Mir ist das Thema sehr unangenehm und ich mache mir gerade große Vorwürfe.
Ich habe mich vor 8 Jahren bei einer Partnerbörse angemeldet. Das war damals ein günstiges Angebot (15 Euro im Monat). Mir war nicht klar, dass sich daran eine premiummitgliedschaft anschließt, die jährlich 480 Euro kostet. Mir sind diese jährlichen Abbuchungen leider entgangen. Ich kann mir nicht erklären, wie das passieren konnte. Ich war wohl leider nicht sehr aufmerksam bezüglich meiner Kontobewegungen.
Im Januar ist mir das dann aufgefallen und die Mitgliedschaft hat sich jetzt nochmal um ein Jahr verlängert. Der Kundenservice stellt sich quer mit dem Vermerk auf die Vertragsbedingungen. Das gab es allerdings wohl vor kurzem auch eine Urteil, dass die langen Kündigungsfristen dieser Partnerbörse unzulässig sind.
Ich weiß gerade gar nicht, wie ich damit umgehen. Ich ärger mich unglaublich über mich selbst. Ich überlege, ob ich das jetzt als „Lehrgeld“ betrachte oder noch versuche, aus dem Vertrag für das kommende Jahr frühzeitig rauszukommen und mir dafür einen Anwalt oder Anwältin nehme. Ich kann nicht einschätzen, ob das Aussicht auf Erfolg hat und sich das finanziell dann überhaupt lohnt. Gerade ist es aber aber vor allem die Scham, die mich zögern lässt.
Das Geld für den Anwalt kannst du Dir sparen! Es gibt Vertragsbedingungen, die du mit Abschluss des Vertrages anerkannt und - vor allem! - jahrelang akzeptiert hast. (Es sei denn, das mit dem von dir zitierten Urteil lässt sich recherchieren...)
Du hast bereits einige Tausend Euro investiert - da kommt es auf die restliche 480 Euro auch nicht mehr an. Was ist wirklich nicht verstehe: Wie kann einem ein Betrag von 480 Euro, die ja, soweit ich das verstehe, einmal im Jahr als komplette Summe abgebucht wurden, einfach so entgehen?
Hat sich die Anmeldung bei der Partnerbörse wenigstens gelohnt?
Ob das Urteil zur Laufzeit-Bindung für Altverträge gilt, weiß ich nicht, aber sicher die Verbraucherberatung (nein, ich bin dort weder angestellt noch krieg ich Tantiemen)
Zitat von Hair im Beitrag #4Also schämen brauchst Du Dich wegen so was nicht.
Nein. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es einigermaßen Überwindung kostet, da man ja auch irgendwo Intimes preisgibt (Suche nach einem Partner).
Andererseits bin ich überzeugt, dass Anwaltskanzleien so was gewöhnt sind. Nichts Menschliches ist ihnen fremd.
Mir fällt keine Begründung ein, warum man einen Vertrag, dessen Bedingungen man über Jahre akzeptiert hat, nun vorzeitig beenden können soll, es sei denn, die Rechtslage hätte sich diesbezüglich geändert und gälte auch für Altverträge.
Ich verstehe, dass Du Dich ärgerst (wahrscheinlich am meisten über Dich selbst), aber ich würde umgehend fristgemäß kündigen, das alles als "Lehrgeld" verbuchen und versuchen, gedanklich ad acta zu legen. Zeit, Nerven und weiteres Geld (Anwalt) zu versenken, ist es meines Erachtens nicht wert.
Ich würde das Geld abschreiben und die ganze Sache als „leider passiert“ abhaken. Ob der Rechtsweg vielversprechend ist, ist noch die Frage. Im schlimmsten Fall gibst du dafür Geld aus, bekommst aber nicht Recht und ärgerst dich immer weiter.
Lass es hinter dir. Shit happens.
Wenn man einen großen Kredit bei der Bank aufnimmt, dauert es 30 Jahre, bis man ihn abbezahlt hat. Raubt man dagegen eine Bank aus, ist man nach spätestens 10 Jahren draußen. Folgt mir für mehr Finanztipps.
Zitat von blackolive im Beitrag #1 Das gab es allerdings wohl vor kurzem auch eine Urteil, dass die langen Kündigungsfristen dieser Partnerbörse unzulässig sind.
Wie lang ist denn die Kündigungsfrist laut Vertrag?
Um die eventuelle Unzulässigkeit abzuklären, kannst Du Dich auch an den Konsumentenschutz wenden.
ZitatMir sind diese jährlichen Abbuchungen leider entgangen.
Ich habe lediglich Erfahrung mit zwei jährlichen Abbuchungen (Microsoft 365 und Amazon Prime). Bei beiden wird man per Mail darüber informiert.
Ob diese Info verpflichtend ist, das weiß ich allerdings nicht.
Auf jeden Fall würde ich mal mit der Verbraucherzentrale sprechen, ob ein anwaltliches Vorgehen erfolgversprechend ist. Das Vorgehen der Firma ist einfach eine Schweinerei und die machen x Millionen damit. Du bist nicht allein - ich hatte sowas auch auch mit Parship vor über 20 Jahren. Nicht aufgepasst und - zack! - in die automatische Verlängerung reingerutscht. Immerhin habe ich den besten Mann von allen über die Plattform gefunden. Trotzdem - wenn ich überlege, dass die das schon über 20 Jahre mit ihrer Kundschaft so machen, dann sind das hunderte von Millionen, die die in der Zeit abkassiert haben.
"The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior 'righteous indignation' — this is the height of psychological luxury, the most delicious of moral treats."
@blackolive kopiere den Kontoauszug mit der Abbuchung, am besten auf A4, verbrenne ihn, stoße dabei 2-3 Flüche aus, und dann hakst Du die Angelegenheit unter *dumm gelaufen* ab. 😉 Ich hatte mal so ein *Schlafabo*. War zwar ein viel niedrigerer Betrag, dennoch habe ich für das blöde Ding (Laptop, geleast, irgendwann in der Ecke vergessen) fast das Doppelte hingelegt. 😐
Ich fürchte auch, dass du nicht rauskommst. Ich kann auch kein Zeitungsabo haben und nach fünf Jahren dann sagen, aber ich wollte das doch schon längst kündigen. Jetzt sofort kündigen und auch den Eingang der Kündigungsbestätigung beobachten. Im nächsten Jahr zum Abbuchungsdatum einen Termin im Outlook oder Handy setzen um sicherzustellen, dass auch wirklich keine Abbuchung passiert ist.
Und bei die Partnerbörse würde ich heuer verstärkt nutzen! Vielleicht entwickelt sich ja was passables!
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. (Willi Rogers)
Bei einem Gegenstandswert für 480 Euro wird es für die TE sehr schwer werden, einen Anwalt zu finden, der das Mandat zu den gesetzlichen Gebühren bearbeitet (weil nicht nur unlukrativ sondern unwirtschaftlich), und mit Honorarvereinbarung ist es für die TE unwirtschaftlich.
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die andern können mich. (Konrad Adenauer)
Gesegnet seien die, die den Mund halten, wenn sie nichts zu sagen haben.(frei nach Oscar Wilde)
Ich würde das auch als teuer Lehrgeld verbuchen. Weg ist weg.
Und dann würde ich einen Dauerauftrag über die gleiche Summe in einen etf anlegen. Die Kohle hat Dir offensichtlich nicht gefehlt, Du bist die ideale Anlegerin für ein Schlafdepot 👍
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Leider: "Das Urteil im Musterfeststellungsverfahren ist dann bindend für Verbraucher, die eigene Ansprüche oder Rechtsverhältnisse zur Eintragung in das beim Bundesamt für Justiz geführte Klageregister angemeldet haben. Die Durchsetzung einzelner Ansprüche ist allerdings ggf. individuellen Folgeprozessen der Verbraucher vorbehalten." (https://justiz.hamburg.de/gerichte/oberl...schaften-689308)
Ich finde das Ganze schon schade - diese Datingplattformen sind eigentlich eine gute Idee und nicht so teuer zu betreiben. Kundschaft gibt's genug - warum müssen die auch noch den letzten Cent aus den Leuten quetschen, wenn es ohnehin genug zu verdienen gibt?
"The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior 'righteous indignation' — this is the height of psychological luxury, the most delicious of moral treats."
Ist das nicht bei allen Abos so, dass sie sich automatisch verlängern? BahnCard zum Beispiel? Da kenn ich auch jemanden, der vergessen hat, die Probe BahnCard zu kündigen, weil er das Bahn fahren dann doch zu stressig fand.
Man wird auf diese automatische Verlängerung immer hingewiesen. Ich sehe den Fehler eher beim Kunden, wenn er/sie nicht rechtzeitig kündigt.
Und wie einem jahrelang nicht auffallen kann, dass im Januar 480€ abgebucht werden, verstehe ich überhaupt nicht.
Also schämen muß sich frau für garnix, und je nach Chaos im Leben kann das untergehen - gerade bei Abbuchung zum Jahresanfang. Schön für alle, die „besser organisiert“ sind, aber was nützen solche irgendwo auch gehässigen Kommentare der TE? Weiß sie alles selbst!
Ich bin damals auch auf so ein Lockvogel-Angebot reingefallen, und nach drei Monaten waren plötzlich über 500€ abgebucht. (Ich dachte, das sei ein „sich selbst beendendes Special“ mit Rückfall auf die Kostenlose Basismitgliedschaft). Ich habe flugs rückbuchen lassen, und ihnen unter Verweis auf irgendein aus dem Internet geflöhtes Urteil angeboten, daß ich ihnen die drei Tage anteilig erstatten würde, wenn sie meiner Gesamtkündugung zustimmen. Als erstes haben sie meinen Account gesperrt, und dann Mailkrieg angefangen - sowohl postalisch, als auch per Email. Nix da, Urteile auflisten und stur sein kann ich auch… Dann haben sie es einem Inkasso angedreht… Nix da, Urteile auflisten und stur sein kann ich auch… Dann war angeblich eine Anwaltskanzlei in Vorbereitung einer Klage… Nix da, Urteile auflisten und stur sein kann ich auch… Dann kam noch ein amtliches Mahnschreiben, das postwendend mit „Widerspreche der Forderung vollumfänglich“ zurück ans amtsgericht ging. Und dann kam noch ein Jahr lang monatlich nochmal Post vom Inkasso „sie können auch in Raten zahlen..“ Das habe ich ignoriert. Seitdem ist Ruhe.
Und ja, meine Schufa habe ich kontrolliert - das dürfen sie bei strittigen Forderungen nicht eintragen lassen! (Das war eines der Urteile, das ich ihnen vorhielt.)
Wird vermutlich im vorliegenden Fall schwierig, da ja Du das Portal verklagen müßtest, Dir das Geld zu erstatten… Ich würde es „in den Wind schreiben“ - zuviel Zirkus mit zuwenig Rendite - aber bzgl einer Bestätigung der Kündigung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ohne weitere Zahlungen“, würde ich hinterhersein!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Die Art und Weise, wie hier von einigen geschrieben wird, ist nicht gerade freundlich - eher implizierend „Wie kann frau nur so blöd sein, selbst schuld…“.
Ja, frau kann „so blöd sein“. Darüber wollte blackolive sich aber nicht unterhalten.
Und wenn ich bedenke, wieviele Menschen aufgrund „eigener Schusseligkeit“ immer noch in Altverträgen festhängen, (Natürlich nicht die hier Schreibenden, denen würde sowas nie passieren! Ironie wieder aus) war es eine grandiose Dummheit unserer Gesetzgeber, das neue Kündigungsrecht nur auf „Neue“ Verträge anwendbar zu machen!
Statt zu sagen: Noch eine Verlängerung nach altem Recht - und dann gilt das neue!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.