Hier finden speziell für die Singles Rezepte Platz, kleine und feine Essen, die gern auch schnell zuzubereiten sind.. Aber es können auch gerne Tipps zu Küchenhelfern - die sich für Single-Küchen besonders gut eignen - eingestellt werden.
Zitat von Karina im Beitrag #3Spatz, ich hab da zwei Worte für dich: schäm dich!
Ja, Karina, was ist denn dein sinnvoller Beitrag? Mein Singledinner ist Sauerkraut mit Käse. Weil wohlschmeckend, kalorien- und kohlehydratarm und tät kein Mann freiwillig mitessen. Variante: mit veganem Erbsenproteinhack und Zwiebeln.
Aber will ich hier jeden Strangneuling verschrecken mit nerdigen Hashi-Keto-Single-Rezepten? 😂 Ne, also Bühne frei für alle die wirklich was auf dem Kasten haben!
Mein Singledinner heute waren ein Pfund Spargel mit etwas zerlassener Butter. Und ein ganzer Apfelkuchen, den ich gebacken und schon zur Hälfte verspeist habe.
Ich lerne so langsam, (nach etlichen Jahren) die Portionen einzuschätzen. Zb gestern gab es ein Lachsfilet, Reis in Gemüsebrühe (etwas weniger als eine normale Kaffeetasse voll Reis), und Blattsalat mit Tomate. Da nehme ich die Blätter vom Salat von außen ab für die Menge, die ich möchte.
Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu!
Zitat von Karina im Beitrag #6 Und des hab ich jetzt davon. Menno ...
Ach du...sorry 😬 Ich gebe eine Rotwein-Mousse aus dem Rewe aus, drei übrige Buttermilch-Yoguretten aus dem Gefrierfach und fünf Gänseblümsche aus dem Garten.
OK... Pesto. Single-Pesto. Das ist, wenn du Rucola kaufst, dir die Hälfte der Packung schmecken lässt, die andere Hälfte für den nächsten Tag vornimmst und die dann tagsdrauf schon halb welk ist. Dann hast du, weil du das ja schon kennst, immer Parmesan und Nüsse parat und machst dir mit dem welken Salat zam ein Pesto. Ich behaupte generell mal: Single-Küche ist die schlaue Verwertungsküche. Kein Single kann einen kompletten Kohlkopf verwerten. Also - was machst du damit? Im Supermarkt bekommst du keinen halben. Schenkst du die Hälfte her? Legst du sie ein? Frierst du sie ein? Oder isst du Montag Kohlpfanne, Dienstag Kohlroulade, Mittwoch Kohl mit Nudeln, Donnerstag Kohlsuppe? Ja, Leute, so ist das...oder nicht?!😂
Bei mir gab es nur eine gefüllte Paprika, die 2. ist für morgen und das restliche Hackfleisch ist zu einer Bolognese geworden und wartet im Gefrierschrank auf einen faulen Tag.
Was ich gerne und auch häufiger mache: eine größere Menge kleiner Kartoffeln kochen, die es nacheinander als Pellkartoffeln mit Fisch/ Kräuterquark und danach als Bratkartoffeln mit Salat gibt
Zitat von Spatz33 im Beitrag #2Ich hab zum Thema peinlicherweise nur ein einziges Wort beizutragen. Was da lautet: "Gefrierfach".🙈 Wer Single ist, weiß, was ich mein'.
Mein einziges Wort lautet "Frosta".
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben. Arthur Schopenhauer
Mein Problem ist genau andersherum, aber ich werde trotzdem bei euch mitlesen, so!
Ihr könnt es auch so machen wie wir: 2-3 Tage das gleiche essen bzw. bei euch dann die anderen Portionen einfrieren. Zumindest bei Zeitknappheit wie hier mit Familie.
Bin dann auch wieder weg, aber lesen mache ich trotzdem. Es fällt immer was ab an Infos auch für andere Gemengelagen und das Versorgungsthema benötigt hier durchaus viel Zeit.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Martissa im Beitrag #12Hier gab es heute Resteverwertung. Bratreis mit 1/2 Zucchini, 2 Möhren und 3 Frühlingszwiebeln. Dazu noch eine halbe Packung Nordseekrabben.
2 Möhren. Am besten kauft man Gemüse am Markt. Weil im Supermarkt bekommt man die in der "für zehn Personen"-Packung, ansonsten werden die schlecht, es sei denn, man macht sich Montags Möhrensalat, Dienstag Möhrenpüree, Mittwoch Möhrensnack mit Quark usw... Ich werfe deshalb nochmal das Wort "Gefrierfach" in die Runde mitsamt der Frage, ob ich die einzige bin, die hier ein Gemüse-Verwertungsproblem hat.
Gerade Kohl hält sich ewig. Gestern gab es bei uns den letzten Rest eines weißen Kappes, den ich im Oktober gekauft habe. Seitdem lag er im Keller und ich habe für vier oder fünf Mahlzeiten Blätter davon abgepflückt.
Möhren ohne Grüns, Zwiebeln, Sellerie, Kürbis, Pastinake, Rote Bete, Kartoffeln usw bleiben mehrere Monate gut essbar. Eier halten mindestens acht Wochen, dann aber bitte durchgaren. Hartkäse, purer Tofu, Sauermilchprodukte, alles Dauerbrenner.
Ich bekomme inzwischen auch in den meisten Discountern nicht nur im Familienpack verpackte Gemüseeinheiten. Karotten, Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten, Lauch gibts alles einzeln.
Kraut: Kohlrouladen, vier Stück, zwei für heute und morgen, zwei mit Soße einfrieren. Kraut hält im Kühlschrank. Kohl hobeln, Karotte hobeln, entweder in Portionsgläser, von Bertoli oder Fonds, stopfen und mit kochendem Gewürzsud übergießen, Deckel drauf und schon hast einen Krautsalat. Oder Coleslaw zu Rösti aus den Pellemännern vom Tag zuvor. Restlichen Kohl hobeln, einfrieren und für Szegediner Gulasch oder für Bayrisch Kraut zu Fleischpflanzerl. Das eingefrorene Kraut kann man auch an eine Gemüsesuppe machen.
Pak Choi einfach nur mit etwas Salz und Butter in der Pfanne anrösten - das ist für mich schon eine komplette Mahlzeit
Zum Naschen : eingelegte getrocknete Tomaten ( ohne das Öl) und Parmesan pürieren, mit der Masse Fertigblätterteig bestreichen, aufrollen und dann in Scheiben kurz abbacken, fertig sind die Pizzakekse für den Filmabend
Gerade jetzt, wenn es auf dem Markt wieder besonders bunt ist: einmal quer durch den Garten-Eintopf, schmeckt mir mit und ohne Fleischeinlage und eignet sich auch gut zum Einfrieren, wenn man eine größere Menge kocht