In letzter Zeit kommt nicht jeder Brief bei mir an. Festgestellt habe ich das, weil meine Versichertenkarte ablief und ich keine neue bekam. Da hat sich herausgestellt, die ist schon seit März unterwegs. Gleiches jetzt mit einem Rehabericht. Das sind die Sachen, wo ich den Versender rückfragen konnte - aber Vieles weiß man ja gar nicht.
Wir haben täglich wechselnde DHL Zusteller und ich bin auch nicht sicher, ob es an denen liegt. Ich hatte auch schon fremde Post im Briefkasten und habe die dann dem Empfänger vorbei gebracht. Aber wo beschwere ich mich da jetzt eigentlich? Hat jemand eine Adresse/Telefonnummer?
Es gibt eine Postankündigung per E-mail, die du einrichten lassen kannst. Ist gratis. Deine Briefe (also natürlich ungeöffnet) werden im Verteilerzentrum eingescannt und dies wird dir per e-mail vorab geschickt.
Auf diesem Weg habe ich auch erfahren, dass mal ein wichtiger Brief weg kam. Er tauchte zwar nicht mehr auf, aber so konnte ich glücklicherweise bei der Behörde, die mir den Brief schickte, nachhaken und bekam ihn erneut geschickt. Ohne diesen Service der Post hätte ich Mahngebühren zahlen müssen.
Danke für den Hinweis der Postankündigung per email, Hydra. Das werde ich dann auch nutzen. Das gilt aber nur für Post von den Gelben, ja?
Wir haben immer wieder Probleme mit der guten alten gelben Post. Die Privat- wie auch die Firmenpost soll ins Schließfach hier im Dorf. Die Firmenpost hakt aber immer mal wieder, vor allem in der Urlaubszeit, da die Firma sich in einem Nachbardorf befindet mit eigener Schließfachaufbewahrung. Regelmäßig taucht die Post dann im Nachbarort auf, die sie wieder ans Verteilzentrum zurückgibt, weil dort ja kein Schließfach für die Firma vorgehalten wird.
Noch konfuser ist es mit dem privaten Zustelldienst unserer Tageszeitung. Der schmeißt die Post in den Briefkasten morgens zu nachtschlafener Zeit. Wir hatten bis vor kurzem am Privathaus keinen Briefkasten. Mussten wir aber anbringen, da sonst wichtige Briefe gar nicht mehr angekommen wären. An der Firma haben wir uns bisher geweigert einen Briefkasten aufzustellen. Den Bescheid unserer Sozialversicherungsprüfung haben wir bis heute nicht erhalten.
Zitat von Hydra im Beitrag #3Es gibt eine Postankündigung per E-mail, die du einrichten lassen kannst. Ist gratis. Deine Briefe (also natürlich ungeöffnet) werden im Verteilerzentrum eingescannt und dies wird dir per e-mail vorab geschickt.
Auf diesem Weg habe ich auch erfahren, dass mal ein wichtiger Brief weg kam. Er tauchte zwar nicht mehr auf, aber so konnte ich glücklicherweise bei der Behörde, die mir den Brief schickte, nachhaken und bekam ihn erneut geschickt. Ohne diesen Service der Post hätte ich Mahngebühren zahlen müssen.
die habe ich auch eingerichtet, ist aber hier so schlecht, daß ich sie für einen Scherz hielt. Dort waren noch nie alle Breife gelistet, heute zB kam ein wichtiger Anwaltbrief ohne Preview. Ich denke, es liegt wohl eher an diesem Verteilerzentrum als am Boten.
Beschwerdestelle/ Kundendienst der Deutschen Post: 0228 - 43 33 112 / Mo-Fr 8-18 Uhr, Samstags 8 - 14 Uhr Briefnachverfolgung ist nicht ganz leicht, aber möglich. Das Briefe verloren gehen, kann die vielfältigsten Ursachen haben. Von menschlichem Versagen bis Maschinenfehler. Oft sind es unvollständige oder falsche Adressen. Gibt aber auch Zusteller, die ihr Gebiet schon lange betreuen und den Brief wo die Hausnummer fehlt, trotzdem korrekt beim Empfänger einwerfen. = menschlich, Stimmt die PLZ nicht oder steht an "merkwürdiger Stelle" liest die Sortiermaschine nicht richtig ein und der Brief landet in einem anderen Zustellbezirk und beginnt eine Wanderung. = maschineller Fehler Ich habe auch schon erlebt, dass jemand alles korrekt beschriftet hat, auch das Porto ausreichend war und dennoch der am Vortag abgeschickte Brief am Folgetag beim Absender im Briefkasten war. Rätsel nie gelöst.
-------------------------------------- auf ein neues, packen wir es an
Daß etwas mit der Adressierung nicht gestimmt hat, kann ich ausschliessen - wohne seit 15 Jahren hier und sämtliche Post der Krankenkasse kam bislang an. Von der Reha auch schon zig Briefe früher erhalten.