Zitat von AnnaLuese im Beitrag #48Prinzipiell ist es sicher eine schöne Sache, wenn mehrere Generationen zusammen leben und voneinander profitieren - aber das muss nicht zwingend Familie sein.
Ich würde sogar sagen: Es ist sogar besser, wenn es keine Familie ist. Dann ist es freiwillig und alle Beteiligten gehen anders in die Sache, als wenn alte Familiengeschichten und -verletzungen noch mitgeschleppt werden.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Zitat von AnnaLuese im Beitrag #48Prinzipiell ist es sicher eine schöne Sache, wenn mehrere Generationen zusammen leben und voneinander profitieren - aber das muss nicht zwingend Familie sein.
Ich würde sogar sagen: Es ist sogar besser, wenn es keine Familie ist. Dann ist es freiwillig und alle Beteiligten gehen anders in die Sache, als wenn alte Familiengeschichten und -verletzungen noch mitgeschleppt werden.
Das ist richtig.
Jeder gute Vorsatz, mit Vergangenem abzuschließen, wird meist im Keim erstickt.
Das hängt halt einfach von der jeweiligen eigenen Familie/Schwiegerfamilie ab. Ich kenne durchaus Familien, wo das prima klappt, dass mehrere Generationen gemeinsam leben.
Ich bin ja bekennender Sparfuchs. Wir haben immer einen wo es einen Gutschein gibt, zum Beispiel von Kaufhof oder Aldi. Die Pralinen darin schmecken uns gut und der Gutschein wird immer eingelöst.
——————————————————————————————————— Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. (Jean Anouilh)
Ein Dezember ohne Adventkalender aus Papier im Retro-Look geht gar nicht. Ich versuche immer, solche zu kaufen, wo das Oberflächenbild bei geöffneten Türchen nicht "zerstört", sondern um Details erweitert wird. Mein Patenkind bekommt jedes Jahr einen von mir.
Wir haben einen beim Job für die Senioren: im Flur an langer Schnur hängen 24 Briefumschläge. Jeden Mittag darf eine Dame den passenden Umschlag suchen und bevor das Essen serviert wird, öffnen wir das „Türchen“ -> es gibt kurze Geschichten/Gedichte oder auch mal Liedtext zum Vorlesen.
Zuhause habe ich keinen, aber ich freue mich, wenn es wieder online einen Adventskalender von meinen 2 geschätzten Aromapflege-Expertinnen gibt - jeden Tag ein tolles Duftrezept zum Ausprobieren.
Wir haben einen beim Job für die Senioren: im Flur an langer Schnur hängen 24 Briefumschläge. Jeden Mittag darf eine Dame den passenden Umschlag suchen und bevor das Essen serviert wird, öffnen wir das „Türchen“ -> es gibt kurze Geschichten/Gedichte oder auch mal Liedtext zum Vorlesen.
Zuhause habe ich keinen, aber ich freue mich, wenn es wieder online einen Adventskalender von meinen 2 geschätzten Aromapflege-Expertinnen gibt - jeden Tag ein tolles Duftrezept zum Ausprobieren.
Das mit dem online Adventskalender mit Duftrezepten zum Ausprobieren klingt toll white Tara! Gibt es einen dieses Jahr? Wenn ja, kannst du mir bitte einen Tip geben wonach ich guggeln soll? Danke!
Aber selbstverfreilich hab ich einen Adventskalender - den mit dem Bären von Lindt, hab gerade das erste Türchen geöffnet und genüsslich dem Schokobärchen den Kopf abgebissen - und den Rest auch gefuttert. Quasi als Frühstück.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Zitat von helimape im Beitrag #60 Das mit dem online Adventskalender mit Duftrezepten zum Ausprobieren klingt toll white Tara! Gibt es einen dieses Jahr? Wenn ja, kannst du mir bitte einen Tip geben wonach ich guggeln soll? Danke!
Hm...ich fahnde noch...sonst gab es den immer abends bei Facebook online....könnte aber auch sein, dass die damit nach Instagram umgezogen sind....Wenn ich es finde, sage ich Bescheid
Schade, schade...ich finde dieses Jahr keinen Adventskalender mit Duft-Rezepten..kann sich höchstens bei instagram noch verstecken, aber die Seite bekomme ich überhaupt gar nicht geladen.... Ich hätte ja noch die "Kärtchen" vom vergangenen Jahr parat...aber da ist ja ein Copyright drauf: Wenn ich das Original hier poste, ist es zwangsläufig nicht erlaubte Werbung und wenn ich die Rezeptideen einfach abtippe, dann ist es Ideenklau, ebenfalls nicht gestattet und ich habe ja auch kein Interesse an Geschäftsschädigung der Copyright Inhaber.....blöd, dass das nicht einfach irgendwo noch online steht, dann könnte man den Link weiter geben.
Auch in dieser schönen digitalen Welt gibt es eben nicht immer alles online verfügbar und das ist eigentlich auch gut so
Vielen Dank, dass du gesucht hast Tara. Dann ist es eben so, dass es dieses Jahr diesen Adventskalender nicht gibt. Es ist schade, aber davon geht die Welt nicht unter
Ich sichere mir schon mal einen Platz in diesem netten Plauderforum... es dauert aber noch ein paar Tage, bis ich wirklich Zeit dafür habe. Ich muss "nebenan" noch dabei helfen, feucht durchzuwischen und aufzuräumen, bevor der neue Besitzer das Haus zwangsräumen lässt. ;-)
@Tomsten
Du wirst mich nicht los, kannste machen, was Du willst. :-D
Prinzipiell ist es sicher eine schöne Sache, wenn mehrere Generationen zusammen leben und voneinander profitieren - aber das muss nicht zwingend Familie sein.
Ich glaube auch, dass man dafür gemacht sein muss. Ich finde die Vorstellung an sich toll, aber ich glaube z.B. dass ich viel zu eigen wäre für so eine Gemeinschaft. Ich bin von Menschen schnell genervt und brauche auch nicht ständig so ein Gemeinschaftsding. Schade für mich, ich würde im Alter gerne in Gesellschaft wohnen, aber die Leute müssten genauso ticken, wie ich und das wird schwierig.
Hier im Städtchen gibt es diese Konstellationen auch oft, dass jung und alt unter einem Dach oder zusammen auf einem Hof wohnt. In den Landwirtschaften funktioniert das wohl, weil sich da zusammen gerissen werden muss. In vielen Häusern ansonsten sind echt teilweise Familiendramen zu erleben. Mit meiner Familie könnte ich auch nicht unter einem Dach wohnen und ich glaube, auch mit meinem Sohn würde so viel Nähe nicht funktionieren. Dafür sind wir alle zu eigenwillig...
Für mich wäre das wohl auch nichts, auch wenn ich noch keinen Plan habe, wie das mal werden wird, wenn ich allein nicht mehr zurechtkomme.
Ich stamme aus einer kleinen Familie, hatte keine Geschwister, bin selbst kinderlos und schon lange geschieden, bin also familiären Trubel und Zusammenleben (bis auf einen langjährigen Ehemann, der aber auch viel unterwegs war) gar nicht gewohnt.
Ich habe gern Gesellschaft, im größeren und kleineren Rahmen... aber dann will ich auch wieder meine Ruhe in meinen eigenen 4 Wänden, in denen sonst niemand herumwuselt und mich gar vor dem ersten Kaffee morgens anspricht. Ja... die ersten Altersmacken sind schon da.
Aber so gern ich auch mal allein bin... während des langen Lockdowns war ich todunglücklich, weil da einfach zu lange Kontaktarmut angesagt war. Da wurde aus Alleinsein (positiv) zeitweise richtige Einsamkeit (negativ). Da hätte ich mir gewünscht, mit jemandem zusammenzuleben, und sei es nur als WG.
Aber das Gras auf der anderen Seite scheint ja immer grüner. Also nehme ich, was kommt.
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #70... aber dann will ich auch wieder meine Ruhe in meinen eigenen 4 Wänden, in denen sonst niemand herumwuselt und mich gar vor dem ersten Kaffee morgens anspricht.
Ganz schnödes Mehrfamilienhaus und Menschen, mit denen du Gemeinsamkeiten teilst, beziehen ebenfalls eine Wohnung in diesem Haus. So etwas haben Freunde von mir gerade: Das Haus hat insgesamt 10 Wohnungen und die 4 der beiden oberen Etagen bewohnen Leute, die schon länger befreundet sind. Jeder hat seine eigene Wohnung mit allem Drum und Dran und macht die Wohnungstür hinter sich zu, wenn man heim kommt. Aber in der Nachbarwohnung und oben drüber wohnen halt die anderen - man huscht schnell mal über den Flur, um spontan gemeinsam zu kochen oder abends bei einem Glas Wein auf dem Balkon zu sitzen. Der eine ist handwerklich geschickt, dafür kennt sich der nächste gut mit Finanzen aus etc. Der ist sehr viel gemeinschaftliches Leben, aber jeder in seiner Wohnung auch die gewünschte Ruhe. Ich finde das immer eine total klasse Stimmung bei denen und jedes Mal wenn eine Wohnung im Haus frei ist, fragen sie mich auch, ob ich nicht Lust hätte auch einzuziehen. --> aber will ich nicht, die Leute sind klasse, da würde ich mich irre wohl fühlen, das wäre ein richtiger Mehrwert im Leben, aber die Wohnung ist in einem Stadtteil, wo ich nicht wohnen möchte. Mir ist meine Lage mit Nähe zum Wald eindeutig wichtiger.
Zitat von Pummelfee69 im Beitrag #62...Aber nicht mit Schokolade, sondern mit Snoopy-Weihnachts-Socken...
Wie muss ich mir das vorstellen - du hast dann Weihnachten 24 Snoopy-Socken?
Ganz genau. Hinter Tür 1 war die erste Socke. Die dazugehörige 2. Socke war hinter dem 2. Türchen usw. Am 24.12. habe ich dann 12 Paar neue Snoopy Socken.
****************************** Ich bin eine Fee - eine Katastro-FEE!
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #70und mich gar vor dem ersten Kaffee morgens anspricht. Ja... die ersten Altersmacken sind schon da.
Was heißt hier Altersmacken? Das sind bei mir Werkseinstellungen... nicht ansprechen vor Kaffee
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Zitat von Pummelfee69 im Beitrag #72 Ganz genau. Hinter Tür 1 war die erste Socke. Die dazugehörige 2. Socke war hinter dem 2. Türchen usw. Am 24.12. habe ich dann 12 Paar neue Snoopy Socken.
Genial! Muss ich mir für nächstes Jahr merken.
Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.