dieser Thread soll ein Sammelthread für Sportmöglichkeiten werden, die Behinderte trotz ihrer unterschiedlichen Handicaps ausüben können und wo man sie ausüben kann.
Zu mir: Mein Sport war seit frühester Jugend das Reiten, der Umgang mit Pferden ließ mein Herz immer höher hüpfen! Nein, ich bin keine Turnierreiterin, aber ich habe es geliebt, zu jeder Tageszeit auf meinen oder geliehenen Pferden durch die Wälder zu reiten oder auch zur Musik durch die Reithalle.
Nun habe ich nur noch ein Bein, das andere ist bis auf 5/10 cm weg.
Lange ich nach einer Möglichkeit gesucht, trotzdem wieder aufs Pferd zu kommen und jetzt eine gefunden. Ich hoffe sehr, dass andere vielleicht auch noch mehr und andere Möglichkeiten hier preisgeben, was alles noch so möglich ist und von dem man bisher gar nicht geahnt hat, dass es doch noch geht!
Reiten trotz Rolli findet ihr unter: Rolli auf Trab.de
Find ich toll, dass du eine Möglichkeit gefunden hast, wieder aufs Pferd zu kommen. Darf ich mal fragen, wie du dann sitzt? Hast du einen speziell gepolsterten Sattel, der dich auf der Seite des fehlenden Beines anders stützt?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Keine Ahnung, ich war noch nicht da. Ich nehme aber an, dass ich festgezurrt werde. DieStallbesitzerin ist ja seit Geburt gelähmt und reitet mit einem speziellen Sattel. Ich würde es aber auch gern mit einem Voltigiergurt versuchen. Nächsten Monat fahre ich hin.
Für Sehbehinderte bieten sich die parkruns an - über das Guide-Netzwerk Deutschland kann man sich an den meisten Standorten einen Guide buchen, und los geht‘s. Heute Morgen hatten wir gleich drei Tandems vor Ort, das war sehr schön . Ansonsten kümmere ich mich mit unserem Sportverband gerade um das Thema „barrierearme und inklusions-freundliche Sportveranstaltungen“, da ist noch viel zu tun, aber wir sind gut unterwegs.
Zitat von Mayali im Beitrag #3Keine Ahnung, ich war noch nicht da. Ich nehme aber an, dass ich festgezurrt werde. DieStallbesitzerin ist ja seit Geburt gelähmt und reitet mit einem speziellen Sattel. Ich würde es aber auch gern mit einem Voltigiergurt versuchen. Nächsten Monat fahre ich hin.
Spannend! Erzähl dann mal!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ansonsten machst du ein extra Foto im Damensattel :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Update Im April habe ich es nicht geschafft, aufs Pferd zu kommen, aber immerhin bin ich jetzt schon mal in der Anmeldephase. Leider kann man keine einzelne Reitstunde nehmen, als weiter entfernt Wohnende kann ich nur ein Individualtraining einmal monatlich absolvieren. Soll heißen, ein auf den jeweiligen Reiter und seine Einschränkung abgestimmtes Training. Ich habe mich angemeldet und warte nun auf einen Termin *hibbel*. Kosten weiß ich auch noch nicht. Leider kommt mein Urlaub auch noch dazwischen, so dass wir erst ab 17.06. zu Potte kommen können. Warten ist echt nicht mein Ding *seufz*
Ich kann berichten, daß uns auch als nicht gehandicapte Zuschauer Rollstuhl-Handball eine Zeitlang so sehr fasziniert hat, daß wir zu den Spielen unserer Kreisliga gefahren sind.
Nie hätten wir vorher gedacht, wie sportlich aktiv und schnell die Spieler über das Feld fahren, wie gut man das als Mannschaftssport ausüben kann und wie spannend es ist.
................................................................................................ I don´t know where I´m going- but I´m on my way... Carl Sagan
Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendwas zu werden. Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind, so daß wir das sein können, wofür wir bestimmt sind. Paulo Coelho
ich drücke Dir die Daumen, daß bei nächsten Mal alles klappt und Du damit ein für Dich passendes Hobby bzw. einen Sport findest.
................................................................................................ I don´t know where I´m going- but I´m on my way... Carl Sagan
Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendwas zu werden. Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind, so daß wir das sein können, wofür wir bestimmt sind. Paulo Coelho
Bei uns gibt es eine Bogenschießanlage, auf der Fußgänger und Rollifahrer barrierefrei zusammen schießen. Die Rollis stehen da auf einem kleinen selbstgezimmerten Podest oder schießen Kinderbögen bzw Damenbögen, damit sie nicht am Boden aufkommen.
Am 21.10.2024 hat es tatsächlich geklappt und ich konnte zwei Stündchen mal wieder auf einem Pferd verbringen. Hat mir gut getan. Ich kann tatsächlich auch Trab und Galopp noch sitzen, unerwartete Wendungen werden aber ohne jegliche Anschnallung schwierig. Ist aber nicht passiert. Sehr braves Pferd. Für mich allerdings eine ungewohnte Ausbildung dessen: Freiheitsdressur. Keine Trense, keine Zügel, Beine weg vom Pferd. Um anzutraben, schnalzen und Beine in die Seite hauen. Hm. Für mich als englisch „ausgebildete“ Reiterin total ungewohnt. Egal, hat trotzdem Spaß gemacht und es war einfach schön, Pferde mal wieder zu riechen!
Für regelmäßige Stunden ist das nix, zu weit entfernt und zu anders. Mal schauen, ob ich ein Zusatzteil für jeden Sattel bekommen kann, was mich hält und dann hier in der Nähe schauen. Wichtig war mir erst mal, zu erfahren, ob ich überhaupt noch auf einem Pferderücken sitzen kann.
Mayali, du kannst dir auch einen Sattel direkt für dich anfertigen lassen, damit es optimal sicher ist. Die Frage ist reitest du nur auf dem Platz oder Gelände?
eventuell hättest du besseren Halt in einem Westernsattel. Freiheitsdressur ist natürlich ne Hausnummer, wenn man englisch reiten gewöhnt ist.
Hast Du vor der Haustür keine Pferde?, wo Du mal draufsitzen kannst oder die Stalluft geniessen kannst? Mir reicht das riechen schon . . ich habe 2 Pflegepferde. Habe wegen Panikattacken das Reiten aufgegeben.
Zitat von Martissa im Beitrag #20Mayali, du kannst dir auch einen Sattel direkt für dich anfertigen lassen, damit es optimal sicher ist. Die Frage ist reitest du nur auf dem Platz oder Gelände?
Der Sattel muss aber auch zum Pferd passen . . lohnt sich eigentlich nur bei einem eigenen Pferd, so ein Sattel ist teuer.
Nein, weder eigenes Pferd noch ein spezieller Sattel (der ja absolut passend auf das jeweilige Pferd abgestimmt werden muss) werde ich mir für ab und an mal den Genuss, auf einem Pferd zu sitzen, kaufen. Das lohnt nicht. Westernreiten oder das Zubehör liegt mir nicht. Vielleicht gucke ich mal nach einem Voltigiergurt mit dicker, weicher Decke, denn der Gesäßknochen auf der Ampu-seite ist empfindlich, das habe ich bemerkt. Da ist einfach kein Gewebe mehr, fast nur Haut. Da habe ich aber keine Preisvorstellung, aber meistens haben die Ställe ja sowas auch.
Fürs Gelände müsste ich sicherer sitzen, ein Erschrecken des Pferdes und vermutlich bin ich dann unten. Steigbügel gehen ja auch nicht, ich würde jeden Sattel durch die einseitige Belastung schief ziehen. Doof. Aber mit Decke oder Physiopad ginge es zumindest in der Halle oder auf dem Platz. Ich muss mal rumgucken hier. Erst mal freue ich mich, dass überhaupt was ging.
Luciernago, das ist aber schade, dass Du dieses schöne Hobby aufgeben musstet. Hattest Du einen Reitunfall?
ich hatte keinen Reitunfall. Irgendwie war ich, habe erst mit 46 Jahren angefangen zu reiten, immer wieder ängstlich. Ich habe mit meiner Anspannung das ruhigste Pferd kirre gemacht . . Ich habe das Reiten dann aufgegeben. Die Liebe zu Pferden ist geblieben. Jetzt bin ich "Bodenpersonal".
Falls Du im Grossraum Stuttgart wohnst schick mir mal ne pn, ich könnte Dir evtl. weiterhelfen. Die Idee mit dem Voltigurt ist ideal, würde ich mal ausprobieren.
Sodele, muss noch bissle arbeiten und dann gehts zu meinen beiden Pflegepferden (Warmblüter). Misten, abäppeln, Heunetze füllen und füttern. Sie kriegen gerade Winterfell, sie stehen im Offenstall.
Luci, schade, aber es ist wie es ist. Ich finde es aber toll, dass Du weiterhin Kontakt zu diesen wunderschönen Tieren hast. Leider wohne ich nicht in Deiner Nähe, ich bin in Nordhessen gelandet. Schade, aber vielen Dank dafür!