"wuppen" im Kontext "Ich bin so eine starke Frau mit Kids und frecher Frisur, und ich wuppe das alles"
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse ; s’il s’abaisse, je le vante ; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
Zitat von Agathe13 im Beitrag #495 Ähnlich: "Mein Herr Papa" oder "mein alter Herr". Klingt wie aus 50er Jahre-Filmen. Aber manchmal hört man das auch heute noch.
Ich finde die Bezeichung "Kerl" für den Ehemann oder Partner furchtbar. "Kerl" ist für mich eine abwertende Bezeichnung.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Hillie im Beitrag #502 Ich finde die Bezeichung "Kerl" für den Ehemann oder Partner furchtbar. "Kerl" ist für mich eine abwertende Bezeichnung.
Finde ich auch furchtbar. Dabei liest man das so oft :(.
Zitat von Leandra28 im Beitrag #504Ich hasse das Wort "Übertritt". Uah, da schüttelt's mich. (Zusammenhang mit meiner nicht-bayerischen Herkunft nicht ausgeschlossen.)
Was ist daran so schlimm? Schlimmer ist der "Abtritt".
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Hillie im Beitrag #505 Was ist daran so schlimm? Schlimmer ist der "Abtritt".
Das lässt sich sicherlich nicht objektivieren. Ist einfach mein persönlicher Geschmack. Ich finde das Wort einfach fürchterlich, kann ich nicht begründen.
Wie gesagt, ich vermute, es hat auch damit zu tun, dass ich das Wort erst als Erwachsene kennengelernt habe. Und ich vermute zudem, es hat ebenfalls damit zu tun, dass ich das Gewese abstoßend finde, zu dem das bayerische Schulsystem Eltern von Viertklässlern zwingt. Nicht zuletzt klingt es einfach scheußlich.
L’homme n’est ni ange ni bête, et le malheur veut que qui veut faire l’ange fait la bête. S’il se vante, je l’abaisse ; s’il s’abaisse, je le vante ; et le contredis toujours, jusqu’à ce qu’il comprenne qu’il est un monstre incompréhensible. (Blaise Pascal)
In der Bri gab's mal so einen Sandalen-Großfüßer, es ging auch um von ihm so genannte "Turnschläppchen". Irgendjemand schrieb dann im weiteren Verlauf von dessen Quanten und Quadratlatschen als "Patschgerl". Nä, da dreht sich mir der Magen um.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
In meiner Erinnerung war das ein männlicher Strangeröffner, der fragte, ob er als Mann Turnpatscherl tragen könne. Ich weiß nicht, ob das derselbe war, wie der Sandalen/Holzklepper-Fetischist. Und dann gab's noch den mit den kurzen Buxen.