Ich bin kein Freund von Spaß- und Erlebnisbädern, aber deren Namen sind wirklich faszinierend. Meist wird Bezug auf den jeweiligen Ortsnamen genommen und dieser krampfhaft mit irgendeiner exotischen Urlaubs-Assoziation vermengt. Welche komischen Namen von Spaßbädern sind euch schon so begegnet? Oder waren vielleicht sogar Wortschöpfungen dabei, die ihr kreativ und lustig fandet?
Ich lege mal spontan los mit:
VERwell in Verden (ist das Bad so schlecht, dass man ihm gleich wieder Farewell sagt?)
CaLEVornia in Leverkusen (neben einem der größten Chemiewerke Deutschlands, da braucht man schon viel Fantasie für California-Assoziationen)
Fildorado Filderstadt (finde ich von diesen fünf Beispielen noch am wenigsten schlecht)
Bei uns hieß das kombinierte Hallen-Freibad viele, viele Jahr Maradies, dann Wonnemar (beides in Kombination mit dem früheren Autokennzeichen MAR). Seitdem die Stadt es aus den Händen gegeben hat, liegt es still und modert so vor sich hin.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Eigentlich sind die Namen wirklich alle sehr kreativ. Nicht so was Doofes wie "XY und mehr" ...dieses "und mehr" ist für mich der Abgrund der Einfallslosigkeit
Trimini mit einem m heißt die Kristalltherme in Kochel, und sie erfreut sich einiger Beliebtheit. Meiner zum Beispiel. Am kommenden Montag wieder zum Beispiel.
Bitte informieren, bevor Falschmeldungen rausgehauen werden. Obwohl diese natürlich mehr Aufmerksamkeit erzeugen.
Die Therme heißt so, weil sie mehr oder weniger am Ende der Triministraße liegt.
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Die Therme heißt so, weil sie mehr oder weniger am Ende der Triministraße liegt.
du hältst es für undenkbar, dass die Straße in den 1970ern nach dem Bad benannt wurde?
Dass das alte Trimini eine Reminiszenz an einen beliebten Badeort war? und nach Irrungen und Wirkungen und Umstrukturierungen in Kristalltherme benannt wurde?
Google mal "Trimini Geschichte" - u a. viele SZ Artikel zu Historie, Bankrott, Übernahme und so.
exemplarisch: Kochel am See : Das marode Schwimmbad bescherte der Gemeinde Defizite 7. April 2017, 17:38 Uhr
Monte Mare finde ich zwar irgendwie an Surfnturf erinnernd, aber nett. Ich esse bei einem Italiener in der Badria Stadt immer Tagliatelle Monte &Mare. Sehr gut und Ausflugstipp!
Trimini war (sollte es immer noch wer nicht erkennen) von Rimini deriviert. War eine 70er Mode, glaub ich. So mit der bayerischen Italienliebe und -nähe spielend. Ebenso: Badria.
Alpamare war das Monte Mare von früher.
Mich wundert immer, dass in den 70er/80er Jahren im Grund jedes bayerische Kuhdorf ein Hallenbad hatte und wie die das finanziert gekriegt haben damals. Weil: Ölkrise war ja da auch schon...
Das war nicht nur in Bayern so - auch in meiner hessischen Heimat hatte jede größere Gemeinde ihr Hallen- oder Freibad. Und ich weiß, dass das Bad in meinem Heimatdorf auch finanziell zu knappsen hatte, in den vergangenen Jahren. Ich war vor einiger Zeit nach Jahrzehnten mal wieder da. Und dachte daran, dass man im Sommer meiner Kindheit dort tatsächlich immer ganz viele Leute traf - Klassenkamerad*innen, Nachbarn, sogar hin und wieder eine Lehrerin ... das waren die Zeiten, wo der jährliche Urlaub mit Fernreise noch nicht Standard war und das örtliche Bad dann in den Sommerferien der Ort, wo man sich abkühlen konnte und alle möglichen Bekannten traf. Zwischen dem Plantschen dann auf der Liegewiese Hanuta oder "Brauner Bär" vom Schwimmbadkiosk genießen ... das waren selige Zeiten. Und ich erinnere mich: quasi alle Leute mit Haaren sahen bekloppt aus: wegen der Badekappenpflicht, die jeder "männliche und weibliche Badegast mit langen Haaren" zu beachten hatte ! (Und was gab es da für tolle Modelle ... ich erinnere mich an eine Badekappe mit Blumen, die so 3-D-mäßig draufgesetzt waren ... ) Zurück zum Strangthema (ein schöner Strang, passend zum beginnenden Sommer!) - einen besonderen Namen hatte keines dieser örtlichen Hallen- oder Freibäder. Aber krass, dass die Gelder zum Betreiben derselben damals offenbar doch da waren.
Lass die anderen selbst herausfinden, wer du bist. Sie merken es sich dann besser.