Zitat von sprachlos im Beitrag #25 Ja, wahrscheinlich. Wobei es jetzt auch die Frage ist, ob du dich an private oder an Geschäftskunden wendest. Ich habe mal auf Instagram geschaut, da gibt es durchaus Personen, die Immaterielles anbieten (z.B. Finanzberatung) und offensichtlich Erfolg damit haben. Auch wenn ich das nicht wissen kann, gehe ich doch davon aus, dass man 300.000 Follower in bare Münze umsetzen können muss, ansonsten würde sich der Aufwand gar nicht lohnen.
Erst mal an Geschäftskunden (bzw. solche, die es werden wollen ). Ich habe im Moment auch noch eher einen regionalen Fokus, dh ich biete eine Expertise an, die in meiner Region "selten" ist (anderswo nicht so sehr), daher gehe ich stark davon aus, dass die nächsten Aufträge auch erst mal hier vor Ort generiert werden, und zwar eher über persönliche Kontakte/Weiterempfehlungen. Aber eine digitale Visitenkarte braucht man natürlich trotzdem.
Zitat von sprachlos im Beitrag #25 Was ich gerade am Anfang für relativ wichtig halte ist, dass man sein Unternehmensprofil bei Google eintragen lässt. Dann erscheint dein Firmenprofil bei Googlemaps mit den jeweils relevanten Angaben die du selbst eintragen und verwalten kannst. Und sicherheitshalber auch die Website bei der Google-Suchmaschine anmelden wenn die Website ganz neu online gegangen ist.
Danke für die Tips! Jetzt muss ich mich mal wieder motivieren, den Kram wirklich fertig zu machen - aktuell fand ich das eigentliche Kundenprojekt irgendwie spannender...
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Tja, ein weiterer Tiefschlag - nach langem Gebastel die Seite in der Desktop-Version endlich fertig gemacht und dann festgestellt: für "mobil" kann man praktisch noch mal von vorn anfangen, und ausserdem sind irgendwelche Bugs drin, wodurch die Webseite als "nicht sicher" angezeigt wird. Dh jetzt kann ich mich wieder stundenlang durch Tutorials kämpfen, wie man jetzt mit diesem responsiven Teil umgeht, und für das Sicherheits-Problem brauche ich vermutlich einen Profi....
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Bei Wordpress kannst du es zunächst mit dem Austausch des Themes versuchen. Es ist da immer abgegeben ob es das responsive Design mitbringt. Dann probierst du dich durch ein paar solcher Themes und schaust was das mit deiner Website macht, manchmal geht das ohne große Änderungen ab. Wegen Sicherheitsbug vielleicht mal den Service vom Host unschuldig fragen?😇
Zitat von sprachlos im Beitrag #28 Bei Wordpress kannst du es zunächst Mal mit dem Austausch des Themas versuchen. Es ist da immer abgegeben ob es für responsive funktioniert.
Ich arbeite mit dem WordPress-Editor „Elementor“, da kann man die einzelnen Ansichten schon bearbeiten, aber man muss eben sehr viel nochmal anfassen. Ich werde auch das Layout der Haupt-Seite noch mal ändern müssen, aber gut, jetzt, wo ich das halbwegs kapiert habe, wie sich „Desktop“ in „mobil“ übersetzt, ist das schon machbar.
Wegen Sicherheitsbug vielleicht mal den Service vom Host unschuldig fragen?😇
Ja, der hat mir auch schon geantwortet - eigentlich ein klasse Service, Sonntag morgen hingeschrieben und auch wirklich eine inhaltliche Antwort bekommen… jetzt muss ich nur noch verstehen, was sie mir sagen wollen ! 😜
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #27Tja, ein weiterer Tiefschlag - nach langem Gebastel die Seite in der Desktop-Version endlich fertig gemacht und dann festgestellt: für "mobil" kann man praktisch noch mal von vorn anfangen, und ausserdem sind irgendwelche Bugs drin, wodurch die Webseite als "nicht sicher" angezeigt wird. Dh jetzt kann ich mich wieder stundenlang durch Tutorials kämpfen, wie man jetzt mit diesem responsiven Teil umgeht, und für das Sicherheits-Problem brauche ich vermutlich einen Profi....
Wenn deine Webseite mit HTTPS läuft, wird das nicht mehr angezeigt. Ist kein Bug.
Und ja, wenn die Seite mobil laufen soll, muss man beides (Desktop und Mobil) parallel machen, sonst sieht es ziemlich schlecht aus auf dem Handy. Ich nehme an, dass diverse Tools das auch direkt anbieten.
Zitat von TrishaTT im Beitrag #33 Und ja, wenn die Seite mobil laufen soll, muss man beides (Desktop und Mobil) parallel machen, sonst sieht es ziemlich schlecht aus auf dem Handy. Ich nehme an, dass diverse Tools das auch direkt anbieten.
Ja, Elementor kann das eigentlich auch. Aber manche Sachen muss man trotzdem „doppelt“ machen.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #32Mach dir nix draus!
Der Weg zur Unternehmerin des Jahres ist einfach oft mit so Kleinscheiß gepflastert. Grad am Anfang!
Das wird! Geht allen so und kostet, Nerven, Geld, Zeit... Aber: es lohnt sich. Es lohnt sich total.
Naja, schauen wir mal. Bin nur froh, dass mir html und Co. nicht komplett fremd sind und ich an der Uni tatsächlich zwei Programmierscheine gemacht hatte …
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Die ‘unsecure’ Meldung besagt nur, dass man entweder kein Sicherheitszertifikat fuer die Seite hat oder es abgelaufen ist. Wie du das bekommst, sagt dir dein Webhost.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #36Die ‘unsecure’ Meldung besagt nur, dass man entweder kein Sicherheitszertifikat fuer die Seite hat oder es abgelaufen ist. Wie du das bekommst, sagt dir dein Webhost.
Ja, habe ich auch schon gelöst. Danach hatte ich dann wieder acht neue Probleme ...
Aber sonst wär's ja auch langweilig. Der Kampf mit Wordpress scheint irgendwie der Ritterschlag der Solo-Selbständigen zu sein, klang jedenfalls bei einer Gründerveranstaltung gestern so danach.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Zitat von Naomi_Nagata im Beitrag #37Aber sonst wär's ja auch langweilig. Der Kampf mit Wordpress scheint irgendwie der Ritterschlag der Solo-Selbständigen zu sein, klang jedenfalls bei einer Gründerveranstaltung gestern so danach.
Ich würde eher sagen dass es mehr ein Hobby ist dem man sich beim Gründen widmen kann, aus unterschiedlichen Motiven. Warum das ein Ritterschlag sein sollte verstehe ich nicht ganz. Für die Gründung selbst hat es ja keine Bedeutung ob man das selbst macht oder eben einen Profi hinzuzieht.
Zitat von sprachlos im Beitrag #38 Ich würde eher sagen dass es mehr ein Hobby ist dem man sich beim Gründen widmen kann, aus unterschiedlichen Motiven. Warum das ein Ritterschlag sein sollte verstehe ich nicht ganz. Für die Gründung selbst hat es ja keine Bedeutung ob man das selbst macht oder eben einen Profi hinzuzieht.
Naja, indirekt aber schon - Thema Kosten. Und man denkt ja auch immer: sooo schwer kann‘s ja nicht sein (ist es ja auch nicht, wenn die Plattform nicht so viele Bugs hätte).
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."
Man muss sich halt ausrechnen, ob es die Zeit lohnt, die man hineininvestiert oder ob es unterm Strich günstiger kommt, einen Profi heranzuziehen. Die Zeit, die man investiert, ist ja im Grunde auch bare Münze. Und man hat gleich was zum Absetzen. :)
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #40Man muss sich halt ausrechnen, ob es die Zeit lohnt, die man hineininvestiert oder ob es unterm Strich günstiger kommt, einen Profi heranzuziehen. Die Zeit, die man investiert, ist ja im Grunde auch bare Münze. Und man hat gleich was zum Absetzen. :)
Kommt darauf an - solange man wie in meinem Fall nebenberuflich startet, wird die Zeit ja anderweitig bezahlt, sozusagen. Dadurch, dass ich jetzt mit minimalem Investment von viel eigenem Blut, Schweiss und Tränen da reingegangen bin, bin ich mit dem ersten etwas größeren Auftrag, der sich netterweise gerade abzeichnet, schon in der Gewinn-Zone. Wobei ich auch sagen muss, dass die Webseite bei mir eher eine digitale Visitenkarte ist ohne sonstige Funktionalitäten.
Was ich jetzt aber zu schätzen gelernt habe: dadurch, dass ich alles selbst gemacht habe, kann ich gerade in der Anfangsphase sehr schnell reagieren und Dinge hinzufügen/streichen. Der besagte potenzielle Auftrag hat Dinge zum Gegenstand, die ich ursprünglich gar nicht so in den Vordergrund gestellt hätte - aber jetzt ist es ja kein Problem, "mal eben schnell" eine zusätzliche Unter-Seite reinzuhängen, die das mehr oder weniger spontan entstandene neue Geschäftsfeld beschreibt.
„Running is a mental sport, and we are all insane.“
"Everything happens for a reason. Sometimes the reason ist that you're stupid."