ich bin total begeistert, das sieht ganz klasse aus. meine färberei ist schon ein paar jahre her, ich habe meinen töchtern zum auszug sofadecken aus selbstgesponnener und -gefärbter wolle gestrickt. aktuell habe ich 10 strang ungefärbter sockenwolle und verschiedene lebensmittelfarben, um an einem ruhigen wochenende im herbst zu färben. am liebsten möchte ich in der mikrowelle färben, da mein "ladies' shed" (entkernter wohnwagen, in den meine gerätschaften auswandern) noch nicht fertig ist. dort habe ich herd, wasser, strom und platz für solche sachen.
Zitat von ZILLY im Beitrag #1Bitte keine Vollzitate wenn der zitierte Beitrag genau oben drüber steht. Danke.
Ich kann nur stricken, wenn es nicht allzu kompliziert ist, bewundere aber gerne alles Kreatives!
Zitat von ZILLY im Beitrag #1Selbstgefärbte Wolle verstrickt
Wird das ein Tuch / Schal? Bitte unbedingt reinstellen, wenn es fertig ist.
Ich habe mich so in die Farbkombination verliebt, sah mich schon mit weißer Jeans, Sneakers in der Hand und einem Pullover mit diesen Farben am Strand spazieren...
Ich werde gerade etwas wehmütig, weil ich an Zeiten erinnert werde durch deine Bilder, in denen ich (mit der Unterstützung einer Bekannten - studierte Textilingenieurin ) auch vom Spinnen übers Färben, Weben und Nähen so manches Mal die Zeit vergessen habe.
Schöne Farbstellungen hast du da, welche Färbemittel hast du bei den hellen Strängen mit dem kräftigen Orange verwendet?
Im Moment fehlt mir leider die Zeit dazu, aber ich habe auch schon verschiedene Pflanzenfarben selber hergestellt und damit meine selbst gesponnene Wolle gefärbt.