Zitat von lyanna im Beitrag #5250 Wie das nun genau abläuft, weiss ich nicht, habe aber des öfteren davon gehört. Ausserdem spielt das Alter des Patienten eine Rolle, deshalb ist eine ausreichende ausgiebige Versicherung schon von Vorteil.
also in D nicht. Alter ist ein Faktor für rein med. Überlegungen, im Sinne, was ist das Beste für den Patienten, auch hinsichtlich Folgeschäden, OP Risiko oder Erfolgsprognose. Aber nicht für die GKV. Das ist nicht unumstritten, aber es gibt in D keine "Altersgrenzen". Anderswo durchaus.
Ich bin jetzt nicht im Detail informiert, aber ich verstand es so, dass Hönig lebensbedrohlich erkrankt und als Notfall ins KH kam. Da gibt es sowieso keine Frage, ob er behandelt wird.
Aber klar, je besser die KV, desto auch angenehmer der KH Aufenthalt. Um künftig weniger gefährdet für diese Erkrankungen zu sein, kann auch eine Lebensstiländerung und Krankheitseinsicht wichtig sein.
ich bin am überlegen, in wie weit eigentlich diese Spenden auch für den Insolvenzverwalter bzw. die Gläubiger relevant sein könnten? Ist ja schön und gut, wenn Fans für den KH Aufenthalt blechen, aber ist nicht so, dass jedes Vermögen bzw. Einnahmen bei einer Insolvenz in das Verfahren gehen???? (Keine Ahnung!) Kann man da aus "sozialen Gründen" sagen, okay, jetzt hat er 200k und die braucht er halt für die Ärzte? So rein menschlich fände ich das schon okay. Aber ich zweifle, ob das rechtens ist?
Wer mehr Ahnung als ich?
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Wenn ich bei der aktuellen Berichterstattung Bilder sehe (die nicht alt aussehen), in denen seine Gattin Louis Vuitton trägt, dann wundere ich mich schon. Dafür war Geld da - aber nicht dafür, die Krankenversicherung zu bezahlen...
Kann echt sein, hat man aber nix davon, weil jeder meint "Türkei Urlaub"
Sie ist eine vife und gut vernetzte Frau. Sie wird künftig neben den kleinen Kindern einen schwerst kranken alten Mann zu versorgen haben, da beneidet sich wohl kaum wer. Geschäftstüchtig und lebensfähig ist sie. Ob er die Kurve kratzt, was nötigen künftigen anderen Lebensstil angeht, wird sich zeigen. Ich hoffe es, grad wegen der Kinder. Seiner beiden erwachsenen, von denen nie die Rede zu sein scheint und den noch kleinen.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
ich bin am überlegen, in wie weit eigentlich diese Spenden auch für den Insolvenzverwalter bzw. die Gläubiger relevant sein könnten? Ist ja schön und gut, wenn Fans für den KH Aufenthalt blechen, aber ist nicht so, dass jedes Vermögen bzw. Einnahmen bei einer Insolvenz in das Verfahren gehen???? (Keine Ahnung!) Kann man da aus "sozialen Gründen" sagen, okay, jetzt hat er 200k und die braucht er halt für die Ärzte? So rein menschlich fände ich das schon okay. Aber ich zweifle, ob das rechtens ist?
Wer mehr Ahnung als ich?
Wir hatten das Thema ja hier vor Kurzem. Schwer zu sagen, ohne die genauen Fakten zu kennen, da muss man mit einigen Unbekannten arbeiten. Eigentlich muss vor Abschluss des Insolvenzverfahrens alles Geld, was reinkommt, zur Befriedigung der Gläubiger verwendet werden. Auch die Erbschaft von Tante Luise, ein Lottogewinn etc.
Meine Vermutung ist aber sowieso, dass diejenigen, die zur Spende aufgerufen haben (Ralf Siegel mit seiner Siegelring GmbH) das Geld auf einem Konto einzahlen lassen, dass nicht auf Heinz Hoenig läuft, sondern auf seine Frau oder einen Dritten und dann von dort aus verteilt wird. Somit sehen die Gläubiger wahrscheinlich davon keinen Euro.
Nachtrag: ob das Geld jemals für den aufgerufenen Zweck verwendet wird oder ob das für andere Zwecke verbraucht wird, wird man sowieso nicht erfahren - mit ein Grund, warum man bei diesen ganzen privaten „Gofundme“ und PayPal Spendenaufrufen vorsichtig sein sollte.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich gebe gerne zu, dass ich damals für den Tennis-Piraten ein bisschen geschwärmt habe. Und die Steffi, übrigens Glückwunsch zum Geburtstag meine Liebe, scheint die perfekte Mixed-Partnerin für ihn zu sein.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Marwa Eldessouky, die Moderatorin von Brisant, hatte gestern so einen schönen Versprecher: Sie hat erzählt, dass das holländische Königspaar auf Arbeitsuche war - nach dem Beitrag hat sie es korrigiert: Das Königspaar war auf Arbeitsbesuch.
Zitat von Mendo im Beitrag #5264 In der Bild Zeitung steht ja nur, daß Herr und Frau Clooney viel arbeiten. Kommt vor, auch bei Normalos.
Na, ich weiß nicht. „Normalos“ arbeiten wohl nicht ständig wochenlang an endlos weit entfernten Orten. Also er dort, sie da.
Und der Aufhänger des Artikels ging schon in die Richtung: Olala… hat sich da wieder ein Paar „auseinandergelebt“..?
Ich hielt deren Ehe allerdings von Anfang an für einen Fake.
Wieso das denn? Sind die Kinder auch Fake? Sollten sie wirklich Probleme haben, so wünsche ich gerade diesen beiden, dass sie sie nicht auseinander bringen!
Die Bild bezieht sich auf die InTouch, auch eine Ansammlung von journalistischen Koryphäen äh Koniferen, und die wiederum auf „Beobachter“ des Paares. Im Klartext: wir hatten nichts zu schreiben, da hamma was erfunden. Auch schön.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich mochte den nie musikalisch. War mir aber ingesamt immer total suspekt. Reines Bauchgefühl ! Aber: scheinen zu funktionieren meine Instinkte, mein Bauchhirn.
Was mich zu den Clooneys bringt (ich kann den BILD nicht lesen, vermute aber Trennungsgerüchte?). Nun, dass diese Ehe auch! auf anderen Aspekten als schierer Romantik angeleiert und gegründet worden sein könnte, dachte ich auch von jeher. Warum auch nicht. Wäre mir einerlei. Beide erwachsen und mit Kinderwunsch, warum nicht? Das romantische Ideal ist ein bürgerliches und in der Geschichte eher junges.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Oh, der Spendenaufruf kommt von einer, die ich (aus Gründen, die jetzt zu weit führen) ganz besonders liebe (nicht!!): Marie-Theres Relin. Sie schreibt auf Twitter aka X:
Kollege bittet um Hilfe: Mein lieber Bühnen-Ehemann aus "Ungeheuer heiß" braucht Unterstützung. Die Corona-Politik hat Löcher in die Sparbücher vieler Künstler*innen gefressen und solange man gesund ist, kann man immer wieder das Lebensschiff in eine andere Richtung steuern. Das hat Markus Majowski mehrfach bewiesen und in seinem Buch "Markus, mach mal" auch sehr eindrucksvoll beschrieben. Wer kann, möge seine Genesung mitfinanzieren und ihm somit die Möglichkeit geben, zurück auf die Bühne zu kehren. Das Publikum wird es danken.
Wenn ich das schon lese, die Corona Politik war’s natürlich. Nein, nicht ein weltweiter Virus, der viele Tote verursacht hat, die Politik war’s. Die ist echt nicht die hellste Birne im Kronleuchter, schon immer gewesen <– meine Meinung, darf jeder gerne anders sehen.
Und diese neue Mode mit den Spendenaufrufen, ich hasse es. Was ist aus der Verantwortung für sich geworden? Aus „spare in der Zeit, dann hast du in der Not“? Alles egal, wir leben jetzt wie’s kommt, Rücklagen sind für Angsthasen! Wenn’s mal schlimm kommt, kann ich mit meiner Prominenz einfach einen Spendenaufruf machen, Problem gelöst! Ist natürlich schicker, wenn ich ne Kollegin drum bitte. Wenn mich wer fragt, sag ich einfach, hab davon nichts gewusst, bin aber soooo gerührt, schnief!
Bei allem wird nach dem Staat geschrien und wenn der schon seine Schuldigkeit getan hat, setzt man einen Spendenaufruf oben drauf.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!