Ach ja und angesehen hat man es mir glaube ich so ab der 8./9. Woche. Ich hätte es niemals bis zur 12. SSW geheim halten können.
Ich weiß grad nicht genau wie viel ich bisher zugenommen habe, da mein Bauch letzte Woche einen ordentlichen Schub gemacht hat und ich mich mal wieder wiegen muss. Aber ich denke es sind ungefähr 7 kg, das ist in etwa so wie in der ersten Schwangerschaft. Damals hatte ich bis zum Ende insgesamt 16 kg zugenommen.
Wie geht es euch allen denn so? Gibt es Neuigkeiten?
Ich hab diesmal bisher 7 kg zugenommen (SSW 23), hab allerdings auch mit 4 Kg mehr gestartet als beim ersten Mal und für mich fühlt es sich nach deutlich mehr an.
Naja, hauptsache dem Kind geht es gut und es ging damals auch alles gut wieder runter. Also bis auf diese 4 Kg. Ich bin gespannt auf den Zuckertest beim nächsten Termin.... Wirklich zügeln kann/konnte ich mich diesmal nicht gut bei Süßigkeiten...
Also ich hab jetzt so ca +2 kg in der 12. Woche mir war ja zum Glück kaum übel und irgendwie habe ich im Gegenteil eigentlich ständig Hunger. Wobei ja gefühlt mind. 1 kg davon allein in meinen Brüsten sitzt. Wenn nächste Woche die Termine gut laufen werd ich Ostern mal ein paar Basics an Umstandskleidung shoppen 😉 Habt ihr einen Tipp, was man unbedingt braucht, was man sich sparen kann und wo man gut und nicht zu teuer Sachen bekommt? Man sieht bei mir auf jeden Fall schon was am Bauch, wobei es natürlich noch kein echter Babybauch ist, sondern eher einfach nach zu viel gegessen aussieht (und zum Teil sicher auch noch vom Darm kommt 😉) Ich habe übrigens eher Heißhunger auf deftiges und weniger auf süßes. Von zu viel süß bekomme ich gefühlt auch schneller Sodbrennen.
Also ein absoluter Fehlkauf für mich waren in der ersten Schwangerschaft Bauchbänder. Fand ich super unangenehm... Ich krempel aber auch bei normalen Umstandshosen oft den Stoff um, weil ich das Enge am Bauch nicht so mag.
Hab viele längere Cardigans (keine Umstandsmode), die ich später auch tragen kann und dazu Umstandsshirts - einige mit Stillfunktion. Praktisch fand ich auch Umstandsblusen und -hemden zum Aufknüpfen... Die kann man ja auch gut zum Stillen tragen.
Hab das meiste bei HM und Only Maternity gekauft. Aber die Auswahl ist da auch nicht so riesig....
So Mengen an Klamotten braucht man dann ja auch nicht, für die Zeit. Ich denke, ich werde mir 2-3 Umstandshosen zulegen. Aktuell gehts noch ganz gut mit dem Haargummi-Trick, aber spätestens wenn es wärmer wird, und ich keine Oversize pullis mehr darüber tragen kann, hätte ich glaub ich schiss, mich zu „entblößen“. Was ich an Oberteilen brauche muss ich echt mal schauen, hab schon einige weitere Shirts, die ich bestimmt auch mit Bauch tragen kann. Was ich mich frage - braucht man spezielle Leggings und Jogginghosen? Trage ich zuhause fast nur. Hab aber halt auch fast nur welche mit hohem Bund und da weiß ich nicht, wie lange der Bauch da reinpasst… das muss ich vllt einfach beobachten. Naja, erstmal Montag den Termin hinter mich bringen….
Also ohne Umstands-Jogginghosen oder Leggings hätte ich Zuhause nichts zum Anziehen 😅 Meine normalen Jogginghosen etc. haben mir sehr schnell nicht mehr gepasst. Da drückt einfach alles am Bauch und tut weh. Würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Mir passen auch sämtliche weiten Pullover und T-Shirts nicht mehr die ich sonst trage. Die werden mit der Zeit auch einfach vorne zu kurz.
Ok, dann war mein Gefühl da ja richtig bzgl. der bequemen Klamotten 😉 bei H&M kostet das ja auch nicht die Welt. Meine Shirts werden mir sicher nicht bis ganz zum Ende passen, aber ich denke, dass ich da noch etwas Zeit habt. Langarmshirts werd ich denke ich auch 2-3 bestellen, da hab ich nur enge Oberteile 😉
Ich hab bisher noch die normalen Jogginghosen (hab aber auch sehr weite von H&M). Meistens hab ich aber auch zuhause die Umstandsjeans an. Muss diesmal eh Stützstrümpfe tragen. Die sind ja eh nicht bequem, da macht es auch keinen Unterschied mehr, ob ne Jeans oder Jogginghose drüber ist.
Wollte mir aber auch noch 2 Jogginghosen holen... in erster Linie für die Tage nach der Geburt. Damals hatte ich nach dem Kaiserschnitt Wassereinlagerungen und auch die wirklich weiten Hosen waren sehr eng (super peinlich, wenn eine Schwester versucht, eine Hose anzuziehen, die viel zu eng ist) und da ist wegen der Narbe sicherlich auch ein höherer Bund sinnvoll... Auch wenn diesmal noch unklar ist, ob es ein Kaiserschnitt sein muss...
Hab von einer Freundin noch einen Beutel Klamotten bekommen. Sie hat aber auch einige Kleidergrößen mehr. Werde mich da auch nochmal durchprobieren. Solange die Leggins nicht runterrutschen, gehen die Sachen vielleicht auch...
Ich bin relativ groß und habe keine Freundin in meiner Größe, die in der letzten Zeit schwanger war, deshalb kann ich leider nicht darauf hoffen, dort irgendwas vererbt zu bekommen… Aber gibt schlimmeres ☺️
Hab mich auch gerade mal zum Anprobieren aufgerafft. Passt leider quasi nix. Eine Jeans, die ich tragen kann, falls ich noch weiter zunehme und ein Pulli so halb.
Hallo ihr Lieben, ich wollte kurz vom ETS berichten. Im Ultraschall war soweit alles unauffällig. Nackenfaltenmessung war bei 1,5 mm, Nasenbein nicht verkürzt. Organe alle soweit normal entwickelt. Herzchen schlägt schön regelmäßig und ich hab es auch heute das erste mal gehört 🥰 Hab natürlich jetzt noch nicht meine individuelle Wahrscheinlichkeit, aber spricht erst mal nix dafür, dass irgendwas nicht stimmt. Bin jetzt unsicher, ob ich den NIPT noch machen soll. Wie seht ihr das? Das einzige, was nicht „perfekt“ war ist die SSL, die war bei 52 mm. Das entspricht lt Tabelle 11+6. Ich bin rechnerisch bei 12+1. Rational weiß ich, dass das total im Rahmen ist, der Arzt war auch zufrieden… Zumal das Kleine auch ein bisschen gekrümmt lag. Trotzdem mach ich mir wegen sowas Gedanken und das nervt mich 🙄 Naja, wir werden aufgrund der Daten von heute jetzt nicht mehr länger warten und es auf der Arbeit und so kommunizieren. Sonst wird mein Chef irgendwann auch pissig, wenn ich es ihm zu spät sage 😅
@Blibliblupp, ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Der Unterschied ist ja nur 2 Tage. Ist doch schön, dass alles sonst unauffällig war und der Arzt ebenso zufrieden war.
Ich hatte heute auch einen Termin bei der FÄ, bin jetzt 17. Woche. Alles unauffällig, sie war sehr zufrieden und wir wissen jetzt: es wird wieder ein Junge :-))) Ich freue mich sehr, hätte mich aber natürlich auch über ein Mädchen gefreut.
Wie geht`s euch sonst so?
Wir stecken gerade mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, aber erstmal freue ich mich jetzt auf die kommenden Ostertage. Wir haben heute schon fleißig Ostereier gefärbt, damit der Osterhase dann auch was zum Verstecken hat :-)
Rational weiß ich das. Zumal der Zwerg eben auch gekrümmt lag, letztes Mal war es noch sehr viel grader. Plus Messungenauigkeit. Plus das ich gar nicht genau weiß, ob ich an 12+1 bin oder nicht doch an 11+6, weil ich ja gar nicht weiß, wann mein ES war, geschweige denn die Einnistung. Und ich weiß auch, ich sollte einfach dem Arzt vertrauen, zu ich im Grunde auch. Trotzdem komme ich halt manchmal nicht zu 100% gegen die Angst / Sorgen an. Ich bin einfach zu verkopft… Am Donnerstag hab ich eh noch mal Termin, will auch fragen, ob ich Wunschultraschalle „buchen“ kann, würde schon gern bei jedem Termin Mal draufschauen…
Glückwunsch zum Jungen ☺️ Mein Freund glaubt, wir bekommen ein Mädchen, aber ist nur so ein Gefühl. Ich hab irgendwie keins, bzw es schwankt.
Wann ist die Hochzeit noch mal (hattest du das erwähnt)?
Ich überlege grad, wie ich das zu Ostern jetzt verkünde. Bzw auch, wem wir es proaktiv sagen und wo wir einfach auf eine Gelegenheit warten usw.
Meine Älteste war ein mickriger Embryo, immer zehn Tage zurück, dann umdatiert, dann war sie ein mickriger Fötus um schließlich mickrig geboren zu werden. Mit fünf Monaten fing sie an zu wachsen und ist seitdem immer bei den Riesen.
Mein Jüngster war in der Schwangerschaft und bis zum ersten Geburtstag riesig und ist jetzt nur noch sehr groß. Bei der großenUltraschalluntersuchung hat der Arzt gute zehn Zentimeter und 2 kg Kind "übersehen".
Hallo, lass dich von so kleinen "Messabweichungen" nicht verunsichern! Es ist sicher alles gut 😊
Ich hatte heute auch wieder Ultraschall, bin jetzt in der 25. SSW.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bei meinem Sohn eine Cervixinsuffizienz, zum Glück sieht diesmal bisher alles gut aus. Der Gebärmutterhals ist bisher ganz normal und auch beim Baby sieht alles gut aus. Der Kleine ist, wie auch schon mein erster Sohn, immer etwas größer als der Durchschnitt (ca. 75. Perzentile), wo wir uns auch diesmal fragen von wem er das hat 😄 mein Mann und ich sind beide eher klein. Übermorgen habe ich dann noch den Zuckertest. Da ich mich diesmal wirklich nicht so gut ernähre hoffe ich umso mehr, dass alles in Ordnung ist... Ansonsten geht es mir gut, und mein Karpaltunnelsyndrom ist zum Glück seit ich Akupunktur machen lasse auch deutlich besser geworden.
Bliblablupp, ich stimme mit zu: Nicht verunsichern lassen! Es sind ja auch nur ein paar Gramm zwischen 2 Tagen und wenn man dann auch nicht genau weiß, wann der Eisprung war, wird es schon passen. Und letztendlich sieht man ja im Verlauf gut, ob das Kind "in der Kurve" bleibt.
Das mit dem Ultraschall kann ich gut verstehen. Bei mir wird auch jedes Mal geguckt (keine Ahnung, ob wegen der privaten KV oder weil es eine Risikoschwangerschaft ist). Sonst wäre ich auch echt unsicher, glaube ich...
Blueberry, glückwunsch zum Jungen!!! Wann ist eure Hochzeit?
Ichbleibich, toll, dass alles gut war! Ist ja für dich sicherlich ein wichtiger Termin gewesen. Drücke dir die Daumen für den Zuckertest! Berichte mal, wenn du magst!
Mir geht es soweit gut. Manchmal drehe ich nervlich etwas durch... Diese Nacht z.B. hatte ich Nasenbluten (hab ich immer mal wieder seit der SS) und danach war mir übel. Ich glaube, das hing einfach zusammen. Aber im Kopf bei mir war direkt wieder ein Magen-Darm-Infekt, mit dem beim letzten Mal die Probleme losgingen und ich habe quasi nur darauf gewartet, ob ein Infekt durchkommt.
Bin leider sehr unentspannt. Körperlich gehts mir aber gut, die kleine Maus tritt fleißig (vorzugsweise nachts... die wird sich mit ihrem Bruder hervorragend verstehen). Nur die Symphysenlockerung bereitet mir gerade abends ziemliche Schmerzen. Tapen hat da leider nichts gebracht und beim Osteopathen wartet man hier ewig auf einen Termin...
zu Messungen, Terminen, Untersuchungen kann ich leider gar nichts beitragen 😅. Meine Ärztin hat bisher bei allen Untersuchungen gesagt, dass alles im grünen Bereich ist und dann nehm ich die Größe/Schwere als gut an.
Wir beschäftigen uns gerade mit der Aufteilung der Elternzeit (nachdem die Ursprungsplanung komplett über den Haufen geworfen wurde). Wir würden es gerne möglichst 50/50 aufteilen. Haben schon mal an 9 Monate pro Elternteil gedacht mit einem überschneidenden Monat. Aber so richtig wissen wir es noch nicht. Vielleicht nehme ich auch 12 und er nimmt nochmal 6 (was wiederum nicht annähernd 50/50 wäre 😂). Mal schauen.
Ich hatte heute Vormittag meinen normalen Kontrolltermin bei meinem FA. Er hat auch eine Ultraschall gemacht und lustigerweise ist mein Zwerg seit Montag Nachmittag plötzlich um 1,6 cm gewachsen 😂 will heißen - er hat heute 6,8 cm gemessen und das entspricht jetzt auch wieder der Kurve, die er vor 3 Wochen gemessen hat. Ob das jetzt richtig ist, sei mal dahingestellt, aber zumindest passt die Relation jetzt wieder. Ich hatte ja auch gesagt, ich hatte Montag den Eindruck, Zwerg liegt gekrümmt, von daher war es da vermutlich etwas mehr. Was jetzt blöd ist, ist, dass ich heute die Ergebnisse vom ETS bekommen habe und da die SSL aus verschiedenen Gründen ja eine Rolle spielt. Mein Risiko nach Alter auf T21 liegt bei 1:127. Risiko nach US bei 1:252. Wobei das geringer wäre, wenn die SSL 0,5 oder sogar 1cm mehr wäre… darüber hinaus hat der Arzt einige Sachen angeschaut, die in Ordnung waren, aber nicht in die Berechnung eingeflossen sind, da er dafür nicht zertifiziert ist. Blöderweise haben meine Blutwerte ein Risiko von 1:84 ergeben, so dass das Gesamtrisiko bei 1:166 liegt. Also besser als das reine Altersrisiko, aber im gelben Bereich. T13/18 quasi ausgeschlossen. Ich weiß, dass die Biochemie nicht wirklich total zuverlässig ist und 1:84 ist ja auch kein Drama. Und vermutlich dürfte eben aufgrund der Faktoren beim US das Gesamtrisiko eben auch noch mal geringer sein… dennoch werde ich jetzt den NIPT noch machen… Ich bin nicht wirklich beunruhigt, aber sicher ist sicher. Nerven tut es mich schon…
Habe heute das Ergebnis von meinem Zuckertest bekommen, zum Glück ist alles in Ordnung 😊 habe nur einen Eisenmangel, aber das ist ja kein Problem, lässt sich ja einfach behandeln.
Ich habe übrigens rausgefunden, dass die gesetzliche Krankenkasse u.a. auch Massagen durch eine Hebamme übernimmt wenn man Beschwerden hat. Nächste Woche habe ich einen Termin zur Massage bei einer Hebamme, da ich immer mal wieder mit dem ISG etwas Probleme habe. Eigentlich dachte ich, dass ich das selbst bezahlen muss und wollte mir das einfach mal "gönnen", hab dann erst erfahren, dass die Krankenkasse das übernimmt. Vielleicht ist das ja auch für eine von euch interessant zu wissen 😊
Wenn ich darf, würde ich mich gerne bei euch einklinken. Ich bin aktuell in der 25. SSW (ET Mitte August) und würde mich über ein wenig Austausch sehr freuen.
Wir erwarten unser drittes Kind. Es wird ein Junge. Mir geht es momentan gut, ich hatte in der letzten Zeit öfter mit Sodbrennen zu tun und anderen lästigen Beschwerden, aber insgesamt nichts Schlimmes.
Gelesen habe ich den ganzen Strang, allerdings habe ich nicht so ganz den Überblick behalten...
@Ichbleibich: Hast du den kleinen oder großen Glucosetest gemacht? Ich hatte im kleinen Test (mit 50g Glucose) einen Wert von 135mg/dl, also genau an der Grenze und wurde daraufhin gleich zum Diabetologen geschickt. Allerdings machen die dort keinen großen Test, sondern ich muss nun eine Woche 6x am Tag meine Zuckerwerte messen. Finde ich ziemlich nervig.
Ich habe gleich den großen Zuckertest machen lassen (als Selbstzahler) auf Anraten meiner Ärztin hin und ich fand das auch sinnvoll. Mein erster Sohn war in der Schwangerschaft schon immer eher groß, und das jetzige Baby auch (75. Perzentile), obwohl mein Mann und ich eher klein sind. Und bei meinem ersten Sohn war die Nabelschnur wohl sehr dick (haben bei der Geburt die Hebammen gesagt), und beides kann ein Hinweis auf Schwangerschaftsdiabetes sein. Daher haben wir gleich den großen Zuckertest gemacht.
Puh das fände ich auch echt doof, 6x täglich Zucker zu messen!!