Vielen Dank für Eure zahlreichen Ideen! Punsch/ Glühwein dachte ich auch schon, aber da nur morgens mal alle da sind... ehrlich gesagt finde ich das am Morgen noch nicht wirklich passend, da hab ich selber keine Lust auf Punsch (zumal der nur draußen richtig gut schmeckt wenn man durchgefroren am Feuer steht oder so), Weißwurstfrühstück finde ich eine originelle Idee, die speichere ich mir für andere Gelegenheit ab. Heute morgen kam mir selber ein Einfall als wir darüber redeten, dass am Montag Nikolaus ist und was wir für unsere Klienten machen. Habe jetzt für jeden einen kleinen Schokonikolaus besorgt, der kommt in ein kleines Tütchen mit einer Mandarine und ein paar Nüssen und ein paar Plätzchen und dann bekommt jeder Kollege am Montagmorgen einen kleinen „Nikolaus“. Da freut man sich doch auch als Erwachsener drüber, jeder mag Schokonikolaus und wenn doch nicht, verschenkt man ihn halt weiter. Und vermutlich rechnet niemand damit, weiß ja keiner wer wen gezogen hat und wann es was gibt ;-). Aufwand für mich ist dennoch überschaubar und es hat den Vorteil, dass wenn jemand nicht da ist am Montag (kommt ja immer mal vor), dann hat er auch noch später was davon.
Wieso wurde ich eigentlich im Zusammenhang mit Homeoffice erwähnt? In meinem Job unmöglich und es wäre auf Dauer auch nix für mich. Wenn ich zu Hause Office mache, dann wegen privatem Krams oder einem meiner Ehrenämter sozusagen. Heute abend per Zoom habe ich mich zur Testerin zertifizieren lassen um das bei musikalischen Anlässen von Amts wegen tun zu dürfen. War ein bisschen ein Witz, ich teste ja schon seit Frühjahr meine Kollegen und Klienten, eigentlich gibt das meine Ausbildung ohnehin her, aber auf haftungsrechtlichen Gründen braucht es trotzdem dieses Zertifikat wenn ich es anderswo tue. Deutschland deine Vorschriften....
Delia, das ist ja eine starke Geschichte mit der Quarantäne. Hier ist schon Ende Oktober/ Anfang November ähnliches durch die Presse gegangen. Da war ein positiv Getesteter, der in Quarantäne war bei einer Halloweenparty. Dort hat ihn blöderweise eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes erkannt, die ihn privat kannte. Das gab dann ziemlich Ärger, zu Recht, und es kam nachher auch raus, dass sich auf der Party so einige Gäste angesteckt haben.
Hör auf zu versuchen von jedem gemocht zu werden, du magst doch selbst nicht jeden.
- - - - - - - „.... und am Ende des Spiels landen Bauer und König in der gleichen Schachtel....“
Bille, da hast du mich falsch verstanden bzw. hab ich das nicht deutlich genug erzählt und bin davon ausgegangen, dass diese Story mittlerweile schon recht bekannt wäre. Es ist alles nur fake und die Geschichte geht folgendermaßen: In einem Einkaufszentrum sieht ein/e Arzt/Ärztin; Krankenschwester;Nachbar/in; Beamter vom Gesundheitsamt etc. eine Person, die sich in Corona-Quarantäne befinden müsste. Sofort begibt sich diese/r redliche Kunde/Kundin zur Geschäftsleitung, erklärt diesem die Sachlage und daraufhin wird über Lautsprecher verkündet, dass die Person, die sich in Quarantäne befinden müsste, sich sofort bei der Geschäftsführung melden sollte ... andernfalls werde die Polizei verständigt, der Name der Person sei bekannt, man nenne ihn hier allerdings nicht, blabla. Auf diesen Aufruf meldet sich nicht eine - nein, es melden sich FÜNF Personen... Im Artikel wurde erklärt, dass kein Geschäft so agieren würde... die Geschichte ist schlichtweg erfunden.
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
hab schnell nach einem link gesucht ... in der Zeitung unserer Region lässt sich ohne Zugang nichts lesen, aber da waren es in der Story nicht nur 5 sondern gleich 25 Leute die sich gemeldet haben ...
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Hallo in die Runde. Bei uns lag heute der erste Schnee, taut aber schon wieder weg. Der Matsch ist dann weniger erfreulich. Das Thema HomeOffice ist ja für mich nicht mehr relevant. Ich glaube aber, dass mir die (meisten) Kolleginnen und Kollegen fehlen würden. Sogar heute freue ich mich, wenn wir uns (wenn es Corona zulässt) mehrmals im Jahr treffen. Wir tauschen uns nicht nur über alte Zeiten aus , sondern erfahren auch immer wieder Neues aus dem Leben der anderen. Besonders schön ist es, dass einige noch arbeiten und wir so immer auf dem Laufenden bleiben, was im Betrieb passiert. Ich war am Freitag etliche Stunden unterwegs, weil ich zu einer Routineuntersuchung beim Arzt war. Deshalb gab es auch nur eine TK-Pizza 😞 . Mal sehen, was mir am Sonnabend einfällt. Ich wünsche allen ein schönen und erholsamen 2. Advent. Biene
Zitat von Delia.05 im Beitrag #125 @Spatz, das ist nicht einfach, wenn so eine Kollegin im Team ist. Auch, wenn sie es sehr schwer hat … scheint sie eine Belastung für Euch zu sein.
Nicht, dass Ihr mich falsch versteht, wir mögen sie und unterstützen sie, aber trotzdem ist es schwer auszuhalten und belastend, dieses immer neue Elend mit Panikattacken aus dem Nichts, Heulkrämpfen etc. mit anzusehen. Meiner Meinung nach gehört sie in eine stationäre Therapie, das hat ihre Therapeutin jetzt schon mehrfach vorgeschlagen, aber sie will nicht. Und wir fürchten, dass es erst ganz dick kommen muß (als ob obiges nicht schon dick genug wäre), bevor sie sich dafür entscheidet. Naja, mal sehen, wie es weitergeht.
Guten Morgen zusammen,
ich hab leider total schlecht geschlafen und bin dann um 5 Uhr mit dem Opihund aufgestanden und auch gleich raus. War schön, keine Menschenseele unterwegs, an vielen Häusern schöne Adventsbeleuchtung, ein bisschen Schnee. Danach mit Kaffee aufs Sofa und noch ein bisschen gedöst, dann herumgekruschelt, Wäsche zusammengelegt und Zeug in die Mülltonne absortiert ... Ich befürchte, dass ich mit Haushalt weitermachen muß.
Herr Spatz geht gleich einkaufen und will danach mit mir loszuckeln, um den Weihnachtsbaum zu holen. Sonst kam der ja traditionell erst am 24.12. morgens ins Haus, aber seit er unter der Terrassenüberdachung draußen steht und niemandem weiters im Weg ist, kann er jetzt schon einziehen. Er bekommt dann sein Lichternetz umgeschlungen und fertig *grins*.
Zu essen gab es gestern Spaghetti mit Gemüse-Tomaten-Soße, meine Portion mit ordentlich Parmesan, das war sehr lecker. Heute bestellen wir zusammen mit dem Twen das Abendessen bei unserem Lieblingsrestaurant, da wird es Pizza geben, außer, sie haben frische selbstgemachte Nudeln auf der Tageskarte, dann nehme ich die ...
Kommt gut ins 2. Adventswochenende
---------------------------------- ... and nothing else matters
bin gerade erst nach Hause gekommen. Gab einen Sterbefall in der Familie auswärts. War einige Tage kaum Online weil unterwegs. Wisst ihr ob hier die PN funktionieren? Fairy wollte ein Rezept. Hatte ihr geschrieben das ich das noch nachreiche. Aber sie hat es wohl nicht gelesen.
Ich wage es einfach mal und hoffe, ihr nehmt mich gnädig in eurer Mitte wieder auf.
Hier fühle ich mich einfach am wohlsten, für mich war die Bri-Schließung fast eine Katastrophe.
Hier bin iich noch etwas unsicher, also bitte nicht wundern wenn mal etwas , etwas komisch ist.Die neuen Farben und Masken machen meinen Maulwürfen(Augen) ziemlich zu schaffen.Außerdem bin ich auch nicht jünger geworden....... Ich sitze hier und warte auf einen Anruf von Tochter, sie hatte gestern zwei pos. und einen neg. Test , jetzt steht noch der PCR Test aus. Ansonsten ist bei Semie's alles wie gehabt, nur dass wir wirklich jetzt zu den Oldies gehören, uns aber oft nicht danach benehmen . Das meinen zumindest unsere Kinder.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
@Semi - wie schön dich zu lesen ! Ich freu mich sehr, wenn du jetzt wieder viel mitschreibst bei uns. Es ist schon soo lange her, aber ich kann mich noch so gut an das Treffen im Havelland erinnern! Ja, älter sind wir alle geworden ... aber wichtig ist ja auch, dass wir in den Ansichten und im Herzen jung bleiben. Was ich so mitbekommen (mitgelesen) habe, so hast du ja gesundheitlich doch so einiges hinter dir.
Hier sieht es halbwegs winterlich aus, nachts hat es geschneit, wenn auch nur ca 1 cm (ich bräuchte das ja nicht) - und es ist grau und trüb.
@Dieter, mein Beileid für den Todesfall in der Familie! Die pn-Funktion sollte "drüben" noch funktionieren...?
Ich werde jetzt eine Runde bügeln, fürs Mittagessen ist nur Suppe geplant, Pfannkuchenstreifen dazu sind noch im TK, und für jeden noch ein kl. Stück des Quittenkuchens. Dann muss ich ins Bad und für den frühen Abend haben wir uns mit Freunden in der Nachbar-Kreisstadt verabredet - bei einem Edel-Asiaten. Der Tisch ist für 17 Uhr 30 reserviert, denn für abends war schon alles ausgebucht. Auch nicht so schlecht - um die frühe Uhrzeit ist das Lokal sicher nicht voll gefüllt. Ich hab schon mal ganz kurz die Speisekarte online angesehen, die ist enorm - es gibt auch Sushi. Mag ich ja sehr gerne, finde da aber nie ein "Opfer", das mit mir ins Sushi-Lokal geht. Aber ich muss mich auch noch über die anderen kulinarischen Dinge informieren.
Habt einen schönen Tag!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Dieter: PN gibt es hier auch. Klick mal oben auf Deinen Namen. Da klappt sich ein Menue aus und da findest Du die PN.
Heimat ist da wo der Schlüssel passt. (Im Radio gehört) —————————- Mann/Frau sollte nicht versuchen ein totes Pferd zu reiten. —————————- Eigentlich bin ich ganz nett. Wenn ich Freunde hätte könnten die das bestätigen 😁. (O-Ton Fazernatalie)
Hallo, Spatz: Immerhin mögt ihr die Kollegin und habt Verständnis für die Erkrankung. Wir haben ja eine Kollegin die niemand mag, da ist die Freude immer groß, wenn sie nicht da ist. Dieter: Mein Beileid. Delia: Viel Spaß mit den Freunden. Mit Sushi kann man mich nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Meine Freundin liebt es und hatte mir mal zum Geb. ein Essen geschenkt. Aber für das viele Geld bin ich nicht satt geworden. Fisch liebe ich ja, daran liegt es nicht. Bille: Du hast ja schon eine Lösung gefunden fürs Wichteln. Aber wirklich gerecht ist es nicht, wenn man entweder ein Geschenk oder etwas für 16 Pers. besorgen soll. Aber es hört sich so an, als würde es Dir nichts ausmachen. Und wenn es für ein tolles Team ist warum nicht. Hansele: 60 Sorten Plätzchen, Respekt. Macht sie das denn für einen Markt o.ä. Bzw. wer isst die ganzen Plätzchen? Semi: Schön Dich zu lesen, zwischendurch habe ich Dich immer mal wieder in der Bri gelesen. Habt ihr noch Tiere? Ich komme mit home-office ja gut klar, aber wir haben ja auch ein richtiges Arbeitszimmer mit ordentlichen Stühlen. Meine Nachbarin findet es doof, aber sie muss auch am Esstisch sitzen oder sich einen Platz suchen, wenn der Mann auch H-Office hatte. Das ist natürlich etwas anderes und sicher auch typabhängig.
Ist die Schrift bei Euch eigentlich auch so klein, ich brauche ja fast eine Lupe. Oder kann man das irgendwie verstellen?
Wir haben auch in der Klinik so viele C.-Pat. wie noch nie, davon liegt 1/3 auf der Intensiv und wie ich gehört habe, immer alle ungeimpft.
Heute wollte ich für die Familie die Impfzertifikate holen, nachdem gestern alle drei geboostert wurden. Das war ein Akt: Erst gab es Diskussion um den Voramen von Göga (der zweite Vorname ist der Rufname), also zu Hause angerufen. Dann hat sich der Apotheker zweimal mit Daten vertan und musste die Scheine je neu ausdrucken. Gut, dass es dem Chef selbst passiert ist. Als ich aus der Apotheke raus ging, standen sicher 8 Leute vor der Apotheke, mit Abstand zog sich die Schlange, es dürfen ja immer nur zwei rein. Eigentlich wollen wir ja in der ersten Januarwoche nach Österreich fahren. Ich denke ja, das wird nichts. Dort ist ja aktuell Lockdown. Göga hat vorhin versucht sich Einreisebedingungen durchzulesen, aber aktuell geht das wohl auch nicht, jedenfalls nicht um Urlaub zu machen. Eine größere Feier zu der ich in Bayern eingeladen war ist auch abgesagt. So langsam klärt sich hier wie wir die Weihnachtstage mit Familie verbringen. Heiligabend gibt es bei uns Raclette und am 2. Feiertag hat eine Schwägerin eingeladen, ist mir auch Recht. Mal sehen ob wir in die Kirche gehen, ich denke eher nicht. Es ist nur mit Anmeldung möglich und die Person die predigt kennen wir nicht. Wir haben ja jetzt immer verschiedene Pastoren/Pfarrer, da die Nachfolge unseres Pfarrers bis auf Weiteres ungeklärt ist. Ich puzzle schon den halben Tag am Schreibtisch rum und jetzt regnet es auch, von daher mache ich einfach weiter.
Gestern und heute haben wir Dicke Bohnen mit Kartoffeln gegessen. Morgen gibt es Hüftsteak mit Kräuterbutter und Rosmarin-Kartoffeln, die hatte sich die Prinzessin mal wieder gewünscht.
67 Sorten macht meine Kollegin hat sie mir grad geschrieben und das sind weniger als geplant, da zwischendrin die gastherme kaputt ging.. Sie verschenkt sie. An Kollegen, an alle mit denen sie irgendwie zu tun hat, Freunde, Familie.... Ich werd grad überall angesprochen, wann denn die Plätzchen 🍪 kommen 😄
@medea: ist ja blöd, dass das so Probleme mit dem imofzertifikat gab! Ich hab es Gott sei Dank direkt in der impfstation bekommen.
Oh mann, muss man Samstag abend um halb sechs mit bohren anfangen ?? Und hier zieht keiner um meines Wissens.. ist vermutlich der eine Nachbar, der immer so viel Zeug kauft. Der hat schon überall ums Haus rum weihnachtsdeko aufgehängt und vermutlich auch in seiner Wohnung wieder irgendwas was mit bohren befestigt werden muss... wobei er recht ausdauernd bohrt 🤔
@test: Mein herzliches beileid! 😢
@semi: welcome!
@delia: ich würde sofort mitkommen und nichte auch!
@spatz: schön, dass ihr die Kollegin mögt trotz der Belastung! Die Frage wäre, ob nicht der Arbeitgeber aus Fürsorgegründen da den Druck ein wenig erhöht, dass sie in stationäre Therapie geht? So ähnlich wie das bei suchtproblemen manchmal notwendig ist? Ist aber aus der Ferne nicht zu beurteilen
@bille: das ist auch ne nette Idee!
So, jetzt putz ich mal den Herd zu Ende, der Ingwer wird gleich abgefüllt u die Spaghetti kann ich auch schon aufsetzen. Macht es gut!
Ich finde es nicht so schlimm, dass ich was für alle machen muss. Ich hätte den Zettel auch wieder reinwerfen können und einen neuen ziehen, ich fand die Idee für alle auch nicht schlimm. Je nachdem wen man sonst erwischt ist es ja auch nicht immer einfach ;-). Egal wie, ich habe eine Lösung gefunden die nicht übermäßig kostspielig oder aufwändig ist und da ja keiner weiß dass ich was für alle mache gibt es am Montagmorgen eine nette Überraschung.
Test, auch von mir mein herzliches Beileid!
Semi ich freue mich auch sehr Dich wieder hier zu lesen. Schon was von Deiner Tochter gehört?
Delia Deine neue Signatur mag ich auch sehr gerne....
Merkt ihr das mir schon wieder die Smileys fehlen? Da muss ich mich tatsächlich etwas umgewöhnen.
Hier hat es heute den ganzen geregnet, mal mehr mal weniger stark (meistens eher stärker) und dazu war es noch windig, so dass der Regen oft von vorne kam. Bei dem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür sagt man glaube ich.
Wie auch immer, wir waren vor der Tür, wenn auch immer nur kurz. Sind zu meinen Eltern gefahren. Herr B. hat dann seine Bossterimpfung erhalten, die sollte wegen der sonstigen Therapien genau heute erfolgen und meine Mutter hatte dafür gesorgt dass sich ein Kollege findet der ihn heute mitimpft, sie hatte heute frei. Ist allerdings Ausnahme, bis Weihnachten hat sie quasi täglich Dienst. Wenn man sieht wie sich da ein ganzes Team den A*** aufreißt kann man das Geschrei mancher Leerdenker um so schwerer ertragen. Wir haben die Gelegenheit genützt um einen gemütlichen Nachmittag mit Oma und Opa zu verbringen. Auf dem Nachhhauseweg waren wir dann noch spontan beim Griechen, wollten wir schon länger mal machen und wie erwartet haben wir aufgrund der neuen Regeln problemlos kurzfristig einen Tisch ergattert. Das wäre dort am Samstagabend eher schwierig gewesen. Gut für uns, schlimm für die Gastronomie. War dennoch erstaunt, es war mehr los als ich erwartet hatte (aber richtig voll war es wirklich nicht). Jedenfalls haben wir gut gegessen. Morgen soll es etwas trocknener werden, dann würde ich gerne eine größere Runde laufen und etwas backen und kochen wollte ich auch noch.
Hör auf zu versuchen von jedem gemocht zu werden, du magst doch selbst nicht jeden.
- - - - - - - „.... und am Ende des Spiels landen Bauer und König in der gleichen Schachtel....“
Habe mich erst heute mit den AGB´s beschäftigt - deshalb einiges nachzulesen.
Semi
Wir hatten ja unseren Küchenplanern hier um kleine Änderungen zu machen : neue Arbeitsplatte und statt Fliesenspiegel Mattglas. Er wollte und ja lieber Küche verkaufen. Rondell hätte man heute gar nicht mehr. Also wohl für dich Medea kein Thema mehr. Ich für meinen Teil möchte meine mein Rondell nicht missen . Reinigung kein Problem - kommen nur saubere Sachen rein. Staub mal aussaugen, oder selten mal auswischen ... Und auch auf mein Mülltrennsystem schwör ich auch. An der Tür gekoppelt 3 (eigentlich 4; ein großer für Spülbürsten und Spüli;Putzschwämme...)Behälter unter der Spüle. Gut genutzer Raum finde ich.
Spülmaschine schalte ich auch schon mal über Nacht an. Wobei ein Feuerwehrmann mir erzählte , dass viele Brände von Küchengeräten ausgingen. Bzw. die meisten von Trocknern. Bizi erzählte ja auch mal , dass ein Stichflamme mal aus der Bedienungsleiste der Spülmaschine kam... Seit dem habe ich oft kein gutes Gefühl beim Spülen über Nacht.
Boostern - ich keine auch 2 die die 3 Impfung als heftig empfunden haben. Aber auch ganz viele die gar keine Probleme hatten. Die Angleichung an Omikron wird noch dauern (bis Auslieferung). War kurz auch meine Idee warten bis Impfstoff angeglichen ist. Wichtig ist es sich zu Schützten. 3. Impfung hilft auch bei der neuen vor schweren Verläufen !
Guten morgen, ich bin etwas müde obwohl ich viel geschlafen habe.
Gestern habe ich Frikadellen gemacht mit Rotkohl und Kapü und einer schönen Soße dazu. Das habe ich gebraucht. Es ist wie immer, alles weihnachten Gefühl weg, wegen der Arbeit. Und das obwohl ich viele Kunden auf das neue Jahr getröstet habe.
Heute will ich einen Auflauf machen mit Kartoffeln und Kürbis, mal gucken ob das was wird. Dazu manche ich noch einen Rotkrautsalat mit Orange und es gibt Wildschweinbratwürste dazu.
Test: mein Beileid. Semi: auch wenn ich Dich nicht kenne: ein herzlich willkommen
Den Rest habe ich gelesen und schon wieder vergessen....
Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent, habt einen schönen Tag
Danke, der Trauerfall war ein Herzinfarkt beim setzen eines Stents. So ein OP-Tod passiert sehr selten. Es war die Stieftochter unseres Sohnes 28 Jahre alt.
Auch von mir ein Willkommen liebe Semi.
Wir sind heute zu sechs beim Mittagessen. Im Ofen schmurgelt bei niedriger Temperatur ein Schweinelachsbraten in einer Apfelsauce vor sich her. Vorher gibt es einen gemischten Salat und natürlich Salzkartoffeln dazu . Die kann man schön in der leckeren Sauce zermatschen.
Danach gehen wir alle spazieren. Nehmen im Vorbeigehen unseren Gassi-Geh-Hund mit. Macht echt Spaß wieder einen Hund beim spazieren gehen dabeizuhaben. Der Bobtail ist klasse. Es gibt keine Probleme. Spatz hat das Bild von ihm gesehen. Wenn wir zurückkommen sieht er aus wie Sau. Aber das ist ja nicht unser Problem. Wir geben ihn wieder an der Haustür bei der Besitzerin ab.
Guten Morgen und einen schönen 2. Advent wünsche ich euch
Ich habe eben zehn Gläser Orangenmarmelade produziert und musste dabei an euch denken - das Rezept war glaube ich mal von Delia.
Und da habe ich all meinen Mut zusammen genommen und schreibe jetzt einfach mal hier.
Meine Idee zum Rezepteordner drüben: ich habe schon immer alle Rezepte, die ich für uns mochte, in meinen eigenen Rezepteordner kopiert. Und glaubt mir, da sind viele dabei mit Anmerkungen, von wem sie stammen. Sei es die Goldtröpfchentorte von Spatz, das Fladenbrot von Semi (wird regelmäßig gebacken) oder eben die Orangenmarmelade. Unvergessen die Rotweinzwiebeln und die Abkürzung RWZ - jedes Mal, wenn ich einen LKW von Raiffeisen sehe, muss ich daran denken
Am Ende ist alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es auch nicht das Ende (aufgegeschnappt im "best marigold hotel")
Wissen, Begeisterung und Pflanzen vermehrt man, indem man sie teilt (aufgeschnappt)
@Tergenna, sehr mutig. Ich persönlich möchte Dich hier nicht lesen und Du weißt ja auch genau, warum das so ist. Ich glaube, einigen anderen geht es genauso, ich spreche hier aber ausdrücklich nur für mich.
@Semi: herzlich Willkommen, wir haben ja all die Jahre noch Kontakt gehalten und ich freue mich, dass Du hier bist.
@Dieter: mein Beileid zu diesem Todesfall, das klingt ganz schlimm und sicher steht Ihr alle noch unter Schock.
@alle: wir brechen jetzt gleich auf, bei uns wird ein neuer Landrat gewählt und damit ich hinterher meckern kann, gebe ich natürlich auch meine Stimme ab .
Schönen 2. Adventssonntag wünsche ich Euch, hier scheint tatsächlich die Sonne und es regnet zugleich, mal sehen, wie es sich entwickelt. Ich würde gern mal wieder eine Tour mit der Kamera machen ...
---------------------------------- ... and nothing else matters
es ist ein bißchen so wie nach Hause kommen hier.......
Hier wird gerade für unser Hunde- Rudel gekocht, danach eingefroren. Für uns soll es am Abend Rosenkohl und Kart. aus dem Ofen geben, dazu mit Panko panierte Putenschnitzel. Diese Art des Panierens habe ich durch Hello Fresh gelernt.Die Schnitzel statt mit Ei mit Senf oder ein wenig Majo und dann mit Panko panieren. Sehr lecker. Als es mir mal nicht so besonders ging, war HF uns eine große Hilfe. Ich habe aber das Einkaufen vermisst, bei meinem Dauer -LD ist der Einkauf ein wöchentliches highlight für mich.
Wünsche allen einen wunderschönen Advent.......
Kleiner Nachtrag Tochter und auch ihre3 Koll. sind im PCR Test alle neg. Gott sei's gepfiffen und getrommelt. Gestern Abend um 22 Uhr hatte sie die Nachricht auf dem Smartphone.Da fragt man sich schon wozu diese test nützlich sind.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Ansonsten war ich gestern arbeiten, langer Samstag. Gelohnt hat es sich nicht so richtig, der dazugehörige Weihnachtsmarkt ist ausgefallen und die Leute blieben wohl lieber zu Hause. Naja, macht nichts, war ein Versuch.
Test, auch von mir noch aufrichtiges Beileid. Das ist immer traurig, aber besonders wenn es so junge Menschen betrifft.
Semi, schön, dass du hier bist. Willkommen. Das mit dem Test hatte ich dieser Tage auch, Schnelltest mehrere Male positiv, PCR gab dann Entwarnung. Freut mich, dass es bei deiner Tochter auch so ist.
Zum Thema, es gab gestern Thunfischspaghetti. Heute OfenPommes nach Ottolenghi.
wo fang ich an? also homeoffice möchte ich bei meinem Beruf nicht, geht zum Glück nicht. Jeden Arbeitstag an der Tür erstmal Stäbchen in die Nase möchte ich aber auch nicht. Ich werd mich nie daran gewöhnen, aber ändert ja nix
gebacken hab ich auch, ganze zwei Sorten und das muss reichen. Ich entspanne nämlich nicht beim backen, ganz im Gegenteil. Ein Maulwurf macht unseren Garten zum Acker, naturnähe ist ja schon toll, aber Mäuse, Maulwurf......
zu Essen gabs gestern eine Quiche mit Salat, heute irgendwas im Wok, also Gemüse wo weg sollte usw
mehr weiss ich gerade nicht, ich brauch nen Kaffee
Um bei der Analogie mit dem Zug zu bleiben: Nicht auf jeden Zug muss man aufspringen und es hat ja manchmal sehr triftige Gründe warum sich die Wege?Reiserouten getrennt haben. Last but not least: Ich buhe doch auch nicht im Stadion die gegnerische Mannschaft aus, steige dann in den Zug der voll mit deren Fans ist und erwarte dann dort mit offenen Armen empfangen zu werden. Und für wen jetzt immer noch nicht klar ist was ich damit sagen möchte: auch ich lege keinen Wert auf Geplauder mit Tergenna.
Test, das ist aber schon krass, mit so jungen Jahren. Hatte Dein Sohn eine enge Bindung zu ihr?
Semi, gut dass es bei der Tochter Entwarnung gab!
Herr B. hing heute etwas in den Seilenn, das ist wohl der gestrigen Impfung zu zu schreiben. Nun denn, ich habe viel in der Küche gewirbelt, unter anderem seit langem Mal wieder Susa Brownies gebacken. Ehre wem Ehre gebü9hrt, die lieben hier alle und ich muss/darf die immer mal wieder machen. Aufgrund des Kaloriengehalts geht das nicht so oft, aber sie sind ja wirklich unübertroffen schokoladig, schon eher kleine Pralinen. Ausserdem habe ich einen großen Topf Wiener Saftgulasch produziert, teilweise zum Essen nächste Woche, teilweise zum einfrieren für den Vorrat. Nikolaussäckchen für den Wichtel sind gepackt, ich war eine große Runde spazieren mit Billinchen und ansonsten brüte ich gerade noch an einer Überraschung zu Herrn B.s Geburtstag, hatte da vorhin eine Eingebung. Gegessen haben wir Pasta mit Lachs und Spinat.
Jetzt habe ich gerade noch kleine Überrasschungen in die Stiefel gepackt und werde dann auch bald ins Bett wandern, morgen klingelt der Wecker wieder recht früh und ich habe einen langen Tag vor mir. Ohnehin stehen diese Woche einige Termine im Kalender, mal gucken ob das alles so klappt, das ist ja zur Zeit immer ungewisse was einen für Überraschungen nach dem Nasebohren erwarten....
Hör auf zu versuchen von jedem gemocht zu werden, du magst doch selbst nicht jeden.
- - - - - - - „.... und am Ende des Spiels landen Bauer und König in der gleichen Schachtel....“
habt ihr alle einen schönen Nikolausmorgen gehabt? Bei mir war er auch und hat mir einen klasse Laufgurt gebracht, mit dem ich nun problemlos im Dunkeln durch den Wald joggen kann. Licht vorn und hinten und einstellbar im Winkel und Intensität. Tolle Sache und ich habe ihn auch gleich ausprobiert und es war wirklich viel besser. Und meine Lieblingsweihnachtsmandeln von Lindt gab es ebenfalls.
Bille, ich hoffe, Herrn B. geht es heute besser. Ich habe mich am Freitag Abend angestellt, hier lief übers Wochenende ein Impfmarathon, sie haben das ganze Wochenende durch über 8000 Personen geimpft und ich war eine davon. Diesmal habe ich Moderna bekommen. Und abgesehen von ein bisschen Schmerz im linken Arm, hatte ich auch keine Probleme. Und fühle mich jetzt wieder ein bisschen sicherer.
Dieter, mein Beileid. Ist das die Tochter von der Exfrau deines Sohnes? Das muss schrecklich sein, sie so jung zu verlieren.
Samstag waren wir auf einem sehr berühmten Weihnachtsmarkt hier in der Nähe und es war nett aber nicht so toll wie erwartet. Der Glühwein war nur lauwarm und die Buden hatten viel Kram, den man nicht braucht und auch nicht kaufen will. Aber ein Stand hatte tolle Socken aus Kamelwolle und da habe ich welche mitgenommen, die sich dann heute früh im Nikolauspäckchen von der Püppi wiedergefunden haben. Anschließend sind wir noch zum Portugiesen gefahren und haben sehr lecker gegessen und sind natürlich auch mal wieder hängengeblieben und ich habe ein bisschen zu viel Vinho Verde getrunken.
Gestern Abend war dann großes Gansessen. Die Gänse wurden fertig gegrillt abgeholt inklusive Beilagen und es war sehr, sehr lecker. Und mein Auto riecht immer noch nach Gans.
Heute sind wir bei Freunden eingeladen, sie sind im Sommer umgezogen und wir haben es bis jetzt nicht geschafft, uns das neue Heim anzuschauen. Essen wird es wohl dort geben.
Euch allen einen schönen Nikolaustag.
Vielleicht gibt es bessere Zeiten; aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)