Zitat von noBarbie im Beitrag #126OT: was kochst du zu solchen Gelegenheiten? Ich bringe es nicht fertig, Syrer/innen für die deutsche Küche zu begeistern.
verständlich, das schaffe ich nicht mal bei mir selbst
Zitat von Monstera72 im Beitrag #124Das sieht so lecker aus ich wünsche ich wäre dabei gewesen. Ich liebe es wenn das Essen bunt ist.
#
Reisfrage: wie lange muss der abkühlen? ich liebe ja den Dampfdrucktopf, und nehm ihn wg besonders dickem Boden auch mal für andere Sachen (ohne dampf), aber trotzdem ist da eine kleine Hemmschwelle, weil er halt ein kleines Trumm ist. Too much auch für viel Reis für mich. Anbraten: 2 min., salzen, Hitze runter (bei Normalherd auf 0, beim gradgenauen Indutions auf 2), aufgießen, Deckel drauf, nach 20 min ist der Reis fertig. Allerdings körnig, pampig kann ich nur mit Worten. Das funktioniert auch in einer Konservendose auf dem Campingkocher, Reis und pampige Rede. Wenn es sein müsste, könnte ich auch Kruste, aber ich steh da nicht drauf
Zitat von noBarbie im Beitrag #126OT: was kochst du zu solchen Gelegenheiten? Ich bringe es nicht fertig, Syrer/innen für die deutsche Küche zu begeistern.
Wir grillen immer, Fleisch essen sie alle. Beilagen und Brot dann syrisch. Manchmal habe ich schon Salat gemacht, sie probieren wenigstens.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Meistens weiß ich gut, worauf ich Essenslust habe, und plane über Tag oder am Wochenende und setze das dann um, unerheblich, ob es mal geholtes Fastfood ist oder aufwendig und leckeres Gekochtes. Gestern hatte ich aber tatsächlich keine Idee, was auf meinen Tisch kommen könnte - geworden sind es dann Pellkartoffeln mit selbstgemachtem Kräuterquark mit Kräutern von der Fensterbank und Lachs und etwas Rohkost - hmmmm lecker!
seit 2008 im Brigitteforum - und glücklich über diese 'Fortsetzung'! - Danke!
aurora das mit den Pellkartoffeln und dem Quark kenne ich auch. Die beiden Sachen sind immer da, Kräuter entweder draußen oder im TK. Und immer wieder schmeckt das fein und gesund ist es eh.
Das folgende mach ich auch gern (vielleicht hab ich das aber schon mal geschrieben):
Hühnerflügelchen (gut gewürzt vom Metzger meines Vertrauens ) in eine Form*, etwas Knoblauch dazu, Kartoffeln in Spalten geschnitten. Die Flügelchen haben ja vom Metzger schon Öl abbekommen, daher vermische ich Flügelchen und Kartoffelspalten, meist brauch ich kein zusätzliches Öl und wenn, dann nur wenig. Und jetzt kommt rein, was da ist: diesmal eine halbe Paprika, zwei kleine Möhrchen, eine Schalotte, ein Stück Fenchel. Auch vermischen, evtl. noch etwas Salz dazu – ab ins Öfchen.
*ich hab dazu eine Quicheform, die genau in den kleinen Halogenofen paßt und die perfekt für eine komplette Portion ist und in der ich das sogar servieren kann. Und in den Geschirrspüler paßt sie auch noch .
Zitat von Karina im Beitrag #133aurora das mit den Pellkartoffeln und dem Quark kenne ich auch. Die beiden Sachen sind immer da, Kräuter entweder draußen oder im TK. Und immer wieder schmeckt das fein und gesund ist es eh.
Das folgende mach ich auch gern (vielleicht hab ich das aber schon mal geschrieben):
Hühnerflügelchen (gut gewürzt vom Metzger meines Vertrauens ) in eine Form*, etwas Knoblauch dazu, Kartoffeln in Spalten geschnitten. Die Flügelchen haben ja vom Metzger schon Öl abbekommen, daher vermische ich Flügelchen und Kartoffelspalten, meist brauch ich kein zusätzliches Öl und wenn, dann nur wenig. Und jetzt kommt rein, was da ist: diesmal eine halbe Paprika, zwei kleine Möhrchen, eine Schalotte, ein Stück Fenchel. Auch vermischen, evtl. noch etwas Salz dazu – ab ins Öfchen.
*ich hab dazu eine Quicheform, die genau in den kleinen Halogenofen paßt und die perfekt für eine komplette Portion ist und in der ich das sogar servieren kann. Und in den Geschirrspüler paßt sie auch noch .
Deine Variante werde ich in jedem Fall probieren, Karina. Liest sich sehr lecker! Besonders der Fenchel, habe ich schon lange nicht mehr gemacht, und bekomme grade richtig Appetit darauf. Nur die Hühnerteile werde ich ungewürzt kaufen und selbst einpinseln, Salz, Pfeffer, Paprika, manchmal eine besondere frische Currymischung dazu, wenig Öl....hmmm
seit 2008 im Brigitteforum - und glücklich über diese 'Fortsetzung'! - Danke!