Heute im Fahrstuhl: Mutter mit Kind auf dem Arm, Kind hat einen fies-türkisblauen Lutscher. Mutter ist skeptisch, ob das Teil schmeckt und fragt das Kind, nach was es den schmeckt. Ich konnte mir gerade noch "Na, nach Mamas Haaren" verkneifen, denn die Frau hatte eine Menge fies-türkisblauer Haare. Ich habe nur darauf gewartet, dass das Kind mal statt des Lutschers die Haare in den Mund steckt. Kind guckte übrigens nur und schien die Frage nicht zu verstehen.
Animiert von so viel blau hab ich dann die blauen Weihnachtsmänner von Lindt gekauft.
Zitat von Andrea im Beitrag #1Heute im Fahrstuhl: Mutter mit Kind auf dem Arm, Kind hat einen fies-türkisblauen Lutscher. Mutter ist skeptisch, ob das Teil schmeckt und fragt das Kind, nach was es den schmeckt. Ich konnte mir gerade noch "Na, nach Mamas Haaren" verkneifen, denn die Frau hatte eine Menge fies-türkisblauer Haare. Ich habe nur darauf gewartet, dass das Kind mal statt des Lutschers die Haare in den Mund steckt. Kind guckte übrigens nur und schien die Frage nicht zu verstehen.
Animiert von so viel blau hab ich dann die blauen Weihnachtsmänner von Lindt gekauft.
Blaue Weihnachtsmänner von Lindt? Ich habbisher nur blaue vom örtlichen Fußballverein gesehen. Und die Große ist ja seit kurzem vegan, wie sich das mit Schokonikoläusen verträgt und überhaupt mit Weihnachten , weiß ich noch gar nicht.
Oh, vegan ist eine Herausforderung. Aber es gibt inzwischen ja doch mehr vegane Produkte.
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #2 Blaue Weihnachtsmänner von Lindt? Ich habbisher nur blaue vom örtlichen Fußballverein gesehen. Und die Große ist ja seit kurzem vegan, wie sich das mit Schokonikoläusen verträgt und überhaupt mit Weihnachten , weiß ich noch gar nicht.
Ja, es gibt schon viel, aber ich habe tatsächlich ein Problem mit all diesen Fertigprodukten, also dem ganzen Kram, der so aufs Brot kommt. Und im großen Stil selbst Brotaufstriche machen, naja… und auch Eiersatz, Sojasahne und so, ich mag das irgendwie nicht so gerne.
Zitat von Andrea im Beitrag #3Ja, blau und hellblau/türkis.
Oh, vegan ist eine Herausforderung. Aber es gibt inzwischen ja doch mehr vegane Produkte.
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #5 Ja, isses, ich gestehe, es stresst mich etwas.
Ja, es gibt schon viel, aber ich habe tatsächlich ein Problem mit all diesen Fertigprodukten, also dem ganzen Kram, der so aufs Brot kommt. Und im großen Stil selbst Brotaufstriche machen, naja… und auch Eiersatz, Sojasahne und so, ich mag das irgendwie nicht so gerne.
Dann muss sich das vegane Kind wohl selbst kümmern.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #2Und die Große ist ja seit kurzem vegan, wie sich das mit Schokonikoläusen verträgt und überhaupt mit Weihnachten , weiß ich noch gar nicht.
Da gibt's inzwischen viel. Und hier eine längst nicht vollständige Liste von Weihnachssüßigkeiten. Klick. Man muss ein bisschen schauen. Zum Beispiel sind die Zartbitter Dominosteine von Lidl vegan, die von Aldi hingegen nicht.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Macht sie auch schon oft. Sie kocht auch oft vegan für uns alle. Manchmal schmeckt es, manchmal halt auch nicht. Sie kocht halt vegan nach tiktok, und nicht immer funktionieren die Rezepte dort.
Ich hoffe außerdem, über die Nudeln-mit-Lauch-und-Sojasauce-Phase sind wir durch…
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #5 Ja, isses, ich gestehe, es stresst mich etwas.
Ja, es gibt schon viel, aber ich habe tatsächlich ein Problem mit all diesen Fertigprodukten, also dem ganzen Kram, der so aufs Brot kommt. Und im großen Stil selbst Brotaufstriche machen, naja… und auch Eiersatz, Sojasahne und so, ich mag das irgendwie nicht so gerne.
Dann muss sich das vegane Kind wohl selbst kümmern.
Mürbteig, mit Margarine. Der ist oft ohne Ei. Und wenn man kein Viertel- oder Achtelei bräuhte, sind auch Kleinstmengen machbar. (Denn der Rest der Familie bekäme bei mir weiterhin Butter.)
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #6Ja, da werde ich auch noch schauen. Aber Plätzchen mit Eiersatz und Margarine? Ich weiß nicht…
Klar, ich werde mein superleckeres Buttergebäck sicher nicht mit Margarine machen.
Zitat von BigMama im Beitrag #11Mürbteig, mit Margarine. Der ist oft ohne Ei. Und wenn man kein Viertel- oder Achtelei bräuhte, sind auch Kleinstmengen machbar. (Denn der Rest der Familie bekäme bei mir weiterhin Butter.)
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #6Ja, da werde ich auch noch schauen. Aber Plätzchen mit Eiersatz und Margarine? Ich weiß nicht…
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #2Und die Große ist ja seit kurzem vegan, wie sich das mit Schokonikoläusen verträgt und überhaupt mit Weihnachten , weiß ich noch gar nicht.
Da gibt's inzwischen viel. Und hier eine längst nicht vollständige Liste von Weihnachssüßigkeiten. Klick. Man muss ein bisschen schauen. Zum Beispiel sind die Zartbitter Dominosteine von Lidl vegan, die von Aldi hingegen nicht.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Leonidensucher im Beitrag #10Ausstecherteig mit Rama funktioniert nicht
Nimm Alsan.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Andrea im Beitrag #1Heute im Fahrstuhl: Mutter mit Kind auf dem Arm, Kind hat einen fies-türkisblauen Lutscher. Mutter ist skeptisch, ob das Teil schmeckt und fragt das Kind, nach was es den schmeckt. Ich konnte mir gerade noch "Na, nach Mamas Haaren" verkneifen, denn die Frau hatte eine Menge fies-türkisblauer Haare. Ich habe nur darauf gewartet, dass das Kind mal statt des Lutschers die Haare in den Mund steckt. Kind guckte übrigens nur und schien die Frage nicht zu verstehen.
Animiert von so viel blau hab ich dann die blauen Weihnachtsmänner von Lindt gekauft.
Als mein Junior klein war hätte er gesagt es schmeckt nach Schlumpf. Der mochte so gern das olle Schlupf-Eis.
Lindt blau? Mir ist als sind die rot und gold. Oder meinst du diese schräge Edition? Komm auf den Namen grad nicht.
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #6Ja, da werde ich auch noch schauen. Aber Plätzchen mit Eiersatz und Margarine? Ich weiß nicht
Als Butterersatz funktioniert Alsan gut. Ei lässt sich durch Sojamehl (1EL+2EL Wasser) ersetzen, schmeckt leicht nussig. Anfangs konnte ich mir ein Leben ohne Milchprodukte (vertrag ich leider nicht) nicht vorstellen - man gewöhnt sich wirklich um. Ein Löffelchen Sahne, früher heiß geliebt, ist inzwischen richtig widerlich 🤢
Blaue Weihnachtsmänner von Lindt? Ich habbisher nur blaue vom örtlichen Fußballverein gesehen. Und die Große ist ja seit kurzem vegan, wie sich das mit Schokonikoläusen verträgt und überhaupt mit Weihnachten , weiß ich noch gar nicht.
Von Lindt gibt es seit kurzem auch einen veganen Weihnachtsmann.
Zitat von -adalovelace- im Beitrag #6Ja, da werde ich auch noch schauen. Aber Plätzchen mit Eiersatz und Margarine? Ich weiß nicht…
Als Butterersatz funktioniert Alsan gut. Ei lässt sich durch Sojamehl (1EL+2EL Wasser) ersetzen, schmeckt leicht nussig. Anfangs konnte ich mir ein Leben ohne Milchprodukte (vertrag ich leider nicht) nicht vorstellen - man gewöhnt sich wirklich um. Ein Löffelchen Sahne, früher heiß geliebt, ist inzwischen richtig widerlich 🤢
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Kallax im Beitrag #16Ein Löffelchen Sahne, früher heiß geliebt, ist inzwischen richtig widerlich 🤢
Ich nehm da gern pürierte Cashews als Ersatz.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Cashew mag ich gerne in Energiekugeln mit Trockenfrüchten, Sahne ersetze ich mit veganer Schlagcreme. Fand ich anfangs total eklig und inzwischen lecker. Der Geschmack verändert sich einfach.
Hallo von einer aus der Bri! Das intuitive Geplaudere hier gefällt mir :)
Zitat von Bibliophilia im Beitrag #17Von Lindt gibt es seit kurzem auch einen veganen Weihnachtsmann.
Ja stimmt, bei Rewe zum Beispiel. Hab ich noch nicht probiert, muss demnächst mal bei meiner Filiale schauen, ob die den haben.
Zitat von ThirdThought im Beitrag #20Geht da eigentlich auch Kokosöl?
Weiß nicht, das hat ja nen ganz anderen Schmelzpunkt als Butter... wobei, bei Kuchen geht ja auch Öl statt Butter, vielleicht bei Plätzchen ja auch? Bin überfragt.
Zitat von Leonidensucher im Beitrag #10Ausstecherteig mit Rama funktioniert nicht
Nimm Alsan.
Geht da eigentlich auch Kokosöl?
Wie gut das im Plätzchenteig funktioniert, weiß ich nicht, aber ich habe es schon für Shortbread verwendet, das erstaunlich buttrig schmeckte. Auch die Konsistenz des Teiges hat gepasst.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art