Ich habe heute den Stromzähler abgelesen und an den Versorger geschickt. So wie es aussieht, habe ich ca. 500 KW eingespart. Finde ich enorm, bei meinem Verbrauch sind das über 20%. Dabei habe ich nur kälter gewaschen - 40° statt 60° - und öfter mal den Minibackofen benutzt, um kleine Sachen wie Brötchen oder Pizzastücke aufzubacken. Mein Versorger hat die Preise gesenkt, ich hoffe mal, dass ich auch den neuen Preis bekomme. Jetzt warte ich auf die Rechnung.
Goldmedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
3261
Registriert seit:
24.11.2021
Wir haben dieses Jahr auch eine Rückzahlung bekommen. Nichts besonders Großes gemacht, aber viele kleine Maßnahmen wie mehr auf Stand by Funktionen achten, Licht nicht unnötig brennen lassen (mein Mann war da immer sehr nachlässig), Öko-Programm Geschirrspüler usw. Wir waren sehr erstaunt, wie effektiv das in Summe war.
Zitat von Hattima im Beitrag #276Ich habe heute den Stromzähler abgelesen und an den Versorger geschickt. So wie es aussieht, habe ich ca. 500 KW eingespart. Finde ich enorm, bei meinem Verbrauch sind das über 20%. Dabei habe ich nur kälter gewaschen - 40° statt 60° - und öfter mal den Minibackofen benutzt, um kleine Sachen wie Brötchen oder Pizzastücke aufzubacken. Mein Versorger hat die Preise gesenkt, ich hoffe mal, dass ich auch den neuen Preis bekomme. Jetzt warte ich auf die Rechnung.
Es lohnt sich durchaus, jetzt schon nach einem neuen Anbieter für die Stromlieferung zu suchen. Selbst wenn der Bestandsvertrag möglicherweise noch bis Januar (oder länger) läuft.
Man kann den Vertragsbeginn frei gestalten (je nach Anbieter 6 Monate bis zu 12 Monate) und die derzeit günstigen Tarife in Anspruch nehmen, die auf einem Stand von "Vor-Krise" sind.
Ich habe gestern einen Ökostromtarif abgeschlossen, der 5 € monatlich günstiger ist als mein Tarif vor der Strom- und Gaskrise - und halb so teuer wie mein Tarif, den ich der Not gehorchend zum 01.01.23 abschließen mußte.
Natürlich ist es möglich, daß die Preise noch weiter sinken - daß es allerdings noch deutlich günstiger wird, halte ich für unwahrscheinlich, weil in dem Tarif schon die Grundkosten teurer sind als vor Krise (die der Stromversorger zwangsläufig weitergeben muß)
Zitat von Antje im Beitrag #281Man kann den Vertragsbeginn frei gestalten (je nach Anbieter 6 Monate bis zu 12 Monate) und die derzeit günstigen Tarife in Anspruch nehmen, die auf einem Stand von "Vor-Krise" sind.
Das ist ein wichtiger Hinweis von Antje.
Ich habe beispielsweise jetzt einen Gasvertrag für Mitte September abgeschlossen, um mir die derzeitigen 8,5 Cent zu sichern.
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. (Willi Rogers)
Ich habe gesehen, dass mein Stromanbieter schon die Preise gesenkt hat und werde versuchen , den neuen Tarif zu bekommen. Leider ist da telefonisch kein durchkommen - ich habe es mit einer Mail versucht. Seltsam, wieso haben die so viel zu tun.
Zitat von Hattima im Beitrag #283Ich habe gesehen, dass mein Stromanbieter schon die Preise gesenkt hat und werde versuchen , den neuen Tarif zu bekommen. Leider ist da telefonisch kein durchkommen - ich habe es mit einer Mail versucht. Seltsam, wieso haben die so viel zu tun.
Ein Wechsel beim Bestandsvertrag ist vermutlich nur möglich zum Ende der vereinbarten Vertragsbindung.
Wechsel doch online über eines dieser Portale - da kann man auch ankreuzen, daß die die Kündigung etc. übernehmen.
Nachdem die Preise gesunken sind, werden die Telefone mit Wechselwilligen überlastet sein.
Zitat von Antje im Beitrag #281Man kann den Vertragsbeginn frei gestalten (je nach Anbieter 6 Monate bis zu 12 Monate) und die derzeit günstigen Tarife in Anspruch nehmen, die auf einem Stand von "Vor-Krise" sind.
Das ist ein wichtiger Hinweis von Antje.
Ich habe beispielsweise jetzt einen Gasvertrag für Mitte September abgeschlossen, um mir die derzeitigen 8,5 Cent zu sichern.
wo bekommst du die 8,5 cent, und wie hoch ist der grundpreis pro jahr?
Zitat von ereS im Beitrag #285wo bekommst du die 8,5 cent, und wie hoch ist der grundpreis pro jahr?
Wie Antje schon sagte, der Preis variiert je nach Menge und PLZ. Grünwelt Energie. Frech, ich sehe gerade, dass er noch billiger geworden ist. Jetzt 8,44 ct und 9,17 Grundpreis, 12 Monate Preisgarantie für meine PLZ
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. (Willi Rogers)
@Nocturna das mit den unterschiedlichen preisen fuer verschiedene plz ist mir bekannt habe eben mal geschaut, fuer meine plz waeren es 9,01 cent, was ich interessant finde, das die eine preisgarantie fuer 24 monate anbieten, das machen die wenigsten anbieter, dann wuerde der preis bei 9,91 cent liegen, auch noch sehr guenstig grundpreis ist gleich
Antje, ich habe da schon mal den Tarif geändert, schnell und problemlos am Telefon. Ich habe ein dickes Guthaben ausgezahlt bekommen, da kann ich auch noch mal warten.
Heute kam eine Mail vom Anbieter, der Tarif wurde umgestellt und ich bezahle ab 1. September nur noch 33 cent statt 40 ( mit Strompreisbremse ). Das sind fast 20 € monatlich weniger bei mir.
Ich habe mich heute geärgert. Im Fernsehen ( WDR ) ging es um Anbieterwechsel - ich habe gar nicht richtig hingehört - aber mir kam daraufhin die Idee, mal den aktuellen Preis bei meinem Anbieter anzusehen. Er ist gerade wesentlich niedriger als für mich als Bestandskundin. Mein letzter Gasanbieter hat die Preise auch wieder gesenkt, aber da glaube ich bei diesem nicht mehr. Ich habe wie auch beim Strom eine Mail geschickt, dass ich in einen anderen Tarif wechseln möchte. Der Preis würde unter der Preisbremse liegen, also fast die Hälfte vom Preis ohne sie. So gibt es im Januar kein böses Erwachen.
hattima auch bei einer preissenkung deines anbieters hast du ein sonderkuendigungsrecht und wenn du einen neuvertrag abschließt, hast du zusaetzlich ja noch ein widerrufsrecht die aktuelle gaspreise kannst du hier mal schauen, unten im bericht ist auch ein strompreisvergleich
Eres, mein Gasanbieter hat gar nichts gesenkt, ich zahle noch den gleichen Tarif wie Anfang des Jahres, nur weniger, weil ich weniger verbraucht habe. Ab Januar wäre es ohne die Preisbremse wieder teuer geworden. Ich bin ziemlich enttäuscht, weil mein alter Anbieter - EON - damals Preissenkungen weitergegeben hat. Mein neuer Tarif kostet etwa so viel wie vor dem Ukrainekrieg, den genauen Betrag habe ich mir gar nicht angesehen. Ich werde aber wirklich bei jeder Erhöhung sehen, ob es günstiger geht. Anscheinend geht es heutzutage nicht mehr anders.
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal.
Vorweg, ich kenne mich mittlerweile eigentlich bei der Gspreisbremse auch, ich musste das selbst in diesem Jahr überall mit einrechen. ABER....privat habe ich einen ganz anderen Fall, ich komme nicht weiter. Der Gasanbieter ist ...wie nicht anders zu erwarten...völlig überlastet und beantwortet keine telefonischen Anfragen mehr.
Wir haben 2022 die Heizung erneuert, von Öl auf Gas. Anfang 2023 erfolgte dann die erste Lieferung. Es gab also keinen Vorjahresverbrauch, an dem sich zwecks der 80 % orientiert werden konnte. Nun kam die Rechnung für die knapp 8 Wochen Anfang des Jahres. 22,95 cent/ kwh. Gibt es bei Neuverträgen nicht die Deckelung auf 12 c/kwh für 80% des Verbrauchs? Oder hab ich da einen Denkfehler in meiner Rechnung?
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Nordsee im Beitrag #295Wieso gibt es überhaupt eine Rechnung für nur 2 Monate? Und dann noch am Anfang des Jahres?
Das liegt daran, das ich den Vertrag erst abschliessen musste, da wir vom örtlichen Anbieter leitungsmäßig neu angeschlossen wurden. Und Anfang 2023 hatten wir einfach keine Wahl, es hat niemand Neukunden angenommen und der örtliche Versorger hat überhaupt nur die Grundversorgung angeboten hat. Ich habe dann auch gleich gewechselt und fand auch einen Anbieter.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
Zitat von Nordsee im Beitrag #296Ich habe zu deinem Problem leider nichts gefunden.
Das ist das Problem. Ich finde eben auch nichts dazu und wollte deswegen beim Anbieter nachfragen.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.
"Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme gelten von März 2023 bis voraussichtlich Ende April 2024."
(Aus dem Link oben)
Die Preisbremsen gab es also im Januar und Februar noch nicht.
Daher müsst ihr wohl für diese beiden Monate wie alle anderen Verbraucher auch, den vollen Gaspreis bezahlen.
Als Ausgleich hatte ja der Staat den Abschlag für den Dezember 22 übernommen, aber wenn ihr zu dem Zeitpunkt noch kein Gas bezogen habt, kam das in eurem Fall ja nicht in Frage.
Also ich habe bei allen Objekten die Preisbremse für Januar und Februar rückwirkend bekommen, ich hab das eben überprüft. Bei dem ganzen Chaos letztes Jahr, war ich mir nicht mehr sicher. Ich habe gestern versucht, mich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung zu setzen, auch da krieg ich niemanden ans Telefon. Ich habe dann eine Mail geschrieben...automatische Antwort: Geduld, wenigstens 1-2 Wochen Bearbeitungszeit. Energieanbieter versuche ich dann auch noch mal.
Eine alte Indianer Legende besagt: Wenn Du stirbst, begegnest Du auf der Brücke, die zum Himmel führt, allen Tieren, die Dir auf Deinem Weg zu Lebzeiten begegnet sind. Und diese Tiere entscheiden, ob Du weiter gehen darfst oder nicht.