Als mein Opa in der Trauerhalle lag, stand da noch ein anderer Sarg mit der Aufschrift "Schweinebraten". Da war wohl ein Herr Schweinebraten verblichen.
Meine Mutter hatte eine Freundin namens Schafstall. Gibt es da nicht heute einen gleichnamigen Fußballtrainer?
Hier in Süddeutschland gibt es etliche "Ronellenfitschs", laut dem Namensforscher Udolph wohl serbischen Ursprungs, Hranilovic oder so ähnlich. Bei "Ronellenfitsch" denke ich immer an ein Wassertier, das durch einen See fitscht...
@rahsil : Im Kollegenkreis gab es bei mir mal Fuchs und Jäger. Wenn er am Telefon "peng" sagte, dann wussten wir immer sofort, wer sich am anderen Ende der Strippe gemeldet hatte.
Und sehr süß waren mal zwei Kunden, die ich direkt hintereinander bediente: Frau S.Emmel und Herr T. Knödl. Beide jung und super sympathisch, weshalb ich ihn ihr mit den Worten " Ich habe hier Jemanden, den Sie bitte ganz, ganz dringend heiraten müssen. Einen schöneren Doppelnamen bekommen Sie nie wieder. " , vorgestellt habe. Sie sind dann tatsächlich lachend miteinander Kaffee trinken gegangen, ich weiß aber nicht, ob dann wirklich etwas aus ihnen wurde.
Und mein eigener (ausländischer) Mädchenname bedeutet ins Deutsche übersetzt "kleiner Frühling." Hat mir dann als Jugendliche in Verbindung mit meiner Geniesserfigur den Spitznamen "kleine Frühlingsrolle" eingetragen. *kicher*