Wir hatten mal einen sehr korrekten hermes Zusteller, der auch klingeln konnte (bei uns ist fast immer wer anzutreffen)... aber in letzter zeit scheinen hier Hermesboten unterwegs zu sein, die das nicht beherrschen den Klingelknopf zu drücken, da steht das Paket dann im Fensterbrett, oder wird in einen Holzkasten, wo jeder reinlangen könnte, abgelegt.
Schadensmeldungen.. ok, das ist bei denen tagesabhängig, manchmal kulant, manchmal nicht, meine Feststellung. Vielleicht haste Glück?! Ansonsten ist das der noch preiswerteste Versender für versicherten Versand und z.B. kleine, aber schwere Artikel... DHL haben ja wieder die Preise erhöht....
GLS gibt es noch. Scheinen in letzter Zeit aber besser geworden zu sein. Sie haben u. a. einen Vertrag mit vinted. Leider sind Hermes und GLS günstiger als DHL. Hermes breitet sich immer mehr aus, ist mein Eindruck.
Zum Thema "Hermes niemals": das war an meinem früheren Wohnort auch so. Der Zusteller war dermaßen ungepflegt und schmierig und hat auch leider so gerochen. Den wollte ich einfach nicht mehr vor meiner Tür haben - zumal er auch ständig ins Dekollete geglotzt hat -, sodass Hermes für mich tabu war. Hermes-Shop gab es damals meines Wissens nicht in der Nähe.
Am jetzigen Wohnort ist der Hermesbote super nett und freundlich und bisher ist er immer nachmittags erschienen, sodass es für mich meist gepasst hat. Seit paar Wochen taucht er aber zwischen 11 und 12 Uhr auf und da bin ich niemals zuhause. Nachdem er kürzlich mein Paket 2 Tage erfolglos versucht hat zuzustellen und am 3. Tag dann doch eine Nachbarin es angenommen hat, nehme ich jetzt den Hermes-Shop in der hiesigen Tankstelle, obwohl ich nicht täglich mit dem Auto unterwegs bin.
GLS fahren wie die letzten Henker. Und ein graues Amazon-Fahrzeug ist neulich verkehrt herum die Einbahnstraße hoch, nachdem es mich fast an der Einbiegung umgenietet hatte.
Zitat von Syriana im Beitrag #52 Oh ja, mit GLS hatte ich auch mal niederschmetternde Erfahrungen. Gibt es die noch? Ist bei mir bereits einige Zeit her.
Ja, die sieht man hier oft.
Natürlich ist das immer eine ungute Sache, wenn mal was schiefgeht. Aber im Laufe der letzten 10 Jahre kann ich insgesamt sagen, dass ich Probleme bei der Zustellung wirklich an einer Hand abzählen kann. Vielleicht einfach nur Glück gehabt.
Ich war heute im Hermes Shop und habe nach dem Paket und auch nach dem Zusteller gefragt. Aber leider konnte man mir nicht weiterhelfen und hat sich meine Telefonnummer notiert für den Fall, dass noch etwas kommen sollte.
Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich habe als Versender auch schon solche Fälle gehabt, nicht mit Hermes sondern einen mit DHL und mehrere mit dpd. Die leisten tatsächlich keinen Schadensersatz wenn eine abstellgenehmigung erteilt wurde. Ich bin meinen Kunden dann aber entgegen gekommen, obwohl ich ja auch nichts dafür kann und habe ihnen für eine Ersatzlieferung einen größeren Preisnachlass angeboten. Du könntest dich also durchaus auch an deinen Lieferanten wenden und um entgegenkommen bitten. Vielleicht kannst du den Schaden damit etwas reduzieren.
Ist schon seltsam. Wie wahrscheinlich ist es daß ausgerechnet an diesem Tag ein Dieb an der nicht einsehbaren Terasse am A. der Welt wo noch nie ein Paket weggekommen ist vorbeikam?
Ich würde so eine Genehmigung aber auch nicht erteilen. Wobei es dann immer noch schiefgehen könnte. Ich erwartete mal eine Gitarre in vierstelligem Wert ( und keine 1 vorne) die kam mit GLS, ein argloser Nachbar übernahm das Paket und ließ es offenbar weil es groß war vor seiner Türe im Stiegenhaus stehen. Wenn das weggekommen wäre hätte ich vermutlich einen Rechtsstreit mit dem Nachbarn gehabt.
Und den hättest du dann vielleicht verloren, weil der Nachbar keine offizielle Annahmestelle für Pakete ist und auch nicht dein "Stellvertreter" oder sowas in der Art; das ist alles ziemlich tricky.
Ich würde dem Verkäufer trotzdem nochmal sagen, daß ich zwar keinen Anspruch habe, aber um etwas entgegenkommen bitte. Was meint ihr wie hartnäckig manche Kunden Dinge einfordern auf die sie keinen Anspruch haben. Und oft mit Erfolg.
Kulanz ist im Verkauf super wichtig. Ich hoffe, deine Kunden wissen das zu schätzen! Auch ich verkaufe und bin dort auch gerne großzügig. Und ich bilde mir ein, das zahlt sich aus. 😊
Hast du wirklich überall auf deiner Terrasse nachgesehen? Ich habe auch mal eine Abstellgenehmigung für unsere Terrasse erteilt und das Paket da nicht gefunden. Es lag dann im Kugelgrill. Und ein anderes mal hatte der Bote es ins Gartenhaus gelegt.
Kugelgrill. 😁 Kreativ sind sie schon. Das muss man ihnen lassen... Nein, ich bin mehrfach ungläubig über meine Terrasse geschlichen und wollte es nicht glauben. Nix da.
Es dürfte eine mittelgroße Verpackung sein. Kleidung war drin. Hatte Hosen jeweils in zwei Größen bestellt zum Anprobieren und bei Nichtpassen zurück zu schicken.