Die Aussichten für morgen lassen vor allem für die Mitte Deutschlands Schlimmes befürchten - der DWD warnt vor Extremwetter mit hohem Unwetterpotential und gebietsweise massiven Auswirkungen / Schäden und rät dazu, sich vorzubereiten, also Schutzmassnahmen zu treffen. Die Entwicklung von Superzellen / Tornados ist sehr wahrscheinlich.
Bitte verfolgt die Wettermeldungen für Euren Ort über die nächsten beiden Tage - die Wetterlage, die da gerade entsteht, macht lokale Vorhersagen schwierig, es können sich daher Extreme auch schnell entwickeln, daher ist es wichtig, hier informiert zu bleiben.
Im Fall des Falles / Gewitter: Bäume und Fluggegenstände meiden und Schutz suchen. Schutz ist NICHT, sich neben einen Baum oder ein Haus zu stellen - genau dort schlagen Blitze ein. Im Fall des Falles lieber irgendwo klingeln! Tornado = Keller aufsuchen.
Ich lebe in einem gebiet wo es oefter tornados gibt. Mein Tipp: wenn ihr schutz sucht, 1.bleibt mindestens 3 m vom fenster weg und 2.zieht euch feste schuhe an (falls ein Baum oder was auch immer das haus beschaedigt, lauft ihr nicht barfuss durch splitter)
Wir haben hier 28 °C, bis vor 10 Minuten bewegte sich kein Lüftchen, brütende Hitze unterm Dach trotz 8 geöffneter Fenster. Ventilator eingeschaltet. Innerhalb von wenigen Minuten hat es sich zugezogen, es stürmt, laut Wettervorhersage wird es Gewitter geben und zwar nicht zu knapp.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Und Hagel bis zu 2 cm Durchmesser. Ausgerechnet heute ist mein Mann mal nicht im Homeoffice, sondern muss nachher noch nach Hause fahren (ich bin schon gelandet). Habe ihm geschrieben, dass er vor der Heimfahrt besser mal in die Wetterapps schaut. Es zieht sich gerade mächtig zu, die Donner hört man schon.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Ja, hier genauso. Wobei es für morgen wohl noch etwas krasser aussieht, zumindest aus heutiger Sicht. Habe gerade mal aus dem Dachfenster Richtung Westen geschaut - es sieht bedrohlich und duster aus, aber zum Glück (noch?) nicht so apokalyptisch wie bei dem Pfingstunwetter vor ein paar Jahren... Seitdem hab ich echt Respekt vor solchen Wetterlagen, muss ich sagen.
Hm, hieß das Ela? Ich glaube, ja. Ich hab es gedanklich unter Pfingsten abgelegt, sowas hab ich echt noch nie erlebt. Die Bäume auf der Straße haben sich gedreht und sind umgefallen, der Keller lief voll und dann fiel der Strom aus, und die hochschwangere Nachbarin sagte (wir waren alle im Flur) "und jetzt noch Wehen" 😁 stimmte aber nciht.
Ich möchte nicht wieder so viele Bäume verlieren wie bei Ela. Aber bislang sieht es hier nicht soooo schlimm aus. Starkregen.
Ups, der Donner war dann doch sehr nah und heftig. Vor ein paar Jahren ist der Blitz nur 50m entfernt eingeschlagen. Das hat vielleicht gekracht. Und es ist viel Elektrik in der gesamten Umgebung dadurch kaputt gegangen.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Hier spielte bis fast gerade noch nebenan in der Kirche der Organist düsterste laute Orgelstücke. Passte gut zum Wetter. Der Himmel ist dunkelgrün, es geht los.
Bei uns lässt es auch nach 🙂. Es waren auch „nur“ 5l/m2. Vor zwei Tagen hatten wir 45 innerhalb einer Stunde. Aber das muss ja nicht heißen, dass es woanders nicht ganz übel war/ist/wird.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Ich hatte am 21.6.21 golfballgrossen Monsterhagel, Autos, Dachfenster, Hausfassaden, Mauerbleche, alles kaputt. Und die Versicherung wollte soviel nicht zahlen, es war ein Kampf und die Erstattung ein Witz. Der Nachbar hat so glasierte Dachziegel, der macht gerade das ganze Dach neu.
KlaraKante: da hast du Recht. Ich war schon wieder dermaßen im Sturmmodus… Hier ist es ja am Montag schon heftig abgegangen.
Spätestens seit Ela habe ich den Megarespekt vor solchen Ereignissen. Bei uns war damals so viel zerstört. Tage später fuhr ich durch ein Waldstück, in dem keine Bäume mehr standen, hab echt geheult. Also dann mal wappnen für morgen. Auto ist in der Garage, Strandkorb in der Ecke geparkt, diverses in die Hütte getragen worden, Schwiegermutter vorgewarnt.
Mendo: liest sich übel. Ich drücke dir die Daumen, dass du nicht schon wieder Pech hast.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Meiner Erfahrung nach, auf die man sich natürlich nicht verlassen sollte, ist es je harmloser, umso mehr Unheil angekündigt wurde. HIER, wohlgemerkt. Meine 4 Eimer zur Vorratsbewässerung hier hinterm Haus sind ein paar Zentimeter voll Wasser. Das Gewittertief ist weiter gezogen.
Ich habe auch alles, was ging, gesichert. Gartenmöbel sind in der Garage, Blumentöpfe stehen alle am Boden - mehr kann ich nicht tun. Hoffe für alle das Beste und vor allem, dass nicht wieder fussballfeldgrosse Flächen entbaumt werden.