Zitat von bunte Kuh im Beitrag #522Oliven im Nachtisch? Naja, ma kuckn.
Ich bin gerade abgelenkt, denn parallel läuft die abendliche WotzÄpp-Konferenz mit meinen Geschwister und mit den Geschwistern meiner Mutter. Heute war wohl ein guter Tag, zum Glück.
Zitat von Antje im Beitrag #524Ich nutze nicht die mobile Ansicht....die habe ich eh noch nicht gefunden
Ich arbeite am Klapprechner, hab die Beine hochgelegt und im Ofen brennt ein Feuerchen. Sehr gemütlich. Und ich habe solide Tasten unter den Fingern und einen Bildschirm, der so eingestellt ist, daß ich auch lesen kann, was geschrieben steht.
Lässt sich aushalten.
Heute im Avatar: 1976, Berlin – Eröffnung „Palast der Republik“ (Erichs Lampenladen)
Zitat von Antje im Beitrag #524Ich nutze nicht die mobile Ansicht....die habe ich eh noch nicht gefunden
Ich arbeite am Klapprechner, hab die Beine hochgelegt und im Ofen brennt ein Feuerchen. Sehr gemütlich. Und ich habe solide Tasten unter den Fingern und einen Bildschirm, der so eingestellt ist, daß ich auch lesen kann, was geschrieben steht.
Zitat von Antje im Beitrag #524Ich nutze nicht die mobile Ansicht....die habe ich eh noch nicht gefunden
Ich arbeite am Klapprechner, hab die Beine hochgelegt und im Ofen brennt ein Feuerchen. Sehr gemütlich. Und ich habe solide Tasten unter den Fingern und einen Bildschirm, der so eingestellt ist, daß ich auch lesen kann, was geschrieben steht.
Zitat von Orange im Beitrag #532Ich habe keine, das finden meine Augen noch angenehmer
... same here. Es ist schon anstrengend, weil die Zitate nicht farblich abgesetzt sind und man genau hinschauen muß, wer was geschrieben hat. Wenn dann noch eine Signatur dazukommt, muß man das eigentliche Posting suchen wie die Perle in der Auster.
Heute im Avatar: 1976, Berlin – Eröffnung „Palast der Republik“ (Erichs Lampenladen)
Himmel bin ich schwer von Begriff....Dabei hatte ich selbst geschrieben, dass das Geschirr gestern aus der Serie thomas war. Der Gastgeber hieß ja auch Thomas. Muss ich mir ob der Originalität auf die Schenkel klopfen?