Also, ich kann verstehen, wenn jemand sein Maskara nicht ersetzen möchte... denn auch ich habe eine bevorzugte Marke, mit der meine Augen nicht Tränen und brennen und kaufe auch nur immer das eine, das mich eben gut tut. Ich hab aber auch nicht das Gefühl, dass hier die Packung WC-Papier endlos hält und ich da kaum je was nachkaufen müsste.
Und ich finde es ärgerlich, wenn im Supermarkt wirklich die ganzen Nudeln komplett aus dem Regal verschwunden sind... und selbstverständlich mag man es auch eher nicht, wenn es die Angebotsware schon am Tag des Angebots morgens nicht mehr gibt und alles abgeräumt ist ... manchmal fragt man sich ja schon, ob es jene Angebotsware auch wirklich gab oder ob das nur Lockvögel sind, die einem zum raschen einkaufen bewegen sollen. Tatsächlich bin ich auch ungern in 8 Läden unterwegs, damit ich alles bekommen, was meine Familie so braucht... ich bevorzuge es scheinbar nicht, überall nachsehen zu müssen, ob es so bestimmt Produkte und Waren, die man im Alltag aber zuverlässig benötigt, auch wirklich gibt.
WC- Papier und Mehl sind keine Exoten ...
Besonders schlimm finde ich es , wenn die Apotheken listenweise Medikamente nicht nachgeliefert bekommen und halte es für Diabetiker oder Brustkrebs- oder Herzpatienten schon fatal. Einfach nur mies, wenn man nicht mal Ibu und Kinderfiebersaft in jeder Apotheke bekommt ...
Und, ich finde es erschreckend, wie viele Monate man in den USA das Säuglingsmilchproblem kennt und dass die richtige Babynahrung zum Problem werden kann... im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ...
Leere Regale und fehlende Waren und Einzelprodukte sind für viele eben doch nicht so easy... also, die kleine Fassungslosigkeit darf man sich da schon irgendwo auch bewahren.
Geht mir halt einfach nicht so, dass ich da nur sage, kann ich selbst aber doch alles für mich organisieren... bin ich selbst so tolerant und kaufe halt jeden Yoghurt oder Deo bzw. benutze halt das Toilettenpapier der Firma und fahre dahin, wo es dann doch alles gibt ...
Zitat von Blondine im Beitrag #5389 als ob es bereits gesellschaftlich akzeptiert wäre, nur Minieinkäufe an der Notfallgrenze zu tätigen oder immer nur kurzintervallig und nur für sich selbst einzukaufen ...
Dachte ich mir auch und wie das mit dem gleichfalls verpflichtenden Spritsparen auf ein Lastenfahrrad gepackt werden kann, das sich ja auch Uroma Erna mit der Gasumlage sofort gekauft hat, auch wenn ihre voll berufstätige Enkelin mit den drei Kindern (pflichtbewusst demographisch handelnd) neben ihren Blagen (Olligen?) jetzt nur noch eine Pampers-Packung mitnehmen darf. Weniger Vollkost = weniger s. Helmut Kohl (Entscheidend ist, was hinten rauskommt). Leben kann doch so einfach sein
Zitat von Chickenwings im Beitrag #5402Wir schreiten in eine Zeit, wo manch einer nicht mehr wissen wird, ob es morgen was zu Essen gibt. Da halte ich Mascara eben generell für verzichtbar.
ach, ein bisschen weniger Wochenendflüge tuns doch erst mal für Dystopien. Noch exportiert D Lebensmittel, auch wenn es nicht schadet, die apokalyptischen Reiter im Auge zu behalten.
Zitat von Malaita im Beitrag #5398Aber haben dann noch die große Klappe, von wegen ICH solle doch aufpassen.
Das hatte ich neulich morgens um 6h auf dem Arbeitsweg noch dreister: Ich ging auf der linken Seite auf dem Gehweg, kommt von hinten ein Radfahrer ohne Licht auf dem Gehweg haarscharf an mir vorbei gesaust, dass ich automatisch 2 Schritt nach rechts machte. Das war aber ein böser Fehler: Kleintransporter kam mir entgegen (logisch, ich war ja auf der linken Seite), aber der meinte, er müsse jetzt voll Schmackes auf den Gehweg rauf, damit er beim Bäcker anhalten kann, und der hupt mich wie wild an, dass ich doch bitte sofort zur Seite springen möge statt dem Radfahrer aus zu weichen -> ja Hallo ???? Ich war Fußgänger und befand mich auf dem Gehweg !!! Da hat der Radfahrer entgegen der Verkehrsrichtung nichts verloren (Radweg ist auf Straße in beide Richtungen mit Linie abgetrennt) und der Transporter hat auf dem Gehweg schon gar nicht zu fahren+hupen. Aber morgens um 6h habe ich auch noch keinen Nerv, so etwas mit anderen dann zu diskutieren .
Also wenn man in x Supermärkte fährt, nur um einen bestimmten Joghurt/ein bestimmtes Toilettenpapier/Mascara/….. zu bekommen, ist das Benzin immer noch zu billig. 🤨
Zitat von Blondine im Beitrag #5401Einfach nur mies, wenn man nicht mal Ibu und Kinderfiebersaft in jeder Apotheke bekommt ...
Das ist in der Tat ein ernsthaftes Problem, wenn Kranke ihre nötigen Medikamente nicht bekommen können.....aber dass Menschen einen Aufstand fabrizieren, weil die Lieblingsorte Jogurt nicht im Kühlregal steht oder Mascara fehlt, ist für mich weniger verständlich.
Ich finde es auch praktischer, wenn ich für den Einkauf nicht in x verschiedene Geschäfte laufen muss. Aber wenn ich meine, ich brauche nun ausgerechnet heute Pasta, denn gehe ich halt in den nächsten Laden, wenn der 1. tatsächlich gar keine mehr hat. Sehr viele Menschen wohnen so, dass es mehr als nur 1 Lebensmittelgeschäft in erreichbarer Nähe gibt. Und wirklich nirgends Pasta zu kaufen ist, dann gibt es eben mal eine Zeit lang kein Pasta, man kann auch andere Lebensmittel essen.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #5408Also wenn man in x Supermärkte fährt, nur um einen bestimmten Joghurt/ein bestimmtes Toilettenpapier/Mascara/….. zu bekommen, ist das Benzin immer noch zu billig. 🤨
Das muss ja nicht zwangsläufig eine Extrafahrt sein: Ich kenne Leute, die erledigen den Einkauf immer auf dem Heimweg vom Job und meist gibt es unterwegs oder nur mit kleinem Schlenker dann mehrere Einkaufsmöglichkeiten.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #5402Wir schreiten in eine Zeit, wo manch einer nicht mehr wissen wird, ob es morgen was zu Essen gibt. Da halte ich Mascara eben generell für verzichtbar.
Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Wem ist/wäre mit einem generellen Mascara-Verzicht denn gedient?
Zitat von Chickenwings im Beitrag #5402Wir schreiten in eine Zeit, wo manch einer nicht mehr wissen wird, ob es morgen was zu Essen gibt. Da halte ich Mascara eben generell für verzichtbar.
Hast du kein Vertrauen in unsere Regierung?
Ich habe heute ein wenig die Langeweile vertrieben und bei einem Shampoo einer bekannten Marke mal die Gebrauchsanweisung gelesen und da stand doch tatsächlich, dass man während der Einwirkzeit das Wasser abstellen soll, um eben dieses zu sparen.
Erstens macht es mich fassungslos, dass eine solche Selbstverständlichkeit für erwähnenswert gehalten wird und zweitens lasse ich mir von einem Kosmetikhersteller bestimmt nicht sagen, wie ich mich zu verhalten habe. Zack, ist die Marke bei mir auf dem Index gelandet, da werde ich künftig bestimmt nicht mehr kaufen und wenn ich mir die Haare mit Kernseife waschen muss.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #5408Also wenn man in x Supermärkte fährt, nur um einen bestimmten Joghurt/ein bestimmtes Toilettenpapier/Mascara/….. zu bekommen, ist das Benzin immer noch zu billig. 🤨
Ich hatte jetzt ein paar Wochen meinen geistig behinderten Schwager im Haus und zur Versorgung da und der lebt eine strenge vegane und möglichst zuckerarme Diät und ist eben sehr eingeschränkt und wenig tolerant in vielen Bereichen... und schon bin ich wieder soweit, dass es eben auch Leute gibt, die besondere Bedürfnisse haben und ihre bestimmte Mandelmilch eben wirklich zum Wohlbefinden brauchen ...
soll vorkommen...
Man sollte nicht ständig über alle so den Stab brechen, die dinge tun, die einem selbst unverständlich vorkommen... es könnte Gründe dafür geben... gute Gründe.
und exakt deswegen war ich gestern auch hier und hab meinen Beitrag eingestellt ... diese Gründe sind Privatsache... sie gehen aber eigentlich keinen was an, niemand hat das für andere zu beurteilen, was sie fassungslos macht vor einem leeren Regal und warum...
Es ist schon mies, weil vieles irrwitzig teuer geworden ist.... Brot, Butter, Öl, Milch, Obst ... also Grundnahrungsmittel... es ist für einzelne schon eine Katastrophe, wenn die günstige Nudel immer ausverkauft und so man sie erhält dann nur zum doppelten Preis ....
aber, es ist noch mieser, wenn es immer mehr Sachen nun nicht mehr überall und manches dann monatelang gar nicht mehr gibt... Fatal, wenn es Medikamente sind... wirklich blöd gelaufen, wenn es Mehl ist ...
Menschen haben eben Bedarf... und sei es nur das richtige Mascara.. auch das ist vielen wichtig und gehört für sie dazu!
Nicht alle leben gleich... manche haben gar keinen Job und gar keine Auto - sind alt... die fahren dann nicht zu zig Orten für das bestimmte etwas... seien es Lebensmittel, seien es Medikamente... Verzicht zu üben mag ja eine zeitlang gehen... aber auf das eine oder andere kann man nicht wirklich gut verzichten ... und manche haben eben auch kaum Alternativen, die sie andenken könnten ...
Und Benzin/Diesel ist auch eines jener Güter, die also auch immer ausreichend vorhanden und noch bezahlbar sein sollten... weil sonst hunderttausende im Land ins Schleudern geraten und nicht wissen, wie sie zur Arbeit kommen, wie sie überhaupt einkaufen gehen können, weil sonst die Regal in den Supermärkten bald noch leerer sein könnten und die ganze Misere noch mehr Dynamik bekommt .
ich bin aus Bayern vom Land... und da rechnet jeder Landwirt ja schon seit Jahrzehnten, wie oft er sich es leisten kann mit dem Traktor über ein bestimmtes Feld zu fahren, damit das Produkt am Ende noch wirtschaftlich ist.. und die Milch käme vielfach erst gar nicht mehr zu den Molkereien, wenn man es sich nicht mehr leisten kann zig verschieden Orte anfahren zu können ...
Aktuell ist nix zu billig in diesem Land... und man spottet nur deshalb so sehr über andere, weil man sich nicht in deren Sorgen einfinden und deren Nöte nicht nachzuvollziehen wünscht... aber diese Nöte sind existent... im privaten Haushalt tangieren sie einem genauso, wie im Handwerk, Industrie .. alle sind abhängig von Lieferketten, von einzelnen Produkten... es geht auf Dauer weder ohne Computerchips noch ohne Tomatensoße...
Zitat von Chickenwings im Beitrag #5402Wir schreiten in eine Zeit, wo manch einer nicht mehr wissen wird, ob es morgen was zu Essen gibt. Da halte ich Mascara eben generell für verzichtbar.
Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Wem ist/wäre mit einem generellen Mascara-Verzicht denn gedient?
Ich wundere mich auch. Ich hab neulich einen ganzen Thread hier wegen Wimperntusche aufgemacht. Auch falsch wegen Irrelevanz angesichts der in manchen Augen drohenden zukünftigen Verknappung anderer, wichtigerer Güter?
Mein Grund der Mini-Fassungslosigkeit: auf meinem morgendlichen Weg in die Arbeit fuhren ich und mein Vordermann anscheinend dem hinter mir fahrenden Audi TT nicht schnell genug, ich kriegte seine Lichthupe. Wir fuhren ziemlich genau 5, also der vor mir, ich folgte. Als ich rechts abbog und ich wegen Schulterblick zum Radweg bremste, mußte er ebenfalls leicht bremsen, weil er so dicht an meiner Stoßstange hing. Mit einem Hupkonzert und stark beschleunigend fuhr er weiter, in eine 30er Zone. Natürlich stand da kein Blitzer, schade. Also sich aufregen, weil jemand 50 fährt, ist ja noch das eine. Aber mich auch noch maßregeln, weil ich keine Radfahrer umnieten will, wenn ich es vermeiden kann, muss gleich zweimal nicht sein.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von Blondine im Beitrag #5374Fragwürdige Tendenz ...
... die du dir selber zusammenspintisierst. Niemand wird dir vorschreiben, wieviel Klopapier, Binden und sonstiges du verwenden darfst - die Abgabe soll schlicht in Haushaltsmengen erfolgen und wenn bei dir diese größer sind, dann ist das halt so. Die Herausgabe der Waren hat dir ja niemand verweigert und ich kann mich auch nicht erinnern, dass irgendjemand davon geredet oder berichtet hat. Mehr als nachfragen können sie wohl nicht (und gegebenenfalls sehr deutlich erkennbaren Hamsterern Einhalt gebieten, wobei ich mich eben frage, wie im Zweifelsfall entschieden würde - siehe Martissa, deswegen hab ich sie drauf angesprochen)
Hakle ging in Insolvenz, weil Rohstoff- und Energiepreise so stark gestiegen sind, dass die Verteuerungen nicht mehr an die Kunden weitergegeben werden konnten. Das stand zumindest in so ziemlich jeder Meldung - man muss halt mehr lesen als nur Schlagzeilen und sich bisweilen selber bissl informieren.
Danke, Kitty. Genauso ist es. Von Hakle hatte ich zwar noch nocht gehört, aber Papier und Pulppreise sind in den letzten Monaten stark angestiegen, das wird noch weitere Folgen haben (Verpackungen, zB).
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Jeans bei Amazon bestellt, da im Angebot. Jeans wurde ohne weitere Umverpackung nur in der üblichen durchsichtigen Plasitkfolie in der alle Kleidungsstücke verpackt sind, geliefert. Der Paketschein wurde einfach so darauf geklebt. Das hat mich geärgert, weil ich nicht möchte, dass der Paketzusteller weiß was ich bestelle. Es wundert mich sowieso wie das überhaupt bei DHL so durch gehen konnte. Als Privatkunde würde mir ein Mitarbeiter von DHL am Schalter einen Vogel zeigen und das "Paket" so nicht annehmen.
Neuerdings verpackt Amazon Ware übrigens überwiegend in Versandtaschen aus Papier. Warum das hier nicht gemacht wurde???
Zitat von schafwolle im Beitrag #5411 Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Wem ist/wäre mit einem generellen Mascara-Verzicht denn gedient?
Ich glaube, es ging in erster Linie darum, dass jemand jammerte, weil er/sie eine b e s t im m t e Mascara nicht bekam.
Zitat von schafwolle im Beitrag #5411 Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. Wem ist/wäre mit einem generellen Mascara-Verzicht denn gedient?
Ich glaube, es ging in erster Linie darum, dass jemand jammerte, weil er/sie eine b e s t im m t e Mascara nicht bekam.
Allergikerinnen tun das .... und, ja. manche haben tatsächlich "ihr" tägliches Makeup und gehen ungeschminkt nie aus dem Haus oder zur Arbeit. Mascara ist ein Produkt, dass man sich immerhin an die Augen schminkt ... da haben viele Frauen besondere Gewohnheiten und nehmen nicht jedes Produkt. Manche verzichten auch auf Kosmetik, die mit Tierversuchen getestet wurden, diverse Kriterien spielen also bei solchen Kaufentscheidungen eine Rolle.
Warum auch nicht ?
Warum sollte es keine kleine Fassungslosigkeit sein, auf etwas alltägliches verzichten zu müssen? Kann einen doch auffallen und ärgern, so man seine bestimmte Marke nicht mehr im Sortiment findet ... ist nervig, wenn es etwas dann überall nicht mehr gibt.
Gerade solche Produkte, die man täglich nutzt ..da hat man doch seine pers Favoriten und legt wert auf Duft/ Geruchsneutralität oder bestimmte Inhaltsstoffe, bzw deren Fehlen ... u.ä. feste Gewohnheiten ersetzt man nicht unbedingt gerne spontan ....
Zitat von Zeitlose im Beitrag #5420Kleine Fassungslosigkeit:
Jeans bei Amazon bestellt, da im Angebot. Jeans wurde ohne weitere Umverpackung nur in der üblichen durchsichtigen Plasitkfolie in der alle Kleidungsstücke verpackt sind, geliefert. Der Paketschein wurde einfach so darauf geklebt. Das hat mich geärgert, weil ich nicht möchte, dass der Paketzusteller weiß was ich bestelle. Es wundert mich sowieso wie das überhaupt bei DHL so durch gehen konnte. Als Privatkunde würde mir ein Mitarbeiter von DHL am Schalter einen Vogel zeigen und das "Paket" so nicht annehmen.
Neuerdings verpackt Amazon Ware übrigens überwiegend in Versandtaschen aus Papier. Warum das hier nicht gemacht wurde???
weil sie es schon so geliefert bekommen und dann nur ihren aufkleber draufmachen dein postbote weiß uebrigens anhand der absender deiner briefe noch viel mehr ueber dich, als der paketbote...
Ach deswegen wechseln die hier ständig. wollen wohl nix mehr mit mir zu tun haben
ich war heut beim Edeka und hab alles gekriegt, was ich wollte, Öl ist hier aber nicht billiger geworden, Klopapier wie seit nach Jahr 1 nach C, alle Geschmäcker, alle Preislagen, für jeden erdenklichen Hintern in mehr als ausreichender Menge. Kein Schild nicht nirgendwo
>Katel: soll ich dir ein Carepaket schicken? 20 Rollen oder fuffzig?
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #5421 Ich glaube, es ging in erster Linie darum, dass jemand jammerte, weil er/sie eine b e s t im m t e Mascara nicht bekam.
Würde mich aber auch ärgern. Und ist mir erst kürzlich in der Parfümerie vor Ort passiert. Aber ... Amazon hat mich gerettet ;).
Zitat von Zeitlose im Beitrag #5420 Jeans wurde ohne weitere Umverpackung nur in der üblichen durchsichtigen Plasitkfolie in der alle Kleidungsstücke verpackt sind, geliefert. .........
Neuerdings verpackt Amazon Ware übrigens überwiegend in Versandtaschen aus Papier. Warum das hier nicht gemacht wurde???
Finde ich auch sehr merkwürdig. Stimmt, die minimalistischen Papierverpackungen bei Amazon sind mir auch schon positiv aufgefallen.
Zitat von ereS im Beitrag #5423 dein postbote weiß uebrigens anhand der absender deiner briefe noch viel mehr ueber dich, als der paketbote...