaft auch so, dass sie schon so früh die Babys gespürt haben. Also ist das bestimmt keine Einbildung bei dir 🙂
Ich hätte tatsächlich doch eine eher organisatorische Frage:
Ich habe eine Einladung zu einer Hochzeit 2 Wochen vor ET und eine 1 Monat nach ET. Die zwei Wochen vor ET ist eh mehr ein Höflichkeitsding, daher tendiere ich dazu hier abzusagen. Die andere ist mir allerdings eigentlich super wichtig. Ist es realistisch auf eine Hochzeit zu gehen mit einem 4-5 Wochen altem Kind?
Das ist eine gute Frage. Zumal du ja nicht weißt, ob du eventuell überträgst und das Kind dann noch jünger ist oder es eventuell früher kommt... Musst du weit fahren? Ansonsten hätte ich spontan gesagt vorbeischauen und gucken, wie lange es geht. Ich denke, es ist unrealistisch, dass man lange mitfeiert. Aber zur Hochzeit selbst und dann vielleicht im Anschluss noch kurz dabei bleiben kann schon funktionieren.
Kann man halt nur nicht wirklich zuverlässig vorhersagen...
Zitat von Blueberry im Beitrag #49 Ich gehe mal davon aus, es wird keine große Rumtata-Hochzeit, oder?
gekürzt von mir
Ne klassische 'deutsche' Hochzeit. nachmittags Kirche, Abendessen, Party. So um die 70 Leute.
Ja, ich warte mal ab. Sie hat schon gesagt, dass sie die endgültige Personenanzahl erst ne Woche vorher angeben muss (wegen Essen, Getränke und so). Ich muss sagen, ich fänds unfassbar schade, wenn ich nicht hinkönnte. Sie war damals bei mir Trauzeugin :(.