merkwürdig, hier ist schon wieder etwas anders aber dann bekommt ihr meinen Text halt ohne Smileys.
Delia, wenn ich dich so lese, bin ich sehr froh, dass ich keinen Garten mehr habe. Aber dein Essen klingt sehr lecker.
Medea, drei Paar Schuhe! Ich bin immer schon froh, wenn ich eins finde, dass mir gefällt. Aber momentan laufe ich auch meist mit den gleichen rum, weil sie mir so gefallen und weil sie auch zu meiner kompletten Garderobe passen.
Bille, die Fotos sahen tatsächlich sehr mystisch aus. Aber es war immerhin trocken? Das wäre sehr schade mit der Musik, vielleicht kriegen sie es ja doch noch hin?
Hier ist es sehr unterschiedlich, einiges wird abgsagt aber vieles findet auch statt und ich schaue mir jeden Tag die Zahlen und hoffe, dass es nicht explodiert. Karneval ist jetzt knapp zwei Wochen her, mal schauen, was da noch kommt. Am Samstag waren wir in der Stadt, der Weihnachtsmarkt hat seit Freitag geöffnet und es tummelten sich schon recht viele Leute dort. Die Glühweinbuden sind alle mit Kontrollen und im restlichen Bereich wird stichprobenartig kontrolliert. Das haben wir auch mitbekommen. Mir täte es schon leid für die Aussteller, wenn es schon wieder ausfallen würde. Wir haben aber nur Kaffee getrunken und ich habe mir ein neues Bild gekauft. Wir wollten eigentlich nur nach einem Weihnachtsgeschenk für eine Freundin schauen und dann konnte ich mich mal wieder nicht zurückhalten. Es ist allerdings eine Auftragsarbeit und ich bin sehr gespannt.
Samstag Abend hatten wir dann keine Lust mehr auf Leute, eigentlich hatte ich Karten für eine Vorweihnachtsfeier aber wir sind zu Hause geblieben, haben gekocht und noch lange gequatscht. Gestern waren wir dann spazieren und haben abends mit den vorhandenen Kinder gegessen. Sehr entspanntes und schönes Wochenende.
Heute gibt es für die Püppi Quarkkeulchen bevor sie wieder heim nach Düsseldorf fährt. Ich muss allerdings noch Sojaquark besorgen, damit sie sie auch essen kann. Und für uns den Rest vom Kassler mit Sauerkraut und frischen Kartoffeln. Und ich hoffe, ich schaffe es heute zum Sport, momentan ist einfach zu viel zu tun und nach zwölf Stunden habe ich dann leider keine Lust mehr.
Euch allen einen schönen Tag.
Vielleicht gibt es bessere Zeiten; aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)
auch ich wünsche alles Gute. Das gestrige Essen war lecker. Die Gäste haben gut zugeschlagen. Die Reste gibt es heute. Delia: mit Liebstöckel ist es wie mit Koriander. Muss man mögen. Ich habe ins Pesto noch einige Petersilienblätter gemischt. Den Veggi-Gästen hat es geschmeckt. Man muss sich halt rantasten, wieviel vom Liebstöckel im Verhältnis zu anderen Zutaten. Ich mag auch mit Frischkäse gefüllte Liebstöckelstengel ausgebacken. Dazu nehme ich die dicksten Stengel.
Habe gleich Sport. Montag ist immer Rehasport in der Gruppe. Danach mach ich noch ne Stunde Zirkeltraining. Alles mit 2 G. Hoffe die Werte steigen nicht weiter. Dann müssen wir uns vor dem Training noch zusätzlich testen.
Hallo, Dieter: Liebstöckl habe ich auch schon mal überdosiert, das ging gar nicht. Das Deine Gäste zufrieden war, stand ja außer Frage. Ja, drei paar Schuhe sind auch für mich ungewöhnlich. Aber auch hier war es dringend notwendig. Denn das Paar das ich immer trage, zerfällt langsam.
Gestern hatte ich Telefonitis. Erst knapp zwei Stunden mit einer Freundin aus WHV, dann noch mit der Nachbarin, die einen unerwarteten Trauerfall in der Familie haben.
Heute habe ich die Kassenprüfung vom Förderverein, ich erwarte keine Überraschung, aber aufgeregt ist man ja trotzdem immer ein bisschen obwohl der Hauptprüfer mir wohlgesonnen ist. Ein kultivierter Mann und wir reden zuvor meist über kulturelle Veranstaltungen/Theater. Morgen haben wir dann Sitzung des Vereins, da gibt es leider etwas Unangenehmes zu entscheiden. Heute gibt es eine Hack-Spitzkohl Pfanne, wobei mir gerade einfällt, dass die Prinzessin angekündigt hat wieder vegetarisch zu essen, also einmal die Pfanne ohne Hack, würze ich dann mit Rauchsalz.
Ich erstelle jetzt mal eine to-do-Liste was ich so an Dingen bis Weihnachten erledigen muss, bzw. welche Geschenke ich noch besorgen muss. Außerdem möchte ich einen Termin zur Küchenplanung ausmachen. Wobei es mit der Küchenplanung dann nicht getan ist, wir haben ja ein offenes „L“ als Küche/Wohnzimmer, so dass wir dazu dann ein neues Sideboard im WZ brauchen und eine neue Essgruppe. Ein Rattenschwanz also 😊
Wetter: Zwar trocken aber nur ca. 5 Grad. Kommt gut in die Woche LG Medea
ich hab eine Woche Urlaub und beschäftige mich gleich nach meinem lange überfälligen Arztbesuch mit dem Nähen einer weiteren Tasche. Macht Spaß, wenn man den Bogen einmal raus hat.
Viel zu berichten gibts hier nicht, deswegen beschränke ich mich auf das gestrige Essen: Lammfilets mit Süßkartoffelpommes und buntem Pfannengemüse, sehr lecker. Zu den Filets konnte man "Sie" sagen, so gut waren die .
Der Twen ist gerade unterwegs zum Bäcker und kommt gleich hierher, er hat auch Urlaub und wartet auf ein Paket, das er an unsere Adresse bestellt hat. Kümmert sich dann auch um Hundegassi etc.
---------------------------------- ... and nothing else matters
Vom Vater meiner Tochter gibt es Positives zu vermelden, insofern es als positiv betrachtet werden kann, dass die Herz-Lungen-Maschine abgeschaltet ist und er auf seinen Namen reagiert hat. Wie erwartet aber weiterhin instabil und weiteres Bangen. Trotzdem vorsichtiger Optimismus.
Das Wochenende stand im Zeichen der Kulinarik. Am Samstag waren wir ja eingeladen dem Garvorgang eines großen Stückes vom Rind in einem eiförmigen Keramikgrill (also das Rind) beizuwohnen. Wir haben köstlich gespeist und viel Spaß gehabt, indem wir, als das Rind nach 6 Stunden noch nicht weich war, einfach schon mal die zahlreichen Beilagen gegessen haben. Dazu gehörten Kürbisspalten a la Ottolenghi, Tahine dazu, gebackene Sellerie mit veganer Remoulade (ist klasse geworden), Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Zwiebeln, sowie ein sehr guter veganer Cole Slaw. Um 21 Uhr war das Rind dann so weit, dass man es essen konnte. Es hatte ein gutes Aroma, aber es war nicht sehr viel. Der Rest waren Fett und Knochen, Ich glaube, sie haben einfach ein Stück erwischt, welches für diese Zubereitungsart nicht geeignet ist - Rinderbrust nämlich. Wir haben den Abend dann mit einer recht festen veganen Mousse au Chocolat fortgesetzt und noch eine Whiskey-Verkostung drangehängt. (wo sind hier die Smilies?)
Gestern waren wir mit Töchterchen und ihrem LG beim Deeskalationsitaliener, weil sie in all dem Elend auch mal durchschnaufen wollten. Das war auch recht schön. Ich hatte am Sonntag noch einen Rührkuchen mit Zitronen-Icing gebacken und meiner Tochter beim Italiener unter dem Tisch rübergeschoben, denn ihr Freund hat heute Geburtstag und so ein Geburtstagskuchen muss ja heimlich gebacken werden. Beim Italiener haben wir uns die ausgezeichneten Vorspeisenplatten schmecken lassen (Prosciutto crudo, Caponata, Coppa, ein feiner Rosmarin-Kochschinken und ein ausgezeichneter Käse - Taleggio?) Danach gab es die Pasta, für die sie berühmt sind. Ich und der King hatten wieder Tagliatelle mit Sardellenreduktion, der LG hatte mit cima di rape und salsiccia und das Kind hatte viereckige Teigtaschen mit Steinpilzen und noch was gefüllt. Auch das Tiramisu war wohl gut, und ich hatte so eine frittierte Schillerlocke mit Ricotta gefüllt, eine sizilianische Spezialität, die auch ausgezeichnet war. Dazu Wein vom Gardasee, aus Sizilien, aus "keine Ahnung", und zum Schluss noch eine Flasche ultrateuren Barolo. Manchmal muss man es krachen lassen.
Heut ist wieder schnöder Alltag, wenn auch das Wetter sehr schön war. Allerdings gab es zwei seltsame Vorkommnisse. 1. lag ein Postfahrrad mitsamt Anhänger quer auf der Straße. Die Postbotin war wohl von einem abbiegenden PKW angefahren worden, ihr war zum Glück persönlich nix passiert. Himmel schmeiß Hirn herunter, wer macht denn sowas? Ein postgelbes Riesenfahrrad übersehen? Irgendwann überfahren sie noch den Nikolaus.
Dann kam eine Kundin ohne Maske rein, stellte sich an den Weihnachtstisch, und erst auf unsere Fragen hin sagte sie, sie sei medizinisch befreit. Attest? Hat sie jedenfalls nicht gezeigt, sondern kam forschen Schrittes zum Tresen, um zu bezahlen. Ich frage sie, ob sie geimpft sei, worauf sie mir entgegnete, das dürfe ich sie nicht fragen. *staun* Sie gab aber freiwillig zum Besten, dass sie nicht geimpft sei, worauf ich sie bat, den Laden zu verlassen. Antwort: "Nun lassen sie mich doch mal kurz bezahlen, ich komme in Ihren Laden sowieso nicht wieder."
Ich und die FÖJlerin sahen ihr fassungslos hinterher, so eine Frechheit! Ich möchte wirklich niemanden Ungeimpften ohne Maske im Laden haben, der oder die mir dann auch noch Vorträge hält und möglicherweise die anderen Kunden zuspamt. Der Satz mit dem Hausrecht ist mir einfach nicht schnell genug eingefallen.
Soviel aus der Hauptstadt-Hölle oder auch -Irrenhaus.
GK, wenn man auf Schnellantwort oder wie das heisst geht, dann gibt es keine Smileys und so. Wenn man auf den unscheinbaren Anworten-Button unter dem letzten Beitrag klickt, dann schon. Daran lag es zumindest bei mir.
Hör auf zu versuchen von jedem gemocht zu werden, du magst doch selbst nicht jeden.
- - - - - - - „.... und am Ende des Spiels landen Bauer und König in der gleichen Schachtel....“
Irgendwie habe ich zu früh auf abschicken gedrückt. So ganz habe ich hier auch noch nicht alles durchschaut
Fairy, Euer Abend beim Italiener klingt sehr lecker, wenn auch die Umstände nicht so erfreulich waren. Hier im Süden haben wir ja mittlerweile Alarmstufe, d.h. 2G in Restaurants, Einzelhandel etc., ab Mittwoch glaube ich noch mehr Vorgaben, wobei ich es schwierig finde da auf dem Laufenden zu bleiben, zu mal ja überall was anderes gilt. Und ich hätte die Kundin auch nicht gewollt.
Ich war heute morgen in der Stadt unterwegs und wollte mal noch ein paar Dinge für die Adventskalender besorgen. Irgendwie tu ich mich schwer dieses Jahr, was Süßes geht schon immer, da gibt es ja auch so genug als dass es noch was besonderes wäre. Badezusätze und so werden gerade gar nicht benützt, Lippenpflege und Nagellack sind noch reichlich vorhanden und für manch andere Beauty Gadgest sind sie doch noch zu jung. Und manches geht mir gegen den Strich, wir haben eh schon so viel Krempel, da braucht es nicht noch mehr Radiergummis zu den schon vorhanden 35 oder noch mehr bunter Plastiknippes der doch nur irgendwann im Müll landet nach dem ich ihn monatelang beim staubsaugen irgendwo gefunden habe. Merkt ihr, Adventskalender nervt mich dieses Jahr. Also Anregungen gern genommen, hab jetzt aber auch schon einiges. Irgendwie wird es schon. Jedenfalls war ich in einigen Läden die nicht der Deckung des täglichen Bedarfes dienen, also eigentlich überall 2G. Gefragt wurde ich von 10 Läden in einem, und dort auch nur der Hinweis, dass 2G gilt, ob ich einen Nachweis habe (habe ich). Sehen wollten sie ihn dann nicht, obwohl ich es angeboten habe. In den anderen Geschäften kein Wort. Nützt doch eh alles nix, wenn sich keiner dran hält. Also sehen wir uns demnächst im Lockdown, wetten?
Medea, ich beneide Dich um die LIste der noch zu besorgenden Geschenke. Ich habe nicht mal Ideen. Und die Kinder offensichtlich auch keine wirklich Wünsche. Eigentlich hat man ja auch alles. Klar, ein Buch, was zu anziehen, da findet sich immer was, aber irgendwas zündendes oder originelles ist nicht dabei und ich brauche ja leider im Dezember einiges an Geschenken. Hexe, was steht bei Euch dieses Jahr an? Hatte auch schon an Eintrittskarten für Freizeitpark oder Erlebnispark gedacht, aber das kann man ja in den nächsten Monaten vermutlich alles wieder vergessen und dann ist es halt kein geeignetes Geschenk gerade...
GK, verträgt die Püppi auch keinen lactosefreien Quark? Ich mag zum Beispiel die Hafermilchprodukte nicht, weil mich der Hafergeschmack stört. Ich mag aber auch Haferflocken nicht gerne. Oder geht es darum dass es vegan ist?
Meinen Vormittag habe ich wie gesagt mit Shopping verbracht (habe aber mehr für mich als für die anderen gefunden), nachmittags war ich dann mit einer Freundin spazieren obwohl es draußen auch heute wieder sehr grau war. Und es ist im Prinzip schon trocken, sprich es regnet nicht, aber die Luft ist so feucht vom Nebel, dass man nachher doch feuchte Haare hat etc.
Bei Herrn B. sind in Behandlungen wieder gestartet, also hatte er heute Kliniktag und war erst abends wieder da. Und die nächsten Tage werden auch entsprechend anstrengend sein. Ich habe morgen aber noch frei (wegen Überstunden und weil ich den Rest der Woche so viel arbeiten muss). Da werde ich mich nochmal um das Thema Adventskalender kümmern. Und nachmittags steht Zahnarzt mit den Mädels an.
Gegessen haben wir heute (ein bisschen inspiriert von Spatz) Gemüse und veganes Hack mit Gnocchi und etwas Sahne und Brühe in einer Pfanne eingekocht und mit Käse überbacken, das war ziemlich lecker, dazu einen bunten Salat.
Hör auf zu versuchen von jedem gemocht zu werden, du magst doch selbst nicht jeden.
- - - - - - - „.... und am Ende des Spiels landen Bauer und König in der gleichen Schachtel....“
Hallo, ich hab grad meine Teilnahme bei der alljährl. Adventsfeier mit den Freundinnen abgesagt Hatte da eh schon ein bisschen dran geknappert seit die Zahlen nun so hochgeschossen sind. Die Freundin, bei der es stattfindet, hat uns vor ein paar Tagen gefragt, ob wir unter den Umständen kommen wollen und dafür einen zusätzlichen Test angeregt (geimpft sind natürlich alle!). Eigentlich hatte ich mich dafür entschieden, dass ich hinfahre … nun hab ich vorhin die mail einer Freundin (aus einem anderen Freundeskreis) bekommen und sie erzählt da, dass sie unter ihren Bekannten (auch alle geimpft) etliche positiv Getestete/Erkrankte hat … sie waren von der Kegelrunde aus beim Essen und zwei Tage später war einer davon positiv, weitere aus der Runde hat es dann auch erwischt. Zudem ist die Inzidenz in der Region dort über 1000. Mir ist das jetzt einfach zu „heiß“, hab da kein gutes Gefühl mehr... immerhin wären wir 11 Leute.
Nachdem ich von Freitag auf Samstag schon dermaßen schlecht geschlafen hatte (mal wieder Vollmond) – ging es mir diese Nacht auch nicht recht viel besser. Das ist wirklich sowas von nervig…aber am Morgen fühlte ich mich trotzdem soweit ausgeschlafen. Nachdem ab morgen auch für die VHS die 2G-Regelung zutrifft – kann unser Dozent nicht mehr weiter unterrichten. Außerdem hat er uns mitgeteilt, dass er beruflich ab dem neuen Jahr, unabhängig von Corona, eine ganz andere Schiene fährt. Wir waren noch im Café – zu viert – das finde ich zahlenmäßig noch okay. Auch wenn das natürlich keine Logik ist, ich weiß… Mttlerweile ist schon eine e-mail gekommen, dass unser Kurs von einer Muttersprachlerin übernommen wird – das passt, war für uns auch eine Voraussetzung.
Mittags hatten wir noch von der Kürbissuppe und dann Pasta mit Pesto verde und Salat.
@Fairy – zumindest ist es eine kleine Entwarnung beim Ex-Mann. Die Geschichte mit der Kundin ist ja echt ein Hammer, so ne Frechheit.
@Bille – hier ist bisher nur die Regelung 2G für Restaurant etc. – der Handel ist weiterhin bei 3G. Außer bei Inzidenzen über 1000 … da sind nur die Supermärkte, Apotheken geöffnet, sonst ist alles dicht. Wir sind jetzt grad wieder knapp unter 600.
In den Lokalen wird jetzt schon kontrolliert, bei manchen wohl etwas halbherzig. Dafür nimmt die Zahl der gefälschten Impfausweise und die Versuche damit in die Disco zu kommen oder sich in der Apotheke einen CoronaPass zu besorgen zu.
Gute Nacht!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
das tut mir leid, Delia aber bei so hohen Zahlen werde auch ich vorsichtiger. Wir sind hier bei über 250 und es scheint nicht besser zu werden. Und die Karnevalsfeiern sind noch keine zwei Wochen her. Ich könnt schon manchmal ..... Und die leidtragenden werden wieder die Kinder und Jugendlichen sein, bei der Püppi reden sie schon von Online Vorlesungen. In Belgien waren die Schulen übrigens die gesamte Zeit geöffnet, habe ich vor kurzem gehört. Und einen großen Artikel in der Zeitung am Wochenende gelesen, unter welchen psychischen Probleme unsere Kinder dank monatelangem Lockdown leiden.
Bille, sie verträgt vermutlich kein tierisches Eiweiß, zumindest ist das das Fazit aus unseren Erfahrungen. Wenn ich vegane Produkte verwende, geht es ihr besser. Also suchen wir nach Alternativen. Und es hat auch ganz gut funktioniert, das Problem war nur die fehlende Bindung, die ich normalerweise mit einem Ei erreiche. Aber da sie mit dem Zug fahren wollte, habe ich das auch weggelassen. So waren sie etwas flüssiger als normal. Aber ihr haben sie gut geschmeckt und den Rest hat sie mit nach Düsseldorf genommen.
Fairy, ich drücke weiterhin die Daumen für deinen Ex-Mann. Die Kundin ist ja dreist, die hätte ich auch vor die Tür gesetzt. Wir haben ja auch ein paar Impfverweigerer in der Umgebung und ich finde es ehrlich gesagt immer schwieriger, damit umzugehen. Die eine Freundin möchte ich schon gar nicht mehr treffen, denn ich teste mich ja nicht mehr so regelmäßig und schließe nicht aus, dass ich es übertrage.
Kontrolliert wird bei uns in den Lokalen sehr genau aber es kostet auch richtig Geld, wenn jemand ohne Impfausweis oder Test erwischt wird. Wie das mit Fälschungen ist, weiß ich gar nicht.
Wir gehen heute Abend tanzen und vielleicht schaffe ich es, vorher noch was zu essen. Arbeit wird immer mehr und ich fange schon, davon zu träumen.
Euch allen einen schönen Tag!
Vielleicht gibt es bessere Zeiten; aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)
ich habe dank Fenistil-Tropfen sehr lang geschlafen, aber schlecht geträumt und komme noch nicht so richtig klar. Watte im Kopf ist ein blödes Gefühl. Werde wohl heute viel Kaffee brauchen .
Die hohen Corona-Zahlen machen einem keine Freude und ich sehe auch schon seit geraumer Zeit, dass wir über Weihnachten alle eingelockt (schiefgrins) zuhause hocken. Mich persönlich stört es nicht, zuhause zu sein, aber der Zwang dahinter wegen der Impfgegner/Verweigerer nervt mich jetzt auch immens. Im Krankenhaus ändern sich die Regeln fürs Testen auch andauernd, angepasst an den Bedarf. Das stört mich jetzt auch nicht mehr, inzwischen haben wir uns alle dran gewöhnt und seit wir selbst testen, ist das auch nicht mehr so unangenehm, weil man ja merkt, wann man hinten angekommen ist und dann nicht nochmal nachdrückt so wie die Hygienekraft, die sich nicht sicher war ...
Heute habe ich einen etwas längeren Einkaufszettel abzuarbeiten. So Zeug wie Tannengrün für Adventsdeko, Hundeleckerlis und Vogelfutter stehen mit drauf, zum Tierarzt muß ich auch, um die bestellten Tabletten für den Opihund abzuholen. Der schlägt sich im Moment ganz tapfer, wenn man ihm auch sein Alter immer mehr anmerkt.
Gerade ist der Twen gekommen, er hat angeboten, zumindest den Tierarzt zu übernehmen, immerhin etwas.
Auf dem Herd köcheln schon zwei Beinscheiben, denn für heute mittag ist Kartoffelsuppe mit Würstchen geplant. Herr Spatz hat heute Homeoffice und muß heute abend zur Eigentümerversammlung, deswegen gibts ausnahmsweise mittags etwas Warmes.
---------------------------------- ... and nothing else matters
ist echt ne schnelllebige Zeit. Mein Männerkochklub hatte für Freitag für drei Stunden einen Tisch bestellt. Im 2 G Bereich unseres Weihnachtsmarktes. Der wurde gekänzelt. Wahrscheinlich muss alles wieder abgebaut werden. Das wird am Donnerstag von der Stadt wohl beschlossen. Mir tun die Gastwirte und Budenbetreiber echt leid. Haben alles wochenlang aufgebaut. Es wurde versprochen das der Weihnachtsmarkt stattfindet. Es wäre mein erster Besuch seid langem auf einem Weihnachtsmarkt gewesen. Es sind zwar noch rundum einige offen. Aber ich habe keinen Bock mehr. Mache mir nun zu Hause meinen Grog selbst.
Hallo, Delia und Dieter: Unser Chef hat die Weihnachtsfeier nun auch schon abgesagt, obwohl er im Vorfeld 2g+ gefordert hatte. Ich glaube auch wie Spatz schrieb, dass Weihnachten z.T. wieder im kleinen Kreis gefeiert wird. Fairy: Hoffe es geht mit dem TöVa weiter bergauf ohne bleibende Schäden. Der Abend beim Italiener hört sich super an. Spatz: Dann genieß Deine Urlaubswoche. Einen Adventskranz muss ich auch noch besorgen. Bille: Ich habe ja solche Kalender nie gemacht, weiß aber von einer Freundin, dass sie irgendwann nur noch an den Advent-Sonntagen ein Geschenk hatte und sonst Süßigkeiten. Wären Rubbellose eine Alternative? Mit Schreiben der Liste ist es ja noch nicht getan, z.T. stehen nur Namen drauf :) Aber ich habe Ideen, da habe ich mich schon mal schwerer mit getan. Da ich ja auch keine "Stehrümmchen" verschenken möchte. Aber tatsächlich haben wir für beide Kinder schon die "großen" Geschenke. Delia: Das ist ja prima, dass der Kurs im nächsten Jahr gesichert ist.
Ich kenne übrigens niemanden mehr der ungeimpft ist. Hat vl. auch mit dem Berufsumfeld zu tun, aber auch privat haben viele schon die Booster-Impfung erhalten.
Ich erwarte gleich den Anruf eines Lehrers, denn heute ist Elternsprechtag. Die Prinzessin hat mich schon vorgewarnt, dass ihre mündliche Mitarbeit nicht ganz so gut ist. Die Kommunikation mit der Nachbarin im Unterricht aber schon, daher werden sie z.T. auseinander gesetzt. Später habe ich die letzte Pilates-Stunde und noch später ist Vorstandssitzung vom Förderverein, das wird vermutlich nicht ganz so lustig. Die Kassenprüfung ging wie erwartet ohne große Probleme über die Bühne.
SchwieMu geht es leider nicht gut, sie muss wohl wieder ins Krankenhaus und wir warten auf weitere Informationen.
Heute gab es die Reste der Spitzkohlpfanne. Viele Grüße Medea
Bei mir passiert grad nicht so viel. Arbeiten, Sport, Essen, Schlafen 😴.
Ab morgen gilt 3 G am Arbeitsplatz. Bin gespannt, wie die Reaktionen sind u wie viele dann tatsächlich jeden Tag nen test bringen müssen. Bisher ist vor allem die Diskussion, warum die Besucher nicht auch 3 G vorweisen müssen. Das ist auch nicht nachvollziehbar, wenn man so langsam fast überall 3 G hat... Außerdem soll im Bundesland ab morgen bei "Alarmstufe 2" 2 G oder 2 G plus gelten.
Ich versuch regelmäßig Sport zu machen um den derzeitigen Stress abzubauen, bisher funktioniert es... Essen ist auch wichtig, da gab es heute rote bete u Kartoffeln aus dem Backofen, überbacken mit Schafskäse. War sehr lecker 😋
Guten Abend, Hansele, da bin ich neidisch: hier türmt es sich Naja heute habe ich ein Schreiben ausgedruckt und notiert, wer in unserer Firma geimpft ist. Hab ich von der Innung bekommen, denn wenn man das nicht macht kostet das richtig viel Geld. ja sonst ist einfach viel los und ich versuche alles so gut wie möglich zu machen. Kochen war am Wochenende ein Schweinebraten, war lecker. Morgen mache ich was mit dem Rotkohl. ich drück Euch und wünsche Euch einen schönen Abend
heute ist es grau aber trocken und ich habe meine Waldrunde schon hinter mir. Es ist angenehmer, wenn ich früh unterwegs bin, dann sind wir fast allein im Wald und ich muss nicht immer die Hund ranrufen.
Bille, sorry, auf dein Adventskalenderthema bin ich gar nicht mehr eingegangen. Gibt es nicht etwas Größeres, was man auseinandernehmen kann, wie zum Beispiel Playmobil oder Lego? Oder Bastelsets, besondere Stifte, .... Die Püppi bekommt zu Weihnachten ein Paket Faber Kastell Buntstifte, die sind sauteuer aber halt auch ganz besonders gut. Sowas könnte man dann einzeln reinpacken? Ich erinnere mich aber, dass es auch bei uns Zeiten gab, wo ich es ganz besonders schwierig fand.
Spatz, warum nimmst du Fenistil und wieso beeinträchtigt das deinen Schlaf? Das hilft doch bei Juckreiz oder bin ich falsch?
Medea, dein Tag klingt voll, ich bin gerade froh, dass meine ehrenamtlichen Sachen mehr oder weniger vorbei sind und ich auch dank Corona noch nichts Neues angefangen habe.
Hansele, ich wünsche euch, dass es gut läuft und verstehe absolut nicht, warum es für euren Publikumsverkehr nicht genauso laufen muss. Bei uns müssen alle Besucher, soweit sie überhaupt noch reinkommen, ebenfalls 3G vorweisen. Aber wir sind jetzt auch alle wieder angehalten, zu hause zu arbeiten.
Ansonsten nicht viel Neues, ich war gestern Nachmittag mit einer Freundin spazieren, das war nett und eine Abwechslung vom Schreibtisch. Sonst gehe ich ja nachmittags nur eine kleine Runde mit Lui, um möglichst schnell wieder an den Schreibtisch zu kommen.
Abends waren wir tanzen, der Schnupperkurs ist jetzt vorbei aber wir machen weiter und ich bin gespannt und hoffe, dass wir auch weitermachen dürfen. Gestern gab es zum Abschluss nochmal alle vier Tänze, die wir gelernt haben und ich war ganz erstaunt, dass wir alles hinbekommen haben.
Heute mal schauen, ich wollte eigentlich Karten für ein Poetry Slam Festival holen aber ich glaube, das sind mir momentan zu viele Menschen.
Euch allen einen schönen Tag!
Vielleicht gibt es bessere Zeiten; aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)
ja, zu viele Menschen, da hat du Recht. Die letzten beiden Male, wo wir essen waren, haben wir dem Personal unsere Impfnachweise praktisch aufnötigen müssen (auch beim Deeskalationsitaliener), also da wundere ich mich kein bisschen mehr, woher die Zahlen kommen. Die lassen wegen des Geschäfts jeden rein, damit sie keinen wieder rausschmeißen müssen. Und da will ich dann auch nicht mehr sitzen.
Gestern haben wir überlegt, was wir mit unserem geplanten Weihnachtskochen machen, und wir haben beschlossen, es trotzdem anzubieten. Alle sind 2x oder 3x geimpft, und wir werden unmittelbar vorher noch einen Selbsttest durchführen. Außerdem ist die Gruppe wahrscheinlich recht klein - maximal 8 Personen in einer relativ großen Wohnung. Na gut, wenn jemand Delta hat, hilft das trotzdem nix, dann haben wir es alle. Aber wir versuchen uns vorher dagegen abzusichern. Dann wird gemeinsam gekocht, und es ist schon klar, dass es ein Gemüsecurry Massaman geben wird, und dass ich wieder Pogaca backen werde, die ich direkt mitbringe. Erfahrungsgemäß übernimmt dann jemand das Dessert und jemand anderes den Salat, und manchmal werden noch weitere "Zuspeisen" beigesteuert. Und wer nicht kocht, deckt den Tisch und wäscht ab. Eigentlich immer eine stimmungsvolle Angelegenheit.
Adventskalender: Ich habe dem King einen Teekalender geschenkt. Aber die Tees sind Kräutertees, und jetzt ist er etwas enttäuscht. So dass ich noch überlege, ob ich ihm einen Schwarztee-Kalender zusammenstelle. Aber das ist mit viel Arbeit und viel Geld verbunden, denn ich muss ja mindestens acht Sorten Tee kaufen, und dann noch die Behälter/Säckchen.
Hansele, Sport gegen Stressabbau ist gut. Ich habe Schwierigkeiten mich dazu zu zwingen, die Tage sind zu dicht getaktet. Aber immerhin fahre ich noch viel Fahrrad. Heut gehe ich über Mittag mit meiner Kollegin auf der Fischerinsel spazieren, das ist ein ruhiger Fleck an der Spree, mit einer Schleuse, mitten in der Stadt.
Hier ist es heute grau, trüb und eiskalt. Hatte heute Nachmittag schon die Mütze auf als ich unterwegs war - konnte man gut vertragen. Da hat unser heutiges Essen gut gepasst, wir haben so getan als wäre Weihnachtsmarkt es gab Bratwürstel in der Semmel. Musste schnell gehen, Merlin war beim Schwimmen und ich hab in der Zeit ein paar Dinge erledigt.
Die Sportkurse der Kinder werden jetzt schon nach und nach abgesagt, realistisch betrachtet ist es auch die richtige Entscheidung. Für die Kinder ist es halt wieder mehr als schade, sie müssen immer das ausbaden was die Erwachsenen "verbockt" haben Die Inzidenz ist hier bei knapp 600, heute Nachmittag kam die Meldung dass unser KKH vor Ort jetzt Patienten nach Norddeutschland verlegen muss... Mein Papa ist aktuell auch wieder in der Klinik, seit heute braucht meine Mama für den Besuch einen tagesaktuellen Schnelltest. War gar nicht so einfach jetzt ad hoc Termine für jeden Tag zu bekommen, ausserdem haben wir in einer Apotheke schon gehört dass die Tests knapp werden und die nachbestellten kommen nicht.
Wir sind wieder viel draussen unterwegs, ab Freitag soll es hin und wieder schneien. Würde ja gut zum ersten Advent passen
@Weihnachten ect: Ich trau es mich gar nicht zu schreiben, aber ich hab schon den Großteil der Geschenke besorgt. So früh war ich noch nie dran (ist mir fast unheimlich )
Bille, ich schreib mal auf was Merlin so bekommt bzw. sich wünscht, die Sachen von der kleinen Hexe sind für deine Mädels sicher nicht mehr interessant - ausser sie möchten einen Pupppenwagen? Also - Lego, Gravitrax, ein Mikroskop, einen Wanderrucksack, ein Spiel, Bücher, ein Jump and Run für die Playstation, Torwarthandschuhe und Trainingsklamotten (nix für euch ) und einen speziellen Wunsch schreib ich dir auf anderem Weg, da ist die Wiedererkennung zu hoch. Klingt jetzt viel, aber er hat ja auch im Dezember Geburtstag... Adventskalender ist auch schon fertig, Süsses natürlich, dann haben beide im ersten Türchen ein Adventskalenderbuch (damit sie das nicht auch noch einfach so bekommen) und für Merlin teile ich ein kleines Playmobil Set auf - das wünscht er sich heiß und innig. Die kleine Hexe bekommt Bügelperlen und Platten dazu rein. Da sitzt sie gerade stundenlang dran. Und Badeschaum, Badeknister ect. ist hier nach wie vor sehr gefragt, da kommt auch ein bissl was rein.
@Spatz: Für was nimmst du Fenistil? Hast du eine Allergie?
@Medea: Alles Gute für SchwiMu.
@Fairy: Für den Tochter Vater auch. Klingt nicht sehr prickelnd
@Delia: Ich versteh dich bzgl. der Absage, ich hätte da auch kein gutes Gefühl mehr. Auch wenn es richtig schade ist
So, jetzt hab ich das Problem dass ich noch auf einiges eingehen wollte aber die letzten Beiträge nicht sehe. Geht das irgendwie?
Seht es mir nach wenn ich was wichtiges vergessen habe
Ich versuche jetzt noch ein Benutzerbild einzufügen. Ihr seht ja dann ob es geklappt hat
Das mit dem Bild hat auf jeden Fall geklappt Hexe, das kann ich sehen.
Haben uns ja gerade an andere Stelle schon über Wünsche ausgetauscht. Die Puppenwagen sind schon zu den kleinen Cousinen gewandert, Lego, Gravitrax und so haben wir. Welches Jump and Run gibt es dann? Da könnten wir sicher auch noch mal was Neues brauchen, aber nur so Zeug finde ich auch blöd als Geschenk (gibt es bei Euch ja aber auch nicht so). Na es wird sich noch was finden, da bin ich mir sicher.
Bei uns sind die Inzidenzen aktuell irgendwo über 400 und kenne gerade nur eine Richtung. Dementsprechend gibt es hier auch Absagen, zum Beispiel von Weihnachtsmärkten etc. Sport der Kinder findet gerade (noch?) statt, unser Konzert nun wohl wirklich nicht. Vermutlich werden wir nicht mal mehr gemeinsam üben dürfen. Ich kann Euch grad gar nicht in angemessenen Worten sagen wie ich das finde.....
Ansonsten geht diese Woche so ihren Gang. Der erste Advent rückt immer näher und ich habe immer noch nix geschmückt, aber dann wird das halt spätestens am Wochenende erledigt.
Die letzten beiden Nächte habe ich leider nicht sonderlich gut geschlafen. War heute morgen auch entsprechend müde, jetzt bin ich es gerade leider nicht mehr und morgen muss ich besonders früh raus (wie immer Donnerstags). Naja, es wird schon.
Achja, den Speiseplan reiche ich auch grad noch nach, der Vollständigkeit halber ... nicht dass es heißt ich schreibe am Thema vorbei ;-)
Gestern gab es Bratkartoffeln und Fischstäbchen, bzw. Gemüsestäbchen und Salat, heute einen Auflauf mit viel Brokkoli der ausnahmsweise mal bei allen gut ankam. Dafür bin ich für morgen noch planlos....
Hör auf zu versuchen von jedem gemocht zu werden, du magst doch selbst nicht jeden.
- - - - - - - „.... und am Ende des Spiels landen Bauer und König in der gleichen Schachtel....“
hier ist auch fast immer business as usual. Heute stand allerdings Krankengymnastik und Lymphdrainage auf meinem Tagesplan. Außerdem hatte GG einen Termin zur 3. Impfung. Da es in der Stadt um die Mittagszeit keine Parkplätze gibt hab ich ihn hin gefahren und auf Zuruf wieder abgeholt.
Nachmittags hab ich meinen Nageltermin verlegt, damit ich GG zu dem Gesprächstermin bei dem Klinikarzt fahren konnte, denn heute war bis zur Impfung überhaupt nicht sein Tag, aber es wurde immerhin besser. Da ich im Auto auf ihn gewartet habe, hatte ich meinen Kindle mit einem neuen Buch geladen. So verging die Wartezeit wie im Flug.
Während unseres Ausfluges am Sonntag lief im Radio eine Sendung mit Helmut Gote (Radiokoch im WDR) und er unterhielt sich über Grünkohl mit Pinkel und die Namensenstehung, sowie andere Gerichte. Das war meine Inspiration für das heutige Abendessen mit CL. Gestern hab ich TK-Grünkohl im Topf unter leichter Hitze auftauen lassen. Heute hab ich den Grünkohl mit ger. Bratwurst dann fertig gegart und abgeschmeckt. Da Kartoffeln schälen etwas mühevoll ist momentan, hab ich kurzentschlossen Pellkartoffeln dazu gekocht.
Jetzt ist noch ein Mittagessen für GG und mich übrig.
Gute Wünsche für alle, die sie benötigen lass ich hier.
Heimat ist da wo der Schlüssel passt. (Im Radio gehört) —————————- Mann/Frau sollte nicht versuchen ein totes Pferd zu reiten. —————————- Eigentlich bin ich ganz nett. Wenn ich Freunde hätte könnten die das bestätigen 😁. (O-Ton Fazernatalie)
das finde ich auch ein bisschen mühsam, wenn ich auf Antworten klicke, sehe ich nur noch den letzten Beitrag und muss mir den Rest irgendwie merken. Vielleicht wird das noch geändert? Ansonsten finde ich es schon richtig schön hier und bin dankbar, dass wir hier eine neue Heimat gefunden haben. Toll, was hier in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt wurde.
Nachteule, wie gut dass dein Mann geboostert ist. Meine Eltern sind es jetzt auch und das entspannt mich ein bisschen. Hier sind die Zahlen ja längst nicht so hoch wie in anderen Gegenden aber heute schon wieder ein ganzes Stück höher als gestern. Grünkohl gabs bei uns glaube ich noch nie.
Hexe und Bille: Es ist immer blöd mit den Kindern, die auch im Dezember Geburtstag haben, da kommt dann eine richtige Flut an Geschenken und die anderen zwölf Monate nix. Oder man schenkt dann, weil es sonst nichts gibt. Wobei die Püppi noch nie einen Mangel an Wünschen hatte und so auch dieses Jahr. Bei der Großen ist es schwieriger, sie wird auch gern überrascht und da fehlt mir der zündende Gedanke auch noch.
Wie einige schon wissen, ist gestern mein erstes Hello Fresh Paket gekommen. Und jetzt bin ich ein Fan. Bis auf den DPD Boten, der das Paket ins Treppenhaus gestellt hat, finde ich es richtig gut. Gerade in meiner jetztigen Situation, kommt mir das entgegen. Ich brauche mir keine großen Gedanken über einen Plan zu machen, die Sachen kommen ins Haus und man kann sich aussuchen, was man mag. Ich habe mich erstmal für Veggie und Fisch entschieden und es war gestern auch lecker. Klar bekommt man das so auch ohne HF hin aber es wäre wesentlich mehr Aufwand für mich gewesen. Und die Rezepte sind wirklich gut gemacht, sehr einfach Schritt für Schritt auf einem DIN A4 Blatt gedruckt. Man kann auch wochenweise pausieren und sehr kurzfristig abbestellen. Ich probiere es jetzt mal eine Weile aus, für die nächste Zeit bis GoLive ist das vermutlich gesünder als meine bisherige Ernährung.
Heute Abend kommen zwei Freundinnen zu Besuch, da mache ich dann auch ein HF Gericht (man kann ja nur Boxen für 2/3/4 bestellen) und dazu gibt es Käse. Und natürlich Wein. Vorher will ich mich noch testen lassen, die anderen beiden werden beruflich regelmäßig getestet. Es ist schon ein elender Mist.
Vergessen: Fairy, es gibt doch auch sehr schöne Fairtrade Schokoladen Kalender? Hier wird leider nicht so gerne Schokolade gegessen, sonst hätte ich einen verschenkt. Denn die Schokolade von Toffy, die sie beim letzten Treffen dabei hatte, fand ich schon sehr, sehr lecker.
So, ich arbeite hier mal weiter. Später geht es in den Wald aber ich habe so früh schon Meeting, das habe ich heute nicht geschafft. Euch allen einen schönen Tag!
Vielleicht gibt es bessere Zeiten; aber diese ist die unsere. (Jean-Paul Sartre)
du meinst sicher den Zotter Kalender. Ja, Zotter-Schokolade ist sehr sehr lecker. Aber den Kalender haben wir nicht. Wir haben, außer dem üblichen Schoki-Kalender von Gepa, noch einen, der mit Datteltrüffeln gefüllt und damit vegan ist. Der erfreut sich allergrößter Beliebtheit. Der King jedoch mag keine Süßigkeiten.
Bei uns bricht das Chaos aus, ausser einem Rollout, was bisher noch für den 9.12. geplant ist (hehe!), ist jetzt eine aus dem Team in Quarantäne und zwei haben heute eine geplante OP, dummerweise am selben Tag. Es bleiben also 3 1/2 Personen übrig den Laden in der Voradventszeit zu führen. D.h. ich bin gleich weg, verbringe den gesamten Tag im Laden und bin erst um 21 Uhr frühestens wieder zu Hause. :-(
Übrigens kann man bei "Schnellantwort" alle vorhergehenden Posts sehen, zum Glück.
Grünkohl möchte ich unbedingt auch mal wieder machen, aber das ist was, das der King wirklich nur einmal im Jahr mit Überredung essen mag. :-(
Dass schon wieder daran gedacht wird die Präsenzzeit in den Schulen einzuschränken (Brandenburg!) finde ich unmöglich. Schon wieder sind es die Kinder, die leiden sollen, genauso beim Sport.
Ein inneres Fest ist mir jedoch, dass beim FC Bayern jetzt die ganzen ungeimpften Pappnasen eine nach der anderen ausfallen, sorry, Delia. Wie schon jemand andereres schrub, solle man bitte das eingesparte Gehalt unter den bayrischen Pflegekräften verteilen, das reicht glaube ich für alle fürs Weihnachtsfest.
So, ich muss fleißig sein. Da ich den ganzen Tag im Laden bin, gibt es eine Suppe aus der Suppenküche, und abends vielleicht noch einen Salat und ne heiße Brühe.
Guten Morgen, ich habe heute tafelfrei, es waren mal wieder zu viele Helfer. Das passt mir ganz gut, kann ich doch gleich mal zu Euch reinkommen und noch was im Haushalt machen. Am frühen Nachmittag müssen der Delius und ich zu einem Kindergarten, die haben auch Lebensmittel für die Tafel gesammelt.
Davor muss ich noch zur Teststation – die neueste Regel für Fitness-Studio ist 2G Plus… und heute Abend ist mein Sportkurs, da möchte ich gerne hin. Letztes Mal waren eh schon recht wenige, also ist es vom Platzangebot her wirklich kein Problem. Mit meiner Entscheidung, die Adventsfeier mit den Freundinnen ausfallen zu lassen, hadere ich zwischendurch schon immer sehr aber ich bleib jetzt bei dem Entschluss, Inzidenz dort ist aktuell bei 980.
Gestern haben wir die Oleander von der Terrasse in die Garage gebracht, nun sind nur noch die Olivenbäume draußen – aber bereits nahe der Garage positioniert. Die Garage haben wir auch ein bisschen aufgeräumt, die Schneeschippen vom Dachboden runtergeholt etc. und ich habe die Terracotta vor der Haustür mit dem Wintergesteck verschönert. Da bin ich immer ganz stolz drauf, dass ich das zumindest halbwegs hinbekomme. Eine Freundin hatte mir da mal ein paar Ikebana-Grundkenntnisse erklärt. Außerdem hab ich mir dieses Jahr einen schönen, geschmückten Adventskranz gegönnt. Die letzten Jahre habe ich immer selbst dekoriert (auf einen gekauften Kranz drauf) und irgendwie sah er immer gleich aus. Der Weinhändler kam auch noch mit der Lieferung. So hab ich später das Weinregal im Keller aufgefüllt und nun sitzen wir den Winter über garantiert nicht „auf dem Trockenen“
Mittagessen: hab gestern eine Kürbis-Karottenquiche gemacht, heute der 2. Teil davon, dazu Salat. Am Dienstag gab es Möhrenbratlinge, da hab ich ein Rezept von Hansele abgewandelt und statt Couscous mit Hirse und Quinoa gekocht.
@Gruenekatze – prima, wenn HF aktuell so gut passt bei dir. Kannst du bei den Bestelltagen variieren und geht es auch recht spontan?
@Fairy, ich find es auch total blöd, wenn sich die Spieler nicht impfen lassen. Tja, aber immerhin sind wir in der CL weiter…hat die gelb-schwarze Konkurrenz ja nicht geschafft
Habt einen schönen Tag!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
ich kann alle Beiträge lesen. Delia, bei uns in Fitnessstudio ist ab nächste Woche auch 2 G Plus. Wie ich das letzte mal rausgehört habe beim Rehasport , haben die meisten keinen Bock vorher sich noch testen zu lassen. Zumal so früh kaum ein Testzentrum offen hat. Wird also nur noch wenig los sein. Die ungeimpften werden Beitragsfrei gestellt. So hofft das Studio das sie, sollte Corona mal vorbei sein, wiederkommen. Die meisten sind der Meinung das eh bald alles wieder Dicht gemacht wird. Werde nie verstehen warum sich die Leute nicht impfen lassen, und so einen Schwachsinn erzählen das man einen Wasserkopf vom impfen bekommt. Ich bin für Impflicht und das sofort.
Kochen: einen Chinakohlsalat asiatischer Art mit Hähnchenspießen.