Von einer Chorionzottenbiopsie hat mir der sehr erfahrene Gyn. genau wegen der Gefahr eines Aborts damals abgeraten. Ich hatte dann einige Wochen später eine Fruchtwasseruntersuchung. War auch nicht so lustig, da ich am späteren Nachmittag mit einem Mal Fruchtwasser verloren hatte (die einzelnen Hautschichten hatten sich nicht wieder richtig übereinander geschoben). Ich lag dann eine Woche im Krankenhaus "mit strenger als strenger Bettruhe" (O-Ton Schwester). Kind kam dann 1 Tag vor errechneten Geburtstermin und war gerade 27 Jahre alt geworden...
Ja, ich habe ja am Donnerstag meinen nächsten Termin, da werde ich mal nachfragen. Ich denke aber auch, dass ich die Nackenfaltenmessung und die Blutuntersuchung machen werde und einfach hoffe, dass es eindeutig gut ausgeht… Zumindest gibt es in unseren Familien kein erhöhtes Risiko…
Mies... hab seit gestern Schnupfen und heute blöderweise einen positiven Selbsttest gehabt.
Abgesehen davon, dass ich völlig überfordert bin (wie läuft das jetzt mit dem PCR-Test und so), mach ich mir natürlich total Gedanken, ob es dem Kind schadet und ich hab keine Ahnung, wie ich es von meinem Sohn fernhalten soll...
Ich hab sooo wenig Kontakte, und trotzdem schleppe ich es hier an.
Anscia, das tut mir sehr leid! Ich habe da auch Respekt vor. Aber man kommt wohl in der aktuellen Zeit nicht mehr wirklich drumherum, wenn man sich nicht komplett isoliert… Rational gesehen ist die Gefahr bei Omikron fürs Kind aber gering. Und auch Kleinkinder stecken es in der Regel sehr gut weg. Wie geht es dir denn rein gesundheitlich? Eher Erkältung oder hast du schlimmere Symptome?
Körperlich geht es mir nicht schlecht... Leichter Schnupfen, minimaler Husten.
Mir setzt nur die Psyche gerade total zu. Ist halt nicht förderlich, dass es bei meiner ersten Schwangerschaft nach einem Infekt bergab ging und ich zum Dauergast im Krankenhaus wurde. Und ja, das hört man oft von Kleinkindern. Wir selbst haben aber leider ein Kleinkind mit Long Covid im Bekanntenkreis und wenn man das so mitkriegt, ist das schon heftig...
Naja, jetzt kann ich eh nicht viel machen. Morgen telefoniere ich eh mit meiner Ärztin und dann müssen wir schauen.
Oh nein Anscia, das tut mir leid!! Ich wünsche dir, dass du keine stärkeren Symptome bekommst, es dem Baby weiterhin gut geht und dein Sohn es nicht bekommt!!
In der Krippe meines Sohnes gibt es grad alle zwei Wochen Corona Fälle, jetzt grad auch wieder... Bisher sind seine Tests negativ, aber ich befürchte, dass wir es irgendwann auch bekommen...
Hab bisher weiterhin nur leichte Symptome und das Telefonat mit meiner Ärztin hat mir ein wenig die Panik genommen. Man kann ja leider auch eh nix mehr ändern. Ich bin in meinen Kontakten schon sehr reduziert gewesen. Ich hätte es auch nicht anders machen können, glaub ich...
Anscia, wie geht es dir? Konntest du das organisatorische alles klären? Wie sieht es bei den anderen aus? Ich habe morgen meinen nächsten Termin, incl (sofern alles ok ist) Mutterpass. Ich bin etwas nervös. Ich hatte zwar keine komischen Beschwerden und habe auch noch meine Symptome wie Brustspannen und Unterleibziehen, allerdings hatte ich das halt bei dem Windei auch. Deshalb hab ich Schiss, dass vllt etwas nicht stimmt und ich es nicht gemerkt habe……
mir geht es gut soweit... Ich hatte nur leichte Symptome und seit gestern eigentlich nichts mehr (ich niese vielleicht 2x am Tag). Der Selbsttest ist heute auch nur noch schwach erkennbar positiv.
Hoffe jetzt weiter, dass ich meinen Mann und meinen Sohn nicht angesteckt hab.
In 2 Tagen kann ich mich freitesten. Wären dann noch ein bisschen vorsichtig, aber könnten ja zumindest mal ein bisschen spazieren gehen. Und mein Organscreening ist eh einen Tag nach regulärem Quarantäne-Ende. Das müsste also auch klappen, wenn sich keiner mehr bei mir angesteckt hat.
Alles Gute für deinen Termin, Bliblablupp! Drücke dir die Daumen! Berichte danach gerne mal, wenn du magst.
Anscia, gut, dass das milde an dir vorbeigezogen ist.
Bei turnt der Mister heute extrem viel rum. In der letzten Woche hab ich ihn vielleicht 2,3 Mal am Tag gespürt. Heute Vormittag ist er wohl entweder in Rage oder in Spiellaune.
Ansonsten plane ich gerade einen JGA genau 4 Wochen vor ET. Bin gespannt, was ich dann noch mitmachen kann und was nicht. Aber die Planerei gibt mir zumindest das Gefühl mich beteiligt zu haben 😄.
Hallo ihr Lieben, ich komme grad vom Doc. Nach einem kurzen Schockmoment, weil er erst den Herzschlag nicht gefunden hat, war dann alles super. „Lustig“ ist, dass er dann gesagt hat, es ist alles gut und ich das Herzchen auch selbst schlagen gesehen hab, und trotzdem kann ich nicht umhin mir Gedanken zu machen… aber das ist mein eigenes Problem, ich weiß, dass das irrational ist. Rechnerisch bin ich an 9+4, Embryo hat 31 mm. Ein kleines Gummibärchen ☺️ US Gerät sagt dazu 10+0, hab mir mal ne Tabelle im Internet angeschaut, die sagt 9+5. Nachdem ich beim letzten Mal an rechnerisch 6+4 mit 5mm vom US Gerät auf 6+1 „zurückdatiert“ wurde (wo die Tabelle 6+3 sagte), hat das Würmchen also eher aufgeholt 😉
Hab den Mutterpass bekommen und dort ist alles zeitgerecht eingetragen. Aufgrund von Ostern wollte er mir den nächsten Termin in 5 Wochen geben, weil er die Woche nach Ostern Urlaub hat. Habe dann darum gebeten, ob ich vor Ostern noch mal kommen kann, weil ich gern die 12 Wochen abwarten will, bis ich es auf der Arbeit sage. Vor Ostern wäre dann halt 12+4. 2 Wochen später dann logischerweise schon 15. Woche und das fände ich dann auch etwas ungerecht meinem AG gegenüber… Muss mich jetzt morgen oder Montag noch mal in der Praxis melden ob ich Nackenfaltenmessung und Praena-Test machen will. Dann gibt es noch mal einen entsprechenden Zwischentermin.
@Bliblablubb, das glaube ich, dass dir erstmal das Herz fast stehen geblieben ist, wenn die Ärztin nicht sofort den Herzschlag sehen/hören kann. Aber schön, dass doch alles gut ist. Das ist die Hauptsache.
Ich melde mich mal kurz aus dem Urlaub, Mann und Kind sind gerade zum Spielplatz und ich hab ein bisschen Zeit für mich. Die Übelkeit ist seit 1-2 Wochen weg (juhuu) und mir geht`s soweit gut. Beim Spazieren hier im Odenwald merke ich aber, wie extrem kurzatmig ich bin, kaum dass es mal ein bisschen bergan geht.
Irgendwie hab ich immer noch ein bisschen ein schlechtes Gewissen dem Krümel gegenüber, dass die Schwangerschaft so nebenbei mitläuft und gar nicht so präsent ist wie beim Frosch damals. Aber das ist wohl normal, wenn bei der 2. Schwangerschaft ein Kleinkind um einen herum ist und man viel mehr im Alltag eingebunden ist. Auf der anderen Seite ist es auch gut, so hab ich nicht soviel Gelegenheit, mir Gedanken zu machen und die Zeit geht auch schneller rum. Ich frag mich nur, wann ich dieses Mal anfangen werde, mich um die Sachen zu kümmern, die wir dann ab Geburt wieder neu/gebraucht brauchen werden. Beistellbett, Nest und ein neuer Kinderwagen soll auch her. Der alte war ein fauler Kompromiss, den haben wir von einer Cousine bekommen und so ganz glücklich waren wir damit nie. Nochmal ärgern wir uns nicht damit herum.
Wahrscheinlich werde ich mich nach der Hochzeit dann damit beschäftigen, dann wäre ich über die 25. Woche hinaus.
Jetzt habe ich aus Langeweile hier reingeschaut und gesehen, dass du mitschreibst, Blueberry!!! Cool, herzlichen Glückwunsch - zum Krümel und zur Hochzeit!
Das schlechte Gewissen hatte ich bei Rose (unserer Nummer 2) ja auch immer. Und auch heute noch, weil wir naturgemäß mehr Sachen für den 5jährigen unternehmen und sie halt "mitmuss". Exklusivzeit für sie gibt es eher selten, und Spielverabredungen mit Gleichaltrigen fast gar nicht. Aber bislang habe ich nicht das Gefühl, dass es ihr etwas ausmacht ;-)
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
uns gehts gut soweit. Wir haben die Quarantäne überstanden, ich hatte keine schlimmen Symptome und mein Mann und mein Sohn sind bislang negativ geblieben. Ich hoffe sehr, dass sich das nicht noch ändert.
Die Isolation war schon "eine intensive Zeit". Ich habe vollsten Respekt vor lalen, die das machen müssen, obwohl es ihnen selbst schlecht geht und sich dann womöglich noch um kranke Kinder kümmern.
Heute war ich beim Organscreening und bin jetzt auch ein wenig beruhigter. Hatte einen sehr netten und sehr kompetenten Arzt, der mir neben den großen Organen unzählige Details gezeigt hat (Zunge, Zäpfchen, Teile des Immunsystems, Zwerchfell, Klitoris....). Ich war sehr fasziniert davon, was man alles sehen konnte und alles sieht aktuell bestens aus. Auch die Plazenta- die aufgrund der ersten Schwangerschaft besonders unter die Lupe genommen wurde.
Ich war diesmal in einer anderen Praxis als beim ersten Mal und der Wechsel hat sich echt gelohnt. Nur schöne Fotos gabs nicht... bzw. nur dann, wenn man sowas wie Nieren, Zäpfchen und Nasenspitze allein schön findet. :D
Aber egal, hauptsache es sieht alles gut aus und wir sind sehr beruhigt.
Anscia, das klingt doch gut 😊 freu mich für dich, dass ihr anscheinend recht glimpflich da rausgekommen seid! Ja, so eine Isolation mit (kranken) Kindern möchte ich auch nicht unbedingt durchmachen müssen.
Und das mit dem Scan klingt auch gut - und Bilder sind zwar immer nett, aber es gibt wichtigeres, und das ist bei euch ja zum Glück alles gegeben ☺️
Ich habe in der Kar-Woche mein ETS, bin da dann an 12+1. Hab schon etwas Schiss, aber ich schätze mal, das wird noch eine Weile so bleiben, dass ich vor den Terminen nervös bin… Hab noch eine Frage an die, die auch am Anfang mit Brustspannen zu tun hatten - (wann) hat das bei euch aufgehört?! Ab wann hat man euch die Schwangerschaft eigentlich angesehen? Teilweise zwicken meine Hosen schon etwas und ich verlänger mit Haargummis, ich hab aber auch einen ziemlichen Blähbauch… ich möchte vor ETS und co eigentlich keine Umstandskleidung kaufen, zumal ich durch HO auch zu 90% Leggins und Jogginghosen tragen kann, da hab ich also noch Platz…
Ich bin auch jetzt noch total nervös vor Terminen... Aber irgendwie gehört es jaa auch dazu.
Meine Brüste spannen immer noch zwischendurch - ich bin jetzt 21+3. Creme Brüste und Bauch immer morgens und abends ein, das hilft ein wenig... zumindest bilde ich mir das ein.
Diesmal konnte man es schon sehr früh sehen... So um die 8. Woche rum (glaube ich) musste ich diesmal auch schon auf Umstandshosen umsteigen. Aber bei der zweiten SS soll das ja auch schneller gehen und ich musste ja auch keine Kleidung kaufen.
Aber Leggins sind doch eine gute Alternative, bis du dich sicher genug fühlst!
Mir sieht man es eigentlich nur abends an. Dann hab ich einen recht runden Bauch. Tagsüber sieht man eigentlich nur was, wenn ich enge Kleidung trage. Ich trage auf der Arbeit eigentlich nur noch Kleider und da sieht man noch nichts. Bin ja schon ein paar Wochen über Halbzeit.
Brüste spannen seit der 12/13 Woche nicht mehr. Dafür jucken seit 3 Wochen meine Brustwarzen und mein Bauch (denke vom Wachstum). Besonders attraktiv ist das nicht, wenn ich da so an mir rumkratze 😂.
Achso: Umstandshosen haben mir erst ab der 20 SSW gepasst. Vorher ist mir der Stoffteil am Bauch immer einfach runtergefallen, weil ich noch nichts zum Ausfüllen hatte 😄.
So unterschiedlich ist das. Ich trage seit der 8./9. Woche nur noch Umstandshosen oder locker sitzende Kleider, zuhause Leggins oder Jogginghose.
Bin jetzt in der 15. Woche und fühle mich schon wie im 6. Monat. Kann noch heiter werden, mein Bauch ist schon so riesig.
Witzigerweise hab ich noch kein Gramm auf der Waage zugelegt, das was am Bauch dazukam, ist wohl an anderen Stellen durch die wochenlange permanente Übelkeit weniger geworden
In der ersten Schwangerschaft habe ich ungefähr ab der 10. SSW Umstandshosen getragen, dieses Mal sogar schon ab der 8. SSW. Ich hab meine normalen Hosen gar nicht mehr zubekommen.
Jetzt in der 23. SSW werden manche Umstandshosen auch schon zu eng und ich muss auf größere wechseln 😅 das ist in dieser Schwangerschaft wirklich verrückt. Ich bin mit meinem jetzigen Bauchumfang im Vergleich zu damals immer 6 Wochen "voraus". Und bin vom Bauchumfang her nur noch 10 cm von meinem damaligen Umfang zur Zeit der Geburt entfernt 😳 (habe damals in der 37. SSW entbunden). Mein Bauch ist wirklich riesig 😅 oder wie es mein Mann gestern gesagt hat: 80% deines Körpergewichts befinden sich am Bauch und Po 😄